Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

Raimund Haider ist im 94. Lebensjahr am Ostersonntag, 20. April 2025, verstorben. Rechts Gattin Stephanie.  | Foto: Robert Zinterhof
5

Nachruf
Mit Raimund "Mundl" Haider, 93, starb das "alte" Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN. Raimund Haider, von vielen liebevoll "Mundl" genannt, starb am Ostersonntag, 20. April 2025 im 94. Lebensjahr. Raimund Haider hat Pabneukirchen nicht unwesentlich geprägt. Haus- und Hofmaurer Als Maurer kannte er fast alle Häuser der Gemeinde. Neben seiner Rolle als Habau-Polier bei vielen öffentlichen Bauten in seiner Heimatgemeinde wie Amtshaus, Pfarrheim, Volks- und Hauptschule, Kläranlage, Kindergarten usw. wurden auch viele Ziegel im privaten Einfamilienhäusern aber auch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
29. April 1944 bis 7. März 2025: Engelbert Leitner verstarb im 81. Lebensjahr. | Foto: Pedagrafie
2

Ried in der Riedmark
Pfarrer Engelbert Leitner mit 80 Jahren verstorben

Die Pfarrgemeinde Ried in der Riedmark trauert um ihren langjährigen Seelsorger. Engelbert Leitner, Augustiner-Chorherr des Stifts St. Florian, verstarb am 7. März 2025 im Alter von 80 Jahren. RIED/RIEDMARK, ST. FLORIAN. Engelbert Leitner wurde am 29. April 1944 in Lasberg (Bezirk Freistadt) als letztes von acht Kindern geboren. Er trat ins Stift St. Florian ein und wurde 1968 zum Priester geweiht. Seit 1977 wirkte er als Pfarrer in Ried in der Riedmark. Dort begleitete er nicht nur zahlreiche...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Josef Riesenberger, 83, verstorben am 11. 2. 2025.  | Foto: Familie/Privat

Nachruf
Ein Mann, der Spuren hinterlässt

Kraftwerk, Freilichtmuseum, erste Gemeindezeitung, Dorfentwicklung, Tourismus usw. Josef Riesenberger war federführend dabei. MITTERKIRCHEN. Am vergangenen Freitag nahm Mitterkirchen in der Pfarrkirche und am Grab Abschied von Josef Riesenberger (83), Amtsleiter außer Dienst. Riesenberger widmete sein Leben dem Gemeindewesen. Er war über Jahrzehnte ein wichtiger Informant und Ortsberichterstatter für die damaligen Mühlviertler Nachrichten (heute MeinBezirk, BezirksRundSchau). Am 1. April 1958...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Fritz Leitner war leidenschaftlicher Kapitän. Kurz vor seinem Tod hat er seine Donaunixe verkauft.  | Foto: zVg.Leitner

Kapitän der „MS Donaunixe“
Fritz Leitner im Alter von 82 Jahren verstorben

Der Kommerzialrat und Eigentümer der Donauschifffahrt Ardagger, Fritz Leitner, ist am 24. Jänner im Alter von 82 Jahren verstorben.  ARDAGGER, ENNS. Die Schifffahrt auf der Donau, insbesondere im Strudengau und die Hafenrundfahrten in Enns, waren Leitners große Leidenschaft und sein über alles geliebtes Hobby. Weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus war der Unternehmer und Kommerzialrat als Kapitän der Donauschifffahrt Ardagger bekannt. Vom Frühjahr bis in den Herbst verging kein...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Josef Eder, rechts, Ehrenkommandant der FF Pabneukirchen, verstarb im 78 Lebensjahr.  | Foto: Robert Zinterhof

Nachruf
FF Ehrenkommandant Josef Eder (77) verstorben

PABNEUKIRCHEN. Nach schwerer Krankheit, aber doch für viele überraschend, verstarb der Ehrenkommandant der Feuerwehr Pabneukirchen Josef Eder (77) am Dienstag, 12. November 2024. Der Pabneukirchner Bezirks-Rauchfangkehrer-Meister war schon seit seiner Jugendzeit mit Leib und Seele Feuerwehrmann in den verschiedensten Funktionen. Viel Neues unter Kommandant Josef Eder Von 1993 bis 2003 war Josef Eder Kommandant der Feuerwehr Pabneukirchen. In diesen zehn Jahren wurde unter Kommandant Josef Eder...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mona May viel zu früh verstorben. Ein Nachruf. | Foto: Robert Zinterhof
1 16

Nachruf - Eine stille Rebellin
Mona May fand ihre letzte Ruhestätte im FriedWald Clam

Am 10. Oktober 2024 ist die Uraufführung von "Tamara und Thomas" im Pygmalion Theater in Wien. Ein Stück von Mona May mit Tamara Schöffmann und Thomas Erlmoser.  PERG, WIEN, GRAZ. Mona May, in Perg geboren, war durch ihre Krankheit zuletzt über ein Jahrzehnt ans Bett gefesseelt. In ihrer Wiener Wohnung hatte sie ein Tischchen vor sich mit dem Laptop. Darauf hat sie Theaterstücke und Gedichte geschrieben. Vom Bett aus führte sie Regie, brachte ihr Schaffen zu Aufführungen und in die Bücher. Für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Rosa Raab im Interview mit Josef Lumetsberger. | Foto: Zinterhof
1 6

Nachruf Rosa Raab (96)
Warum die kleine Rosl immer in der "Woassa-Loacka" gesucht wurde

Eine Lebensgeschichte, die berührt. PABNEUKIRCHEN. Im 97. Lebensjahr starb diese Woche die Gemeindeälteste Rosa Raab. Bekannt unter dem Namen Zauner Rosl. In einem Interview, das auf YouTube aufgezeichnet ist, sprach die noch rüstige Rosa Raab im vergangenen Herbst in der Heimatstube mit Josef Lumetsberger über ihr nicht immer leichtes Lebe. Ein Leitsprüche begleiteten die 1927 geborene Pabneukirchnerin ihr Leben lang: „Arbeit macht nicht krank. Das kann ich beweisen“ und „Alt machen nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Florian Lehner (Untergruber), links, Karl Mitterlehner, Scherscher. Pferdeversicherung auf Gegenseitigkeit.  | Foto: Zinterhof
15

Nachruf Florian Lehner
Musiker, Chorsänger, ehrenamtlicher Pferdversicherer, Gönner...

PABNEUKIRCHEN, STRUDENGAU. Am Donnerstag, 22. Februar 2024, wurde Florian Lehner, 86, "Unter Gruber" Mitterpabneukirchen 12, unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen. Er starb am Freitag, 16. Februar. Neben der Familie und Arbeit galt seine große Leidenschaft der Blasmusik und dem Chorgesang in der Kirche. Über drei Jahrzehnte spielte er in der Marktmusikkapelle Pabneukirchen Basstrompete und Euphonium. Er hätte es liebend gerne noch länger getan. Seine Gesundheit ließ es nicht zu. Als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bernhard Schatz wie ihn alle kannten: Ein lebensfroher, tatkräftiger Menschenfreund.  | Foto: Familie Schatz

Nachruf Bernhard Schatz
Vom Segen, ein Leben mit ihm zu teilen

SCHWERTBERG. "Weißt du, welch ein Segen es ist, dein Leben mit so einem Menschen teilen zu dürfen?" Als mich das mein späterer Trauzeuge Bernhard Schatz vor fast einem Vierteljahrhundert fragte, meinte er damit seine Christina, die, mit meiner Frau plaudernd, einige Schritte vor uns in der warmen Sonne eines Toskanafrühlings schlenderte. In seinen Worten schwang jene tiefe, zärtliche Liebe, die er seit Teenagerzeiten für seinen Lebensmenschen empfand. Liebe, welche er später auf Juliana und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Wolfgang Jungwirth, wie ihn alle kannten: Herzlich, tatkräftig und humorvoll prägte er zwölf Jahre das Rotkreuzleben in St. Georgen/Gusen. | Foto: Rotes Kreuz/Herbe
1

Nachruf Wolfgang Jungwirth
Ein großes Rotkreuzherz schlägt nicht mehr

Unzählige Male hat er als Sanitäter andere Leben gerettet. Sein eigenes konnten seine Rotkreuzkollegen trotz all ihrer Kompetenz nicht bewahren. Der plötzliche  Tod von Wolfgang Jungwirth im Alter von nur 59 Jahren sorgt auf der Rotkreuz-Ortsstelle St. Georgen an der Gusen für große Betroffenheit. ST.GEORGEN/GUSEN. 12 Jahre, seit 2011, war Wolfgang Jungwirth hochengagierter freiwilliger Mitarbeiter. Hauptsächlich aktiv als Sanitäter im Rettungs- und Krankentransportdienst, Praxisanleiter,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bei der Eröffnung des Hermann-Wenigwieser-Wegs 2013. | Foto: Robert Zinterhof
9

Nachruf
Unternehmer und Gestalter Hermann Wenigwieser verstorben

GREIN. Hermann Wenigwieser, langjähriger Geschäftsführer und Teilhaber der Firma Meisl, verstarb völlig überraschend am Montag, 25. September im 95. Lebensjahr. „Sein Leben war die Firma Meisl, in der er von 1943 bis 2015 als Geschäftsführer, danach bis 2017 als Konsulent, also 74 Jahre, tätig war. Bis zuletzt war mein Vater aktiv“, sagt sein Sohn Alexander Wenigwieser, Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Meisl. Meisl beschäftigt sich seit der Gründung im Jahre 1817 mit der kommunalen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Professor Rudolf Pröglhöf, 88, verstorben.  Hier bei der Übergabe seiner fein säuberlich geordneten Briefe für einen sozialen Zweck.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Nachruf
Rudolf Pröglhöf: ein Leben für Familie, Pfarre, Gemeinde, Vereine

SARMINGSTEIN, ST. NIKOLA. Wenn gleich drei Priester, Karl Wögerer aus Waldhausen, Altabt Berthold Heigl und Pater Ägid Ritt, beide Seitenstetten, und Herbert Döller, Waidhofen/Ybbs  mit Berthold Müller einen Seelengottesdienst zelebrieren, muss eine besonders aktive und anerkannte Persönlichkeit gestorben sein. Engagement für Pfarre und Gemeinde Am Montag, 31. Juli, wurde Ehrenringträger Rudolf Pröglhöf (88) beigesetzt. Berthold Müller, Berthold Heigl, Bürgermeister Nikolaus Prinz und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dunkel ist es nun um dich, von Stund an tragen wir dein Licht. | Foto: Ulrike Plank
59

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März und April 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. APRIL*********** Bad Kreuzen † Franz Brandstetter, verstorben im 73. Lebensjahr Grein† Benjamin Jetzinger, verstorben im 22. Lebensjahr † Franz Furtlehner, verstorben im...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Rund 54 Jahre lang, seit der Ortsstellengründung 1968, war Hubert Janko beim Roten Kreuz St. Georgen / Gusen aktiv. | Foto: Eckhart Herbe
2

Nachruf
RK St. Georgen trauert um Gründungsmitglied Hubert Janko

ST.GEORGEN/GUSEN. Nach kurzer schwerer Krankheit ist Hubert Janko im Alter von 86 Jahren  am 30. März 2023 friedlich eingeschlafen und wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Er hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Kinder. Den Menschen in St. Georgen war er vor allem in zwei öffentlichen Funktionen bekannt: als langjähriger Mesner in der Pfarrkirche und vor allem als Rotkreuzmitarbeiter in vielen Funktionen. Mitgründer der RotkreuzstelleDer gelernte Tapezierer und Polsterer war 1968...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
"Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird." | Foto: Ulrike Plank
55

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner und Februar 2023

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. FEBRUAR ************Grein† Leopoldine Neudorfhofer, im 85. Lebensjahr † Josef Eder, im 62. Lebensjahr St. Georgen an der Gusen † Robert Amerstorfer, im 82. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Josef Hundegger, der Parade-Schauspieler der Mimus-Bühne Waldhausen, verstarb im 51. Lebensjahr.  | Foto: Robert Zinterhof
21

Nachruf
„Fassungslos sind wir über das plötzliche Ableben unseres Freundes Josef Hundegger"

WALDHAUSEN. Josef Hundegger, der Parade-Schauspieler der Mimus-Bühne Waldhausen, verstarb im 51. Lebensjahr. „Fassungslos sind wir über das plötzliche Ableben unseres Freundes Josef Hundegger, ‚Joschi‘ oder ‚Juhu‘, wie er von seinen Freunden genannt wurde, der uns im 51. Lebensjahr verlassen hat“, teilt der ehemalige Obmann der Mimusbühne und Spieler-Kollege Franz Reiter mit. Tischler und Sportler Josef Hundegger lernte in der Waldhausener Tischlerei Offenthaler das Tischlerhandwerk. In dieser...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
DSG-Union Obmann Lothar Grubich mit seinem Vorgänger  Otto Preßler, rechts,  | Foto: L. Grubich
2 2

Nachruf
Otto Preßler Sportler, Musiker, Pädagoge, Mensch

ST. GEORGEN/WALDE. Für viele überraschend verstarb der Pädagoge, Sportfunktionär und Musiker Otto Preßler, 83. „Er ist eigentlich ‚gesund‘ gestorben“, meint ein guter Freund von Otto. Otto Preßler hatte eine Blinddarmentzündung nicht rechtzeitig erkannt. Der Trauergottesdienst fand am Samstagvormittag, 18. Februar 2023 statt. Seinen ersten Lehrerposten trat Otto Preßler in der Volksschule St. Thomas an. In seiner Heimatgemeinde war er in der Volksschule tätig. Sein pädagogisches Geschick und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird." | Foto: Ulrike Plank
55

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – November und Dezember 2022

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. DEZEMBER ************** Perg† Karl Reindl, im 90. Lebensjahr † Julius Grabner, im 87. Lebensjahr † Ulrike Koppler, geborene Baumgartner, Tobra, im 69. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Wie die BezirksRundschau Perg aus Wiener Theaterkreisen erfuhr, ist Michael Gert, mit seinem bürgerlichen Namen Gerhard Hofer, im 92. Lebensjahr in Wien plötzlich verstorben. Der Mitbegründer und spätere Leiter der Greiner Sommerspiele stand 55 Jahre bei den Greiner Sommerspielen bis 2018 auf der Bühne. | Foto: Zinterhof
33

Nachruf
Prinzipal der Greiner Sommerspiele Michael Gert verstorben

GREIN, WIEN. Wie die BezirksRundschau Perg aus Wiener Theaterkreisen erfuhr, ist Michael Gert, mit seinem bürgerlichen Namen Gerhard Hofer, im 92. Lebensjahr in Wien plötzlich verstorben. Der Mitbegründer und Leiter der Greiner Sommerspiele stand 55 Jahre bei den Greiner Sommerspielen bis 2018 auf der Bühne. Noch wenige Tage vor seinem Tod besuchte der unermüdliche Theatermacher eine Vorstellung im Theater Experiment. Als er am Donnerstag der Vorwoche auf der Straße ging, fiel Michale Gert...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schwester Benedicta verstarb am 31. Oktober mit 89 Jahren. | Foto: Privat
1 2

Schwestern vom Guten Hirten
Baumgartenberg: Maria Benedicta verstorben

Die Schwestern vom Guten Hirten Baumgartenberg trauern um ihre frühere Oberin, Sr. Maria Benedicta, Gisela Freigassner. BAUMGARTENBERG. Sr. Maria Benedicta, mit bürgerlichem Namen Gisela Freigassner, wurde am 22. April 1933 in Granitzen in der Steiermark geboren. Dort wuchs sie mit ihrer Familie in einem Gasthof auf und wurde später Volksschul- und Religionslehrerin. Im Alter von 23 Jahren trat sie in Graz in die Gemeinschaft der Schwestern vom Guten Hirten ein und legte 1962 ihre ewige Profess...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird." | Foto: Ulrike Plank
58

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – September und Oktober 2022

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. OKTOBER **************** Pabneukirchen† Leopold Fellhofer, vulgo Oberfellner, ist im 79. Lebensjahr verstorben. Bad Kreuzen † Gisela Smith ist im 96. Lebensjahr verstorben....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Groß ist die Trauer in der SPÖ Bezirk Perg um Emmerich Billensteiner. Dessen Tochter, Bürgermeisterin Hilde Prandner, und SPÖ-Bezirksvorsitzender Erich Wahl gratulierten "Billi" noch Mitte Februar dieses Jahres zum 100. Geburtstag. | Foto: SPÖ Bezirk Perg

Ehrenbürger
Schwertberg: Emmerich Billensteiner 100-jährig verstorben

Trauer um Emmerich Billensteiner, großer Kämpfer für die sozialdemokratischen Werte. Der Ehrenbürger der Marktgemeinde Schwertberg lebte von 18. Februar 1922 bis 13. September 2022. SCHWERTBERG. Emmerich Billensteiner war 70 Jahre lang SPÖ-Mitglied und erhielt die höchste Auszeichnung der Partei – die Victor-Adler-Plakette. Als Bezirksobmann des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Perg (SWV) engagierte er sich vor allem für eine soziale Kaufmannschaft. Er war in unzähligen Vereinen in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
„Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet
und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.“ | Foto: Ulrike Plank
56

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli und August 2022

Hier finden Sie Todesanzeigen aus dem Bezirk Perg.  Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. Todesfälle im August 2022 **************************** KATSDORF† Berta Wagner ist im 86. Lebensjahr verstorben. BAD KREUZEN † Gertrud Waser ist im 93. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Josef Pichler ist am 24. August verstorben. | Foto: Foto Corner Burkheiser
2

Nachruf
Naarn/Haid: Emeritierter Pfarrer Josef Pichler verstorben

Josef Pichler, emeritierter Pfarrer von Haid, ist am 24. August 2022 im 73. Lebensjahr im Seniorenheim der Franziskusschwestern Linz verstorben. NAARN, ANSFELDEN, LINZ. Josef Pichler wurde am 22. Februar 1950 in Naarn geboren. Nach der Matura 1969 am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz trat er in das Priesterseminar Linz ein und wurde am 29. Juni 1975 im Mariendom Linz zum Priester geweiht. Zunächst war er als Kooperator von 1975 bis 1985 in Weyer, Linz-St. Theresia und Eferding tätig....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.