Nachprüfung

Beiträge zum Thema Nachprüfung

Lernen mit allen Sinnen - beliebte Sommerkurse

Vorschau Ferienkurse "Lernen mit allen Sinnen" 2018. Positiv und mit viel Freude und Spaß am Ende der Ferien auch ein bisschen an Schule denken und so stressfrei und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten. Die Kurse sind sehr beliebt bei den Kindern! Für Kinder von 1. - 4. Klasse Volksschule sowie 1./2./3./ Klasse Neue Mittelschule bzw. Gymnasium 27.8.18 - 7.9.18 wochenweise buchbar in den Gemeinden Oberalm, Puch, Anif, Koppl, Bergheim Kontakt: Barbara RINNER - Tel. 0664-45 298 61 or...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Gemeinsam: Eltern können Kindern helfen. | Foto: Wavebreakmedia/panthermedia
2

Philip Streit zu Wiederholungsprüfungen im Herbst: So klappt’s mit der Nachprüfung

Philip Streit erklärt, wie Eltern Kindern vor der Nachprüfung helfen können. Eine Nach- beziehungsweise Nachtragsprüfung im September ist für Schüler eine Herausforderung. Der Druck ist groß, im schlimmsten Fall muss die Schulstufe wiederholt werden. Daher ist es besonders wichtig, dass das Kind rechtzeitig mit dem Lernen beginnt, um die Prüfung positiv zu absolvieren. Weiters sollte dem Kind verdeutlicht werden, dass es letztendlich allein für das Gelingen verantwortlich ist. Außerdem ist es...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Lernen will gelernt sein  und braucht auch Pausen", weiß Ursula Wieser von Sua Sponte. | Foto: Angelika Pehab
2

"Mama, ich hab einen Nachzapf"

"Regeneration ist wichtig, aber nicht zu lange", weiß Ursula Wieser von Sua Sponte in Bischofshofen. Interview: Angelika Pehab Ursula Wieser, Sie studierten Pädagogik sowie Schulentwicklung und Beratung. Wie kann ein Schüler die Ferien am besten für die Nachprüfung nützen? URSULA WIESER: Zu allererst ist Regeneration wichtig. Zwei bis drei Wochen abschalten ist ideal. Aber nicht länger, denn sonst fällt es schwer, vom Ferienrhythmus wieder in den Lernmodus zu schalten. Das heißt, die Ferien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Direktorin Sigrid Freinberger und Administratorin Sabine Drescher am Gymnasium in Wieselburg unterrichten mit Begeisterung.
2

"Nachzipf" kostet Eltern viel

Viele Schüler im Bezirk mussten heuer wieder eine Nachprüfung absolvieren und Nachhilfe nehmen. BEZIRK. Zu Beginn dieser Woche entschied sich das Schicksal von 6.500 jungen Niederösterreichern, die sich in den Ferien auf einen Nachzipf vorbereiten mussten. Dabei haben sich die Betroffenen nicht nur die Ferien verhaut, sondern auch die Finanzen der Eltern ordentlich belastet. 670 Euro für Nachhilfe Laut einer AK-Studie geben diese im Schnitt 670 Euro für Nachhilfe aus, pro Stunde fallen zwischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.