Nachnutzung

Beiträge zum Thema Nachnutzung

Ein Konzept für eine Nachnutzung der alten Bahnhofshalle Hall wurde eingereicht – nun werden weitere Gespräche geführt.
5

Nutzungskonzept in letzter Minute eingereicht
Zukunft der alten Bahnhofshalle Hall bleibt weiter in der Schwebe

Der Fortbestand der alten Bahnhofshalle in Hall bekommt doch noch eine letzte Chance. Ein Nutzungskonzept wurde kurz vor Schluss eingereicht – jetzt heißt es abwarten. HALL. Wie vor kurzem berichtet, soll die alte Bahnhofshalle abgerissen werden, vorausgesetzt, dass bis Ende Juni 2023 kein geeignetes Konzept für eine Nachnutzung eingereicht wird. Für die ÖBB, als Besitzer der Immobile hat das geschichtsträchtige Gebäude keinen Nutzen mehr – sie würde an der Stelle lieber eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die „Alte Bahnhofshalle" Hall ist wohl bald Geschichte, sollte bis Ende Juni kein geeignetes Konzept für eine Nachnutzung erfolgen.  | Foto: Kendlbacher

Bahnhofshalle steht kurz vor Abriss
Die Tage der „Alten Bahnhofshalle Hall" sind bald gezählt!

Sollten bis Ende Juni keine Konzepte für eine Nachnutzung eingereicht werden, folgt der Abriss für das Gebäude. HALL. Jahrelang wurden zwischen der Stadt Hall und den ÖBB Gespräche über den Erhalt der „Alten Bahnhofshalle“ geführt (die BezirksBlätter berichteten). Seit dem barrierefreien Umbau des Bahnhofs steht das Gebäude quasi ungenutzt und wartet auf seine Bestimmung. Die Gespräche zwischen der Stadt und den ÖBB haben bislang keine Lösung herbeigeführt. Die Chance für den Erhalt des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Tunap-Fahnen wehen nicht mehr – eine Nachnutzung steht laut Bgm. Rudolf Häusler aber in Aussicht. | Foto: Hassl
1

Wirtschaft
Hoffnung auf Tunap-Nachnutzung in Kematen

Die Fa. Tunap-Cosmetics in Kematen schließt ihre Pforten – über 80 Mitarbeiter verlieren ihren Areitsplatz. Diese Meldung wurde vor kurzem medial verbreitet. Kematens Bürgermeister Rudolf Häusler bestätigt die Maßnahme, verweist aber auch auf bereits konkrete Hoffnungsschimmer! Im Jahr 2014 herrschte noch große Zuversicht: Tunap Cosmetics gab bekannt, den gesamten Kosmetikbereich schrittweise nach Kematen zu verlagern und den Standort  entsprechend ausgebauen zu wollen. Damit einher ging eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Standort Natters soll in Zukunft als Stützpunkt für die drei Säulen Pflege, Gesundheit und Reha genutzt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Nachnutzung
Neue Pläne für das LKH Natters

NATTERS. "Das Land Tirol bereitet ein Nachnutzungskonzept für das Landeskrankenhaus Natters vor", gibt LR Bernhard Tilg bekannt. Dieses Konzept soll sicherstellen, dass:die hohe Lebensqualität und Versorgungssicherheit für die Menschen durch unser Zukunftsprogramm für die Tiroler Spitäler beibehalten werden kanndurch das Heben von Synergien mit einer verbesserten Angebotsabstimmung zwischen den Häusern die Versorgung strukturell und finanziell langfristig abgesichert wirdeines der weltbesten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.