Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

Josef Riesenberger, 83, verstorben am 11. 2. 2025.  | Foto: Familie/Privat

Nachruf
Ein Mann, der Spuren hinterlässt

Kraftwerk, Freilichtmuseum, erste Gemeindezeitung, Dorfentwicklung, Tourismus usw. Josef Riesenberger war federführend dabei. MITTERKIRCHEN. Am vergangenen Freitag nahm Mitterkirchen in der Pfarrkirche und am Grab Abschied von Josef Riesenberger (83), Amtsleiter außer Dienst. Riesenberger widmete sein Leben dem Gemeindewesen. Er war über Jahrzehnte ein wichtiger Informant und Ortsberichterstatter für die damaligen Mühlviertler Nachrichten (heute MeinBezirk, BezirksRundSchau). Am 1. April 1958...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Eder, rechts, Ehrenkommandant der FF Pabneukirchen, verstarb im 78 Lebensjahr.  | Foto: Robert Zinterhof

Nachruf
FF Ehrenkommandant Josef Eder (77) verstorben

PABNEUKIRCHEN. Nach schwerer Krankheit, aber doch für viele überraschend, verstarb der Ehrenkommandant der Feuerwehr Pabneukirchen Josef Eder (77) am Dienstag, 12. November 2024. Der Pabneukirchner Bezirks-Rauchfangkehrer-Meister war schon seit seiner Jugendzeit mit Leib und Seele Feuerwehrmann in den verschiedensten Funktionen. Viel Neues unter Kommandant Josef Eder Von 1993 bis 2003 war Josef Eder Kommandant der Feuerwehr Pabneukirchen. In diesen zehn Jahren wurde unter Kommandant Josef Eder...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Rosa Raab im Interview mit Josef Lumetsberger. | Foto: Zinterhof
1 6

Nachruf Rosa Raab (96)
Warum die kleine Rosl immer in der "Woassa-Loacka" gesucht wurde

Eine Lebensgeschichte, die berührt. PABNEUKIRCHEN. Im 97. Lebensjahr starb diese Woche die Gemeindeälteste Rosa Raab. Bekannt unter dem Namen Zauner Rosl. In einem Interview, das auf YouTube aufgezeichnet ist, sprach die noch rüstige Rosa Raab im vergangenen Herbst in der Heimatstube mit Josef Lumetsberger über ihr nicht immer leichtes Lebe. Ein Leitsprüche begleiteten die 1927 geborene Pabneukirchnerin ihr Leben lang: „Arbeit macht nicht krank. Das kann ich beweisen“ und „Alt machen nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bei der Eröffnung des Hermann-Wenigwieser-Wegs 2013. | Foto: Robert Zinterhof
9

Nachruf
Unternehmer und Gestalter Hermann Wenigwieser verstorben

GREIN. Hermann Wenigwieser, langjähriger Geschäftsführer und Teilhaber der Firma Meisl, verstarb völlig überraschend am Montag, 25. September im 95. Lebensjahr. „Sein Leben war die Firma Meisl, in der er von 1943 bis 2015 als Geschäftsführer, danach bis 2017 als Konsulent, also 74 Jahre, tätig war. Bis zuletzt war mein Vater aktiv“, sagt sein Sohn Alexander Wenigwieser, Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Meisl. Meisl beschäftigt sich seit der Gründung im Jahre 1817 mit der kommunalen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Professor Rudolf Pröglhöf, 88, verstorben.  Hier bei der Übergabe seiner fein säuberlich geordneten Briefe für einen sozialen Zweck.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Nachruf
Rudolf Pröglhöf: ein Leben für Familie, Pfarre, Gemeinde, Vereine

SARMINGSTEIN, ST. NIKOLA. Wenn gleich drei Priester, Karl Wögerer aus Waldhausen, Altabt Berthold Heigl und Pater Ägid Ritt, beide Seitenstetten, und Herbert Döller, Waidhofen/Ybbs  mit Berthold Müller einen Seelengottesdienst zelebrieren, muss eine besonders aktive und anerkannte Persönlichkeit gestorben sein. Engagement für Pfarre und Gemeinde Am Montag, 31. Juli, wurde Ehrenringträger Rudolf Pröglhöf (88) beigesetzt. Berthold Müller, Berthold Heigl, Bürgermeister Nikolaus Prinz und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Hundegger, der Parade-Schauspieler der Mimus-Bühne Waldhausen, verstarb im 51. Lebensjahr.  | Foto: Robert Zinterhof
21

Nachruf
„Fassungslos sind wir über das plötzliche Ableben unseres Freundes Josef Hundegger"

WALDHAUSEN. Josef Hundegger, der Parade-Schauspieler der Mimus-Bühne Waldhausen, verstarb im 51. Lebensjahr. „Fassungslos sind wir über das plötzliche Ableben unseres Freundes Josef Hundegger, ‚Joschi‘ oder ‚Juhu‘, wie er von seinen Freunden genannt wurde, der uns im 51. Lebensjahr verlassen hat“, teilt der ehemalige Obmann der Mimusbühne und Spieler-Kollege Franz Reiter mit. Tischler und Sportler Josef Hundegger lernte in der Waldhausener Tischlerei Offenthaler das Tischlerhandwerk. In dieser...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
DSG-Union Obmann Lothar Grubich mit seinem Vorgänger  Otto Preßler, rechts,  | Foto: L. Grubich
2 2

Nachruf
Otto Preßler Sportler, Musiker, Pädagoge, Mensch

ST. GEORGEN/WALDE. Für viele überraschend verstarb der Pädagoge, Sportfunktionär und Musiker Otto Preßler, 83. „Er ist eigentlich ‚gesund‘ gestorben“, meint ein guter Freund von Otto. Otto Preßler hatte eine Blinddarmentzündung nicht rechtzeitig erkannt. Der Trauergottesdienst fand am Samstagvormittag, 18. Februar 2023 statt. Seinen ersten Lehrerposten trat Otto Preßler in der Volksschule St. Thomas an. In seiner Heimatgemeinde war er in der Volksschule tätig. Sein pädagogisches Geschick und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.