Natura 2000

Beiträge zum Thema Natura 2000

Gerald Hauser, Markus Abwerzger und Sepp Blasisker machen Natura 2000 zum Wahlkampfthema.

FPÖ schießt sich auf Natura 2000 ein

OSTTIROL (red). Der Ausweisungsvorschlag für ein weiteres Natura 2000 Gebiet entlang der Isel sei rechtswidrig befindet die Tiroler FPÖ. Bei dieser Aussage stützt sie sich auf ein Gutachten des Innsbrucker Universitätsprofessors Norbert Wimmer vom Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre. Die Essenz aus dem Gutachten: Bei der Nominierung habe man den falschen Paragraphen angewandt. Mit dem Schutzgebiet „Osttiroler Gletscherflüsse“ habe man einen neuen Titel geschaffen der...

Isel, Osttirol - Symbolbild | Foto: Archiv

Natura 2000: Gleichere und Gleiche darf es in Tirol nicht geben

In der leidigen Debatte rund um die Nachnominierung von weiteren Natura 2000-Gebieten ortet die Lienzer Bürgermeisterin und Vorsitzende der Tiroler SPÖ Elisabeth Blanik ein ungerechtes Vorgehen seitens der Landesregierung. „Es gibt Teile im Land Tirol, die unter der Schutzherrschaft diverser ÖVP-Politiker stehen. Ob im Ötztal oder im hinteren Paznaun: Landeshauptmann Günther Platter ist nicht nur für das tiefe Oberland verantwortlich, sondern für die Weiterentwicklung des gesamten...

Vordenker Richard Piock verfolgt seit vielen Jahren innovative Ideen und Strategien für Osttirol. | Foto: Durst Phototechnik AG
1

Richard Piock: "Reiner Populismus dreier Bürgermeister"

Richard Piock leitete als CEO über 20 Jahre die "Durst Phototechnik" in Lienz und gilt als Vordenker in Osttirol. Sie bezeichnen Osttirol als eine in Randlage befindliche, stark agrarisch geprägte, vom Tourismus lebende Region mit schrumpfender Bevölkerung. Ein Untergangsszenario? RICHARD PIOCK: "Ein Ausdruck von Aufbruch ist in der Region nicht vorhanden. Und die Tendenzen gehen eindeutig in Richtung urbane Zentren. Wir haben Nachteile, sowohl wirtschaftliche als auch gesellschaftliche. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
3

Politisches Katz-und-Maus-Spiel um Regional-Förderprogramm

BEZIRK (red). Verwundert zeigt sich der Osttiroler Landtagsabgeordnete Hermann Kuenz über das Abstimmungsverhalten der Opposition im Land- und Forstwirtschaftsausschuss vergangene Woche. Auf der Tagesordnung stand ein Abänderungsantrag, mit dem die Landesregierung aufgefordert wird, das regionalwirtschaftliche Förder- und Entwicklungsprogramm für Osttirol "rasch voran zu treiben". Für Ausschussobmann Kuenz ist die Antragsablehnung durch SPÖ, Impuls und FPÖ nicht nachvollziehbar. „Am 2. Oktober...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.