Neos Salzburg

Beiträge zum Thema Neos Salzburg

Nach nur etwas mehr als einem Jahr legte Lisa Aldali die Funktion der Landessprecherin der Salzburger Neos am Mittwoch mit sofortiger Wirkung zurück. | Foto: NEOS Salzburg
3

Überraschender Rücktritt
Neos-Landesparteichefin Aldali legt Amt nieder

Landesparteichefin Lisa Aldali der Salzburger Neos ist am Mittwoch, den 22. Jänner, überraschend von ihrem Amt zurückgetreten. Im März soll eine Versammlung stattfinden, bei der die Parteimitglieder einen neuen Landesvorstand wählen werden. Bis dahin übernimmt ihr Stellvertreter Lukas Rupsch die Leitung der Partei.  SALZBURG. Die Neos im Bundesland Salzburg stehen vor einem Führungswechsel. Wie der Salzburger ORF berichtet, legte Lisa Aldali, die erst seit etwas mehr als einem Jahr als...

"Das Vorhaben der ÖVP, jemanden zur Landeshauptfrau machen zu wollen, der sich der Wahl zum Salzburger Landtag noch nie gestellt hat, entspricht nicht voll und ganz diesen Voraussetzungen. Ich werde daher übers Wochenende die Parteigremien einberufen, um die neue Situation grundsätzlich zu bewerten, sowie über die weitere Vorgangsweise der Salzburger FPÖ zu beraten“, kommentiert Landeshauptmann Stellvertreterin und FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek die heutige Ankündigung der ÖVP. | Foto: FPÖ Salzburg
5

Edtstadler folgt auf Haslauer
Reaktionen der anderen Salzburger Parteien

Die Nachricht kam heute doch etwas überraschend, auch für einige Salzburger Politiker: Karoline Edtstadler wird auf Wilfried Haslauer folgen, nicht nur als neue geschäftsführende Partei-Obfrau mit Anfang Februar 2025, sondern auch als neue Landeshauptfrau mit 2. Juli 2025, nach der Wahl im Landtag. MeinBezirk hat die Reaktionen der anderen Salzburger Parteien gesammelt. Der Koalitionspartner FPÖ wird die neue Situation am Wochenende bewerten und über die weitere Vorgehensweise beraten....

Paul Dürnberger von der FPÖ Salzburg äußert sich zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2024. | Foto: FPÖ Salzburg
4

Nationalratswahl 2024
Stadt Salzburg: Das sagen FPÖ & NEOS

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die vorläufigen Wahlergebnisse in der Stadt Salzburg stehen fest. Wir haben Gemeinderat Paul Dürnberger von der FPÖ Salzburg und NEOS Fraktionsobmann und Gemeinderat Lukas Rupsch von den NEOS Salzburg dazu befragt.  SALZBURG. Die FPÖ Salzburg steigert sich auf 21,3 Prozent mit einem Plus von 8,7 Prozent. Für Gemeinderat Paul Dürnberger ein fulminantes Ergebnis: "Wir sind vor der SPÖ gelandet und das sehr gute Ergebnis zeigt auch das freiheitliche...

Montagnachmittag stand ein Elektrofahrzeug nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Pkw auf der A1 Westautobahn in Flammen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim/Löschzug Wals
21

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Juli) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG "Man muss immer einen Extrameter gehen" Beliebteste Ziele für Familienausflüge Neos Salzburg präsentieren Kandidaten und Themen SALZBURG-STADTDon Giovanni erlebt eine Wiederaufnahme "Bewegte Stadt" soll Freude am Sport vermitteln FLACHGAUGroßeinsatz der Feuerwehren auf A1 Professionelle Arbeit mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Sepp Schellhorn wurde als Spitzenkandidat der NEOS in Salzburg nominiert | Foto: RegionalMedien-Archiv/Julia Hettegger
2

NEOS-Parteitag
Sepp Schellhorn führt Salzburger Landesliste an

In Salzburg wurde Sepp Schellhorn als Spitzenkandidat der NEOS für die Nationalratswahl nominiert. Gemeinsam mit Parteichefin Beate Meinl-Reisinger wird er die Landesliste der Partei anführen. Die NEOS setzen auf ein starkes Ergebnis und wollen Reformen vorantreiben. SALZBURG. In Vorbereitung auf die Nationalratswahl wurde Sepp Schellhorn beim Landesparteitag seiner Partei am 20. April 2024 als Spitzenkandidat der NEOS in Salzburg nominiert. Nach einem dreistufigen Vorwahlprozess und dem...

Foto: Stefan Schubert
1:54

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
Statement von Lukas Rupsch (Neos) zum Ergebnis

Die Stadt Salzburg hat gewählt. Die Neos mussten ähnlich wie auch bei der Landtagswahl Verluste verbuchen. Mit knapp drei Prozent geht sich für die Partei nur ein Mandat im Gemeinderat aus. Hier findet ihr eine erste Reaktion von Lukas Rupsch, Spitzenkandidat der Neos in der Stadt Salzburg, zum Wahlergebnis. SALZBURG. Lukas Rupsch zeigt sich jedenfalls gegenüber seinem Team für den guten Wahlkampf dankbar. Er wolle auch mit nur einem Mandat weiterhin für die Themen der Neos eintreten und hofft...

Am 10. März wählt Salzburg neue Gemeindevertretungen und Bürgermeister. Bei der letzten Gemeindewahl haben exakt 274.004 Personen ihre Stimme abgegeben. Wie viele werden heuer wählen gehen? (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Alle Ergebnisse der Gemeindewahl 2019 im Überblick
Ausgangslage zur Gemeindewahl 2024

Bei der Gemeindewahl 2019 vor fünf Jahren konkurrierten 8.200 Kandidatinnen und Kandidaten um 2.134 Sitze und 63,1 Prozent der Salzburgerinnen und Salzburger gaben damals ihre Stimme ab. Im Beitrag findest du sämtliche Ergebnisse der letzten Gemeindewahl und einen Überblick zur Ausgangslage. SALZBURG. Insgesamt werden am heurigen Wahltag in Salzburg 2.164 Mandate in den Salzburger Gemeinden neu besetzt. Beim letzten Wahlgang 2019 waren es 2.134 Sitze, also 30 weniger als im heurigen Jahr. Bei...

Anzeige
1:15

„Lebensraum statt Touri-Albtraum“
NEOS wollen die Stadt wieder für Salzburgerinnen und Salzburger attraktiveren.

„Lebensraum statt Touri-Albtraum“ - Das ist eine der Hauptforderung der NEOS im jetzigen Gemeinderatswahlkampf. Immer mehr Salzburgerinnen und Salzburger meiden zu Tourismushochzeiten den Stadtkern oder ziehen sogar ganz aus der Stadt weg. Die Stadt darf aber keine Freiluftbühne nur für Touristen sein, sondern muss auch eine Wohlfühloase für uns Salzburger sein, fordern die NEOS. SALZBURG. Schaut man sich die Bevölkerungsentwicklung der fünf größten Städte Österreichs an, dann sticht eines ins...

35 stimmberechtige Neos-Mitglieder wählten das neue, junge, dynamische Neos-Team für Salzburg. | Foto: NEOS, Susi Berger
3

Lisa Aldali ist neue Landessprecherin der Neos
Neos wählten neues Landesteam

Um ein neues Landesteam zu wählen, versammelten sich rund 55 Neos Mitglieder gestern Vormittag (15. Oktober) im "Jufa Hotel" in Salzburg. Nun steht das neue sieben-köpfige Landesteam fest. SALZBURG. Das neue junge Landesteam der Neos setzt sich zusammen aus der Landessprecherin Lisa Aldali, dem Landessprecher-Stellvertreter Lukas Rupsch, Finanzreferent Franz Niedan sowie vier weiteren Mitgliedern: Barbara Erblehner-Swann, Nevin Öztürk, Heidi Wirnsperger und Moritz Rettenbacher. "Im kommenden...

Landesrätin und NEOS Landesrätin Andrea Klambauer und der gesamte Landesvorstand der NEOS Salzburg sind zurückgetreten. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
Aktion 17

Landtagswahl Salzburg 2023
Rücktritt von Landesrätin Andrea Klambauer fix

Landesrätin und Neos Landessprecherin Andrea Klambauer ist zurückgetreten. Sie hat damit Konsequenzen nach der verlorenen Wahl gezogen. Mit ihr trat der gesamte Landesvorstand zurück. Lukas Rößlhuber, als ranghöchster Mandatsträger, wird als informeller Sprecher der Landesorganisation auftreten, bis die Neustrukturierung abgeschlossen ist.  SALZBURG. Andrea Klambauer setzte heute, 25. April, einen konsequenten Schritt nach den verlorenen Wahlen und ist zurückgetreten. Sie...

Wahl- bzw. abstimmungsberechtigt waren insgesamt 113.558 Stadt-Salzburgerinnen und Stadt-Salzburger. Die Beteiligung lag somit bei 21,98 Prozent. | Foto: Neumayr
1 11

Bürgerbefragung
84,38 Prozent stimmten mit "Nein" zum Garagen-Ausbau

Die Beteiligung an der Bürgerbefragung zum Ausbau der Mönchsberggarage lag bei 21,98 Prozent. 84,38 Prozent stimmten mit "Nein" SALZBURG. Das vorläufige Ergebnis der Bürgerbefragung zum Ausbau der Mönchsberggarage am Sonntag, 26. Juni 2022, liegt vor und sieht so aus: 24.963 Personen nahmen daran teil. 20.948 (84,38 Prozent) von ihnen stimmten mit Nein. 3.878 (15,62 %) stimmten mit Ja. Wahl- bzw. abstimmungsberechtigt waren insgesamt 113.558 Stadt-Salzburgerinnen und Stadt-Salzburger. Die...

Bringen erneut einen Antrag für öffentliche Grillplätze ein: Kay-Michael Dankl, Lukas Rößlhuber, Anna Schiester, Vincent Pultar.  | Foto: Sarah Pansy
Aktion 3

Für Jugend
SPÖ, Bürgerliste, Neos, KPÖ fordern öffentliche Grillplätze

Bereits vor einem Jahr haben die Jugendsprecher von SPÖ und Bürgerliste gemeinsam mit den Neos und der KPÖ-Plus einen Antrag zur Errichtung eines öffentlichen Grillplatzes mit Begleitmaßnahmen eingebracht. Jetzt erneuern die vier Parteien ihren Antrag. SALZBURG. Auf den Antrag im Vorjahr zur Errichtung von öffentlichen Grillplätzen in der Stadt sei die Antwort von ÖVP-Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler negativ ausgefallen, teilen SPÖ, Bürgerliste, Neos und KPÖ-Plus in einer...

Sebastian Huber, Neos-Europasprecher und Zweiter Landtags-Präsident: "Europa bedeutet für mich Freiheit, Demokratie, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit.“ | Foto: Neumayr

Europatag
Sebastian Huber (Neos): "Vereintes Europa so wichtig wie nie"

Anlässlich zum Europatag am heutigen 9. Mai ist es für Neos-Europasprecher und Zweiter Landtags-Präsident Sebastian Huber wichtiger den je darauf aufmerksam zu machen, wie bedeutend ein vereintes Europa ist. “Wir stehen heute vor riesigen Herausforderungen. Gerade als die Corona-Zahlen endlich sanken, begann ein Angriffskrieg - mitten in Europa. Noch nie waren die Vereinigten Staaten von Europa so wichtig wie jetzt. Daher müssen wir zusammenhalten, denn Europa bedeutet für mich Freiheit,...

Josef Egger wurde als Klubobmann der Salzburger NEOS abgewählt und tritt aus diesem Grund aus Partei und Klub aus. | Foto: Christa Nothdurfter

NEOS Salzburg
Abwahl des NEOS Klubobmann Josef Egger – Neuorientierung

Nach einem seit Wochen andauernden Konflikt innerhalb der Salzburger NEOS, der wie nun bekannt wurde, nicht aus der "Welt" zu schaffen war, hat Konsequenzen: Der Klubobmann der Partei Josef Egger wurde abgewählt, worauf Egger aus Partei und Klub ausgetreten ist. Damit verliert die Regierungspartei NEOS den Klubstatus und die Klubförderung.  PINZGAU, SALZBURG. Josef Egger ist gebürtiger Taxenbacher und seit 2014 Mitglied der Gemeindevertretung in Zell am See. Von 2014 bis 2016 war er dort auch...

Auch das neue Jahr 2022 wird wohl viele politische Debatten und Diskussionen in der Stadtpolitik mit sich bringen.  | Foto: Neumayr
1

Neujahrsvorsatz
Politische Schwerpunkte für Salzburgs Stadtpolitiker

Welchen Schwerpunktthemen sich Salzburgs Stadtpolitiker im neuen Jahr besonders widmen wollen. SALZBURG. Das politische Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu – der Fokus ist auch in der Stadtpolitik bereits auf Themen, Projekte oder Ideen gerichtet, die die Stadt Salzburg im nächsten Jahr beschäftigen werden. Je nach Partei und Ressortzuständigkeit fallen diese Themen naturgemäß höchst unterschiedlich aus – vom Klimaschutz über Kinderbetreuung bis hin zum Wohnen. Die Bezirksblätter haben einige der...

Die Stadtpolitiker wollen die Weihnachtstage mit ihrer Familie verbringen – Aktivitäten in der Natur stehen ebenso auf dem Programm wie Kartenspielen und gemeinsam Weihnachtslieder singen.  | Foto: Lisa Gold
3

Von Würstelsuppe bis Matcha-Creme
Wie unsere Stadtpolitiker Weihnachten feiern

Gefeiert wird in der Familie, bei der Kulinarik spannt sich der Bogen von der Würstelsuppe bis zur Matcha-Creme. SALZBURG. Von einer Familienfeier zur nächsten, dazwischen ausgelassene Weihnachtspartys im Freundeskreis – viele Salzburger werden aufgrund der unsicheren Corona-Situation auch in diesem Jahr darauf verzichten. Stattdessen wird im kleinen Kreis mit Familie oder Freunden gefeiert, auch Unternehmungen in der Natur stehen hoch im Kurs. So auch bei unseren Stadtpolitikern. Wir haben bei...

Scheckübergabe Neos-Wunschbaum: v.l.n.r.:. Thomas Neureiter (“ArMut teilen”), Andrea Klambauer, Nevin Öztürk und Sebastian Huber. | Foto: Neos/Camera suspicta

Für Menschen in Not
Scheckübergabe für den „Neos-Wunschbaum“

Zum mittlerweile achten unterstützen die Salzburger Neos das Projekt „ArMut teilen“ mit dem Neos-Wunschbaum. Die Neos wollen dadurch  Alleinerziehende und in Not geratene Familien ein wenig unter die Arme greifen und ihnen und ihren Kindern Freude bereiten. „Dieses Jahr konnten bereits 5.000 Euro an das Projekt „ArMut teilen“ der Pfarre Mülln übergeben werden“, freuen sich NEos-Salzburg Landessprecherin, Landesrätin Andrea Klambauer, Landtagsabgeordneter Sebastian Huber und Gemeinderätin Nevin...

Der Neos-Gemeinderat Lukas Rößlhuber will eine breite Diskussion zu innovativen Stadtentwicklungsprojekten starten.  | Foto: Neos/Mike Vogl

Violette Heimstätte
Neos: Stadionprojekt auf Realisierbarkeit prüfen lassen

Die Neos in der Stadt Salzburg wollen einen Antrag einbringen, das Mehrzweckstadion-Projekt des Unternehmers Max Aicher am Messegelände auf seine Realisierbarkeit zu prüfen. SALZBURG. Wie berichtet, soll neben dem Traditionsverein Austria Salzburg, der dort seine Heimspiele austragen könnte, das Stadion generell für den Sport, aber auch für die Kultur nutzbar sein. Zudem sollen 428 Wohnungen dort errichtet werden.  Die Stadt-ÖVP rund um Bürgermeister Harald Preuner steht dem Projekt ablehnend...

(Symbolfoto) Salzburg hat mit Blick auf den europäischen Aufbauplan15 Einzelprojekte mit einem Finanzierungsbedarf von insgesamt 916,325 Mio. Euro für den Förderungszeitraum von 2020 bis 2026 für den österreichischen Aufbau- und Resilienzplan eingereicht. Die Auswahl durch den Bund ist noch nicht getroffen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 3

Europäischer Aufbauplan
Diese 15 Projekte hat Salzburg eingereicht

Salzburg hat mit Blick auf den europäischen Aufbauplan 15 Einzelprojekte mit einem Finanzierungsbedarf von insgesamt 916,325 Mio. Euro für den Förderungszeitraum von 2020 bis 2026 für den österreichischen Aufbau- und Resilienzplan eingereicht. Welche Projekte ausgewählt und der Europäischen Kommission am Ende übermittelt werden, muss der Bund entscheiden; die Auswahl beziehungsweise was dem europäischen Aufbauplan tatsächlich zugeordnet werden kann, ist noch nicht getroffen beziehungsweise...

"Aktuell halten wir die Höhe der Unterstützung an die Gemeinden noch ein. Wenn sich hier aber nicht bald etwas ändert, muss der Landesfeuerwehrverband die Leistungen an die Gemeinden reduzieren", sagt Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker. | Foto: LFV Salzburg
5

Freiwillige Feuerwehr
Dem Landesfeuerwehrverband gehen die Mittel aus

Ausrüstung und Fahrzeuge der Feuerwehren werden teurer, die finanzielle Unterstützung vom Bund bleibt aber gleich. Wegen Corona sind außerdem die Einnahmen über Feuerwehrfest oder Veranstaltungen weggebrochen. Das fordert den Landesfeuerwehrverband und die Gemeinden als Träger. Die Neos-Forderung nach Mehrwertsteuerbefreiung für einsatzrelevante Ausrüstung könnte helfen.  SALZBURG. Die Einsatzdichte seit Juni fordert unsere Feuerwehren im Land. Regelmäßige Unwetter mit Murenabgängen und...

Neos-Gemeinderat Ismail Uygur zeigt die Zigarettenstummel am Rudolfskai.  | Foto: Neos
1

Umweltschutz
Neos wollen in Salzburg Aschenrohre für Zigarettenstummel

Nach dem Vorbild von Wien sollen auch in der Stadt Salzburg sogenannte Aschenrohre an neuralgischen Orten aufgestellt werden - so eine Forderung der Neos.  SALZBURG. Neos-Gemeinderat Ismail Uygur ortet erheblichen Verbesserungsbedarf, was die Entsorgungsmöglichkeiten von Zigarettenstummeln betrifft. Entlang des Rudolfskais, an den Salzachböschungen oder in Parks seien diese in hoher Anzahl zu finden. "Was zunächst wie eine Kleinigkeit aussieht, ist eine unglaubliche Belastung für die Umwelt",...

Der internationale Blutspende-Tag fällt jedes Jahr auf den 14. Juni. Heuer steht er unter dem Motto: "Spende Blut und halte die Welt am Laufen". | Foto: ÖRK/Helmut Mitter
2

Welt-Blutspende-Tag
„Jede Blutspende zählt und wird dringend benötigt"

Seit 2004 feiern Länder auf der ganzen Welt am 14. Juni den Weltblutspendetag. Es soll damit das Bewusstsein für den Bedarf an sicherem Blut und Blutprodukten geschärft werden und freiwilligen, unbezahlten Blutspendern für ihre lebensrettenden Blutspenden zu danken. Von großer Wichtigkeit ist momentan auch die Spende von Blutplasma nach einer überstandenen Covid-19 Erkrankung. SALZBURG. Der internationale Blutspende-Tag fällt jedes Jahr auf den 14. Juni und geht damit auf den Geburtstag von...

In Salzburg erkranken jährlich rund 40 Menschen neu an einem aggressiven Glioblastom, der bösartigsten Form von Gehirntumoren. Am 8. Juni wird der Welt-Hirntumor-Tag begangen, den es seit 2000 gibt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Welt-Hirntumor-Tag
Oftmals bleibt die Krankheit lange Zeit unentdeckt

Im Jahr 2000 wurde der Welt-Hirntumor-Tag – der am morgigen 8. Juni begangen wird – von der Deutschen Hirntumorhilfe initiiert, um nicht nur auf diese seltene Krebserkrankung aufmerksam zu machen, sondern auch, um die Forschung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu unterstützen. In Salzburg erkranken jährlich rund 40 Menschen neu an einem aggressiven Glioblastom – der bösartigsten Form von Gehirntumoren. SALZBURG. Hirntumore stellen sowohl Mediziner als auch Betroffene vor besondere...

Am heutigen 31. Mai wird der Welt-Nichtraucher-Tag begangen – zum zweiten Mal während der Corona-Pandemie. Wissenschaftliche Studie belegen, dass langjährige Raucher, wenn sie an Covid-19 erkranken, ein erhöhtes Risiko haben, auch daran zu sterben. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
2

Weltnichtrauchertag
Corona in Verbindung mit Rauchen nicht unterschätzen

Am heutigen 31. Mai findet der Welt-Nichtraucher-Tag statt – zum zweiten Mal wird der internationale Tag während der Corona-Pandemie begangen. „Commit to Quit“ (Sag ja zum Rauchverzicht) ist das Motto einer einjährigen Kampagne der Weltgesundheitsorganisation, die zum heutigen Tag gestartet wurde. Auch wenn die Infektionszahlen rückläufig sind und die Impfquote stark ansteigt, so darf man Corona in Verbindung mit Rauchen keinesfalls unterschätzen. SALZBURG. Das Ziel der Kampagne ist es, 100...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.