neu

Beiträge zum Thema neu

Michael Widmoser, Daniel Naud, Volker Zeh. | Foto: KEC/Schwaninger
3

EC Die Adler Kitzbühel
Daniel Naud ist neuer Headcoach der Kitz-Adler

Der EC Die Adler Kitzbühel präsentiert mit Daniel Naud einen neuen Headcoach. Mit dem 63-jährigen Kanadier sichern sich die Tiroler viel Erfahrung. KITZBÜHEL. Nach den Verabschiedungen von Marco Pewal und Rafael Rotter (wir berichteten) präsentieren die Adler mit Daniel "Danny" Naud einen erfahrenen Trainer. Der 63-jährige Kanadier unterschrieb in der Gamsstadt einen Zweijahresvertrag. Naud begann seine Trainerkarriere in der Saison 2000/01 bei den Augsburger Panthern als Co-Trainer in der...

Das Team des Hotels Grand Tirolia in Kitzbühel erwartet mit vielen Neuheiten seine Gäste. | Foto: Grand Tirolia
3

Hotel Grand Tirolia
Grand Tirolia: 41 Zimmer und 28 Suiten mehr

Neuer Anbau beim Luxus-Resort „Hotel Grand Tirolia, Kitzbühel“ eröffnete planmäßig zu Weihnachten. KITZBÜHEL. Pünktlich vor den Festtagen erweiterte das Luxus Destination Resort „Grand Tirolia“ sein Angebot um weitere 41 Zimmer und 28 Suiten mit Ausblick zum Großvenediger und zum Hahnenkamm. Der Zubau punktet mit der KitzKids Lodge (Kinderclub), einem neuen Indoorpool mit kindgerechtem Flachwasserbereich, einer weiteren Sauna und einem eigenen Kino. Das Hotel bietet jedoch weit mehr als die...

2:47

St. Ulrich, Seebühne
Die neue Seebühne wurde feierlich eröffnet

Offizielle Feier mit Segnung für die neue Bühne am Pillersee; „neues Wahrzeichen“ für den Ort. ST. ULRICH. Am Sonntag luden Gemeinde St. Ulrich, TVB PillerseeTal und regio3 zur offiziellen Einweihungsfeier für die neue Seebühne am Pillersee. Die Finanzierung der 240.000 € Gesamtkosten teilten sich der Tourismusverband (100.000 €), die Gemeinde (70.000 €), die Familie Massinger (10.000 €) und die EU (Leader-Förderung, regio3). „Gut Ding braucht Weile, aber nun passt es“, so Bgm. Martin Mitterer,...

Freude über neue e5-Gemeinde Reith: LH-Stv. Josef Geisler, Martin Hauser (e5-Teamleiter), Bgm. Stefan Jöchl, Rupert Ebenbichler (GF Energieagentur Tirol). | Foto: Energieagentur Tirol/Kiener
Aktion 2

BezirksBlätter vor Ort
Reith: Strategisch in eine klimafitte Zukunft - mit Umfrage

Neue e5-Gemeinde Reith überzeugt mit vielversprechenden Projekten; Energieautonomie angestrebt. REITH. Reith bei Kitzbühel ist eine von zehn Gemeinden, die dem e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden 2024 beigetreten ist. Insgesamt gibt es damit 60 e5-Gemeinden in Tirol. Kürzlich besuchte LH-Stv. Josef Geisler die Energiegemeinde und läutete gemeinsam mit Bgm. Stefan Jöchl den offiziellen Start des e5-Programms ein. Richtung EnergieautonomieKlimaschutz und Energieautonomie werden in Reith...

Anzeige
Das Management-Team Tirol. | Foto: Engel & Völkers
2

Engel & Völkers Kitzbühel
Eröffnung neuer Shop von Engel & Völkers Kitzbühel

Im Rahmen einer Feier mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport wurde am 23. März der neue Engel & Völkers Shop in der Jochberger Straße 18 offiziell eröffnet. KITZBÜHEL. Die großzügigen Räumlichkeiten erstrecken sich über 240 m2 auf zwei Ebenen und befinden sich in einer Top-Lage. Am modernen Standort profitieren KundInnen nicht nur vom bewährten Beratungsteam für den aktuellen Immobilienmarkt in Kitzbühel und Umgebung, sondern auch von einer direkten...

Ein Wegweiser durch die Gesundheit in St. Johann. | Foto: Ortsmarketing
3

St. Johann, Gesundheit
Neuer Gesundheitswegweiser für St. Johann

Neuauflage Gesundheitswegweiser; St. Johanns Gesundheitsangebot im praktischen Überblick. ST. JOHANN. Der BezirksBlätter-Ausgabe Nr. 14 ist die Neuauflage des St. Johanner Gesundheitswegweisers beigelegt. Das Ortsmarketing St. Johann bietet damit ein übersichtliches Nachschlagwerk, in dem man Informationen zu St. Johanns ÄrztInnen, TherapeutInnen, Gesundheitseinrichtungen und -dienstleistenden findet. Öffnungszeiten, Spezialisierungen oder auch Parkmöglichkeiten sowie der praktische Lageplan...

Foto: Gde. Jochberg
2

BezirksBlätter vor Ort
Früher & heute - Jochberg im Wandel

JOCHBERG. Wie sich die Ansicht eines Ortes verändert, zeigt diese Gegenüberstellung von Ortsansichten Jochbergs (gegen Nordwesten) aus dem Jahr 1941 und der Gegenwart. Vor allem die Bebauung, aber auch die Bewaldung machen den Unterschied. Die Fotocollage ist im Gemeindeamt zu sehen.

HillClimb in Brixen. | Foto: Martin Bihounek
3

Brixental, Bike-Sport
Altbewährtes und neues Bike-Format im Brixental

HillClimb in Brixen als alt bewährtes Bike-Format und das neue Bike & Fly Festival runden das Bike-Erlebnis im Brixental ab. BRIXEN, WESTENDORF. Das KitzAlpBike-Festival ist Geschichte. Doch der HilClimb präsentiert sich in neuem Format, gleichzeitig etabliert sich in Westendorf das Bike & Fly Festival. Der Bergsprint in Brixen findet am 22. Juni (nachmittags) statt, mit Wertungen zwischen Profis und Rucksackklasse. Auch beim Gefährt kann man wählen (Bike, E-Bike, Gravel Bike...). "Der...

Das Team des Kindergartens Westendorf mit Bgm. René Schwaiger, Vize-Bgm. Mathias Hain und LH Anton Mattle (v. li.). | Foto: Wörgötter
4

Westendorf, Kindergarten "Neu"
Moderner Kindergarten ist ein Vorzeigeprojekt

Neuer Westendorfer Kindergarten feierlich eröffnet; veranschlagte Kosten von 7 Mio. Euro wurden eingehalten. WESTENDORF. Seit rund einem Monat läuft der Betrieb im neuen Westendorfer Kindergarten neben der Feuerwehrzentrale im Ortsteil Bichling. In der Vorwoche gratulierte LH Anton Mattle im Rahmen der Segnung durch Pfarrer Roland Frühauf zum schmucken Vorzeigebau: „Die Begrüßung, Lieder und Tänze der Gruppe 'Schlaumis' freut mich ganz besonders, danke liebe Kinder, Pädagoginnen und...

Alexandra Eigner, Martina Foidl, Dunja Ascari und Patricia Riedl. | Foto: TVB
5

St. Johann, Gesunde Wochen
"Gesunde Wochen" in der Region buchbar

Neues Angebot: Gesunde Wochen von 25. 9. bis 20. 10. 2023 in der TVB-Region St. Johann. ST. JOHANN, KIRCHDORF, OBERNDORF. Das Förderprojekt gesunde.region endete mit Frühjahr 2023. Ergebnis ist ein konkretes Gesundheitsangebot plus Sensibilisierungskampagne für die Region St. Johann (wir berichteten). Die Region setzt seit Jahren Akzente zum Thema Gesundheit. Die Bewerbung als gesunde.region wurde vom TVB St. Johann unter Einbindung des Ortsmarketings eingereicht. Gemeinsam wurden nun die...

Bgm. Stefan Seiwald, Angelika Hronek, Patrick Unterberger (Obmann Wirtschaftsforum). | Foto: Ortsmarekting
2

Ortsmarketing St. Johann - GF
Angelika Hronek übernimmt Ortsmarketing-Führung

Angelika Hronek wird neue OrtsmarketingGeschäftsführerin in St. Johann; nach intensivemn Auswahlprozess ist die Entscheidung gefallen. ST. JOHANN. 22 hochqualifizierte Personen haben sich für die ausgeschriebene Stelle der Geschäfsführung des Ortsmarketings St. Johann beworben. Letztlich machte Angelika Hronek das Rennen. Das Endhearing für die Stelle fand kürzlich statt und war der Höhepunkt eines sorgfältigen Auswahlverfahrens. Die erste Auswahlrunde wurde von der CIMA Beratung + Management...

Hotel in St. Ulrich soll um- und ausgebaut werden. | Foto: Kogler
4

St. Ulrich - Pillerseehof
Pillerseehof "Neu" steht in den Startlöchern

Das "Nuaracher" Hotel Pillerseehof soll von neuem Besitzer reaktiviert und ausgebaut werden. ST. ULRICH. Wie bereits mehrfahc berichtet befürwortet der "Nuaracher" Gemeinderat mehrheitlich die Pläne des neuen Besitzers des Pillerseehofs. Dieser will das Hotel neu aufbauen und künftig mit 300 Betten betreiben. Das Projekt wurde zuletzt noch einmal überarbeitet. In einer sitzung des Gestaltungsbeirats hat eine Delegation von Architekten und Landschaftsplanern das überarbeitete Projekt bewertet....

Über attraktive Routen in der Region führt die Rallye. | Foto: Ritsch
2

36. Kitzbüheler Alpenrallye
Alpenrallye: frischer Wind, bewährter Stil

Die Kitzbüheler Alpenrallye stellt sich neue auf und geht mit vollem Elan in die 36. Auflage. KITZBÜHEL. Seit Jahrzehnten ist die Kitzbüheler Alpenrallye ein Fixtermin im Oldtimer-Rallye- Kalender. Um die Attraktivität der Veranstaltung auch in Zukunft hochzuhalten, wurde das Organisationsteam der Rallye teilweise durch engagierte Organisatoren des Kitzbüheler ATP Tennis Turniers erweitert. Der seit 1999 tätige Presse- und Medienreferent der Rallye, Albin Ritsch, verabschiedet sich heuer aus...

Saisonstart auch in Fieberbrunn. | Foto: Kogler

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Im Skicircus startet Skibetrieb am 2. Dezember

FIEBERBRUNN. Der Start des Skibetriebs der Wintersaison 2022/23 im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ist für den 2. Dezember geplant. Neu in Leogang ist die neue 8er-Sesselbahn Asitzkogelbahn (wir berichteten). Neu ist auch die Home of Lässig App für noch mehr Service und Infos direkt auf dem Smartphone. Erstmals sind alle Orte mit allen Angeboten am Berg in einer App integriert.

F. Steinberger (KRM), A. Bodner (Bergbahn AG Kitzbühel), M. Janda (KRM), Ch. Wörister (Bergbahn AG). | Foto: Kitzb. Radmarathon

KitzSki – Kitzbüheler Radmarathon
KitzSki neuer Premiumpartner des Radmarathons

Seit 1. Oktober ist die Anmeldung für den 3. Kitzbüheler Radmarathons (27. August 2023) möglich; KitzSki mit an Bord. KITZBÜHEL. Die Anmeldung für den 3. Kitzbüheler Radmarathon (KRM, 27. 8. 2023) läuft bereits. Das Team des KRM meldet nun auch, dass man mit KitzSki einen neuen starken Premiumpartner gewinnen konnte. „KitzSki und die Bergbahn AG Kitzbühel haben uns von Anfang an toll unterstützt. Ohne diesen starken Partner würde es den Radmarathon in dieser Form nicht geben“, so die KRM-...

Die Tiroler Kette eröffnete neu in Hochfilzen. | Foto: MPreis

Hochfilzen - MPreis
MPreis eröffnete neuen Markt in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Die Gemeinde Hochfilzen erhielt – nach der Schließung des Adeg-Markts – wieder einen Nahversorger – wir berichteten. Am Donnerstag, den 11. August, eröffnete der neue MPreis-Supermarkt (samt Baguette und Café Bistro) im PillerseeTaler Ort (Am Rossberg 36). GF David Mölk und weitere Firmenvertreter sowie Bgm. Konrad Walk trafen sich am ersten Öffnungstag zum "Eröffnungskaffee". Der neue Markt vereint hochwertige Nahversorgung mit ebenso hochwertigem Wohnbau. Die Planung des Objekts...

Die Brass Connetion spielt auf. | Foto: Veranstalter

Westendorf - Kulturkreis
Kirchenkonzert mit "Brixental Brass Connection"

WESTENDORF. Der Kulturkreis lädt zum Kirchenkonzert mit der neuformierten "Brixental Brass Connection", die Werke von Barock bis Dirndlgwand spielen: Sa, 20. 8., 20 Uhr, Pfarrkirche, Eintritt 10 Euro. Bei schönem Wetter sorgt nach dem Konzert ein kleiner Weinausschank vor der Kirche mit musikalischer Umrahmung für einen gemütlichen Ausklang.

Erste Aktivitäten des PVÖ Waidring wurden bereits umgesetzt (im Bild Radtour). | Foto: Bernhofer

PVÖ Waidring
Pensionistenverband in Waidring stellte sich neu auf

PVÖ Ortsorganisation Waidring musste sich neu orientieren. WAIDRING. Nach längerer Pause konnte sich die PVÖ-Ortsorganisation Waidring wieder treffen. Aufgrund einer Auszeit von Obfrau Hildegard Flatscher musste sich die Ortsgruppe neu orientieren. Somit übernimmt Renate Karch die Kassa, die Clubnachmittage Hildegard Flatscher, Stocksport Georg Flatscher, Kegeln Marianne Schreder, Schießsport Johann Schreder, Wandern Marianne Kaufmann und Evi Wörter, Radsport Klaus Reiter und Josef Auer. Die...

Nach rund 14 Monaten Bauzeit wurde der neue Bauhof im November 2021 fertiggestellt. | Foto: Kogler

St. Johann - Bauhof
Neuer Bauhof wurde punktgenau abgerechnet

Schlussbericht von Vize-Bgm. Alois Foidl zum Großprojekt "Bauhof neu" im Gemeinderat. ST. JOHANN. Am 24. August 2020 wurde mit den Arbeiten begonnen, nach rund 14 Monaten Bauzeit wurde Ende November 2021 das Projekt "Gemeindebauhof neu" fertiggestellt. Der Beschluss zum Neu- und Ausbau fiel im Gemeinderat im Jahr 2019 (wir berichteten mehrfach). "Es sind zwar noch kleinere Rechnungen offfen, wir schaffen jedoch kostenmäßig eine Punktlandung. Die Auftragssumme von rund 3,26 Millionen Euro wird...

Übernimmt das Ruder: Jocke Andersson. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Jocke Andersson neuer Cheftrainer beim EC Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der Headcoach des EC Die Adler Kitzbühel, Charles Franzén, wurde von seinen Aufgaben entbunden. Bis zum Saisonende übernimmt der bisherige Co-Trainer Jocke Andersson. Auf den besten Saisonstart der AHL-Geschichte (19 Punkte nach zehn Runden) folgte der Absturz. In den letzten 22 Spielen holte der KEC nur mehr vier Siege. Das 0:8 in Dornbirn gab für den Vorstand den Ausschlag, dass man die Zusammenarbeit mit Franzén vorzeitig beendet. Auf den Schweden folgt interimistisch bis zum...

Das Hotel zur Tenna (li.) wurde von der Dohle Gruppe übernommen. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus
Viel Neues in der Kitzbüheler Hotelszene

KITZBÜHEL. Über Neuigkeiten aus der Hotellerie in der Gamsstadt berichtete Kitzbühel Tourimus. Große und kleine Veränderungen prägten das vorsaisonale Geschehen. Hier ein Überblick: Das Alpenhotel am Schwarzsee wurde neu- bzw. ausgebaut und im Dezember eröffnet. Komplett renoviert wurde auch das Erika Boutiquehotel Kitzbühel (wir berichteten). Das Hotel Schwarzer Adler Kitzbühel präsentiert sich nach umfangreichen Renovierungsarbeiten als derzeit erstes und einziges Adults Only Hotel in...

Anton Bodner, Christian Wörister propagieren die App. | Foto: KitzSki/Laiminger

KitzSki - Ticket/App
Neu: die KitzSki App – kostenlos und kompakt

Die Bergbahn Kitzbühel setzt mit der Entwicklung der KitzSki App einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. KITZBÜHEL. Die neue KitzSki App ist kostenlos und im Apple App Store bzw. Google Play Store erhältlich. Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel, weiß, wie wichtig digitale Lösungen auch für die Skigäste sind. Die kostenlose KitzSki App erleichtert die Planung der Anreise und Orientierung im Skigebiet: „Am häufigsten erkundigen sich unsere Gäste über den...

Neu mit Sparkassen-Prokura: Bruno Mössner. | Foto: Sparkasse

Sparkasse der Stadt Kitzbühel
Bruno Mössner neuer Prokurist bei der Sparkasse Kitzbühel

KITZBÜHEL. Dem 49-jährigen Brixner Bruno Mössner wurde mit Wirksamkeit 1. Jänner 2022 die Gesamtprokura erteilt. Diese Ernennung erfolgte auf Vorschlag des Vorstandes durch Genehmigung des Sparkassenrates. „Herr Mössner hat maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beigetragen. Als Leiter der Abteilungen Compliance, Geldwäscheprävention & Recht sowie Kreditstrukturierung trägt er nicht nur enorme Verantwortung, sondern leistet auch einen großen Beitrag, damit alle Vorgaben...

Neue Kapelle für St. Ulrich (Bild: Pfarrkirche). | Foto: Kogler

St. Ulrich - neue Kapelle
Neue Kapelle für den Weiler Au in St. Ulrich

ST. ULRICH. Bereits 2014 entstand die Idee, im Weiler Au eine Kapelle zu errichten. 2017 beauftragten die Bauherren, Bernadette und Markus Wörgötter, Architekt Werner Aschaber mit der Entwurfsplanung. Im Frühjahr 2021 startete der Kapellenbau (wir berichteten). Die Außenarbeiten sind mittlerweile finalisiert, im Winter wird der Innenraum fertig gestellt, im Frühjahr folgt die Bepflanzung. Um die neue Kapelle mit Leben zu füllen wurde ein Verein gegründet. U. a. sind Mai- und Adventandachten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.