Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Völlig unbeeindruckt vom Blitzlicht zeigte sich der am 14. März geborene Alexander Gatterer aus St. Stefan im Lavanttal | Foto: Baby Smile
1

Neuer Erdenbürger im Lavanttal angekommen!

Seinen ersten Fototermin verschlafen hat Alexander Gatterer im Klinikum Klagenfurt: Dort erblickte der junge Lavanttaler am 14. März um 20.17 Uhr das Licht der Welt. Der zweite Sohn von Sandra und Christian Gatterer aus St. Stefan im Lavanttal brachte bei seiner Geburt bei einer Größe von 52 Zentimetern 3.195 Gramm auf die Waage. Über den neuen Spielkameraden freut sich ganz besonders auch der älterer Bruder Florian. Das Team der WOCHE Lavanttal wünscht der Familie alles erdenklich Gute - vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Der Storch flog Romy Josefina Jölly ein

Am 22. Jänner um 11.20 Uhr tat die neue Lavanttaler Erdenbürgerin Romy Josefina Jölly im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg ihren ersten Schrei. Die süße Dame brachte bei ihrer Geburt bei einer Größe von 51 Zentimetern 3.190 Gramm auf die Waage. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert den frischgebackenen Eltern Melanie Jölly und Roland Trippolt aus St. Andrä recht herzlich - und wünscht ihnen allen alles Gute, vor allem viel Gesundheit!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Marie erblickte am 6. Februar um 9.37 Uhr im LKH Wolfsberg das Licht der Welt | Foto: KK
1

Der Storch flog süße Lady ins Lavanttal

Die St. Andräerin Marie Pöcheim tat am 6. Februar im Landeskrankenhaus Wolfsberg ihren ersten Schrei. ST. ANDRÄ. Mit dem Storch kam am 6. Februar um 9.37 Uhr die neue Lavanttaler Erdenbürgerin Marie eingeflogen. Die Tochter von Bettina Pöcheim und Karl Friesacher aus St. Andrä wog bei ihrer Geburt im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg bei einer Größe von 52 Zentimetern 3.310 Gramm. Das Team der WOCHE Lavanttal wünscht der Familie alles Gute und - vor allem viel Gesundheit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Lavanttaler Matteo Auernig tat am 22. Jänner im Klinikum Klagenfurt seinen ersten Schrei | Foto: Baby Smile
2

Hurra, das Baby ist da!

Der Wolfsberger Matteo Auernig erblickte im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. WOLFSBERG. Der Storch flog am 22. Jänner um 9.14 Uhr den Wolfsberger Matteo Auernig ein. Bei seiner Geburt im Klinikum Klagenfurt brachte er bei einer Größe von 51 Zentimetern 2.755 Gramm auf die Waage. Über den neuen Erdenbürger freuen sich die Eltern Ulrike und Hans-Peter Auernig sowie Brüderchen Leon ganz besonders. Das Team der WOCHE Lavanttal wünscht der Familie alles Gute und - vor allem viel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Baby Smile

Storch flog den kleinen Alexander ins Lavanttal

Über die Geburt ihres Babys Alexander freuen sich die frischgebackenen Lavanttaler Eltern Silvia Baumgartner und Harald Schauer aus der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud. Der Nachwuchs brachte bei seiner Geburt am 23. Dezember 2015 um 8.01 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee bei einer Größe von 45 Zentimetern 1.965 Gramm auf die Waage. Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert recht herzlich - und wünscht der Familie alles Gute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Zwei Störche und eine Kuh verkünden in Reith die freudige Nachricht. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Nicht der Storch, sondern die Kuh bringt das Baby

REITH. Dass die freudige Nachricht eines Nachwuchses mit Störchen verkündet wird, ist seit jeher bekannt. An diesem Bauernhof in Reith im Alpbachtal ist neben drei Störchen auch eine Kuh für dieses freudige Ereignis eingesprungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Geburtsvorbereitungskurs in Gaming

Schwangerschaft, Geburt und das Heranwachsen unserer Kinder sind Erlebnisse, die zutiefst unsere Seele und unseren Körper berühren. Jede Schwangerschaft und jedes Kind ist anders und völlig einzigartig. Einzigartig und kompetent sollte auch der Geburtsvorbereitungskurs sein. Ein individueller Kurs für Sie persönlich. Sie bekommen ein klares Bild vom Ablauf der Geburt in ihren verschiedenen Phasen. Durch praktische und anschauliche Übungen lernen Sie geeignete Körperpositionen, Atem- und...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: Baby Smile

Storch flog süßes Baby nach St. Andrä

ST. ANDRÄ. Am 27. Oktober um 10.21 Uhr tat Kimberly Marie Quendler im Klinikum Klagenfurt ihren ersten Schrei auf dieser Welt. Bei ihrer Geburt brachte die junge Lavanttalerin bei einer Größe von 47 Zentimetern 2.345 Gramm auf die Waage. Über die Geburt ihrer Tochter freuen sich ganz besonders die Eltern Alexandra Quendler und Daniel Ritter aus St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Mama der Woche

Die ehemalige Neunkirchner Grüne-Gemeinderätin Birgit Haidenwolf schenkte am 21. September, 10.49 Uhr, ihrer Tochter Mira, das Leben. Die Redaktion gratuliert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. BR Inge Posch-Gruska, Tobias und Kerstin Gschaider | Foto: Privat

Nachwuchs in der Gemeinde Hirm

HIRM. Bürgermeisterin BR Inge Posch-Gruska gratuliert ganz herzlich im Namen der Gemeindevertretung und wünschen Gschaider Kerstin, Seidlmayer Erwin und dem kleinen Tobias alles Gute.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der geschäftsführende Gemeinderat Franz Ritzinger (links) und Gemeinderat Herbert Haslinger (rechts) gratulieren den Eltern Petra und Robert Zahnt sowie den Geschwistern Franz und Rosina zum Familiennachwuchs. | Foto: privat

Ein neuer Erdenbürger wird in Gaming begrüßt

GAMING. Der geschäftsführende Gemeinderat Franz Ritzinger und Gemeinderat Herbert Haslinger gratulierten den Eltern Petra und Robert Zahnt, sowie den Geschwistern Franz und Rosina, am Marktgemeindeamt in Gaming recht herzlich zur Geburt ihrer kleinen Tochter Eva, bzw. Schwester, und wünschen der Familie alles Gute für die Zukunft.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Lamaeltern Giacomo und Helene mit ihrem noch namenlosen Baby im Tierpark Haag. | Foto: Stoschek
2

Lama-Nachwuchs im Tierpark Haag

Die beiden Lamas „Giacomo“ und „Helene“ leben seit Oktober 2010 im Haager Tierpark. Die Hoffnung auf Nachwuchs war eigentlich schon nicht mehr richtig real, wie die zoologisch Verantwortlichen glaubten. Es kam aber anders, die Natur hat positiv zugeschlagen. Vor zwei Wochen wurden „Giacomo“ und „Helene“ Eltern eines Mädchens, das sich überaus aufgeweckt und neugierig zeigt und im Gehege hin und herstürmt. Sie wollen noch mehr Spannendes über Haag lesen? Klicken Sie einfach HIER Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Veronika Johanna wird bei ihren Eltern Katharina und Andreas Tratnig in Klagenfurt aufwachsen | Foto: babysmile
3

Willkommen, neue Erdenbürger!

KLAGENFURT STADT & LAND. Auch diese Woche begrüßen wir wieder neue Erdenbürger in den Bezirken Klagenfurt Stadt und Klagenfurt Land. Die WOCHE gratuliert allen frischgebackenen Eltern!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Stolze Eltern: WOCHE Klagenfurt-Werbeberaterin Nastassja Mikula-Nitsch und Christian Mikula mit Baby Levi-Joel | Foto: Peham
2

Die WOCHE gratuliert zum Nachwuchs

KLAGENFURT. Nach neunmonatiger Wartzeit freut sich WOCHE Klagenfurt Werbeberaterin Nastassja Mikula-Nitsch gemeinsam mit Ehemann Christian Mikula über die ersehnte Ankunft von Baby Levi-Joel. Der kleine Mann erblickte am 7. März das Licht der Welt. Die WOCHE gratuliert herzlich und wünscht den stolzen Eltern viel Freude mit ihrem Nachwuchs!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
2

Nachwuchs bei Claudia Klubik & Johannes Zeitlberger eingetroffen

Nachwuchs ist eingetroffen bei Claudia Klubik und Johannes Zeitlberger! Am 11. Juli 2013 um 05:49 Uhr wurde Marcel geboren. Marcel war bei der Geburt 52 cm groß und 3720 Gramm schwer. Die FF - Großmeiseldorf gratuliert auf das herzlichste den glücklichen Eltern und Verwandten!

  • Hollabrunn
  • Markus Hainzl
Die ersten Erkundungsgänge eines der Luchsbabys. Wer der Vater ist, bleibt wohl ein Geheimnis. | Foto: Tierpark Haag
2

Ein Babyboom im Tierpark

Nach den Löwenbabys sorgen jetzt fünf kleine Luchse für die nächste Überraschung im Tierpark. HAAG. Fünf kleine Luchse sorgen im Tierpark Haag für die nächste Überraschung. "Vor knapp fünf Wochen entdeckten die Tierpfleger in der großen Anlage der Rotluchse ein neugeborenes Kätzchen. Es blieb aber nicht bei dem einen, es kam ein weiteres zum Vorschein, später noch ein drittes, ein viertes, ja sogar ein fünftes Luchsbaby war für die Tierpfleger zu entdecken", berichtet Herbert Stoschek vom...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 3

Die Feuerwehr Steyregg gratuliert zum Nachwuchs

Es ist uns eine besondere Freude mitteilen zu dürfen, dass unsere Kameradin HBM Hehenberger Katrin am 19.11.2012 um 01.15 Uhr einen gesunden Jungen Namens Benedikt auf die Welt gebracht hat. Wir gratulieren den „jungen Eltern“ Katrin und Stefan aufs Herzlichste zu diesem Freudigen Ereignis und wünschen viel Glück und Gesundheit für eure gemeinsame Zukunft! Weitere Informationen sind unter www.ff-steyregg.at zu finden

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.