Nachwuchssport

Beiträge zum Thema Nachwuchssport

Die stolzen Clubmeister des Skiclub Kappl bei der Siegerehrung. | Foto: Thomas Rudigier
3

Skiclub ermittelt Meister
Clubmeisterschaft und Raika-Cup in Kappl

Beim internen Raika-Cup und der Vereinsmeisterschaft zeigten die Kappler Skisportler beeindruckende Leistungen. KAPPL. Der Skiclub Kappl veranstaltete zum wiederholten Mal eine interne Raika-Cupserie, die bei den jungen Skifahrern für Begeisterung sorgte. Die Serie umfasste einen Slalom sowie drei Riesentorläufe, die an verschiedenen Wochenenden währen der Saison ausgetragen wurden. Am Ende durften sich Maja Pfeifer, Jana Sailer, Jan Pfeifer, Luis Jäger, Mia Bock, Nina Huber und Tobias Sailer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Um Tirols Sportlerinnen und Sportler – sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport – zu unterstützen und ihnen optimale Voraussetzungen zu bieten, investiert das Land Tirol in den Sport. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Förderungen & Ehrenamt
Tirol investiert in den Sport

Um Tirols Sportlerinnen und Sportler – sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport – zu unterstützen und ihnen optimale Voraussetzungen zu bieten, investiert das Land Tirol in den Sport. TIROL. Um im Sport erfolgreich zu sein, sind zeitgemäße Sportinfrastruktur, gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer, regelmäßige sportmedizinische Untersuchungen sowie länderübergreifende Sportinitiativen für Jugendliche und reibungslos funktionierende Sportorganisationen notwendig. . Um die Sportlerinnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Junger Wildschönauer gibt tiefe Einblicke in den Ski Leistungssport

Der junge Wildschönauer FIS Ex-Skirennläufer Thomas Thaler lädt zu seinem Vortrag „IMMER WEITER –Zwischen Freudentränen und Tränen der Verzweiflung“. Damit spricht erstmalig ein Nachwuchssportler ganz offen und emotional über den Werdegang im Skileistungssport. Dabei geht es Thaler vor allem darum aufzuzeigen, was passiert, wenn man es nicht an die Weltspitze schafft und aufgrund von Verletzungen oder anderen Rückschlägen zur Aufgabe gezwungen wird. „Oft sind es die Geschichten abseits der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Thaler
Die Telferinnen (in Grün) konnten sich vor heimischer Kulisse nicht durchsetzen. | Foto: UHT Telfs

Zwei Niederlagen
Kampfgeist der Telfer Handballerinnen wurde nicht belohnt

Dass die Trauben gegen die Topmannschaften in der Serie A2 hoch hängen, muss die junge Mannschaft des UHT Telfs/Meinhardinum zur Kenntnis nehmen, fehlenden Kampfgeist braucht sie sich aber nicht vorwerfen zu lassen. So auch im Spiel gegen den ASC Laugen, welches trotz beherzter Gegenwehr der jungen Telferinnen mit 27:36 verloren wurde. TELFS. Eine erfreuliche Leistung zeigte die U14 im ÖHB- Elite Cup gegen den SSV Dornbirn-Schoren. Serie A2 Femminile: UHT Telfs/Meinhardinum vs. ASC Laugen 27:36...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS sind Teil der Freeride World Qualifier Tour und tragen in Österreich Freeride-Contests in unterschiedlichen Sterne-Kategorien aus. | Foto: Open Faces/Mia Knoll

Open Faces Freeride Series 2022
Die World Qualifier Serie ist zurück im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Nach einem erfolgreichen Re-Start der Open Faces Serie Mitte Jänner ist es nun Zeit für den wichtigen 1* Freeride World Qualifier und 2* Freeride Junior Stop im wunderbaren Alpbachtal. Die Reise für eine spätere Freeride World Tour Karriere startet mit wertvollen Punkten der 1 und 2 Sterne Contests. Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ist nicht nur als Familiendestination weltbekannt, sondern bietet auch für freeridebegeisterte Wintersportler*innen zahlreiche Freeride-Varianten. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Marlies Essletzbichler
#sportunioncomebackstronger: Vielseitiges Angebot aus dem Tiroler Sportleben | Foto: Sportunion
2

#comebackstronger
Nachwuchssport-Garantie soll weitere Schäden verhindern

INNSBRUCK. Die SPORTUNION Tirol startet Mitgliederoffensive und will „Nachwuchssport-Garantie“ und Tirol-Präsident Günther Mitterbauer: „Wir müssen den Schul- und Vereinssport für Kinder und Jugendliche in der laufenden Corona-Pandemie dauerhaft sicherstellen.“ Neo-Mitglieder können sich über die Aktion #sportunioncomeback und die vielfältigen Sportangebote und Vereine umfassend informieren. Nachwuchssport-GarantieAufgrund der aktuellen Pandemie-Situation kommt es in Österreich wieder vermehrt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Doppel der Mädchen konnten Tavar und Ristic(r.) vor Erenda und Piech(l.) gewinnen. | Foto: Johansson
4

Kostic und Hausberger siegen
Österreichische Jugendmeister in Seefeld

SEEFELD. Vom 11. bis 16. März schlugen die Nachwuchstalente der österreichischen Tennisszene in Seefeld auf. Mit insgesamt 118 Spielern waren die österreichischen U18 Tennis Hallenmeisterschaften ein voller Erfolg. Ohne ProblemeAm Turnier durften nur Tennisspieler mit Spitzensportler-Status teilnehmen. Dank des Covid-Präventionskonzeptes konnte das Turnier problemlos stattfinden. Bei den Mädchen siegte im Einzel die Erstgesetzte Tamara Kostic (WTV) mit 6:4 6:1 im Finale gegen Alexandra Zimmer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Triathlon-Nachwuchs kann es kaum erwarten, wieder durchzustarten (Bild: Tiroler Meisterschaft in Hopfgarten) | Foto: Skamen
2

Sport
Kinder Triathlon Zug startet wieder durch

26 Jahre "jung" und kein bisschen leise – unter diesem Motto verkündet TRVT-Präsident Julius Skamen eine frohe Botschaft: "Der ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug 2021 startet durch!" Seit Jahrzehnten setzt sich der Triathlon Verband Tirol (TRVT) massiv für die gezielte Betreuung und Förderung der Nachwuchsarbeit ein. Die Erfolge sprechen eine klare Sprache und bestätigen die Richtigkeit des Konzepts. Historie Dass der „Erfinder“ dieses 26 Jahre jungen Nachwuchsprojektes immer noch selbst an Bord...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Laura Stigger fand den Weg zum Mountainbike schon in jungen Jahren. Foto: NLST

Wie finanziere ich meine sportliche Laufbahn?

Für junge Athleten sind finanzielle Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Trainingsalltages mitentscheidend. Welche Möglichkeiten der Förderung es gibt und wie man seine Laufbahn planen kann, sind Fragen die am 23. Juni im Rahmen der Workshops „Mein Kind im Sport“ im Mittelpunkt stehen. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr geht die Veranstaltung in die zweite Auflage. Anmeldungen sind noch möglich. Junge Menschen stehen am Beginn ihrer sportlichen Karriere vor vielen Entscheidungen. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nachwuchssport Nachwuchssport
Andrea Wibmer-Stern, Vorsteherin des Bezirksgerichts Kufstein, soll die Kommission leiten. | Foto: Archiv/Spielbichler

Missbrauchsvorwürfe: Kufsteins Gerichtsvorsteherin soll Kommission leiten

TIROL/BEZIRK (red). Zur weiteren Aufarbeitung der Missbrauchsvorwürfe im Nachwuchssport wurde am 5. Dezember von der Tiroler Landesregierung die Einrichtung einer externen und unabhängigen Kommission mit Vertretern aus Justiz, Sportuniversität und Pädagogischen Hochschulen beschlossen. Als Leiterin der Kommission wird Andrea Wibmer-Stern, Vorsteherin des Bezirksgerichtes Kufstein mit langjähriger Erfahrung als Familien- und Strafrichterin, bestellt. „Die in den letzten Wochen aufgekommenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: privat

60 T-Shirts für die Völser Tennistalente

Die Kinder und Jugendlichen des TC Völs bekamen rechtzeitig zum Start der Wintersaison in der Tennishalle Penz in Innsbruck vom Hauptsponsor Friedl Haberl (Müll- und Containerdienst Haberl) 60 Tennis T-Shirts überreicht. Otmar Mayr (Sport Spezial) lieferte die bedruckten T-Shirts wie gewohnt in feinster Qualität. Der Obmann des TC Völs (Andreas Pirker), sowie der Jugendwart (Gerhard Schwarzenauer) und sein Stellvertreter und Trainer (Lukas Wimmer) bedanken sich nochmals bei allen Beteiligten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: TRVT/Skamen
1 3

Triathlonzug: 20 Jahre und kein bisschen leise!

Die erfolgreichste Nachwuchsserie im Tiroler Sommersport blickt auf 20 Jahre zurück! Die wohl erfolgreichste Nachwuchsserie im Tiroler Sommersport ist Geschichte, der „ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen 2015“ kann mit Stolz auf 20 überaus erfolgreiche Jahre zurückblicken. 9 Veranstaltungen, beginnend in Kufstein, Bozen, Achensee/Maurach, Innsbruck, Kitzbühel, Tristacher See, Flintsbach/Bayern, Salvenaland und Walchsee wurden wieder in gewohnter Manier durchgeführt und sorgten für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Schnuppertag im Skispringen am Donnerstag den 05.02.2015 im Wörgler Skisprungzentrum

Treffpunkt ist ab 17:30 Uhr! (Bründlweg 23 – Fa. Lotz – weiter auf Gemeindeweg) Der WSV Wörgl bietet wieder einen Schnuppertag im Skispringen für Buben und Mädchen im Alter von 6-8 Jahren an. Gerade Mädchen interessieren sich immer mehr fürs Skispringen. Man beginnt, indem man zuerst mit der eigenen Alpinausrüstung nur den Auslauf runter fährt. Zum Abschluss werden Abfahrten mit Sprungski gemacht und wer sich traut darf auch Springen. Alles völlig kostenlos. Kommt vorbei, wir freuen uns auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • WSV Wörgl - Wörgler Flughunde
1 3

"Triathlonzug" war wieder mit Volldampf unterwegs

Seit 19 Jahren gibt es diese beispiellose Einrichtung der sportlichen Nachwuchsförderung – 1834 Kinder war bisher mit dabei! Der „ASVÖ Triathlonzug powered by Raiffeisen 2014“ wird in die Geschichte des Triathlon Verbandes Tirol eingehen. Den Startschuss erlebte diese Nachwuchsserie beim legendären Mountainman in Seefeld vor nunmehr 19 Jahren, Gründungsvater war damals im Rahmen der Triathlon-Weltmeisterschaften Tirols Langzeitpräsident Julius Skamen. „Niemand konnte damals diesen grandiosen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Roland Killinger ist ein großer Fan des EHC Immobau Mils und meistens live dabei. | Foto: Killinger
4 3

Regionaut des Jahres

Ein Leben für den Sport Roland Killinger, 58 Jahre, Angestellter, wohnhaft in Mils, verheiratet, zwei erwachsene Söhne, vielseitiger Hobbysportler mit Freude am Fotografieren. Neben Reisen und Bergwandern zu Fuß und mit dem Rad, berichtet er gerne über Fußball und Eishockey seiner Lieblingsvereine, dem SC Mils 05 und dem EHC Immobau Mils. Gerne nützt er die Möglichkeit, diese Berichte als Regionaut auf www.meinbezirk.at zu veröffentlichen. Besonders freut es ihn, wenn seine Berichte dann auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Madeleine Egle auf dem Weg zur Bestzeit
1 1 10

2. Internationaler Nachwuchsstartwettkampf – eine Rekordveranstaltung

Am vergangenen Sonntag fand in Innsbruck der 2. Internationale Nachwuchsstartwettkampf der Kunstbahnrodler statt. Mit 93 gemeldeten Teilnehmern aus Belgien, Deutschland, Italien und natürlich Österreich wurde bereits vor dem Startschuss der erste Rekord aufgestellt -das Starterfeld aus dem Vorjahr damit fast verdreifacht. Und auch im Laufe des Bewerbes purzelten unzählige persönliche Bestleistungen. Grund dafür war mit Sicherheit das absolvierte Trainingspensum des zurückliegenden Sommers. Aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sandra Lembert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.