Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Die Musikschule Ebreichsdorf | Foto: Preineder
3

Gitarre & Oboe
Zusammenlegung und Neubau der Musikschule Ebreichsdorf

Die Stadt Ebreichsdorf plant für die Musikschule einen Neubau der Musikschule mit zusätzlichem Turnsaal und erweitert den Musikschulverband um Hof und Pottendorf. EBREICHSDORF/BEZIRK BADEN. Das Land fördert Musikschulen, wodurch sich die Kosten auf Land, Gemeinde und Eltern aufteilen. Allerdings hat das Land die Mindestgröße von Musikschulen auf mindestens 300 Wochenstunden festgelegt. Dadurch sind viele Musikschulen nun zu klein. Um weiterhin bestehen zu können, schließen sich Musikschulen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Karl Moser, Gregor Eibner, Karin Scheele, Johann Miedl, Ulrike Königsberger-Ludwig, Josef Balber, Josef Schmoll und Christian Raith. | Foto: Manfred Wlasak
3

Rettungsdienst neu
Weissenbach bekommt neues Rot-Kreuz-Haus inklusive Rettungswagen mit Notfallsanitäter

16.831 Einsätze verzeichnete das Rote Kreuz Triestingtal im Jahr 2022, 1.143 davon entfielen auf den Stützpunkt Weissenbach. WEISSENBACH. Diese Dienststelle, die laut Bürgermeister Johann Miedl 1995 "von einem meiner weitsichtigen Vorgänger" gegründet wurde, versorgt das Triestingtal von Pottenstein aufwärts bis Kaumberg sowie die wegen ihrer geografischen Lage oft verkehrstechnisch herausfordernden Nebentäler. Der derzeit einzige Rettungs-Transportwagen (RTW) bekommt bald Verstärkung. Schon in...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Sportlandesrat Jochen Danninger, Ivona Dadic, Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: NLK Pfeiffer
2

Sport.LAND NÖ
Neue Leichtathletik-Halle für NÖs Sportler

Damit Sport-Stars wie Ivona Dadic & Beate Schrott auch künftig zu Höchstformen auflaufen können, wird in St. Pölten anstellt einer Eventarena, eine neue Leichtathletik-Halle gebaut.  NÖ (red.) Heute, am 06. April, dem internationalen Tag des Sports, beschloss die niederösterreichische Landesregierung die Ausführungsfreigabe zur Errichtung einer neuen Leichtathletik-Halle im Sportzentrum Niederösterreich. Baubeginn des – mit Gesamtinvestitionskosten von € 1,825 Mio. – neuen Leuchtturmprojektes...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Foto: Amt der NÖ Landesregierung

NÖ Wohnbauförderung macht Ihr Zuhause leistbar
Mit der NÖ Wohnbauförderung zum persönlichen Wohntraum

Im Leben steht man meist öfters vor der Entscheidung, wo und wie möchte ich leben? Sei es der Entschluss erstmals in eine eigene Wohnung zu ziehen, mit seinem Partner einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen oder aber auch im höheren Alter, seinen Bedürfnissen entsprechenden Wohnraum zu finden. Die Beweggründe sind genauso vielfältig wie die Möglichkeiten: Sei es eine Wohnung, Reihenhaus oder eigenes Traumhaus. Oft wirft es auch die Frage auf, ob ich mir dieses Vorhaben auch leisten kann. Wer in...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich

Ein Fundament für den Häuslbauer

BUCH TIPP: Bettina Rühm, Bettina Seeger, Matthias Ullmann – "Das 1x1 des Hausbaus – der große Ratgeber für Neubau und Sanierung" Damit das Abenteuer Hausbau gelingt, braucht es das richtige Fundament, wie dieses Buch: Es gibt einen sehr guten Überblick über die wichtigsten Schritte von der Planung bis zum Einzug, Materialkunde, viele Grundlagen etc.. Dieses 1x1 soll und kann keinen Fachmann ersetzen, es ist eine wertvolle Unterstützung für private Bauprojekte, auf die man aufbauen kann. Callwey...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Visualisierung: © Marte Marte Architekten

Pädagogische Hochschule Baden wird neu gebaut

BADEN. Die Pädagogische Hochschule Niederösterreich in der Badener Mühlgasse soll neu errichtet werden. Die Pläne von Marte Marte Architekten, die als Sieger aus dem Architekturwettbewerb hervorgegangen sind, werden am Freitag, 4. Juli, allen interessierten Anrainern durch die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), die Pädagogische Hochschule, die Architekten und das Stadtbauamt präsentiert. Das Projekt sieht den Neubau von drei Gebäuden rund um den Altbestand vor, der nach Fertigstellung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.