Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Beim Pressegespräch: Bürgermeister Eisenschenk, Landesrat Eichtinger, Landesrätin Bohuslav, Geschäftsführer Miernicki. | Foto: Zeiler
2 2

"Tulln ist Österreichs Gartenhauptstadt"

Niederösterreich startet in den Gartensommer; Besonderer Höhepunkt in Tulln mit dem Green Art-Festival. TULLN / NÖ. Bald ist es wieder so weit! Der Gartensommer Niederösterreich startet in seine 8. Saison und erlebt 2018 in Tulln einen besonderen Höhepunkt. Garten und Kunst von 5. Mai bis 30. September 2018 Garantiert außergewöhnlich kann man heuer von 5. Mai bis 30. September die Themen Garten und Kunst bei der GREEN ART erleben, wenn zeitgenössische Künstler im öffentlichen Raum ihre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Hochbeete – bequem und ertragreich gärtnern


ZENTRALRAUM (pa). 2018 liegen Hochbeete voll im Trend. Garteln ist in – egal wieviel Fläche zur Verfügung steht. Nicht nur in ländlichen Regionen, sondern auch in der Stadt wird das ökologische Gärtnern immer beliebter. Im Garten, wie auch auf Terrasse und Balkon, eignen sich Hochbeete optimal, um etwa selbst Gemüse anzubauen. Selbst pflanzen und ernten zu können beschert uns neben Glücksgefühlen vor allem frische Vitamine. Hochbeete sind über mehrere Jahre beständig und eignen sich sowohl für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Balkongarten Urban gardening | Foto: fotolia
2

Urlaubszeit: Bewässerung am Balkon (mit Video)

TULLN / NÖ (pa). Pflanzen in Töpfen und Gefäßen auf Balkon und Terrasse trocknen viel schneller aus als Pflanzen im Gartenbeet. „Natur im Garten“ zeigt Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Topfpflanzen gut über den Sommer und die Urlaubszeit bringen. Auch hier gilt der Grundsatz: besser durchdringend und dafür nicht so oft gießen als oberflächlich und häufig. Wer keine automatische Bewässerung mangels Wasseranschluss einbauen kann, dem stehen alternative Möglichkeiten wie Gefäße mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

SCHAU! Gartentage

im Schaugarten Schmidt Karlstetten, 3121 Karlstetten, Doppelstraße 16, Richtung Rosenthal. Sa. 6. Juni 2015 10:00 - 18:00 Uhr So. 7. Juni 2015 10:00 - 18:00 Uhr Neben der Besichtigung des Schaugartens wird auch ein Pflanzentausch mit Raritäten, Verkauf verschiedener Keramik- Ton- und Gartenaccessoires, Energie- und Aquarellbilder, ein Flohmarkt und Honigprodukte geboten. Mit bäuerlichen Schmankerl wird für die Besucher gesorgt sein. Nähere Infos unter: www.naturimgarten.at oder 0676/6058368...

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner
78

Blick in die schönsten Grünoasen des Bezirkes

Man braucht nicht weite Strecken fahren, um im Paradies zu sein. Der eigene Garten kann schon eines sein. BEZIRK (red). Das Duften der frischen Blumen und Kräuter, eine Farbenpracht soweit das Auge reicht und die herrliche Stille mitten im hektischen Alltag. Das kann einem nur der eigene Garten bieten. Spezielle Markierung Eine Besonderheit im Kräutergarten von Gertraude Schmidt aus Karlstetten ist die Markierung der Kräuter. "Bei fast 500 Kräutern sind Schilder fast unmöglich", erklärt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter

Obstbaumschnittkurs

Der richtige, maßvolle Schnitt verbessert die Gesundheit des Baumes und macht ihn weniger anfällig für Pilzerkrankungen und Infektionen. Richtig schneiden will aber gelernt sein! Bevor man den Schnitt ausprobiert, sollte man sich informieren und Tipps von Profis einholen. Beim halbtägigen Kurs im Garten von Heidi Naumann von „die umweltberatung“ Mödling lernen die TeilnehmerInnen, welche Bäume wann und wie geschnitten werden sollen und erfahren die wichtigsten Grundlagen über Erhaltungs- und...

  • Mödling
  • die umweltberatung
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.