Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

am Sandler Rundweg
1 2

Wanderung in Sandl

Die Sonne bestrahlte 22 Ennser Naturfreunde und Herzler am Sandler Rundweg Nr. 8 den ganzen Tag. Start und Ziel war das Gemeindeamt Sandl. Die Tour führte entlang des Viehbergs nach Mitterbach. Über Rottenbach und die Sternwarte führte der Weg zurück. Bei einem Bier freuten sich die braven Wanderer über die 5stündige, sehr schöne Wanderung. Wo: Rundweg Nr.8, 4251 Sandl auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Franz Panhuber
Foto: Helmut Bauer

Radbasar der Naturfreunde Kronstorf

KRONSTORF (red). Die Naturfreunde Kronstorf laden am Samstag, 28. März, zum Fahrradbasar ein. Am Angenommen werden Fahrräder, Skater, Roller, Rollschuhe oder kurz alles was auf Rollen fährt. Außerdem wird ebenfalls sämtliches Zubehör angenommen. Der Verkaufspreis wird bei der Abgabe und Besichtigung festgelegt. Die Naturfreunde nehmen die rollenden Fahrzeuge gerne am Freitag, 27. März, von 18 bis 21 Uhr im Naturfreundehaus entgegen. Der eigentliche Fahrradbasar beginnt am Samstag, 28. März, um...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Naturfreunde
2

Ausflug der Naturfreunde nach Sandl

ENNS (red). Die Sonne bestrahlte 22 Ennser Naturfreunde und Herzler den ganzen Tag. Gemeinsam wanderten sie am Sandler Rundweg Nummer acht. Start und Ziel war das Gemeindeamt Sandl. Die Tour führte entlang des Viehbergs nach Mitterbach. Über Rottenbach und die Sternwarte führte der Weg zurück. Bei einem Bier freuten sich die braven Wanderer über die gemeisterte fünfstündige Wanderung.

  • Enns
  • Katharina Mader
3

Schitourentage im Defereggental

Enns; Die Ennser Naturfreunde waren in den Lienzer Dolomiten mit den Tourenschi unterwegs. Bei herrlichen Wetter- und Schneebedingungen absolvierten die 15 Teilnehmer 5 Tagestouren mit jeweils über 1000 Höhenmetern. Die teilweise anstrengenden und langen Aufstiege wurden mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt der hohen Tauern und der Dolomiten belohnt. Perfekte, den aktuellen Verhältnissen angepasste Tourenplanung durch den Schitoureninstruktor Kurt Leitner, Abfahrten in...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
ist der nicht süss ?
1 2

Wanderung nach St. Florian

Wanderer, die Zeit haben der Naturfreunde Enns und des Herzverbands trafen sich zu einer 7stündigen Tour. Start war das Freibad Enns, durch den Eichberg ging es nach Tillysburg, Weiling und zum Stift St.Florian. Die Gruppe wanderte weiter zur Landwirtschaftsschule, über Unterweidlham auf den Rabenberg und dem Bleicherbach entlang zum Gwölb. (erwanderte 26 km) Wo: Stift St. Florian, Kleinmu00fcnchen, 4030 Linz auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Franz Panhuber
Für alle Kinder gab es zum Abschluss des dreitägigen Kurses Medaillen und Urkunden. | Foto: Fotos: Georg Zautner
3

58 Kinder beim Skikurs auf der Forsteralm

58 Kinder aus Kronstorf, Hargelsberg und Ernsthofen nahmen beim Skikurs der Naturfreunde Kronstorf auf der Forsteralm teil. Sieben Skigruppen vom Anfänger bis zum Könner sowie eine Snowboardergruppe wedelten bei Sonnenschein und idealen Schneebedingungen die Pisten hinunter. Die Kinder konnten von den selbstgesteckten Slalomkursen gar nicht genug kriegen. Zum Abschluss des dreitägigen Skikurs erhielten alle Pistenflitzer noch eine Urkunde und eine Medaille von Kronstorfs Bürgermeister Christian...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bei einer der Siegerehrungen mit Bürgermeister Dr. Christian Kolarik
3

Naturfreunde - Kinderschikurs auf der Forsteralm

Naturfreundeschikurs 2015 58 Medaillen für die Kinder aus Kronstorf/Hargelsberg und Ernsthofen Von 14.02-16.02.2015 waren 58 Kinder aus Kronstorf/Hargelsberg und Ernsthofen beim Schikurs der Naturfreunde Kronstorf auf der Forsteralm dabei. 7 Schigruppen vom Anfänger bis zum Racer und eine Snowboardergruppe wedelten bei ungetrübtem Sonnenschein und besten Schneebedingungen die Pisten hinunter. Besonderen Spaß machten die selbstgesteckten Slalomkurse, die Kids konnten gar nicht genug davon...

  • Enns
  • Helmut Bauer

Schneeschuhtour auf die Hohe Dirn

ENNS (red). Für schnell entschlossene Ennser Naturfreunde führte die erste Schneeschuhtour auf die Hohe Dirn. Vom Rohrbachgraben über Hamberg leitete der schweißtreibende Anstieg zur Anton Schosserhütte, wo sehr viele gleichgesinnte die Mittagsrast genossen. Die tief winterliche Überschreitung zum Sonnkogel war der Höhepunkt dieser Tour. Der Abstieg zum Ausgangspunkt war mühselig aber nach 5 Stunden erreicht.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Naturfreunde Schitour in den Haller Mauern

Enns: Herrliches fast wolkenloses kaltes Winterwetter nutzten die Ennser Naturfreunde und unternahmen eine Schitour in den Haller Mauern. Als Aufstiegsroute wurde die "Lange Gasse" gewählt und so summierte sich die Tour auf 1500 Höhenmeter. Die Teilnehmer wurden allerdings mit einem aussichtsreichen Gipfelsieg am Scheiblingstein auf 2197 m belohnt. Die staatlich geprüften Instruktoren und Übungsleiter der Ennser Naturfreunde sichern auch bei der derzeit herrschenden Lawinensituation optimale,...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Schneeschuhwanderung auf die Hohe Dirn

Enns: Für schnell entschlossene Ennser Naturfreunde führte die erste Schneeschuhtour auf die Hohe Dirn. Vom Rohrbachgraben über Hamberg leitete der schweißtreibende Anstieg zur Anton Schosserhütte, wo sehr viele gleichgesinnte die Mittagsrast genossen. Die tief winterliche Überschreitung zum Sonnkogel war der Höhepunkt dieser Tour. Der Abstieg zum Ausgangspunkt war mühselig aber nach 5 Stunden erreicht.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Naturfreunde mit den Schneeschuhen auf den Sternstein

Enns: Acht Ennser Naturfreunde bezwangen bei strahlender Wintersonne den Sternstein. Gestartet wurde bei der Talstation des Schilifts. Die klirrende Kälte trieb alle zu einem schnellen Schritt, bald wurde der Pilzstein erreicht, und nach kurzer Rast ging es weiter am Weg 11 Richtung Sternstein (1125m). Der Pulverschnee staubte unter den Schneeschuhen, die Sonne spiegelte sich in den Eiskristallen – einfach herrlich! Die Aussichtswarte ist leider im Winter gesperrt. Nach einer Fotopause führte...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Vollmondschitour auf den Grünberg

Enns: Für die Ennser Naturfreunde hieß es heute Stirnlampen aufsetzen und Licht an. Am Programm stand eine Vollmondschitour auf den Grünberg in Gmunden. Auf einer festgefahrenen Aufstiegsspur ging es hinauf zur Grünbergalm mit herrlicher Aussicht auf das hell beleuchtete Gmunden. Nach einer Stärkung erfolgte die Abfahrt zum Ausgangspunkt.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
3

Schitour auf den Angerkogel

Enns: Acht Ennser Naturfreunde trotzten dem winterlichen Wetter und machten eine Schitour auf den Angerkogel an der steirischen Grenze. Frischer Pulverschnee bereitete den Teilnehmern großen Spaß bei der Abfahrt durch den winterlichen Wald. nach 1000 Höhenmetter und 14 km kehrten die Naturfreuddne wieder zum Ausgangspunkt am Phyrnpass zurück.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Die Naturfreunde auf dem Weg zur Giselawarte. | Foto: Naturfreunde Enns

Winterwanderung zur Schnapsbrennerei

ENNS/KIRCHSCHLAG (red). 29 Naturfreundewanderer fuhren mit Zug und Bus nach Kirchschlag. Auf dem Weg 10 über das Rote Kreuz ging es auf die Giselawarte. Dieser Wegabschnitt war tief winterlich und erfreute die Gruppe besonders. Leider wurde mit abnehmender Höhe der Schnee weniger. Nach vier Stunden wurde die Destillerie Kortner erreicht. Mit den sechs nachgereisten Herzlern wurde gespeist und Schnaps verkostet. Am Stamperlweg wurde gut gelaunt der Rückweg abwärts nach Dürnberg angetreten. In...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Die Pistenflitzer von Morgen

Kindergarten Skikurs der Naturfreunde Enns 28 Kinder der Kindergärten Enns und Ennsdorf verbrachten bei guter Witterung jedoch bei geringen Schneeverhältnissen 5 schöne Skikurstage auf der Forsteralm. Mit einem Bus wurden die Kinder unter Betreuung der Ennser Naturfreunde täglich auf die Forsteralm und wieder nach Hause gebracht. Am Montag, dem ersten Skitag wurden die 28 Kinder in 5 Gruppen aufgeteilt und die ganze Woche von den Skilehrern der Skischule Manfred Großberger bestens unterrichtet....

  • Enns
  • Werner Nairz
5

Naturfreunde laden zum Bilderabend

Enns: Die Ennser Naturfreunde präsentieren ihre schönsten Bilder des vergangenen Jahres. Am Programm stehen: Kilimanjarobesteigung mit Hans Peinhopf. Schihochtouren mit Fritz Irauschek. Gardasee und Alpenüberquerung mit dem Mountainbike mit Fritz Irauschek. Am Freitag, 23. Jänner um 18:30 Uhr im Vereinsheim der Naturfreunde Enns, Wiener Straße 11, 4470 Enns Auf zahlreichen Kommen freuen sich die Ennser Naturfreunde. Für Speis und Trank ist gesorgt Auskünfte: 0664/2229649

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
3

Jahresausklangsschitour auf die Hohe Dirn

Enns: die alljährliche Jahresausklangsschitour führte heuer die Ennser Naturfreunde auf die Hohe Dirn. Dank des Schneefalles der letzten Tage konnte die Tour im Tal in Losenstein gestartet werden. Durch Wald und Wiesen ging es hinauf zur Anton Schosserhütte auf über 1100 m Sehöhe. Mit einem Glas Sekt wurde auf das alte Jahr angestoßen und nach einer Stärkung in der Hütte ging es wieder ins Tal. Nach einer herrlichen Abfahrt in tiefem Pulverschnee erreichten die Naturfreunde wieder den...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
3

Ennser Naturfreunde auf der Hohen Dirn

Enns: Bereits zum vierzehnten Mal wanderten die Ennser Naturfreunde zur Wintersonnwende auf die Hohe Dirn. Normalerweise wird der Aufstieg mit den Tourenschi bewältigt, doch heuer erfolgte der Aufstieg wegen Schneemangel mit den Wanderschuhen. Am Abend wurde das Sonnenwendfeuer entzunden und nach einer Stärkung in der Anton Schosserhüte erfolgte der Abstieg mit Stirnlampen bei Sturm und Schneefall.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Ennser Naturfreunde wandern von Glasau nach Linz

Enns: 18 Naturfreunde und Herzler fuhren mit Zug und Postbus nach Glasau, wo die 4stündige Wanderung begann. Der trübe Tag konnte der fröhlichen Stimmung nichts anhaben, diese wurde sogar durch die sehr gute Bewirtung im Pelmbergstüberl noch besser. Der aussichtsreiche Weg Nr. 10 führte weiter nach Oberbairing und hinab nach St. Magdalena. Am Christkindlmarkt im Volksgarten hatte die Wanderung ein stimmungsvolles Ende

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Katsdorfer lassen das Jahr sportlich ausklingen

Zum 29. Mal veranstalten Askö Katsdorf und die Naturfreunde am 14. Dezember den Katsdorfer Altjahrslauf. Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Läufe. Eine Runde (3,6 km), quer durch das schöne Gemeindegebiet von Katsdorf und Engerwitzdorf, ist für die „Hobbyläufer“ vorgesehen. Der „Klasselauf“ geht über zwei Runden (7,2 km). Für einen neuen Streckenrekord gibt es ein Preisgeld von 200 Euro. Die Bestmarke, gehalten von Hubert Mayr aus dem Jahr 1997, liegt über zwei Runden bei 22.29 Minuten....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Burg Oberranna war ein Highlight der Wanderung | Foto: Naturfreunde

Wanderung zur Burg Oberranna endete mit einem Prost

ENNS (red). "Überall wo wir sind, scheint die Sonne!" - Unter diesem Motte waren 29 Herzler und Naturfreundewanderer im Spitzer Graben unterwegs. Vom Parkplatz in der Spitz wanderte die Gruppe am Welterbesteig über die Zornberghütte nach Niederranna, wo nach drei Stunden zu Mittag gerastet. Danach wurde die Burg Oberranna bezwungen und am Spitzer Rundweg ging es über Vießling zurück nach Spitz, wobei die 540.000 zurück gelegten Meter mit einem Prost endeten.

  • Enns
  • Claudia Dreer
5

Naturfreunde wandern in den Rottenmanner Tauern

Enns: Die Ennser Naturfreunde unternahmen eine ausgedehnte Wanderung in den Rottenmanner Tauern. Gestartet wurde in Rottenmann, der Aufstieg erfolgte über den Weg der Weltreligionen. Vorbei an der Rottenmanner Hütte ging es hinauf zum Gipfel, "Stein am Mandl" auf 2043 m Seehöhe. Bei herrlichem Wetter genossen die 16 Naturfreunde die tolle Aussicht. Der Abstieg erfolgte über die Seescharte hinunter zur Rottenmanner Hütte. Nach einer Stärkung gelangten die Wanderer wieder zum Ausgangspunkt der...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Wandertag der Natufreunde Kronstorf

Am Sonntag, 26. Oktober, findet in Kronstorf der WAndertag der Naturfreunde statt. Um 10 Uhr beginnt der WAndertag beim Naturfreundehaus. Dort kann man sich eine Startkarte und einen Streckenplan abholen. Wanderer, Nordic-Walker und Läufer sind willkommen. Nach der Rückkher gibt es beim Natufreunde-Haus im Zelt Getränke und Schnitzel mit Beilage. Wann: 26.10.2014 10:00:00 Wo: Natufreundehaus, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Claudia Dreer
3

Mountainbiketour am Johannesweg

Enns: Die Ennser Naturfreunde unternahmen eine ausgedehnte Mountainbiketour im Gebiet der Mühlviertler Alm. Auf dem Programm stand der Johannesweg. Gefahren wurde eine verkürzte Version. Dennoch absolvierten die 5 Naturfreunde 55 km und 1900 Höhenmeter. Kräftige Auffahrten und schöne Singletrails forderten die Teilnehmer. Die Ruinen Pradegg und Ruttenstein und der Herrgottsitz in Schönau waren ebenfalls Ziele, die mit dem Bike erradelt wurden.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.