Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Die U16 mit Fabian Gruber, Noah Kastner, Pascal Mellitzer und Florian Gruber (v.l.) sicherte sich in Längenfeld den 2. Platz. | Foto: SBF Pflach
2

Stocksport
Zwei Vize-Landesmeister für Pflachs Nachwuchs

Zwei Mannschaften der SBF Pflach Stocksport kämpften bei den Landesmeisterschaften der Jugend erfolgreich und durften sich über den Vize-Landesmeistertitel freuen. PFLACH. Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den U16- und U19-Teams des ZV Stocksport Pflach. Beide Mannschaften zeigten herausragende Leistungen und kämpften bis zum Schluss um den Landesmeistertitel mit. In der U16-Kategorie fehlten lediglich 6 Stockpunkte bei gleicher Punkteanzahl zum ersten Platz. Im U19-Bewerb ging das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sparkasse-Lauf in St. Johann. | Foto: Habison
2

Sparkasse-Lauf
Sparkasse-Lauf wieder in St. Johann

11. St. Johanner Sparkasse-Lauf am Sonntag, 23. Juni. ST. JOHANN. Am Sonntag, 23. Juni, geht zum elften Mal der St. Johanner Sparkasse-Lauf im Ortszentrum in Szene. Kinder-/Nachwuchsläufe ab 9.30 Uhr, Streckenlängen je nach Altersklasse ab 300 m; für alle Teilnehmer an den Nachwuchsläufen gibt es eine Erinnerungsmedaille.Start Hauptlauf (6 km) und Firmenstaffellauf (3 LäuferInnen je 2 km) um 12.30 Uhr.Start- & Ziel Hauptplatz St. JohannInfo & Anmeldung: www.sparkasse-lauf.atAlle Veranstaltungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über Stock und Stein: der Nachwuchs mischt das Steinbockgehege ordentlich auf.  | Foto: Fritz Schmidt
5

Alpenzoo Innsbruck
Süßer Nachwuchs soweit das Auge reicht

Im Frühling gibt es im Alpenzoo viele Jungtiere. Steinböcke und Gämsen erkunden derzeit aktiv ihr Zuhause. Bei den Bibern geht es gemütlicher zu, sie kuscheln viel. INNSBRUCK. Der Frühling im Alpenzoo ist die Zeit der Tierbabys. In vielen Gehegen gibt es derzeit süßen Nachwuchs zu entdecken. Die Jungtiere der Steinböcke und Gämsen erkunden aktiv ihre neue Umgebung und man kann beobachten, wie sie mutige Sprünge von einem Felsen zum anderen machen. Bei den Bibern hingegen geht es derzeit ruhiger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Vor allem der Jugendsport steht im Fokus der beschlossenen Förderung. Die Gelder dienen vor allem dazu, die Ausgaben der NachwuchstrainerInnen für Reisen und Sportgeräte zu decken, um eine qualitativ hochwertige Nachwuchsarbeit der Vereine zu gewährleisten. | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

Sportförderung
Fast eine Millionen für Tiroler Jugendsport

Die Tiroler Landesregierung konnte kürzlich eine neue Sportförderung beschließen. 980.000 Euro gehen an den Nachwuchs im Sportland Tirol.  TIROL. Das Ziel der Sportförderung ist generell, Sportlerinnen und Sportler sowie Verein zu fördern und somit den Breiten- und Spitzensport in Tirol weiter voranzubringen. Mit den 980.000 Euro an Sportförderung, die kürzlich von der Landesregierung beschlossen wurde, sollte dies möglich sein.  Jugendsport im FokusVor allem der Jugendsport steht im Fokus der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Präsidentin Barbara Thaler und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber zeigten sich vom Geschäftsmodell der Sieger-Junior-Company "mar.kess" beeindruckt. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
5

Kreative Junior Companies
Tiroler Schüler beweisen Unternehmergeist

300 Schüler aus Tirol gründeten für ein Schuljahr ihre eigenen Junior Companies. 31 Teams entwickelten dabei kreative Produkte wie neue Müsliriegel, Upcycling-Taschen und nachhaltige Düngesticks. TIROL. Die Junior Company vermittelt reale unternehmerische Erfahrungen und fördert wichtige Fähigkeiten wie Kreativität, wirtschaftliches Wissen und soziale Kompetenzen. Beim Junior Landeswettbewerb 2024 am 15. Mai präsentierten 8 Teams ihre Projekte. Die Junior Company "mark.ess" aus der...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Jugend GP in Fieberbrunn  | Foto: Tiroler Billard Verband
4

BC Vils
Billard Jugend aus Vils im Dauereinsatz

Kürzlich fand im Saustall Fieberbrunn ein weiterer Internationaler Jugend GP statt. Insgesamt 39 jugendliche Sportler nahmen daran teil. VILS. Der Billard Club Vils stellte mit den Geschwistern Annie und Jason Haselwanter sowie Raphael Marth drei Spieler. Annie musste sich leider schon nach der Gruppen verabschieden. 3 Spieler in ihrer Gruppe hatte die gleichen Punkte nur der etwas schlechtere score entschied gegen Sie. Besser lief es für Ihren Bruder Jason der sich bis ins Viertel Finale...

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Reis
Verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet (H. Grübler 5. v. li. hi.). | Foto: Land/Die Fotografen
2

Tiroler Adler-Orden
Adler-Orden für Cordial-Cup-Macher Hans Grübler

LH Mattle überreichte Tiroler Adler-Orden an 17 Persönlichkeiten, darunter auch an Hans Grübler. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet überreichte LH Anton Mattle mit den Tiroler Adler-Orden eine hohe Auszeichnung an 17 „Nicht-TirolerInnen“, die sich um das Land verdient gemacht haben. „Es freut mich, ganz besondere Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler-Orden auszuzeichnen und ihnen für ihren Einsatz und ihre herausragenden Leistungen zu danken", so Mattle. Tiroler Adler-Orden in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stolze Musikanten und ihre Ehrungen: Peter Strele (Ehrenmitgliedschaft), Ludwig Tanzer (55 Jahre Mitgliedschaft), Hubert Singer und Gerhard Stecher (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft)  freuen sich über die Auszeichnungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Konzert + Ehrungen
Nostalgie und Frühlingsgefühle: 200 Jahre MK Mutters

Über Generationen hinweg in Erinnerungen schwelgen und die Liebe zur Musik genießen: Ganz nach diesem Motto feierte die Musikkapelle Mutters mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ihr 200-jähriges Bestehen.  MUTTERS. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Wohlwollen und Freude, der von der Musikkapelle Mutters spektakulär gestaltet wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm leiteten die Musikantinnen und Musikanten ihr 200-jähriges Jubiläum ein. Ganz nach dem Motto " Von Generation zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Brixentaler Team mischt beim Cordial Cup mit. | Foto: smpr.at
3

26. Cordial Cup
Heimische Teams messen sich mit internationalen Größen

Zu Pfingsten ist der internationale Fußballnachwuchs in der Region zu Gast. BEZIRK KITZBÜHEL. Von 17. bis 20. Mai (Pfingst-Wochenende) ist der internationale Fußballnachwuchs zu Gast beim Cordial Cup in der Region. Dabei wollen auch mehrere heimische Teams neben den ganz großen Vereinsnamen bestehen, darunter ein Brixentaler Team. "Wir wollen aber nicht nur dabei sein, wir möchten die Großen auch ein bisschen ärgern", so die jungen Spieler Max und Tom, die u. a. gegen den FC Nürnberg antreten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vor heimischem Publikum schaffte Anais Huber den Sprung auf's Stockerl. | Foto: Judo-Team Wängle
2

Judo
Anais Huber freute sich über Silber beim Tirol-Cup

Beim Tiroler Nachwuchscup in Reutte nutzten die Judokas aus Wängle den Heimvorteil und erkämpften sogar eine Silbermedaille. REUTTE/WÄNGLE (eha). Am 4. Mai fand die 1. Runde des Tiroler Nachwuchscups in Reutte statt, organisiert vom Judoclub SV Reutte. Etwa 120 Judoka der Altersklassen U12 bis U16 aus ganz Tirol nahmen teil. Drei Mitglieder des Judo Team Wängle kämpften in der Mehrzweckhalle des Reuttener Schulzentrums. Simon Heitzinger, nach längerer Pause auf der Matte, erreichte Platz 7 in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Laura Benedikt, Marija Stojanovic, Elena Kastl, mit Monica Wallner-D'Andre u. Peter Wallner. | Foto: Wallner
2

VC St. Johann
St. Johanns Volleyballnachwuchs zeigte groß auf

VC St. Johann: Zwei Mal Tiroler Vizemeister – nun geht’s zur Bundesmeisterschaft. ST. JOHANN. Beide U13-Teams des VC St. Johann haben sich für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Das Burschen-Team musste sich nur dem VC Klafs Brixental geschlagen geben und gewannen damit den Tiroler Vizemeistertitel. Die U13-Mädchen schreiben Vereinsgeschichte: Erstmals kann sich ein weibliches Nachwuchsteam des VC St. Johann für die Bundesmeisterschaften qualifizieren, wobei der Meistertitel nur ganz knapp...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Wiedehopfen haben Nachwuchs bekommen. | Foto: F. Schmidt

Frühlingsgefühle
Der Babyboom im Alpenzoo geht weiter

Anfang April war die Freude groß bei den Wiedehopfen. Zum ersten Mal seit langem gibt es hier wieder Nachwuchs im Alpenzoo. Vier kleine Küken erkunden seitdem das Gehege und man kann sie mittlerweile auch schon fliegen sehen. INNSBRUCK. Der Wiedehopf zählt mit seinem markanten Kopfschmuck zu den auffälligsten Vogelarten in Österreich. Er ist ein Insektenjäger, der artenreiche, niedrigwüchsige Wiesen und Weiden benötigt, wo er mit seinem langen, dünnen Schnabel auf Nahrungssuche geht. Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. | Foto: Tiroler SprintChampion
4

Tiroler SprintChampion 2024
Auf der Suche nach Talenten

Der Tiroler SprintChampion sucht die schnellsten jungen Sprinter Tirols, geboren 2011 oder später. Regionalvorausscheidungen an neun Standorten bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren, bevor die Top Five beim EUREGIO SprintChampion Finale antreten. TIROL. Seit seiner Gründung 2018 hat das Projekt eine erfolgreiche Talentschmiede etabliert, wie die steigenden Teilnehmerzahlen belegen. Im letzten Jahr versuchten über 2.000 junge Athleten ihr Glück...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Alle Teilnehmer:innen der drei Vereine auf einem Bild vereint. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.  | Foto: privat
2

Taekwondo
Erfolgreicher Vergleichskampf im Taekwondo in Stans

Kürzlich fand in Stans ein bemerkenswerter Vergleichskampf im Taekwondo statt, bei dem sich die Vereine aus Stans, Wörgl und Kufstein maßen. Der Taekwondo Verein Stans hatte zu diesem sportlichen Ereignis eingeladen, das insgesamt 50 junge Athletinnen und Athleten aus den beteiligten Vereinen zusammenbrachte. Die Jugendlichen, die in verschiedenen Gewichts- und Erfahrungsklassen antraten, zeigten großen Eifer und beeindruckendes Können. Der Kampfgeist und das Engagement jedes Teilnehmers waren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen. | Foto: Tiroler SprintChampion
9

Tiroler SprintChampion 2024
Ein Impuls für die Tiroler Leichtathletik​

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das sich mit der Suche nach dem schnellsten Tiroler Nachwuchssprinter und der schnellsten Tiroler Nachwussprinterin beschäftigt. TIROL. Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen und wendet sich in erster Linie an Kinder, die noch keinem Verein angehören. Die Teilnahme soll aber zur regelmäßigen Sportausübung im Verein animieren. Da es keinerlei spezielle...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Im Wildpark Assling freut man sich über gleich 13 neue Ziegenbabys. | Foto: Wildpark Assling
2

Gleich 13 junge Ziegen
Nachwuchs im Tierpark Assling

Der Wildpark Assling startete am 13. April in eine neue Saison. Bei schönstem Sommerwetter konnten die Besucher auch schon die ersten Jungtiere antreffen. ASSLING. Insgesamt 13 junge Ziegen sind aktuell die Lieblinge aller. "Wir halten insgesamt 3 verschiedene Ziegenrassen. Es freut uns sehr, dass auch bei allen die Familienplanung so erfolgreich geklappt hat. Alle Ziegenkitze sind wohlauf und toben sich mit ihren Geschwistern aus," freut sich Johannes Lukasser, Chef und Tierpfleger im Wildpark...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Neugierig erkundet das Ferkel seine Umgebung. | Foto: Alpenzoo Innsbruck/Fritz Schmidt
3

Eine kleine Sauerei
Wildschweinnachwuchs im Alpenzoo sorgt für Freude

Schon wieder gibt es Nachwuchs im Alpenzoo – diesmal bei den Wildschweinen. Sechs freche Ferkel erblickten vor kurzem das Licht der Welt. INNSBRUCK. Der Frühling macht sich nicht nur bei den warmen Temperaturen bemerkbar, sondern auch beim Nachwuchs im Alpenzoo, denn Frühjahrszeit ist Jungtierzeit. Bei den Wildschweinen kamen vor kurzem sechs Ferkel zur Welt. Neben dem Bartgeierküken, Kälbchen und Lämmern am Bauernhof, freuen sich die Tierpflegerinnen und Tierpfleger des Alpenzoos besonders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Für Ranggler-Nachwuchs ist im Zillertal gesorgt. Die jungen Athleten haben sich gut geschlagen.  | Foto: privat
2

Sport
Zillertaler Ranggler bei Tiroler Meisterschaften erfolgreich

Vergangenes Wochenende fand das erste Ranggeln dieser Saison statt, die Tiroler Meisterschaft in Fiebrunn. FIEBERBRUNN/ZILLERTAL  (red). Der Titel Tiroler Meister geht nach Osttirol. Der Ranggelverein Matrei eroberte 34 Punkte gefolgt vom RV Zillertal mit 23 Punkten und an dritter Stelle RV Alpbach/B/W mit 9 Punkten. Insgesamt starteten 61 Ranggler und kämpften um die Medaillen.  Die Ergebnisse sind:  bis 6 Jahre 2. Schiestl Jakob 7 Jahre 2. Hauser Alois; 3. Wechselberger Simon 8 Jahre 2....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bei der Preisverteilung am Penken ging es natürlich hoch her.  | Foto: privat
2

Sport
Kinder Schnupper-Skispringen am Penken

Auch in diesem Jahr lud der Ski-Club Mayrhofen Sektion Nordisch wieder zum beliebten Kinder-Schnupper-Skispringen ein. Zahlreiche interessierte Kinder aus dem Zillertal folgten dieser Einladung und durften am Samstag, den 16.03.2024, beim Übungslift am Ahorn in die Sportart hineinschnuppern und konnten somit erstmals einen Einblick in die Disziplin Skispringen gewinnen. MAYRHOFEN (red). Eine bunte Mischung aus Kindern aus dem Tal sowie der Kindernachwuchs der Sektion Nordisch des Ski-Club...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Domenica Rahm hatte ihre Gegnerin fest im Griff.  | Foto: privat
3

Sport
Viele Podestplätze für den Zillertaler Ranggler- und Judoverein bei der Tiroler Meisterschaft

Vergangenen Sonntag gingen für den Zillertaler Ranggler- und Judoverein 15 Sportler:innen in Innsbruck an den Start. In dem mit 168 Startern starkem Teilnehmerfeld zeigten alle Zillertaler sehr gutes Judo, und somit konnten sehr starke 7 Tiroler Meister Titel von den Kämpfer:innen errungen werden. Die Meistertitel gingen an: INNSBRUCK/ZILLERTAL (red). Jovicic Dorotea; Domenica Rahm; Max Hauser; Jakob Schöser; Sarah Rahm; Laura Lanthaler (u21) und Rosina Leibrecht (u21). 2. Plätze erkämpften...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die stolzen Clubmeister des Skiclub Kappl bei der Siegerehrung. | Foto: Thomas Rudigier
3

Skiclub ermittelt Meister
Clubmeisterschaft und Raika-Cup in Kappl

Beim internen Raika-Cup und der Vereinsmeisterschaft zeigten die Kappler Skisportler beeindruckende Leistungen. KAPPL. Der Skiclub Kappl veranstaltete zum wiederholten Mal eine interne Raika-Cupserie, die bei den jungen Skifahrern für Begeisterung sorgte. Die Serie umfasste einen Slalom sowie drei Riesentorläufe, die an verschiedenen Wochenenden währen der Saison ausgetragen wurden. Am Ende durften sich Maja Pfeifer, Jana Sailer, Jan Pfeifer, Luis Jäger, Mia Bock, Nina Huber und Tobias Sailer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Das Team Grantau bei den FIL-Jugendspielen in Umhausen, vorne von links: Liesa-Marie Hausegger, Tobias Hausegger, Linus Kammerlander, Benjamin Hausegger, Erik Gstrein und Lilli Gstrein. Hinten von links: Gerald und Thomas Kammerlander, Claudia und Stefan Hausegger sowie Sibille Gstrein. | Foto: sportszene.tirol/ÖRV

Grantau-Kids waren in Fahrt
Grantau-Kids waren in Fahrt

UMHAUSEN, ULTEN (pele). Was für ein Winter! Die Grantau-Kids des SV Umhausen beendeten mit den FIL-Jugendspielen in Ulten ihre Saison. Und dabei konnte sich Linus Kammerlander über den Sieg in der Klasse Jugend 2 freuen. Und auch seine Sportkolleginnen und -kollegen zeigten in ihrem ersten Rodelwinter tolle Leistungen. In Ulten waren Benjamin Hausegger (4. Jugend 2), Tobias Hausegger (8. Jugend 2), Erik Gstrein (10. Jugend 3), Lisa-Maria Hausegger (5. Jugend 2) und Lilli Gstrein (12. Jugend 3)...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
2:42

Redakteurin unterwegs 10
Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtgarde

Das erste Mal habe ich die Stadtgarde Innsbruck bei ihrem Auftritt am Faschingsdienstag in der Maria-Theresien-Straße gesehen. Sofort bin ich neugierig geworden und schaute vor kurzem bei einem Training der Tanzgruppe vorbei. INNSBRUCK. Als ich vor kurzem im Vereinsheim Reichenau die Innsbrucker Stadtgarde besuchte, dauerte es keine zehn Minuten und ich war schon mitten im Geschehen. Das Training der Schautanzgruppe beginnt immer mit Aufwärmen und Dehnen – ganz vorbildlich. Und schnell wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Vordere Reihe: Arthur Bucher, Matteo Maldoner, Eliano Pescosta, Mathias Steiner
Hintere Reihe: Bernie Authried, Max Ritzl, David Steiner, David Topic, Peter Bucher
 | Foto: privat

Sieg im Hallencup
SPG Funkenflug Melach U11 ließ die Funken spritzen

Die U11-Jungs der Spielgemeinschaft setzte als Sieger des Tiroler Fußball Nachwuchs Cups 2024 einen Meilenstein. Beim Vorrundenturnier des Tiroler Fussball Nachwuchscups in der Sporthalle in Rum am  qualifizierte sich die U11 der SPG Funkenflug Melach für das Finalturnier in der Sporthalle Absam. Dort wurden in der Gruppenphase die Mannschaften der SPG Oberland, SV Umhausen und Wacker Innsbruck geschlagen und somit belegte man mit drei Siegen den 1. Platz in der Gruppe. Stolzer Hallenmeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.