naturschutzgebiet

Beiträge zum Thema naturschutzgebiet

6 4 28

Wandern im Mühlviertel
Faszination Tannermoor - Europaschutzgebiet

Wieder am Ausgangspunkt angekommen gehe ich jetzt die andere Richtung weiter. Auf weichen Wegen wandere ich und bewundere die verschiedenen Flechten und Moose. Auf verschiedenen Infotafeln kann man viel Wissenswertes erfahren. Das Tannermoor wird seit 2019 renaturiert, das heißt dass die Bewässerungsgräben gestaut werden, damit das Wasser nicht mehr abfließen kann und so das Moor nicht austrocknet. Ich finde dieses Maßnahme zur Erhaltung echt schön. Wunderbar, dass es Menschen gibt, die sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 26

Wandern im Mühlviertel
Rubner Teich und Lehrmüller-Mauer im Tannermoor

Gestern hat mich eine liebe FB-Bekannte gefragt, ob ich das Tannermoor kenne. Nein, kannte ich nicht. Und ich bin echt erstaunt, wieso mir das in fast 20 Jahren Urlaub im Waldviertel nicht untergekommen ist, obwohl es von meinem Quartier in 15 Minuten zu erreichen ist. Schon vom Parkplatz sehe ich den Rubner Teich, in dem sich der strahlendblaue Himmel spiegelt. Ich schau mir die Infotafel an und gehe dann die Tannertrailrunde. Im Wald gehe ich leicht bergauf, komme zu einem Rastplatz, wo ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13 6 29

Wandern im Südburgenland und Ungarn
Vom Eisenberg zum Pinkadurchbruch - Weingärten - Wald - Wasser

Für eine schöne und gemütliche Herbstwanderung bin ich am Eisenberg gestartet. Die Weinblätter beginnen sich zaghaft zu verfärben, der Himmel ist strahlend blau und die Temperatur liegt bei frischen 15 Grad. Im Frühjahr bin ich bereits 2 mal von Burg, Steinbruch entlang der Pinka den Pinkadurchbruch durchwandert. Das 1. mal bis Felsöcsatar und die gleiche Strecke retour und das 2. einen Rundweg, der beim Eisernen Vorgang-Museum vorbeiführt. Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom und so kann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 5 18

Wandern im Südburgenland - Bernsteiner Hügelland
Wenzelanger und Steinstückl und was der Herzberg mit Gilgamesch zu tun hat?

Dem Wenzelanger möchte ich einen eigenen Beitrag widmen. Gestern auf meiner Wanderung zum Kienberg bin ich durch diese besondere Landschaft gewandert. Der Wenzelanger, das Steinstückl und der Ochsenriegel (dort war ich noch nicht) sind Landschaftsschutzgebiete und Natura 2000 Schutzgebiet. Im Serpentingebiet in der Nähe Redlschlag und Bernstein haben sich durch das Serpentinit und durch die Lage Wärmeinsel gebildet und dadurch entwickelte sich eine interessante Pflanzen- und Tierwelt. Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Vom Parkplatz hat man einen schönen Blick auf Bernstein mit der höchst gelegenen Burg vom Burgenland
4 4 21

Wandern im Südburgenland - Bernsteiner Hügelland
Auffi zum Gipfelkreuz des Kienbergs

Am Karsamstag habe ich mein Auto am Parkplatz Panoramablick nach Bernstein Richtung Oberpullendorf abgestellt und bin von dort den W 21 Richtung Hügelgrab gegangen. Erst ein kleines Stück durch den Wald und dann folge ich einem Feldweg. Beim Hügelgrab wachsen gar Himmelsschlüsserl, welche in unserer Gegend eher selten blühen. An der "Bienenhütte" bin ich leider vorbei gegangen, ohne es zu sehen. Die Bienenhütte ist ein aufgelassener Serpentinsteinbruch - den werde ich mir wohl noch wann anders...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ich freu mich immer wieder sehr, wenn ich Herzen in der Natur oder am Himmel entdecke🧡
6 3 17

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn nach Burg - Retourweg

Am Retourweg begegne ich sogar 3 Spaziergehern. Eine Unterhaltung ist mir nicht möglich, da wir verschiedene Sprachen sprechen - ein paar Worte englisch und lächelnde Gesichter zeugen aber doch von einer Verbundenheit über bzw. mit der Natur. Vor der Wehr baue ich mit den Steinplatten am Ufer ein Glückstürmchen. Besonders gefreut hat mich gestern ein Foto auf meiner Wanderfee Facebook-Seite, welches eine Followerin von dem Glückstürmchen gemacht und zu meiner Vorankündigung gepostet hat🥰. Bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 23

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Burg nach Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn - Hinweg

Schon vor zwei Jahren wollte ich mir den Pinkadurchbruch an der österr./ungarischen Grenze anschauen. Irgendwie hat es nie gepasst, dann kam die alles über den Haufen werfende Coronazeit und dann meine Erkrankung. Diesen Freitag habe ich mich endlich aufgemacht. Ich habe mir verschiedene Routen angeschaut und habe mich dann entschlossen in Burg beim Steinbruch zu starten. Ich habe mir zwar einen Rundweg rausgesucht, hab es mir aber freigestellt die gleiche Strecke wieder retour zu gehen, wenn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 17

Spaziergang im Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiete sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Natur

Der sonnige und angenehm warme Vormittag war heute sehr geeignet einen Spaziergang in einem nahen Naturschutzgebiet zu machen. Im Herbst 21 war ich das erste mal am Galgenberg und hab damals dann beim Recherchieren über die dort wachsenden Kuhschellen gelesen. Diese zauberhaften, wildwachsenden Blumen stehen unter Naturschutz, was aber manche Menschen nicht davon abhält, diese auszugraben. Ich hoffe, dass dies nicht wieder passiert und das Trockenrasengebiet auch wirklich als Schutzgebiet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 2 31

Größtes Trockenrasengebiet des Südburgenlandes
Naturschutzgebiet Galgenberg Rechnitz

Nach Dienstschluß nahm ich mir endlich mal die Zeit den Galgenberg zwischen Markt Neuhodis und Rechnitz zu inspizieren. Ich fahr seit ca. 6 Jahren fast täglich vorbei und heute hab ich ihn "bestiegen" und erkundet. Mit seinen großen und knorrigen Kiefern strahlt er ein eigenes Flair aus. An manchen Stelle in der Wiese sieht man den steinigen bzw. felsigen Untergrund. Trockene Gräser breiten sich im Sonnenlicht aus und die leuchtend roten Hagebutten sind wunderbare Farbtupfer in der eher erdigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 17

Wandern in der Steiermark
Naturjuwel Raabklamm - große Raabklamm

Die Raabklamm ist immer wieder schön und interessant. Seit einigen Jahren genieße ich sie 2 mal im Jahr. Ich kann gar nicht sagen in welchem Monat sie mir besser gefällt. Sie ist vielseitig in der Vegetation, aber auch das die Landschaft ist mal sanft und dann wieder schroff. Ein Einblick in einer frühere Wanderung - gestartet bin ich damals beim Jägerwirt (geschlossenes Gasthaus). Diesmal sind wir wieder einmal in Arzberg gestartet und so lange gegangen, wie es unsere Zeit erlaubt hat. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Schüler der 3. Klasse der Volksschule Wolfau waren im Rahmen von "Buntes Burgenland" im Naturschutzgebiet Lafnitz-Stögersbachauen. | Foto: Buntes Burgenland
7

Buntes Burgenland
„Finde den Wiesenknopf“ mit der Volksschule Wolfau

Im Rahmen der Kampagne "Buntes Burgenland" fanden Volksschüler aus Wolfau den Wiesenknopf. WOLFAU. Unter dem Motto „Finde den Wiesenknopf“ strömten die Drittklässler der Volksschule Wolfau mit ihrer Lehrerin Patrizia Kuch ins Naturschutzgebiet Lafnitz-Stögersbachauen Wolfau aus. Als erstes fielen die vielen Spinnen und Heuschrecken – von letzteren so manche gefangen im Spinnennetz - auf: „Sind die giftig?“ Ja, die imposante Vierfleck-Kreuzspinne ist ein bisschen giftig – aber für Kinder...

Beim Kraftwerk
4 4 26

Große Raabtalklamm
Vom Jägerwirt Richtung Arzberg durch die Raabtalklamm

Ich habe die Raabklamm vor 3 Jahren entdeckt und bin sie schon mehrmals gegangen. Es gibt verschiedene Startmöglichkeiten. Heute bin ich beim geschlossenen ehemaligen Jägerwirt in Mortansch gestartet. Ich dachte mir eigentlich, dass ich es bis zu dem Punkt schaffe, wo ich voriges Jahr umgedreht und nach Arzberg retour gegangen bin.  Weil meine Augen soviel Interessantes sehen und ich fotografieren, gustieren und lauschen und riechen und kraxeln und kreativ sein "muss", dauert es bei mir halt a...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.