Nepal

Beiträge zum Thema Nepal

Heinz und Brigitte Söllinger mit ihren Schüztlingen in Nepal. | Foto: Söllinger
6

Brigitte & Heinz Söllinger
Seit fast zehn Jahren helfen sie Kindern in Nepal

"Wir wollen ihnen eine Kindheit ohne Kinderarbeit, Prostitution und Gewalt ermöglichen": Seit fast zehn Jahren engagiert sich ein Ehepaar aus Meggenhofen für Kinder und Frauen in Nepal, die unter fürchterlichen Bedingungen leben müssen. Dafür sind Brigitte und Heinz Söllinger für den Florian-Ehrenamtpreis nominiert. MEGGENHOFEN, NEPAL. "Auf einer Reise durch Entwicklungsländer haben wir gesehen, wie schlimm die Sitution der Frauen und Kinder ist. Speziell in Indien und Nepal ist uns das...

12.453 Euro konnten die Sternsinger heuer in Bad Schallerbach für bedürftige Kinder in Nepal sammeln. | Foto: K. Bauer
2

Bad Schallerbach spendet
Mehr als 12.000 Euro bei Sternsingeraktion gesammelt

Mehr als 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene beteiligten sich an der Stersingeraktion in Bad Schallerbach, die dort am 30. Dezember begann. BAD SCHALLERBACH. In den nächsten Tagen trotzten die Sternsinger und ihre Begleiter dem Wetter, um den Segen der Heiligen Drei Könige zu den Menschen im Ort zu bringen. "Wir freuen uns, dass eine Chorgemeinschaft zusätzlich das Altenheim St. Raphael und die Kurheime im Ort besucht hat", so die Dreikönigsaktion-Organisatorinnen Christina Sporn und Angelika...

Heinz und Brigitte Söllinger setzen sich für Kinder in Nepal ein. | Foto: Brigitte Söllinger
5

Entwicklungsarbeit
Zwei Meggenhofner errichteten Gefängniskinder-Heim

Brigitte und Heinz Söllinger aus Meggenhofen – zwei ehemaligen Pädagogen am Gymnasium Dachsberg – setzen sich bereits das neunte Jahr gegen den Mädchenhandel in Nepal ein und ermöglichen 270 Kindern den Zugang zur Bildung. NEPAL, MEGGENHOFEN. "Wir haben noch vor Weihnachten die fünfte Einrichtung vor Ort eröffnet und holen alle Kinder, die mit ihren Müttern im Gefängnis von Burgunj unter entsetzlichen Bedingungen dahinvegetieren müssen, in ein Heim. Sie wachsen dort unter unserem Schutz auf,...

Brigitte Söllinger (Gründerin ChildVisionNepal), Celina Zebuhr (Schülerin), Sigrid Grabmair, Direktor Florian Koblinger. | Foto: Matthias Bramauer

Schulfest am Brucknergymnasium
4.000 Euro für Kinder in Nepal

Der Erlös des vergangenen Schulfestes am Brucknergymnasium Wels wurde für das Projekt ChildVisionNepal gespendet. WELS, NEPAL. Am 26. Juni fand am Brucknergymnasium Wels ein Schulfest statt: Den Besuchern wurde durch zahlreiche Stände und einige Highlights wie beispielsweise ein Volleyballturnier gute Unterhaltung geboten. Neben einem tollen Erlebnis für die Schulgemeinschaft erzielte man auch einen Gewinn von mehr als 4.000 Euro, der zur Gänze an das Projekt ChildVisionNepal gespendet wird,...

Sarah Horwath aus Eferding ist seit vier Wochen in Nepal, um mit ChildVision den Ärmsten der Armen zu helfen. | Foto: Childvision
4

"Unglaubliche Gelegenheit"
Eferdingerin hilft armen Mädchen in Nepal

Seit vier Wochen ist Sarah Horwath aus Eferding in Nepal, um hier in den Slums für  Childvision mit Frauen und Mädchen der untersten Kasten zu arbeiten. In der BezirksRundSchau erzählt sie von den Erfahrungen vor Ort. NEPAL, MEGGENHOFEN, EFERDING. Es waren die grausamen Zustände, unter denen Kinder in Nepal leben müssen: Sie bewegten Brigitte und Heinz Söllinger aus Meggenhofen dazu, den Verein „Child Vision Nepal“ zu gründen. Ziel ist es, Mädchen vor der Verschleppung in indische Bordelle zu...

Brigitte und Heinz Söllinger mit Kindern in Nepal. | Foto: Brigitte Söllinger
4

Spendenaktion
Meggenhofener Ehepaar kämpft gegen Menschenhandel in Nepal

Die Meggenhofener Brigitte und Heinz Söllinger treiben unter anderem den Schutz vor Menschenhandel in Nepal voran. MEGGENHOFEN, NEPAL. Die Erde bebte bereits mehrfach, seit Brigitte und Heinz Söllinger Mitte Oktober zum bereits sechsten Mal in einem der ärmsten Entwicklungsländer der Welt, in Nepal, gelandet sind. „Wir befinden uns im Süden des Landes und somit nicht im Epizentrum, wo das Leid der Menschen unvorstellbare Ausmaße annimmt. Nepal gehört zu den korruptesten Ländern weltweit und ein...

Stolze Kinder vor der neuen Slumschule. | Foto: ChildVision Nepal/Söllinger
6

Projekt „ChildVision Nepal“
Gaspoltshofner Ehepaar unterstützt Kinder in Nepal

Das Projekt „ChildVision Nepal" bietet 200 Kindern einen Zugang zu Bildung, Essen und Kleidung. Im heurigen Frühling ging die Reise für die Gründer Brigitte und Heinz Söllinger erneut nach Nepal. Im Beitrag berichtet Brigitte Söllinger von den dortigen Geschehnissen. GASPOLTSHOFEN, NEPAL. Brigitte Söllinger und ihr Mann Heinz aus Gaspoltshofen gründeten das „ChildVision“ Projekt nach ihrer ersten Reise nach Nepal. Ihr Ziel ist es, Mädchen vor der Verschleppung in indische Bordelle zu bewahren....

Brigitte und Heinz Söllinger sind wesentlich daran beteiligt, dass die nepalesischen Kinder zur Schule gehen können. | Foto: Brigitte und Heinz Söllinger
3

Spendenaufruf für "ChildVision"
Meggenhofner Ehepaar hilft Kindern in Nepal

Brigitte und Heinz Söllinger aus Meggenhofen sind in Nepal unterwegs, um Schulprojekte voranzutreiben. Sie finanzieren etwa die Lehrergehälter oder sorgen dafür, dass die Kinder täglich eine warme Mahlzeit bekommen. Beim Union Tennisclub Grieskirchen – Heinz Söllinger ist dort Mitglied – bittet man daher um Spenden für Nepal. MEGGENHOFEN, NEPAL. "Wir wollen Mädchen vor Menschenhändlern schützen und ihnen Zugang zur Bildung ermöglichen, damit sie einen Wert für Familien bekommen. Viele Eltern...

Der Erlös des Taschenkalender-Verkaufs kommt Näherinnen und Druckerinnen in Nepal zu Gute. | Foto: Fairytale
3

Geschenktipp
Taschenkalender für guten Zweck

Die Textilbranche befindet sich durch die Pandemie in der Krise. Die Eferdinger Eferdinger Designerin Ingrid Gumpelmaier-Grandl und Inhaberin von "FAIRytale" möchte Näherinnen und Druckerinnen in Nepal deswegen mit dem Erlös des Verkaufs von Taschenkalendern unterstützen. OÖ. Seit mehr als zwölf Jahren produziert Ingrid Gumpelmaier-Grandl unter dem mehrfach ausgezeichneten Label „FAIRytale“ öko-faire Mode in kleinen Manufakturen in Nepal. Nepal ist schwer getroffen, der Himalaya-Tourismus ist...

Bei Fairytale gibt es faire Mode – und aktuell auch die Ansteckbuttons für den guten Zweck. | Foto: BRS/Alber

Aktion
Fairytale Fashion hilft Nepals Näherinnen in der Corona-Krise

Damit die nepalesischen Arbeiter die Corona-Krise überstehen können, hat Fairytale Fashion in Eferding die Hilfsaktion "NamaStay together – Buttons gegen Hunger und Not" gestartet. EFERDING. Das Corona-Virus hat in vielen Teilen der Erde erhebliche Auswirkungen – so auch in Nepal. "Der äußerst rigorose Lockdown wird mit aller Härte durch die Polizei durchgesetzt. Gas- und Lebensmittelversorgung werden immer schwieriger. Tausende sind zu Fuß aus Kathmandu in die Himalayadörfer gegangen, weil die...

Schülerinnen der 4. Klasse und ihre Lehrerin Gertrude Stadler halfen Frau Erdpresser beim Kochen und Servieren. | Foto: TNMS2
2

TNMS 2 Grieskirchen kocht Borschtsch für Kinder in Nepal

Elternvertretung und Schüler unterstützen mit russischer Küche das Hilfsprojekt des Jugendrotkreuz. GRIESKIRCHEN. Das Hilfsprojekt des Jugendrotkreuzes sammelt in diesem Schuljahr für ein Hilfsprojekt in Nepal. Frau Erdpresser, Klassenelternvertreterin der 2b möchte diese Aktion zusätzlich unterstützen und kochte Borschtsch für Schüler und Lehrkräfte. Der Eintopf aus ihrer russischen Heimat ist nicht nur sehr schmackhaft und gesund, sondern für Kinder in Nepal eine indirekte Hilfe. Die 200...

"Bildung bedeutet Zukunft", so Brigitte Söllinger. | Foto: Söllinger

Hilfsaktion in Nepal: Zu den Feiertagen anderen helfen

Das Ehepaar Söllinger reiste mit zwei Hilfsprojekten nach Nepal MEGGENHOFEN (jmi). In den Weihnachtsferien ging es für Brigitte Söllinger und ihren Mann zum dritten Mal nach Nepal. Dort halfen sie den Menschen – in erster Linie Kindern der untersten Kaste. Bildung ist das große Stichwort. "Die Stadt Gorkha wurde von einem Erdbeben besonders schwer getroffen. Die Kinder dort können zwei Jahre nach dem Ereignis noch immer nicht in die Schule gehen. Wir möchten eine weitere Samata-Schule für 500...

Brigitte Söllinger und Helmut Kunze. | Foto: Markus Schindler

Naturfreunde Grieskirchen spenden für Nepal

GRIESKIRCHEN. Die Naturfreunde Grieskirchen organisierten erstmalig einen sehr gut besuchten Bergfilmabend. Im Rahmen dieser Veranstaltung kam es auch zu einer Versteigerung, welche durch zahlreiche große Firmen unterstützt wurde (KJUS, Atomic, Adidas eyewear, Nordica, Mammut). Ein Teil des dabei erzielten Erlöses ging an den guten Zweck: Naturfreunde-Obmann Helmut Kunze überreichte 615 Euro an Brigitte Söllinger. Damit wird der Bau einer Schule für Kinder der untersten Kaste in Nepal...

Foto: Marlene Schönhuber

Faszinierendes Nepal

Im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung im letzten Jahr des Medizinstudiums, arbeitete die Haibacher Ärztin Marlene Schönhuber in der Kinderabteilung des Dhulikhel Hospitals in Nepal. Über das faszinierende Land Nepal und ihre Arbeit im Krankenhaus berichtet die Ärztin am Mittwoch, 25.Oktober. Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Haibach statt. Als Eintritt wird eine freiwillige Spende erbeten, die in den Bau eines neuen Kinderhauses in Nepal fließt. Wann: 25.10.2017 19:30:00 Wo:...

4

Kinder und Frauen in Nepal unterstützen

Brigitte Söllinger und ihr Mann Heinz helfen notleidenden Frauen und Mädchen im armen Nepal. NEPAL, MEGGENHOFEN (raa). Nach dem Erdbeben vor zwei Jahren sind viele Dörfer in Nepal noch immer zerstört. Brigitte und Heinz Söllinger befinden sich schon einige Wochen im Himalaja-Staat. In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation MAITI versuchen sie, vor allem Mädchen und Frauen zu helfen. In Nepal trafen die Söllingers die Gründerin von MAIRI, Koirala. Sie versucht seit 25 Jahren, Kinder und...

In Nepal will Brigtte Söllinger vor allem Frauen und Kindern helfen. | Foto: privat

Kindern und Frauen in Nepal helfen

Brigitte Söllinger startet nach einem unglücklichem Sturz im Oman zum zweiten Mal in Richtung Nepal auf. BEZIRKE (raa). Eigentlich wollten Brigitte Söllinger und ihr Gatte Heinz schon seit vielen Monaten in Nepal sein, um Kindern und Frauen vor Ort zu helfen. Schon vergangenes Jahr machten sie sich auf den Weg, doch zuerst einmal halt im Iran. Dort wurden sie von den Menschen sehr liebevoll aufgenommen. "Es war sehr ambivalent: Zum einen wird hier vieles zensiert, und die Menschenrechte werden...

Iran – der rätselhafte islamische Gottesstaat

Bevor Brigitte Söllinger mit ihrem Mann wieder nach Kathmandu startet, um Menschen zu helfen, hält sie einen Vortrag. MEGGENHOFEN (raa). "Bevor wir uns demnächst wieder nach Nepal aufmachen und unser humanitäres Projekt vor Ort in Kathmandu starten, möchten wir gerne in diesem Vortrag das wunderschöne Land Iran mit seinen liebenswerten Menschen vorstellen und diesen Staat unter einem anderen Licht, als dem in den Medien vermittelten, darstellen", so Söllinger. Der Eintritt ist frei - Spenden...

Abenteuerreise mit dem Rucksack durch Indien und Nepal

Brigitte und Heinz Söllinger berichten am Dienstag, dem 3. Mai um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Marienkirchen/P. über ihre Abenteuerreise mit dem Rucksack durch Indien und Nepal. Eine weitere Reise haben die beiden bereits geplant. Diesmal führt es sie über die Vereinigten Arabischen Emirate, den Oman und Iran nach Nepal. Anfang November wollen sie in Kathmandu ankommen und vor Ort gemeinsam mit der Organisation MAITI Kinder und Mädchen unterstützen, die aus indischer Prostitution zurückgeholt...

Der Alpenverein Waizenkirchen mit Obmann Reinhard Falkner (r.). | Foto: Josef Pointinger

Alpenverein-Vortragsabend bringt hohe Spendensumme

WAIZENKIRCHEN. Beim Vortragsabend "Erlebnis Berg" in der NMS Waizenkirchen ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen den Erzählungen von Theo Fritsche zu lauschen. Er hat bereits fünf Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen. Zudem ist er der einzige Bergsteiger weltweit, der den sogenannten „Second Step“ am Mt. Everest ohne technische Hilfsmittel und „free solo“ begangen hat. Durch den Vortragsabend kann der Waizenkirchner Alpenverein eine Summe von 2.164 Euro für Projekte...

24

Meggenhofenerin will Rolle der Frauen in Nepal stärken

Die Lehrerin Brigitte Söllinger nimmt sich eine Auszeit, um in Nepal Mädchen und Frauen zu helfen. BEZIRK (raa). Vor fünf Jahren nahm sich die Lehrerin schon ein Jahr frei, nachdem sie die Zeit dazu angespart hatte. Nach diesem Schuljahr ist es wieder soweit. Brigitte Söllinger nimmt sich erneut ein Sabbatical und will mit ihrem Mann via Oman und Iran nach Nepal reisen, um zu helfen. BezirksRundschau: Sie wollen sich in Nepal besonders für Mädchen und Frauen engagieren. Wie geht es den Kindern...

Vertreterinnen der OÖ. Goldhaubenfrauen mit Obfrau LAbg. Martina Pühringer (1. Reihe, 3. v.r.), LH Dr. Josef Pühringer, Präsident Helmut Kutin, SOS-Kinderdorf. | Foto: Land OÖ/Kraml
2

OÖ. Goldhauben spenden 75.000 Euro für SOS-Kinderdorf in Nepal

BEZIRK. Die OÖ. Goldhaubenfrauen sind eine wesentliche Säule gelebter Volkskultur in Oberösterreich. Sie bereichern mit der Vielfalt ihrer Arbeit – von der Erneuerung der Tracht bis zur Brauchtumspflege – das kulturelle Leben in den Regionen und Gemeinden des Landes, übernehmen dazu aber auch im sozial-caritativen Bereich Verantwortung. Insgesamt haben die OÖ. Goldhaubenfrauen 2015 785.000 Euro landesweit für unterschiedliche soziale und caritative Anliegen gespendet, 75.000 Euro davon für...

22

Mit dem Rucksack durch Indien und Nepal

MEGGENHOFEN. Über eine Abenteuerreise der besonderen Art berichten am Mittwoch, 20. Januar, Brigitte und Heinz Söllinger ab 19.30 Uhr im Presshaus in Meggenhofen. Ihre Tour führte sie mit dem Rucksack durch Indien und Nepal. Eine weitere, mindestens einjährige Reise, haben die beiden bereits geplant. Diesmal führt es sie über die Vereinigten Arabischen Emirate, den Oman und Iran nach Nepal. Anfang November wollen sie in Kathmandu ankommen und vor Ort gemeinsam mit der Organisation MAITI Kinder...

Elke Peter und Michael Obernberger in der Heimat der Sherpa - der Everest Region

Der Trekk in der Khumbu-Region startete mit einem Flug von Kathmandu aus zum berüchtigten Tenzing-Hillary Flughafen von Lukla mit seiner steilen Landebahn (Neigung von 12%) auf 2800m. Nach einem Zwischenstopp in der "Heimatstadt" der Sherpa, Namche Bazar und einigen Tagesmärschen zur Akklimatisation steigen Michael und Geljen Sherpa am 28.2.2014 auf den Sunder Peak (5368m). Ein langer Tag für die beiden, die auf 3800m starten und in einem Tag bei Nebel, Wind und Schneefall fast 3200 hm...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.