Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Foto: Preisinger
23

Zukunftsregion Steyr
Mutig ins Unternehmertum

Beim vierten Gründer- und Jungunternehmerfrühstück des Netzwerks Zukunftsregion Steyr gab es viele spannende Berichte aus der Praxis für die Praxis, erfrischend ehrlich, sodass sich die Teilnehmer – allen voran die zukünftigen Unternehmer - viel mitnehmen konnten. STEYR. Ergänzt wurden die Gründerstories durch hilfreiche Tipps des WKO-Gründungsberaters und der Möglichkeit zum Austausch. Viele Interessierte nutzten den Vorteil, von Beginn an in ein Netzwerk eingebunden zu sein und Kontakte in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
0:29

Heftige Unwetter in Wels und Wels-Land
Stromausfall in der gesamten Region

Gegen 21 Uhr trafen heftige Unwetter die Stadt Wels. Mit einem Schlag war der Strom weg und das Licht ging in der ganzen Region aus. Mittlerweile sollte das Netzwerk wieder arbeiten. Die Feuerwehr in der Region verzeichneten rund 150 Einsätze in dieser Nacht. WELS, WELS-LAND. Mit dem Einsetzen von heftigem Regen und Gewitter ging am Sonntag, 16. Juli, gegen 21 Uhr Abends das Licht in der gesamten Region aus - es dauerte gut eine Dreiviertelstunde, bis in der Stadt Wels der Strom wieder anging -...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der nächste Stammtisch findet am 7. März statt. | Foto: Stadt.Land.Inn
9

Stadt.Land.Inn
Stadt.Land.Tisch: Die Region Innviertel lernt sich kennen

Das Stammtischformat „Stadt.Land.Tisch“ im Kellerbräu Ried geht in die dritte Runde: Menschen in der Region Innviertel sollen so eine Möglichkeit haben, sich kennenzulernen und im geselligen Rahmen auszutauschen. RIED. Das Netzwerk soll unterschiedliche Personen mit Bezug zur Innviertel-Hausruck-Region sichtbar machen und ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zwischen dem Leben in der Stadt und am Land aufgreifen. Der "Stadt.Land.Tisch" soll zukünftig regelmäßig stattfinden und als...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
1 12

Weil in Wallern an der Trattnach Integration gelungen ist

...feierte das Netzwerk Flüchtlingshilfe Wallern mit den beiden Familien und interessierten MitbürgerInnen ein Fest. Schon am Nachmittag gab es einen Kochkurs zum Kennenlernen der arabischen Küche. Auch ein von den HelferInnen gefertigtes Kochbuch konnten die Interessierten mitnehmen. Am Abend stellten sich dann die Familien vor und zeigten sportliches und musikalisches Können. Zwischendurch wurden die Köstlichkeiten des Kochkurses angeboten. Mit gemeinsamen Liedern und guten Gesprächen endete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
Anna Paumgartner, Schauspielerin "Theaterachse" | Foto: Theaterachse
10

Gelungene Regionaltour zum Schwerpunkt "Total vernetzt"

BEZIRK (ros). Mit Aufführungen der Theaterstücke "Fangnetz" und „Kinder haben Rechte, auch im Netz!“ ging im Linzer Redoutensaal vor mehreren hundert jungen Besuchern die diesjährige sehr erfolgreiche Regionaltour der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ zum Schwerpunkt „Total vernetzt" zu Ende. Aufgrund der starken Nachfrage und Aktualität wird erstmals ein Programm von „KiJA on Tour“ verlängert: „So wichtig das Internet in der heutigen Zeit auch ist, so birgt es doch viele Gefahren für die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Hugo Steiner, Karl Dauerböck und Norbert Praschl (v. l.) waren bei der Clean Lounge in Traun dabei. | Foto: Cityfoto
37

Gebäudereiniger trafen sich in Traun

Zum Branchentreffen "CLEAN-LOUNGE" trafen sich in lockerer Atmosphäre kürzlich die Manager der oberösterreichischen Gebäudereinigungsbranche bei der Firma Steiner & Praschl in Traun. Die beiden Geschäftsführer, Hugo Steiner und Norbert Praschl konnten dabei zahlreiche Branchenkollegen in ihrem kürzlich erweiterten Betrieb willkommen heißen. Bei Steiner & Praschl arbeiten mehr als 300 Mitarbeiter. Die CLEAN-LOUNGE ist eine lose Branchenplattform für Führungskräfte in der Gebäudereinigung und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Empfehlungen austauschen und Vernetzung ist die Grundidee des Unternehmernetzwerks BNI. In der Bildmitte Alfred Baumgarthuber. | Foto: Privat
14

Frühes Frühstück – mit besten Empfehlungen

Wenn Unternehmer sich gegenseitig provisionsfrei weitervermitteln, dann ist von BNI die Rede. STEYR. Wer Mitglied bei BNI, dem weltweiten Unternehmernetzwerk ist oder werden möchte, sollte Frühaufsteher sein. Die wöchentlichen Treffen der regionalen Gruppe (Chapter Steyr) finden jeden Dienstag ab 6.45 Uhr im Parkhotel in Steyr statt. „Ein System, das funktioniert“ BNI steht für Business Network International, das 1985 in den USA gegründet wurde und seit 2010 in Oberösterreich und 2011 in Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
V. l.: WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, RLB-Vorstandsdirektorin Michaela Keplinger-Mitterlehner, JW-Landesgeschäftsführerin Karin Reiter, JW-Landesvorsitzender Peter Reiter. | Foto: Cityfoto
22

Wissen, Netzwerk und Party bei der langen Nacht der Jungunternehmer

Unter dem Leitgedanken, Wissenstransfer und Netzwerken bei lockerer Atmosphäre miteinander zu verbinden, stand die gestern von der Jungen Wirtschaft veranstaltete „Lange Nacht der Jungunternehmer“ im RaifeissenForum der Raiffeisenlandesbank. Beim JW-Event des Jahres ergriffen mehr als 1300 Jungunternehmer die Gelegenheit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch. „Wir haben viel erreicht und die Lange Nacht ist einmal mehr Gelegenheit unsere Erfolge aufzuzeigen. Wir Jungunternehmer leisten einen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Künstlerin Maria Treml (li.) und Pädagogin Beate Schwendtner mit einem der frisch geknüpften textilen Netze im Turnsaal der NMS Bad Hall. | Foto: Thöne
99

NMS Bad Hall feierte ein großes Geburtstagsfest

Zum 75-Jahr-Jubiläum am 7. Juni stellten sich viele Gratulanten ein. BAD HALL. Zum Bersten voll war die 1938 gegründete Schule bei der Geburtstagsfeier am 7. Juni. Bis spät am Abend wurde ein buntes Programm geboten. Die seit dem Schuljahr 2010/11 als Neue Mittelschule (NMS) geführte Bildungsstätte zählt derzeit 200 Schüler und 33 Lehrer. Im Herbst kommen drei neue erste Klassen dazu. Geburtstagswünsche überbrachten Bürgermeister Harald Schöndorfer und Bezirksschulinspektor Thomas Kreuzer. Gute...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Doris Hummer. | Foto: Land OÖ/Franz Linschinger
10

Mehr Mentoring und Förderung von Netzwerken

Ausbau der Mentoring-Programme, Fokus auf ein Auszeiten-Management – Frauen und Männer Mut machen, sich für Kinder zu entscheiden und dafür die nötigen Rahmenbedingungen schaffen – , sowie Förderung von Netzwerken – Frauen Wissen und Strategien mit auf den Weg geben, sich in Netzwerken zu engagieren und davon zu profitieren. Das waren die konkreten Maßnahmen und Handlungsaufträge die am vorigen Wochenende am Zukunftsfroum für die oberösterreichische Frauenpolitik definiert wurden. Mehr als 270...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.