Frühling auf der Perchtoldsdorfer-Heide
Der Frühlings-Adonis, auch Adonisröschen genannt, blüht auf der Heide von April bis Mai, er ist leicht an seinen 3-7 cm großen, goldgelben Blüten mit 10-25 länglichen, vorne spitzen Blütenblättern zu erkennen. Wie bei der Kuhschelle wachsen die Blütenblätter beim Öffnen und Schließen der Blüten täglich. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über ganz Europa, trotzdem kommt der Frühlings-Adonis jedoch äußerst selten vor. Auch dort, wo er heute noch zu finden ist, vor allem in...
Ohne Regenschutz sollte man an diesen Tagen nicht außer Haus gehen
die Rosen hat der Regen heute wieder überrascht.
Rhododendronblüte
Rhododendren sind Laubgehölze mit teils wunderschöner Blütenpracht und werden oftmals auch Alpenrosen genannt. Rhododendren behalten ihr Laub im Winter. Wenn man seinen Rhododendron gut pflegt und ein paar Besonderheiten beachtet, wird man dafür mit einem prachtvollen Blütenmeer belohnt. Die Blütezeit richtet sich ja nach Rhododendronart von März bis in den Juni. Um in den Genuss eines gesunden und blühenden Rhododendron zu kommen, stellt dieser aber einige Ansprüche an den Standort im Garten...