NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Die für die Agri-PV-Anlage vorgesehene Fläche in Scheiblberg. | Foto: Martin Leibetseder

Agri PV-Anlage in Scheiblberg
Viel Ablehnung für "Sonnenfeld"-Projekt

Die Energiewerkstatt (EWS) Munderfing plant die Errichtung einer Agri-PV-Anlage auf einer rund 15 Hektar großen Fläche nahe des Umspannwerkes in Scheiblberg bei Rohrbach-Berg. Das Vorhaben sorgt aktuell für Diskussionen. ROHRBACH-BERG. Dass dieses Projekt nicht überall gut ankommt, zeigte sich bereits bei der Abstimmung im Rohrbacher Gemeinderat: Dort waren nicht nur Sozialdemokraten, sondern  drei VP-Vertretern dagegen. Ablehnend steht dem Vorhaben auch Martin Leibetseder, Bezirkssprecher der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Im September wurde das Projekt gestartet. | Foto: WKO

Mikro ÖV
Granittaxi eingestellt: Angebot wurde nicht angenommen

In fünf Gemeinden wurde das Mikro ÖV-Projekt der WKO Rohrbach und der Klimaregion Böhmerwald, das Granittaxi, im September des vergangenen Jahres gestartet. Jetzt wurde die App wieder eingestellt. Der Grund: Das Angebot wurde von der Bevölkerung nicht angenommen.  BEZIRK ROHRBACH.  "Wir führen das auf die technischen Hürden der App zurück, aber auch auf das Pricing", begründet der Rohrbacher WKO-Obmann Andreas Höllinger den Schritt. Höllinger hatte das Projekt gemeinsam mit Johannes Großruck...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Leserbrief
"Es braucht eine Lösung, die Stabilität bietet"

Martin Leibetseder, Mitglied des NEOS-Landesteams aus dem Bezirk Rohrbach, fordert Klarheit im Fall des diskutierten Direktorenwechsels in Haslach: "Gerade nach den herausfordernden letzten beiden Schuljahren brauchen die Schüler, aber auch die Eltern und Lehrer, Stabilität und klare Perspektiven. Auch im Fall der Mittelschule Haslach braucht es daher eine Lösung, die Stabilität und die Möglichkeit bietet, dass für Eltern, Schüler und Lehrkräfte eine Ansprechperson vor Ort zur Verfügung steht....

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Das geplante Bezirkshallenbad sorgt derzeit für viele Diskussionen. | Foto: Renderings:  pohl zt gmbh

Bezirkshallenbad
SPÖ drängt auf Fixierung des Baubeginns vor den Wahlen

Landtagsabgeordneter Georg Ecker verkündete kürzlich, dass das Hallenbad 2023 wie geplant eröffnet werden soll. Arbeitskreisleiter und Standortbürgermeister Andreas Lindorfer hält den geplanten Baubeginn im kommenden Frühjahr für realistisch, vorausgesetzt der Budgetrahmen könne aufgrund coronabedingter Kostensteigerungen eingehalten werden. ROHRBACH-BERG, BEZIRK. Wenig öffentliche Information gab es in letzter Zeit, wie es mit dem Hallenbad weitergeht, was zur Verunsicherung bei Teilen der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Sämtliche Lehrer der Polytechnischen Schule brauchen aufgrund des geplanten Schulcampusbau vorübergehend einen neuen Arbeitsort. | Foto: Foto: Alfred Hofer
3

PTS Rohrbach
"Schule muss aufgewertet statt zugesperrt werden"

Sämtliche Lehrer der Polytechnischen Schule brauchen aufgrund des geplanten Schulcampusbau vorübergehend einen neuen Arbeitsort. Die BezirksRundschau berichtete: Am Standort Rohrbach wird festgehalten ROHRBACH-BERG. Martin Leibetseder, Sprecher der Neos OÖ im Bezirk Rohrbach, reagiert verwundert über die Pläne zur Polytechnischen Schule in Rohrbach-Berg. „Professionelle Planung, Abstimmung und Informationen an die Betroffenen schauen für mich anders aus“, so Leibetseder. „Grundsätzlich sind die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Martin Leibetseder stammt aus dem Bezirk Rohrbach und ist Mitglied des NEOS-Oberösterreich Landesvorstands. | Foto: NEOS OÖ

NEOS Oberösterreich
Raschere Lockerung für den Bezirk Rohrbach

NEOS Oberösterreich Landesvorstandmitglied Martin Leibetseder fordert raschere Lockerungen des Lockdowns für den Bezirk Rohrbach. BEZIRK. „Wir brauchen eine SMARTE Strategie im Umgang mit dem Corona-Virus. Es ist unnötig, die Menschen flächendeckend in ihrer Freiheit einzuschränken, die Wirtschaft zum Erliegen zu bringen sowie Familien und Schüler zu drangsalieren, wenn es in manchen Bezirken mittlerweile keine oder sehr wenige COVID-Fälle gibt“, sagt Leibetseder.  Insbesondere in Schulen und...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Foto: Neos/Leibetseder

Neos Bezirk Rohrbach
Neos fordern konsequente Gemeindefusionsstrategie des Landes

BEZIRK ROHRBACH. „Der Landesrechnungshof bestätigt in seinem aktuellen Prüfbericht unsere Forderung nach verstärkten Kooperationen zwischen Kleingemeinden,“ zeigt Neos-Landessprecher Felix Eypeltauer auf. Der Bericht zeigt: "Gerade bei Einrichtungen wie dem Bad, dem Standesamt, Kinderbetreuungseinrichtungen oder aber auch der Raum- und Verkehrsplanung ist eine sinnvolle Mindestgröße nötig, um bestmögliche Leistungen anbieten zu können." Als positives Beispiel gelten die Erfahrungen aus den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Auf dem Bild sind Martin Leibetseder und Sepp Schellhorn. | Foto: Foto: Neos

Neos Rohrbach
Chance nutzen - Lehre für Asylwerbende ermöglichen

ROHRBACH-BERG. Gemeinsam mit 14 anderen Unternehmern aus dem Bezirk startete Martin Leibetseder, von den Neos des Bezirks Rohrbach, im Herbst die Initiative: „Stopp von Abschiebungen während der Lehrzeit“. Mit der neuen Bundesregierung ergebe sich laut den Mitgliedern der Partei nun wieder die Chance, im Sinne aller Betroffenen eine faire Lösung für Asylwerber in der Lehre und für Unternehmen zu finden. „Asylbewerber aus der Lehre heraus abzuschieben bedeutet, jene Integrationswilligen zu...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die ÖVP hat die meisten Stimmen erhalten. | Foto: Foto: Fotolia/EU Wahl VRD

EU-Wahl
ÖVP ist im Bezirk Rohrbach Spitzenreiter

BEZIRK ROHRBACH. Das vorläufige Wahlergebnis des Bezirkes Rohrbach ist da. Die Stimmen, die in Form von Wahlkarten abgegeben wurden, müssen erst noch ausgezählt werden. Wahlergebnisse des Bezirkes RohrbachLaut der Auszählung vom Sonntag, 26. Mai, wurden 24.939 gültige Wahlkarten ausgewertet. Die ÖVP wählten 12.373 Personen. Das sind 50,82 (plus 6,85) Prozent und knapp mehr als die Hälfte der gesamten Stimmen. Die SPÖ erhielt 3.872 Stimmen, welche 15,53 Prozent ausmachen (minus 0,97). Für die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
"Hier wurde versucht, die Bevölkerung von Informationen und Plänen von der Sitzung fernzuhalten", sind sich die Neos sicher. | Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders

Umwidmung Allersdorf
Neos wollen "Foulspiel" bei Umwidmung in St. Martin entlarvt haben

Die Neos wittern bei der Umwidmung rund um die Gründe des Ex-ÖVP-Vizebürgermeisters in St. Martin "ein Foulspiel". Bürgermeister Wolfgang Schirz kontert.  ST. MARTIN. Nachdem es seit Herbst ruhig geworden war um die Umwidmungen der Grundstücke des Ex-ÖVP-Vizebürgermeisters, erfolgte Ende Februar laut den Neos nun "das nächste Foul" im Spiel um Grund und Boden. Ohne vorherige Kundmachung im Internet, wie im Gesetz vorgesehen, sei die Änderung der Flächenwidmung kurzerhand in den Gemeinderat...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Das Projekt könnte sich erneut verzögern, da der Arbeitskreis bislang zu keiner Entscheidung gekommen ist.  | Foto: Foto: Fotolia/30-Kino Deklofenak
2

Hallenbad und Kino: Arbeitskreis hat noch keine Entscheidung getroffen

BEZIRK. Die Chancen standen laut den Neos nie besser, das Kombinationsprojekt "Hallenbad & Kino", das von ihnen und Architekt Gerald Höllinger (GHT) initiiert wurde, in Rohrbach-Berg zu verwirklichen. Die Ankündigung des sich mit diesem Thema befassenden Arbeitskreises, bis Jahresende über die Weiterverfolgung des Projekts zu entscheiden, kann aber offenbar nicht eingehalten werden.  Aigen-Schlägl wird der Knackpunkt für das Projekt Martin Leibetseder von den Neos sieht Aigen-Schlägl dabei als...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Vor allem in der Gastronomie finden Asylwerber eine Beschäftigung.  | Foto: Foto: panthermedia/pressmaster

Asylwerber in Lehre
Neos-Antrag auf Mitgliederbefragung im Wirtschaftsparlament abgelehnt

BEZIRK. Wie berichtet brachten die Neos einen Antrag auf Mitgliederbefragung im Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ein. In der Befragung sollte es darum gehen, ob Lehrlinge mit negativem Asylbescheid während der Ausbildungszeit abgeschoben werden sollen oder nicht. Zu einer Abstimmung über diese Frage kam es allerdings nicht. "Der Antrag wurde von der Mehrheit niedergestimmt", bedauert Neos Regionalkoordinator Martin Leibetseder und ergänzt: „Präsidentin Hummer und...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Tobias Krammer (Mitglied des JUNOS Landesvorstandes), Clemens Milotta (Landessprecher NEOS OÖ) und Martin Leibetseder (NEOS Regionalkoordinator). | Foto: Foto: NEOS

"Filme schauen statt abhauen": Ab August sollen Gespräche laufen

BEZIRK (anh). Die Kampagne der NEOS "Filme schauen statt abhauen" ist in den letzten Tagen bereits voll angelaufen und findet laut NEOS-Regionalkoordinator Martin Leibetseder und JUNOS-Landesvorstandsmitglied Tobias Krammer, beide aus St. Martin, viel Zuspruch Auch der potentielle Kino-Betreiber wäre begeistert. Die einhellige Rückmeldung laute: "Endlich kommt wieder Schwung in die Sache und es geht konkret um einen gemeinsamen Mehrwert für den Bezirk Rohrbach." Bereits im August soll es auf...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.