Nationalbank

Beiträge zum Thema Nationalbank

Zeynel Avsar (2. v. li.), Armin Schneider (OeNB, li.), KV Sarah Gassner, HAK-Direktor Fritz Eller (re.). | Foto: OeNB West
2

KitzHAK, Nationalbank
Nationalbank-Stipendium für Schüler der KitzHAK

KitzHAK: Talent allein ist toll, es braucht aber auch Fleiß und Engagement... KITZBÜHEL. Avsar Zeynel aus der 4K der Kitzbüheler HAK erhielt gemeinsam mit einer Schwazer Schülerin das heurige Stipendium für besondere schulische und soziale Leistungen von der Oesterreichischen Nationalbank in Innsbruck. Avsar hat in der HAK „Finanz- und Risikomanagement“ als Schwerpunkt gewählt und hat in der Handelsschule seine schulische Laufbahn begonnen, von der er mit ausgezeichneten Leistungen in die HAK...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Heinz Traxler, Stefanie Binder, Viktoria Weber,Alfred Kubicka, Bernhard Kubicka, Viktoria Sulzbacher, Stefan Wagesreiter und Lukas Grünstäudl (v.l.) | Foto: privat

HAK Zwettl
Drei Auszeichnungen durch Wirtschaftsuni und Nationalbank

Im Rahmen der Reife- und Diplomprüfungen müssen Schüler der Handelsakademie Zwettl in Arbeitsgruppen eine Diplomarbeit im Schwerpunktfach erstellen. Gleich drei der Diplomarbeiten wurden am 16. September im „Großen Kassensaal“ der Österreichischen Nationalbank in Wien mit dem „WU Research Talent Award“ für österreichweit herausragende Diplomarbeiten aus dem Bereich Geld und Finanzen ausgezeichnet. ZWETTL. Bereits in den drei voran gegangenen Schuljahren wurden Arbeiten des...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Schüler Lukas Schwarz, Angestellte Christina Haberl, Schülerin Claudia Rehberger, Nationalbank-Expertin Petra Schütz, Fachlehrerin Martina Piribauer und Schüler Stefan Ernst (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

Schüler wurden zu Falschgeld-Experten

Nationalbank-Expertin gab hilfreiche Tipps zum Erkennen von "Blüten". BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück).  Im Rahmen des Marketing- und Wirtschaftskunde-Unterrichts leitete Petra Schütz von der Österreichischen Nationalbank drei Workshops zur sicheren Zahlung mit Euro-Banknoten an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth. Dabei standen die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten im Mittelpunkt, um Fälschungen rasch zu erkennen. Neben den 2. Jahrgängen nahmen auch Lehrer und Angestellte an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.