Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Vizebürgermeister Mario Wührer, Melanie Kronsteiner, Josefa und Florian Fuchsluger und Bürgermeister Werner Krammer. | Foto: Stadt Waidhofen
3

Regionalhütte
Mehr Platz für regionale Köstlichkeiten in Waidhofen/Ybbs

Die Erfolgsgeschichte der Waidhofner Regionalhütten geht weiter: Am 6. September wurde die Regionalhütte Zell an ihrem neuen Standort in der Schmiedestraße feierlich eröffnet. WAIDHOFEN/YBBS. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2020 in der Oskar Czeija Straße hat sich die Regionalhütte Zell als beliebte Einkaufsadresse etabliert. Immer mehr Produzentinnen und Produzenten nutzten die Möglichkeit, ihre regionalen Köstlichkeiten anzubieten und so wurde der Standort bald zu klein. Mit dem neuen Zuhause in...

Johannes Pressl (Bürgermeister Ardagger), Roman Pils (Polier Firma Mayr-Bau), Peter Forthuber (Vorstand Gedesag) | Foto: Dietl-Schuller
11

33 Wohnungen
Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Ardagger IV“

Mit der traditionellen Gleichenfeier wurde ein wichtiger Baufortschritt beim Projekt „Ardagger IV“ im Bezirk Amstetten mit großer Freude gefeiert. ARDAGGER/BEZIRK AMSTETTEN. Mit dem Rohbau ist nun ein bedeutender Schritt erreicht – Zeit für die traditionelle Gleichenfeier, die symbolisch für ein sicheres Dach über dem Kopf steht. In feierlichem Rahmen dankten Bürgermeister Johannes Pressl und Gedesag Vorstand Peter Forthuber allen am Bau Beteiligten für ihren engagierten Einsatz. Gemeinsam mit...

Christian Schallauer, Stefanie Grubhofer, Johanne Pressl und Susanne Weißengruber mit Schülern in einer neuen Klasse.
4

Bezirk Amstetten
Ardagger - Hier wächst eine starke Zukunft

Künftig werden in Ardagger auch die Volksschüler aus Kollmitzberg und Stephanshart unterrichtet. ARDAGGER. Was sich durch die Schulzusammenlegung in Ardagger ab Herbst 2025 für Schüler und Lehrer ändern wird, erklärte Schulleiterin Susanne Weißengruber im Interview. Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit als Schulleiterin der Volksschule am meisten? SUSANNE WEISSENGRUBER: Die Vielfältigkeit meiner Arbeit, einerseits Ideen und Projekte für die VS mit meinem sehr engagierten Team zu entwickeln,...

SPAR-Aufsichtsrat Rudolf Staudinger (l.), und Jakob Leitner (2.v.l.), Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, freuen sich mit den beiden SPAR-Kaufleuten, Jasmine Lechner und Michael Raindl (M.), sowie mit Bürgermeister Johannes Heuras (2.v.r.) und Gottfried Pilz (r.), von der Wirtschaftskammer Amstetten, über die Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in St. Peter in der Au.
 | Foto: Spar
2

Um 150 Quadratmeter vergrößert
St. Peter in der Au hat einen neuen Nahversorger

Die beiden SPAR-Kaufleute Jasmine Lechner und Michael Raindl eröffneten ihren neugebauten SPAR-Supermarkt in St. Peter in der Au. Größer, heller und umfangreicher präsentiert sich dieser SPAR-Standort in der Burgholzstraße 24. Durch die Neueröffnung hat die Marktgemeinde nun nicht nur einen neuen Nahversorger erhalten, sondern auch zwei frischgebackene SPAR-Kaufleute bekommen, die den ehemaligen Standort von Familie Krondorfer weiterführen. Mit der Neueröffnung übernimmt die...

Michael Ostermann, Abteilungsleiter der Stadtwerke-Stromverteilung, und Stadtwerke-Wassermeister Wolfgang Hackl. | Foto: STADTwerke Amstetten, Michael Permoser
6

Personalausfälle durch Corona
So gut ist der Bezirk Amstetten auf Omikron vorbereitet

Notfallpläne und Konzentration auf das Wesentliche: So gut ist der Bezirk Amstetten auf mögliche Personalausfälle durch Omikron  vorbereitet. BEZIRK AMSTETTEN. Die Omikron-Variante des Coronavirus ist auf dem Vormarsch. Doch wie gut sind eigentlich Betriebe der kritischen Infrastruktur in Amstetten auf Personalausfälle durch Quarantäne-Bescheide oder Erkrankungen vorbereitet? "Sortiment zurückfahren" "Sollte es zu Personalengpässen kommen, heißt das für uns als Bäckerei, sich auf das...

ADEG Seba
Ardagger hat einen neuen Lebensmittelnahversorger

Nach drei Wochen Totalumbau eröffnet ADEG Seba als die einzige zentrale Lebensmitteldrehscheibe in der Gemeinde mit einem 13köpfigen Team. ARDAGGER. Bürgermeister Hannes Pressl ist stolz auf den neuen Nahversorger, „Denn er gibt uns wieder Versorgungssicherheit“ sagte er. In rund zwei Jahren folgt ein Umzug zur neuen Mittelschule, wo ADEG Seba dann der zentrale Lebensmittelnahversorger in einem neuen Nahversorgermarkt inmitten der Gemeinde sein wird, die ja mit ihren 4 Katastralgemeinden...

Nahversorger
Kaufmannsfamilie in Hausmening feiert Jubiläum

In Kürze ereignet sich in Hausmening bei Amstetten das Jubiläum eines bedeutenden Nahversorgers. HAUSMENING. Der ADEG Markt Bruckner feiert Ende November sein 15-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums gibt das Ehepaar Bruckner Einblick in ihre Erfahrungen als selbstständige Kaufmannsfamilie und ihren nachhaltigen Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung. Alessandro Bruckner übernahm 2006 den ADEG Markt im niederösterreichischen Hausmening. Der Kaufmann absolvierte seine Ausbildung im...

Opponitz
Opponitz kämpft um Nahversorger

OPPONITZ. „Wir stehen vor der Situation, dass der Spar-Markt in Hauslehen ab dem Sommer mit ziemlicher Sicherheit nicht weitergeführt wird“, erklärt der geschäftsführende Gemeinderat der SPÖ, Walter Maurer. Vor Kurzem habe die Gemeinde am Bahnhofsareal ein Grundstück angekauft, für das noch keine konkrete Nutzung vorgesehen ist. „Wir möchten vorschlagen, dass dieses Grundstück für einen Nahversorger in Opponitz genutzt wird“, sagt Maurer. FPÖ enttäuscht „Ich bin schwer enttäuscht vom Opponitzer...

Anzeige
Der niederösterreichische Schmuck- und Uhrenfachhandel – Ihr Nahversorger für Bleibendes | Foto: NÖ Juweliere
2

Der Goldfund, den auch Sie machen können

Es gibt wenige Möglichkeiten, mit Geschenken täglich und dauerhaft zugleich in Erinnerung zu bleiben. Doch Schmuck, den Ihre Lieben regelmäßig tragen, leistet genau das. Mit einem Besuch beim NÖ Juwelier zum Goldfund Er erfreut jeden Tag aufs Neue, ist unvergänglich wie die Beziehung zum bzw. zur Schenkenden, und bleibt im Idealfall sogar über die aktuelle Generation hinaus in der Familie. Und das Beste daran: Sie brauchen nicht lange zu suchen. Ein Besuch beim niederösterreichischen Juwelier...

Nahversorgung: Kürnberger sagten ihre Meinung

Die derzeitige und künftige Nahversorgung des Orts war das große Thema ST. PETER/AU. In Kürnberg in der Marktgemeinde St. Peter/Au sperrte vor einigen Monaten das Lebensmittelgeschäft zu. Dem Thema nahmen sich einige Interessierte gemeinsam mit Gemeindevertretern und dem Team der Dorfentwicklung Kürnberg an und erstellten mit NÖ.Regional-Betreuerin Birgit Weichinger einen Fragebogen. Die Einstiegsfrage „Wie zufrieden sind die Kürnberger mit ihrem Ort“ wurde mit bis zu 90 Prozent an...

25 Jahre Nahversorger Brigitte Eßmeister


MAUER. Seit 25 Jahren leistet die Tabak Trafik Brigitte Eßmeister in Mauer wertvolle Dienste als Nahversorger im Handel. Brigitte Eßmeister übernahm 1991 den Familienbetrieb von ihrer Mutter Rosa Eßmeister, die den Betrieb 1956 gegründet hat und der damit heuer sein 60-jähriges Bestehen feiert. Die Wirtschaftskammer gratulierte den beiden Unternehmerinnen.

Der Tag der kurzen Kauf-Wege

"Kauf im Ort": Aktionstag soll an die Bedeutung der Nahversorger in den Gemeinden erinnern. Es ginge um kurze Wege und um die Abdeckung des täglichen Bedarfs, sagt der zweite Landtagspräsident Johann Heuras. Es ginge um Regionalität, um Verbundenheit und Verwurzelung, um Arbeitsplätze und Lebensqualität, so Heuras über den "Wert der Nahversorgung im ländlichen Raum". Wenn am Freitag, 14. November, der „nah, sicher!-Tag" im ganzen Land stattfindet, möchte man auch den Bewohnern im Bezirk...

v.l.: Wirtschaftsbund-NÖ-Direktor Mag. Harald Servus, Wirtschaftsbund-NÖ-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, VP-Landesgeschäftsführer LAbg. Gerhard Karner.
1 2

Voller Einsatz für Nahversorgung in Niederösterreich

Freitag, 14. November wird zum „nah-sicher!“-Tag „Eine funktionierende Nahversorgung ist ein wichtiger Beitrag für hohe Lebensqualität. Sie macht Ortskerne attraktiver, schafft Arbeitsplätze sowie regionale Wertschöpfung. Daher wollen wir auf der einen Seite das Bewusstsein schärfen, beim Nahversorger einkaufen zu gehen und auf der anderen Seite mithelfen, dass Angebot, Qualität und Umfeld stimmen“, betont Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll anlässlich einer Pressekonferenz mit...

Bei Bäckerei Krenn bleibt der Ofen kalt

Traditionsreicher Aschbacher Nahversorger geht in Pension und schließt seinen Betrieb. ASCHBACH. Seit 1995 belieferte die Familie Krenn Aschbach mit Back- und Konditorwaren. Über 150 Jahre lang bestand ihre Bäckerei. Nun geht der Unternehmer in den Ruhestand. Wirtschaftskammerleiter Andreas Geierlehner bedankte sich für sein Engagement. Mit der Betriebsschließung geht dem Ort ein Nahversorger verloren.

Nahversorgung erhalten

Der Wirtschaftsbund will regionale und kleine Handelsbetriebe stärken und nachhaltig bewahren. BEZIRK. Sie leisten Großartiges und zählen die Stunden nicht", sagt Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Obfrau des Wirtschaftsbundes im Bezirk Amstetten über die örtlichen Nahversorger. "Bei allen Umfragen im Dorferneuerungsprozess ist das wichtigste Anliegen der Bevölkerung immer der Nahversorger", so Hinterholzer. Doch Wollen und Handeln klaffen in der Praxis oft weit auseinander. Viele...

Nahversorger und Wander-Spezialist

YBBSITZ. Mit einem breiten Angebot an bequemen Schuhen für alle Altersgruppen sichert das Fachgeschäft von Josef Buritscher und Andrea Schimak die Nahversorgung in Ybbsitz. Obendrein ist die Firma spezialisiert auf Berg-, Wander- und Arbeitsschuhe.

2

Nahversorger für Hunderennen

Die Glücksspiel-Branche boomt. Wo früher Gemischtwarenhändler waren, sprießen Automatencasinos wie die Schwammerl. Um sieben Uhr morgens geben einander beim Nahversorger für Hunderenn- Wetten augenberingte Nachtfalken und ferngesteuerte Frühaufsteher die Klinke in die Hand. Die Kasse klingelt. 2012 hat die Gumpoldskirchner „Novomatic“ 200 Millionen Euro in die Expansion gesteckt. 35 Millionen aus den Spieler-Taschen legte der Konzern in Aktien und Goldbarren an. 13,5 Zocker-Millionen sollen nun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.