Neos Salzburg

Beiträge zum Thema Neos Salzburg

Weltweit rund 6 Millionen Menschen sterben jährlich direkt an den Folgen des Rauchens. In Österreich sind das rund 14.000 Menschen, in Salzburg rund 880 Menschen, zeigen aktuelle Zahlen. | Foto: Myriam Zilles, Pixabay
2

Weltnichtrauchertag
Die Lungengesundheit ist 2019 ein Schwerpunkt

Heute ist Weltnichtrauchertag, der 1987 von der WHO ins Leben gerufen wurde. "In Salzburg sterben rund 880 Menschen jährlich direkt an den Folgen des Rauchens", warnt Sebastian Huber, Neos-Gesundheitssprecher und Facharzt für Innere Medizin in Salzburg.  SALZBURG. Alljährlich findet der Weltnichtrauchertag am 31. Mai statt. Jedes Jahr steht dieser Tag unter einem anderen Motto – heuer ist es: "Du kannst das Risiko ignorieren. Deine Lunge nicht.". Er wurde 1987 von der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Lukas Rößlhuber ist neuer Neos-Klubobmann in der Stadt Salzburg.

Lukas Rößlhuber neuer Neos-Klubobmann in der Stadt

SALZBURG. Neos Klubobmann Sebastian Huber scheidet aus dem Gemeinderat aus und übergibt die Führung des Gemeinderats-Klubs an GR Lukas Rößlhuber. Huber wird das Landtagsmandat annehmen. Rößlhuber wird neben der Klubführung neuer Sozial- und Wohnungssprecher der Fraktion und die Neos im Sozialausschuss sowie in der Personalkommission vertreten. Durch das Ausscheiden von Sebastian Huber wird es im Neos-Klub zu Veränderungen in den Ausschüssen und Bereichssprecherfunktionen kommen: Gemeinderat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Internist und Neos-Klubobmann Sebastian Huber fordert Präventivprogramm gegen Bluthochdruck | Foto: Stadt Salzburg

Neos fordern Präventivprogramm gegen Bluthochdruck

SALZBURG. Die Neos fordern ein Präventiv- und Aufklärungsprogramm zum Thema Bluthochdruck. Vor allem sozial Schwächeren müsse besser geholfen werden, ist Neos-Klubobmann und Internist Sebastian Huber überzeugt. "Aktuelle Studien zeigen auf, dass ‚Bluthochdruck‘ immer mehr zur ‚Volkskrankheit‘ wird. Das Risiko an Bluthochdruck zu erkranken kann vor allem von Variablen wie Bildung, Einkommen, Erwerbstätigkeit, berufliche Position sowie Migrationshintergrund erhöht werden. Deshalb besteht für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neos-Klubobmann Sebastian Huber | Foto: Stadt Salzburg

Neos: Barrierefreiheit im Paracelsusbad vorab testen

SALZBURG. Die Neos fordern im Zuge der Neueröffnung des Paracelsusbades 2019 einen Testlauf in punkto Barrierefreiheit. "Die von der Stadt aufgelisteten barrierefreien Einrichtungen sollen vorab von ihren Nutzern auf Herz und Nieren getestet werden. Diesbezüglich werde ich im nächsten Sozialausschuss einen entsprechenden Antrag einbringen“, betont Neos Klubobmann Sebastian Huber. „Falls beim ‚Testlauf‘ noch Mängel hinsichtlich Barrierefreiheit festgestellt werden, so könnten diese umgehend...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neos-Klubobmann Sebastian Huber

Neos: Arztpraxen besser in die Neubauprojekte integrieren

SALZBURG (lg). Dass die Anzahl der Hausärzte sukzessive schwindet, ist bekannt. Neos-Klubobmann Sebastian Huber will dem entgegenwirken, indem er mittels Antrag forderte, dass bei Neubauprojekten in die "Erdgeschoß-Zonen" Arztpraxen integriert werden sollen. "Bei den Bärgründen im Stadtteil Gneis ist bereits die erste Ärztin eingezogen, eine Win-Win-Situation sowohl für die Bewohner als auch die Ärztin selbst", so Huber. Thema Barrierefreiheit Den Hauptgrund für den aktuellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Franz Eder, Leiter des städtischen Wohnungsamtes, steht der Software Wohnungswesen "offen gegenüber". | Foto: BB

Online ja, aber mit Datenschutz

Neos fordern "Online-Einsicht" für Bürger auf ihren aktuellen Listenplatz beim Wohnungsamt. SALZBURG (lg). Um den Verwaltungsaufwand für die Mitarbeiter des städtischen Wohnungsamtes zu verringern, fordert Neos-Klubobmann Sebastian Huber, die Adaption der Software "Wohnungswesen" zu veranlassen. Damit sollen jene Bürger, die beim Wohnungsamt gemeldet sind, die Möglichkeit haben, online jederzeit Einsicht auf den individuellen Listenplatz beim Wohnungsamt zu nehmen. Aktuelle Software ist 30...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Durch die rege Bautätigkeit an der Alpenstraße und in Aigen wohnen viele junge Menschen in Salzburgs Süden. | Foto: Verein Spektrum
2

"Brauchen Jugendzentrum in Salzburgs Süden"

Die Salzburger Neos fordern ein Jugendzentrum für die Stadtteile Aigen und Salzburg Süd. SALZBURG (lg). Das Thema Jugendzentrum im Süden Salzburgs ist mittlerweile in die Jahre gekommen, bereits 2001 wurde in einer Sitzung des Sozialausschusses die Notwendigkeit einer Jugendeinrichtung und von Jugendarbeit in Salzburg Süd diskutiert. 2002 konnte dann für das Jugendzentrum MARK ein Vereinslokal in Aigen gefunden werden, fünf Jahre später siedelte das MARK jedoch nach Sam, womit der Süden der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Neos mit Klubobmann Sebastian Huber (links)

"Verdrängung durch Abbau der Sitzbänke"

SALZBURG (lg). Die Neos kritisieren, dass durch die Entfernung der Sitzbänke im Bereich des Hauptbahnhofes ein Verdrängungseffekt in Gang gesetzt worden sei. "Bereits im August wies ich darauf hin, dass der Abbau der Sitzbänke die sozialen Probleme dort nicht im Ansatz lösen wird. Obdachlose, Bettler und Migranten halten sich jetzt nicht mehr direkt am Bahnhofsvorplatz auf. Sie sind ‚ausgewichen‘ und stehen jetzt – gerade 50 Meter entfernt – entweder in den Einkaufsgeschäften am Bahnhof, vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christoph Starzer | Foto: Stadt Salzburg
2

Klubobmann-Wechsel bei den Neos

SALZBURG (lg). Mit Anfang August wird NEOS Klubobmann Christoph Starzer die Führung des Gemeinderats-Klubs an GR Sebastian Huber übergeben. „Als geschäftsführender Gesellschafter der ETHOS Vermögensverwaltung erfordert mein Zivilberuf mehr Präsenz, als ich auf Dauer als Klubobmann aufbringen kann“, erklärt Christoph Starzer seine Entscheidung. „In meiner Zeit als Klubobmann haben wir NEOS ein neues Politikverständnis ins Schloss Mirabell gebracht. Ich habe mit der NEOS-Transparenzdatenbank und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Austria wird zum Bittsteller degradiert

SALZBURG (lg). "Die Verhandlungen zur Stadionnutzung von Austria Salzburg müssen beschleunigt werden". Das fordert Neos-Gemeinderat Sebastian Huber angesichts des Lizenzverfahren der Bundesliga gegen die Austria. Grund: die Austria verfügt derzeit über kein Stadion für Risikospiele. "Es ist entwürdigend, dass die Austria als Bittsteller degradiert wird“, ergänzt Huber. Bezüglich des Risikospiels am 23. Oktober gegen den LASK fordert der Neos-Sportsprecher, dass Stadt, Land und die Austria in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.