NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Der Garser NEOS-Gemeindesprecher Matthias Laurenz Gräff  | Foto: Privat

NEOS zum aktuellen Kinderbildungsmonitor
Bezirk Horn: Kaum Vereinbarkeit von Familie und Beruf

NEOS zum Kinderbildungsmonitor: Bezirk Horn ermöglicht kaum Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gräff: „Die ÖVP-Versprechen zur Kinderbetreuungsoffensive sind offenbar Luftschlösser.“ Der von Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) präsentierte Kinderbildungs- und Betreuungsmonitor stellt Niederösterreich kein gutes Zeugnis aus. Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (VIF-Konformität) ist NÖ insgesamt Schlusslicht: Bei Kindern bis zwei Jahren sind nur vier von zehn Betreuungsplätzen (41,6%)...

  • Horn
  • Gass Sebastian
GR Christiane Karg, NR.Abg. Martina Künsberg Sarre und STR Clemens Ableidinger diskutierten über Bildung. | Foto: NEOS Klosterneuburg

NEOS und Bildung
Bildungstalk mit Bildungssprecherin Martina Künsberg

Die Klosterneuburger Pinken luden die NEOS Nationalratsabgeordnete Martina Künsberg Sarre zur Diskussion. KLOSTERNEUBURG. Egal ob im Kindergarten, der Volksschule, den weiterführenden Schulen oder an den Hochschulen: Bildung betrifft uns alle. Doch um die Qualität des Schulsystems ist es – das legen die jüngsten PISA-Ergebnisse nahe – nicht gut bestell. Die Leistungen sinken, der Lehrermangel wird immer schlimmer. Was gilt es also zu tun? Das diskutierte NEOS-Stadtrat Clemens Ableidinger mit...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Mit den NEOS Tulln im Bildungs-Talk. | Foto: NEOS

NEOS Tulln Bildungs-Talk
Mit bester Bildung für eine bessere Zukunft

Künsberg Sarre/Brenner: „Gemeinsam gestalten wir die Schule von morgen.“ TULLN. NEOS Tulln hat gemeinsam mit der Bildungssprecherin der NEOS im Nationalrat Martina Künsberg Sarre, vergangene Woche zum Bildungs-Talk geladen. Unter dem Motto „Bessere Bildung für eine bessere Zukunft" haben sie mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Herausforderungen im Bildungsbereich gesprochen. „Pädagogische Berufe gelten bei NEOS schon seit der Gründung als wichtigster Beruf der Republik....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
vlnr: Joseph Lentner, Martina Künsberg Sarre, Nadine Marx, Lukas Turetschek. | Foto: NEOS

"Lehrer:innen am Limit?!"
NEOS kämpfen für Lösungen

Knapp 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der von den NEOS Gänserndorf initiierten Gesprächsrunde im Zündwerk Strasshof dabei. An diesem Abend drehte sich alles um das Thema Bildung. STRASSHOF. Gemeinsam mit der Abgeordneten zum Nationalrat und Bildungssprecherin der NEOS Martina Künsberg Sarre, die im Rahmen ihrer Bildungstour durch Österreich auch in Strasshof Halt machte, wurde offen und kritisch die Situation in den österreichischen Bildungseinrichtungen diskutiert. „Die Lehrerinnen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber. | Foto: Preineder

Vision
NEOS-Gemeinderäte aus Baden rufen auf die Zukunft zu planen

BADEN. Die Badner NEOS Gemeinderäte Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber sagen, Zukunft in Baden passiert, sie wird nicht geplant. Sie betonen, dass Zukunftsthemen, wie Bildung, Kinder und Jugend im Badner Gemeinderat nicht diskutiert werden. Auinger-Oberzaucher sagt: "Wir wünschen uns einen Bildungsgipfel um diese Themen zu diskutieren. Wir wollen den Diskurs führen, ob Bedarf an einer verschränkte Ganztagsschule vorhanden ist." Sie will auch erfahren, wie die Kindergärten ab...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Paul Haschka ist Gemeinderat in Schwechat und Spitzenkandidat der NEOS im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: NEOS
2

Platz 1 Haschka
NEOS fixieren Wahlkreislistenersten für Bruck/Leitha

NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Paul Haschka, NEOS-Gemeinderat in Schwechat, wird die Liste im Bezirk Bruck an der Leitha als Spitzenkandidat anführen. BEZIRK (re.). „Die kommende Landtagswahl ist die Chance, der alten Politik Lebewohl zu sagen und eine zukunftsorientierte und mutige Politik auf den Weg zu bringen. Denn die wird es brauchen, wenn es um die Bewältigung von Klimakrise, Teuerung und Energiekrise geht. Wir brauchen jetzt...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Am Donnerstag findet die nächste Landtagsitzung statt. | Foto: Zeiler
Video 6

NÖ Landtag
Benzinpreis, Bildung und Beihilfen dominieren Sitzung

Am Donnerstag findet die nächste Landtagssitzung statt: In der Aktuellen Stunde geht's um den "Preisstopp JETZT" – den Punkt haben die Freiheitlichen eingebracht. NÖ. Mit kritischen Worten der Bundesregierung gegenüber startet FP-Klubchef Udo Landbauer in die Vorschau auf die Landtagsitzung. Das Entlastungspaket bezeichnet er als das "schwarz-grüne Almosenpaket", das nur ein schlechter Scherz sein könne, die Regierung erinnere "an eine schlechte Folge von Walking Dead". Seiner Meinung nach...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2

Homeschooling beschäftigte Gemeinderat

BAD VÖSLAU. Eine für Bad Vöslauer Verhältnisse unspektakuläre Gemeinderatssitzung, die erste nach der Sommerpause, ging am 24. September im Kursalon vonstatten. Nachdem SP-Schulstadtrat Karl Wallner seinen Rückzug aus der Politik vollzogen hat, wurde sein Nachfolger Wolfgang Reiterer offiziell in die Funktion gewählt - und gleich mit drei Bildungs-Dringlichkeitsanträgen der NEOS konfrontiert. Alexander Laimer-Netsch forderte einen Bildungsgipfel, die Sicherstellung von Homeschooling bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Tullns NEOS: Georg Brenner, Sonja Lengauer und Herbert Schmied.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Gemeinderatswahl 2020
Tullner NEOS starten mit Digitalisierung, Bildung und Umwelt in die Wahl

Leistbares Wohnen und Pflege, Transparenz und Verkehr: Das heften sich die NEOS an ihre Fahnen. TULLN. Konstruktive Oppositionspolitik wollen sie machen, denn "nur zu sagen, das ist schlecht, ist uns zu wenig", leitet Herbert Schmied (NEOS) beim Pressefrühstück ein. Die Themen des Teams sind breit gefächert und reichen von der Bildung, Umwelt, Klima und Verkehr über Digitalisierung und Transparenz bis hin zum leistbaren Wohnen, aber auch zum selbstbestimmten und würdevollen Wohnen im Alter....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daniela Gschwindl | Foto: Neos
2

Neos und Bildung
Mittelschulen müssen auf Talente focusieren

Talente, Interessen und Begabungen fördern statt Verdruss und Demotivation – das fordert Daniela Gschwindl – NEOS- Spitzenkandidatin Wahlkreis Weinviertel, Elementarpädagogin, und Mutter von vier Kindern – im Fall der neuen Mittelschulen in der Region. BEZIRK MISTELBACH.  „Mittelschulen dürfen nicht zu Schulen 2. Wahl werden, sondern jedes Kind hat das Recht, nach dessen Möglichkeiten, best möglich gefördert und gebildet zu werden. Nicht jedes Kind ist für den lokal angebotenen Schwerpunkt...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Diese Bildungsreform ist...symptomatisch!

Diese Bildungsreform ist symptomatisch für das, was bei uns auf allen Ebenen – von den Gemeinden über die Länder zum Bund und bis hin zur Europäischen Union – seit geraumer Zeit schief läuft. Da haben sich die Regierungsparteien ein Jahr lang Zeit genommen um, wie sie es nennen, „an einer umfassenden Reform der Bildung in Österreich zu arbeiten“ und schlussendlich kommt dabei etwas heraus, was man als minimal engagiertes Zwischenziel auf dem Weg zu wirklich substantiellen Reformen...

  • Tulln
  • Bernd Pinzer

Brunch in der Buchhandlung

Wir laden Euch herzlichst ein! Wie stellt ihr Euch Bildung vor? Wie soll die Schule der Zukunft ausschauen? Wo braucht unser Bildungssystem Nachhilfe? Diskutiert mit uns in gemütlichem Rahmen mit Speis und Trank gemeinsam mit Verantwortlichen Beatrice Svoboda, Vertreterin der Themengruppe Bildung und unserer Gemeinderatskandidatin (Listenplatz 13) sowie den Bezirksratskandidat_innen des 12. und 14. Bezirks über unser Bildungssystem! Wir freuen uns auf Euer kommen! Für Kinderbetreuung und...

  • Purkersdorf
  • ursula gressenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.