Nahrungsmittel

Beiträge zum Thema Nahrungsmittel

Anzeige
Trainer Flavio Gillert, Mauro Maloberti (rechts) | Foto: Rene Brunhölzl
22

Mauro Mittendrin
Trainieren bei John Harris mit Mauro Mittendrin

Für viele Menschen ist die Arbeit im Team mit Anderen ein Grund, sich mehr anzustrengen. Ein Trainer, der dir zur Seite steht, gibt dir die Ermutigung, Energie und Motivation, die du für deinen Einstieg in die Welt des Trainings brauchst. Ein Personal Trainer kann dir auch dabei helfen, konkrete Ziele zu setzen und einen Plan zu erstellen, um diese zu erreichen. Personal Training ist, wie der Name schon sagt, sehr persönlich und es ist absolut individuell. Deine Ziele stehen im Vordergrund. Der...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Beim Lebensmittel-Infotag kam auch der Spaß nicht zu kurz. | Foto: Verein M.U.T.
1 3

Verein M.U.T.
Mehr Bewusstsein für Nahrungsmittel

Der Verein M.U.T. informierte über den ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln. WIEDEN. Pro Person werfen die Wiener durchschnittlich 40 Kilogramm Essen pro Jahr in den Müll. Weltweit wird ein Drittel der produzierten Nahrungsmittel entsorgt.  Der Wiedner Verein M.U.T. hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Lebensmittelverschwendung den Kampf anzusagen. Waren retten und spendenDer Verein rettet monatlich rund 1.600 Kilogramm Nahrungsmittel. Die genießbaren Waren werden etwa von der "Wiener...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Obmann Alexander Mühlhauser mit seinen Mitarbeiterinnen Jola und Hanan (von links).
3

Verein Start Up hat Lebensmittel für die Ärmsten

Alexander Mühlhauser verteilt in seinem Shop Lebensmittel, die sonst auf dem Müllplatz gelandet wären. HERNLAS. Der Obmann von "START UP" weiß, wie es ist, alles zu verlieren. Seine persönlichen Erfahrungen veranlassten Alexander Mühlhauser letztes Jahr dazu, den Verein zu gründen, um anderen bei ihrem Neustart ins Leben zu helfen. "Es sind vor allem Lebensmittel, die Menschen in Not brauchen", weiß Mühlhauser. "START UP" arbeitet mit Großhändlern zusammen, die Waren mit baldigem oder kürzlich...

Caritasdirektor Michael Landau, Kardinal Schönbron und Nina Piffl:"Jede Spende zählt." Lebensmittel können in allen teilnehmenden Pfarren abgegeben werden.
11

Caritas bittet um Spenden für Bedürftige

Pfarre St. Josef-Weinhaus: Auftakt zur Erntedanksammlung mit Kardinal Schönborn WÄHRING. Für viele Österreicher ist das tägliche Brot keine Selbstverständlichkeit, rund eine Million Menschen lebt unter der Armutsgrenze. Die Caritas sammelt daher bis zum 27. Oktober Nahrungsmittel wie Zucker, Reis oder Konserven für das Lebensmittelausgabeprojekt Le+O. "Mit einer Lebensmittelspende kann Not ganz konkret gelindert werden, denn jede Spende macht satt", betonen Kardinal Christoph Schönborn und...

GeschmackSache 2013
68

GeschmackSache 2013 Publikumsmesse in der METAStadt

Die GeschmackSache 2013, eine für alle zugängliche Publikumsmesse im Unterschied zu den üblichen Fachmessen, wurde zum ersten Mal in der umgebauten Elin Werkstatt, der METAStadt in Stadlau, veranstaltet. Die Messe setzte neue Maßstäbe am Sektor Premium Class Ernährung mit dem Anliegen: „back-to-the-roots.“ Drei Tage lang präsentierten Winzer, Bierbrauer, Nahrungsmittelproduzenten und heimische Gastronomie mit ihren Spitzenköchen hochwertige Produkte aus ihren Programmen. Im Rahmen von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.