Nachwuchsfußball

Beiträge zum Thema Nachwuchsfußball

Fußball-Bandenzauber in Neusiedl am See. | Foto: Flake

Nachwuchsfußball
Die U9 des SC Leopoldsdorf verkauft sich teuer

Die U-9-Mannschaft des SC Leopoldsdorf belegt den sechsten Platz. NEUSIEDL AM SEE. Der SC/ESV Parndorf lud auch heuer wieder zum Bandenzauber in die Sporthalle NMS Neusiedl am See. An den letzten Wochenenden wurde insgesamt an vier Turniertagen um die Hallen-Krone gefightet. Leopoldsdorf mischt mit Mit dabei: Der SC Leopoldsdorf/Wien. Der Gebietsligist schickte seine U9-Mannschaft nach Neusiedl am See. Dabei trafen die Youngsters in der Vorrundengruppe auf die FTT Neusiedl am See, den ASV...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Fast 10.000 Nachwuchsfußballerinnen und Fußballer spielen aktuell in den 149 Tiroler Vereinen. | Foto: pixabay/jatocreate (Symbolbild)
Aktion 4

Amateurfußball in Tirol
Talentierte Tiroler Nachwuchskicker

Der Nachwuchs ist das Herz und die Seele des Fußballs auf der ganzen Welt. In Tirol spielen momentan um die 10.000 Kinder und Jugendliche in einem Verein.  Damit möglichst viele dem Fußball lange treu bleiben, müssen sie gefördert und gefordert werden. TIROL. Der Drang zum Ballsport ist auch in Tirol groß. Von den U18-Mannschaften bis zu den ganz Kleinen der U6 können Kinder und Jugendliche aller Altersklassen im Verein spielen. Für die talentiertesten Kicker gibt es das...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Die erfolgreiche U17 macht nun den Schritt in Richtung Erwachsenenfußball. | Foto: Reischl

Titelflut für Waldinger
Nachwuchsteams der Union Walding überzeugten

WALDING. Echte Titelhamster waren die Waldinger Nachwuchshoffnungen in der abgelaufenen Spielzeit, denn die Meisterschaften in der U13, U15 und U17 konnte die SPG Walding/Rottenegg für sich entscheiden. "Seit Jahren wird in der SPG Walding/Rottenegg der Fokus auf die Nachwuchsarbeit und die Entwicklung eigener Spieler für den Erwachsenenfußball gelegt. In der Frühjahrsmeisterschaft 2023 fand die Krönung der Nachwuchsarbeit statt – alle drei 'großen' Nachwuchsmannschaften wurden in ihrer Liga...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Thomas Ribeiro (rechts) mit den Teams der 2. und 3. Klasse der Volksschule Rohr.
6

Kematen/PIberbach - Rohr
Volksschüler zeigten beim SPV Volksschul-Cup ihr Können am "runden Leder"

150 Kinder zeigten beim 2. Volksschul-Cup der Spielvereinigung Kematen/Piberbach Rohr  am Wochenende ihr Können. Die Begeisterung der Nachwuchs-Kicker war groß.  So stellten die Mädchen und Burschen der beiden Volksschulen Kematen und Rohr 20 Mannschaften quer durch alle Altersgruppen. Den Sieg holte sich bei den ersten und zweiten Klassen die 2a der VS Kematen vor den "Wilden Kerlen" der 2. Klasse VS ROHR und den "Coolen Kickern" der 2b VS Kematen.  Bei den Dritt- und Viertklässlern siegte das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Foto: Christian Rogl (Katsdorf Juniors)
1 19

Größtes Nachwuchsfußballturnier der Welt
Die Katsdorf Juniors spielten gegen Club Brügge

Die Katsdorfer Nachwuchsfußballer des Jahrgangs 2011 waren von 17.-19. Juni beim weltweit größten Nachwuchsfußballturnier zu Gast. Mehr als 30 Eltern- und Geschwister-Fans lieferten den stimmgewaltigen Support für die 18 Mühlviertler Kicker: die Jungs zeigten in Niederösterreich an den zwei Turniertagen hervorragende Leistungen! Gegen die Nachwuchsmannschaften europäischer Profiteams blieben die Katsdorfer Jungkicker am ersten Tag zwar ohne Sieg, aber alleine schon gewonnene Zweikämpfe, schöne...

  • Perg
  • Stefan Schützenhofer
Die Kids brauchen mehr Freude am Spiel. | Foto: GEPA

Fußball
"Nachwuchsreform" beim ÖFB

Pandemiebedingt war der Nachwuchssport in beinahe allen Bereichen lange auf Eis gelegt, aber letzt füllen sich die Trainingsplätze und Hallen wieder, egal ob im Fußball, Basketball, oder Handball. Um diesen Trend auf neue Beine zu stellen, führt der Österreichische Fußballbund im Kinderfußball in allen Bundeskändern "neue Regeln" ein. Nicht nur die Gesundheit steht im Mittelpunkt, die Kinder sollen bis zur U13 auch mehr Spaß an der Bewegung haben: durch kleinere Spielfelder, weniger Spieler pro...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Kinder und Jugendlichen nahmen die Trainings beim SV Gramastetten bisher mit großer Begeisterung an. | Foto: Fotos: Reischl
6

NACHWUCHSFUSSBALL
"Die Beteiligung in den Trainings ist hoch"

GRAMASTETTEN. Mit Begeisterung besuchen die SV Gramastetten-Nachwuchskicker die Kleingruppentrainings. "Aktuell trainieren sechs Mannschaft, bei denen insgesamt zehn Trainer im Einsatz sind. Die Beteiligigung in den Trainings ist hoch", sagt SVG-Sportchef Lukas Steidl, der aber anmerkt: "Bei den zwölf- bis 15-Jährigen ist die Beteiligung geringer, da haben leider schon einige Jugendliche aufgehört." Mannschaftstrainings sind nach wie vor nicht erlaubt. "Im Großen und Ganzen sind wir sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Der ATSV Laab sucht Nachwuchsspieler.  | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

ATSV Laab sucht Nachwuchskicker
Laaber Verein sucht Verstärkung

LAAB. Nachwuchskicker aufgepasst: Der ATSV Laab lädt sportbegeisterte Kinder zum Nachwuchstraining auf den Sportplatz in Braunau-Laab ein. Mit viel Spaß wird den Jungkickern die Freude an der Bewegung, Zusammenhalt im Team und das Vereinsleben näher gebracht. Die motivierten Mädchen und Burschen der U7, U8, U9, und U12 freuen sich über Verstärkung in ihrem Team.  Das Training für die U7 und U8 findet Montag und Mittwoch von 17 bis 18 Uhr statt. Infos bei Frank Bachinger (U7) unter 0660/47 479...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
„Mannschaftssportler des Jahres“: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Jung-Fußballer Sebastian Breuer. | Foto: Land OÖ/Hermann Wakolbinger
2

"Mannschaftssportler des Jahres"
Jung-Fußballer aus Alkoven geehrt

Sport-Landesrat Markus Achleitner zeichnete im Olympiazentrum in Linz Oberösterreichs Nachwuchssportler aus. Unter ihnen war der Fußballer Sebastian Breuer aus Alkoven, der für die Lask Juniors spielt. ALKOVEN. Coronabedingt mit Verspätung gab es für die Top-Sportler des Talentezentrums Oberösterreich – BORG und HAS für Leistungssport – die traditionelle Kür der "Spitzensportler des Schuljahres 2019/20". Anstelle einer Feier im Frühjahr wurden die besten Talente nunmehr nachträglich im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Die U13 von Reinhard Teufel hat sich beim stark besetzten Nachwuchs-Cup in Gallneukirchen den ersten Rang erspielt.

NACHWUCHSFUSSBALL
"Fördern und fordern ist unser Motto"

ST. MAGDALENA (rei). Mit rund 200 Nachwuchskickern hat der SK St. Magdalena nördlich der Donau eine breite Basis für die Fußball-Zukunft. Der seit vielen Jahren andauerende Zulauf spricht für die geleistete Arbeit der Funktionäre und des gesamten Vereins. Zufriedenheit als Credo"Wir sind stolz darauf, dass wir einer so großen Zahl an Jugendlichen eine fußballerische Heimat geben können", weiß Reinhard Teufel, der als Nachwuchstrainer- und -leiter beim Urfahraner Traditionsverein arbeitet. "Von...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Gottfried Reyer
14

Trainingscamp mit Hoffenheim-Trainer in Judendorf
Nachwuchs des SV Gratwein-Straßengel bekommen Ezzes von Trainern des TSG 1899 Hoffenheim

Die Nachwuchsabteilung des SV Gratwein-Straßengel, unter der bewährten Leitung der beiden Fußballverrückten Gerd Weingrill und Gernot Gössler, ließ sich mit dem Fußball-Ostercamp 2019 mit Internationalen Fußball Coaches des deutschen Bundesligaclubs TSG 1899 Hoffenheim etwas ganz Besonderes einfallen. Die Nachwuchstalente des SV Gratwein- Straßengel sorgen ja seit einigen Jahren immer wieder für große Aufmerksamkeit bei internationalen Turnieren, wo sie sich großartig in Szene setzten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hansjörg Kral
Foto: Fabian Sailer / Schweinbach

Schweinbacherinnen suchen Nachwuchs-Kickerinnen

Am 13. August 2013 um 18:00 Uhr findet am Schweinbacher Sportplatz ein Sichtungstraining für alle interessierten Damen ab 15 Jahren statt. SCHWEINBACH (rbe). Neben der in der Bezirksliga spielenden Kampfmannschaft der Herren gibt es bei der Union Schweinbach auch eine Damenmannschaft, die in der Frauenklasse OÖ-Mitte kickt. "Ich bin zwar erst seit kurzem Damentrainer, die Mädls und ich sind aber voll motiviert und wir würden uns über neue Gesichter freuen", so Übungsleiter Philip Gollner. Am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.