natur in salzburg

Beiträge zum Thema natur in salzburg

Salzburger Schlangenexperte Werner Krupitz.  | Foto: Haus der Natur
1 Aktion 8

Weltschlangentag
Tipps für den Umgang mit Salzburgs Schlangenarten

Schlangen gehören genauso wie  Vögel und  Schmetterlinge zum Ökosystem, trotzdem zählen sie nicht unbedingt zu den Sympathieträgern. Die Abneigung gegen Schlangen ist angeboren und evolutionär bedingt.  Damit sich das schlechte Image der Schlangen ändert, braucht es vor allem Aufklärung. Schlangenexperte Werner Krupitz gibt Tipps wie man sich gegenüber Schlangen verhalten soll und wie man ihren Arterhalt fördert.  SALZBURG. Grundsätzlich kann man theoretisch überall im Bundesland in den...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Obergärtner Wilfried Ristits zeigt den "Zitrusmix" in den Farben gelb, weiß und orange beim Kreisverkehr beim Unfallkrankenhaus.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 4

Frühlingsboten
Die Stadtgärtner bringen unsere Stadt zum Blühen

Die Stadtgärtner machen Salzburg frühlingsfit und sorgen für bunt blühende Kreisverkehre und Parks. Einer von ihnen ist Obergärtner Wilfried Ristits, der für den Stadtteilbereich Ost verantwortlich ist.  SALZBURG. Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht oder Bellis – in den Frühlingsmonaten präsentiert sich die Stadt von ihrer wohl schönsten Seite. Mittlerweile fast "Berühmtheit" erlangt haben die bunt gestalteten Kreisverkehre – etwa beim Unfallkrankenhaus – und verschönern wohl so manchem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im beliebten Volksgarten wird derzeit umgebaut - erstmals soll ein durchgängiger Weg entstehen.  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild

Neugestaltung
Weg im Volksgarten wird neu errichtet

Auf die Umgestaltungen beim Spielplatz, dem Bewegungspark sowie des Kanals und der Wasserversorgung folgt in diesem Jahr die Neuerrichtung der Wege im Volksgarten. SALZBURG. Dabei wird es erstmals einen durchgängigen, barrierefreien Weg im Park geben. Der rund einen Kilometer lange und zwei Meter breite Weg wird ähnlich wie im Mirabellgarten mit festem Kieselbelag versehen. Ebenfalls erneuert werden die rund 1.000 Quadratmeter umfassenden Beachvolleyballplätze und der „Salzbeach“, ein 300...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) sieht bei den Renaturierungsprojekten der Stadt an der Glan und am Alterbach neben der gewässerökologischen Aufwertung einen Mehrwert für die Bevölkerung.  | Foto: Neumayr

Gewässerökologie
Renaturierungen sollen Mehrwert für Bevölkerung haben

Ökologische Aufwertung der Salzach könnte ein Naherholungsgebiet in der Stadt schaffen. SALZBURG. Anfang November stellte ÖVP-Gemeinderat Christoph Brandstätter eine Anfrage zur Renaturierung des Fischerwirtsbachs im Stadtteil Liefering – gerichtet an Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste). Brandstätter schlug vor, den Bach im Sinne einer ökologischen Aufwertung wieder offen zu legen und zu renaturieren. Mehr dazu können Sie hier lesen Salzach hat großes Potenzial Berthold weist jetzt in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Salzburgerin Karina Reichl alias "Fräulein Grün" weiß um die positive Wirkung der regionalen Heilkräuter.  | Foto: Karina Reichl/Teekanne
2

Kraft der Natur
UMFRAGE - Regionale Kräuter für Körper und Seele

Wie wir die Kraft der regionalen Kräuter jetzt für unser Wohlbefinden einsetzen können, verrät Karina Reichl alias "Fräulein Grün". SALZBURG. Was tut meinem Körper und der Seele gut? Und wie kann ich das trotz der von der Bundesregierung gesetzten Maßnahmen erreichen? Fragen, die sich viele Menschen gerade in der aktuellen Situation besonders oft stellen. Eine mögliche Antwort darauf findet sich im eigenen Garten, in der angrenzenden Wiese oder im Wald.  Stress und Ängste abbauen "Bei einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.