Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Breitband Oberösterreich, Strabag und Gemeinde informierten über die nun bevorstehenden Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in Hartkirchen. | Foto: bbooe.at
2

Glasfaserausbau in Hartkirchen
Leitungslänge von Hartkirchen bis Venedig

300 Besucher folgten der Einladung von Gemeinde und Breitband Oberösterreich. Die „Landesgesellschaft“ baut mit Hilfe von Förderungen aus der Breitbandmilliarde und Eigenmitteln bis in die letzten Winkel von Hartkirchen eine moderne und zukunftsfitte Infrastruktur. HARTKIRCHEN. „Der Ausbau erstreckt sich von den unversorgten Gebieten nahe dem Ortszentrum bis hinauf zur Donauleiten beim Schilift“, so Volker Dobringer. „121 Kilometer an Leitungstrasse und etwa 490 Kilometer sogenannten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Wirtschaftsbund-Obmann von Thalheim und Schleissheim, Jörg Pfaffenzeller (li.), im Kreise der Unternehmerinnen und Unternehmer bei der “Unternehmerlunch-Pemiere". | Foto: WB Thalheim-Schleissheim

Netzwerken bei guter Jause
Unternehmerlunch in Thalheim

Unter dem Motto "Essen muss ein jeder" lud der Wirtschaftsbund (WB) zum Netzwerken in der gemütlichen Runde. Gutes Essen, guter Austausch und gutes Netzwerken standen bei diesem Treffen im Mittelpunkt. THALEIM, SCHLEISSHEIM. Jörg Pfaffenzeller, Obmann des Wirtschaftsbundes Thalheim-Schleißheim, sei der Austausch unter den Unternehmerinnen und Unternehmern wichtig. So lud der am 8. Februar unter dem Motto „Essen muss ein jeder“ zum ersten Unternehmerlunch seiner Ortsgruppe in der neuen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Dr. Hebert Haberl, LL.M (Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, Leiter Filiale Braunau – Oberbank AG), Bgm. Mag. Johannes Waidbacher (Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, Bürgermeister Stadtgemeinde Braunau), Dr. Tanja Spennlingwimmer, MA, LL.M, MBA (Techno-Z Aufsichtsratsvorsitzende Stellvertreter, Leitung Investoren- und Standortmanagement Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH), Erwin Schwack, DI (FH) Herbert Ibinger (Geschäftsführer, Techno-Z Braunau). | Foto: Techno-Z Braunau

Techno-Z Braunau
Wohn- und Objektentwickler ist neuer Mieter

Eine echte Vielfalt an Nutzern hat sich jetzt im Techno-Z Braunau eingemietet. Der Wohn-  und Objektentwickler Erwin Schwack wird nun ebenfalls zum Mieter. BRAUNAU. Die Aufsichtsräte des Techno-Z freuen sich über einen neuen Mieter: Wohn- und Objektentwickler Erwin Schwack hat  das Techno-Z nun als neuen Standort gewählt. Den Schlüssel zum Erfolg erhielt er von der stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Spennlingwimmer. Viele Jahre hatte Schwack bereits in Altheim ein Einrichtungsgeschäft...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
2

HAK Lambach | Mehr als eine Schule
Starte mit uns gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft!

Du stehst vor der Entscheidung, welche Schule gut zu deinen Talenten und Zukunftsplänen passt? Du willst Matura machen und zeitgleich eine moderne wirtschaftliche Berufsausbildung abschließen? Du willst in guten und schwierigen Zeiten fit für das digitale Leben sein? Dann haben wir das perfekte Angebot für deine Karriere: Mit der HAK-Matura stehen dir Universitäten und Fachhochschulen offen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, sofort ins Berufsleben einzusteigen oder ein eigenes Unternehmen zu...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Anzeige
von links nach rechts Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Sabine Forster (Naturkosmetik-Studio) und GUUTE-Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck im Austausch über regionale Selbstvermarktungs-Möglichkeiten. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Lichtenbergs Firmensprechtag fördert heimische Wirtschaft

Eine Initiative von Bürgermeisterin Daniela Durstberger Am 18. September 2018 fand wieder ein Firmensprechtag im Gemeindezentrum Lichtenberg statt. Diesmal war Sabine Forster, die in Lichtenberg ihr Naturkosmetik-Studio seit 18 Jahren erfolgreich führt, zu Gast. Innovative Vernetzungs-Plattform Bürgermeisterin Daniela Durstberger initiierte den Firmensprechtag, um ortsansässige Unternehmen näher kennenzulernen und sich mit Ihnen auszutauschen wie sie lokal und regional ihre Dienstleistungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Tag der offenen Tür | Bildungs-Shopping

Durchstarten in eine erfolgreiche Zukunft | Samstags-Shoppen einmal anders - wir öffnen unsere Türen und IHR seid herzlich eingeladen: Kommt am Samstag, 12. November 2016 von 9:00 bis 16:00 Uhr zu uns in die HAK Lambach. An diesem Tag stehen für euch die Türen unserer Räume offen, die Schülerinnen und Schüler aller Klassen sind für euch da, damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt. Unsere Schule ist eine 5-jährige Handelsakademie, die mit der Reife- und Diplomprüfung abschließt. Diese...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Ulrike Rabmer-Koller (WKOÖ) bei der Auszeichnung von Eva Leibetseder-Thorwartl als "Unternehmerin des Monats".

"Wirtschaft ist weiblich" – erfolgreiche Unternehmerinnen erzählen

ROHRBACH, LINZ. "Wirtschaft ist weiblich – Die sieben Wegweiser für erfolgreiche Unternehmerinnen" heißt eine Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft am Montag, 15. September, 18.30 Uhr, im Julius Raab-Saal der Wirtschaftskammer OÖ (Hessenplatz 3, 4020 Linz). Herausragende Unternehmerinnen – unter ihnen auch Eva Leibetseder-Thorwartl aus Rohrbach – erzählen über ihre Persönlichkeit, ihren Führungsstil und den Spagat zwischen Familie und Beruf. In einem Servicebuch wurden diese Geschichten und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.