Neubaugasse

Beiträge zum Thema Neubaugasse

Von Jänner bis Dezember – die bz verrät, was sich in Wien so tut. | Foto: Lieselotte Fleck
2 2 13

Von Jänner bis Dezember
Das tut sich 2020 in Wien

Von Gebührenerhöhungen über U-Bahn-Ausbau bis hin zu neuen Begegnungszonen  – 2020 ist ganz schön was los. WIEN. Wofür Sie mehr ausgeben müssen, wann es mit dem U-Bahn-Ausbau weitergeht und welche Events Sie auf keinen Fall verpassen sollten: Die bz hat die Themen des Jahres 2020. Jänner: Die Parkscheine werden ab 1. Jänner teurer, und zwar um fünf Cent pro halbe Stunde. Das bedeutet: 30 Minuten Parken kosten nun 1,10 statt bisher 1,05 Euro. Bis 31. Dezember 2019 gekaufte Parkscheine sind nicht...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der letzte Infoabend zur Umgestaltung der Begegnungszone Neubaugasse fand großen Andrang.  | Foto: Brandl
1

Begegnungszone wird zur kühlen Meile
Neubaugasse geht ins Finale

Im Jänner 2020 starten die Umbauarbeiten zur Begegnungszone und "Kühlen Meile Neubaugasse". NEUBAU. Verkehrsberuhigende sowie kühlende Maßnahmen, eine attraktive Begegnungszone inklusive Begrünung gibt es ab Ende August 2020 in der Neubaugasse. Die Bezirksvorstehung Neubau lud zum finalen Planungsabend der Umgestaltung und präsentierte den Letztstand. "Wir haben viele Inputs und Gedanken von den Anrainern erhalten", freut sich Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl (Grüne). Barrierefrei...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Neubaus Bezirkspolitiker malten in der Lindengasse eine Parkbank in den Farben des Regenbogens an. | Foto: Brandl

Regenbogenparkbank
Ein bunter Blickfang für den siebten Bezirk

Ab sofort ziert am Neubau eine schicke Regenbogenparkbank die Ecke Lindengasse/Neubaugasse. NEUBAU. "Eine fertige Bank kann jeder bestellen. Wir gestalten die bestehenden Bänke gemeinsam zu Regenbogenbänken um", zeigt sich Bezirkschef Markus Reiter (Grüne, 2.v.l.) ganz euphorisch. Mit Künstler Andreas Link malten die Bezirkspolitiker Neubaus die Sitzbank mit den Regenbogenfarben an. Die Farbe dafür wurde aus dem Bezirksbudget finanziert und kommt vom Fachhändler "100 Prozent Farbe" aus der...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Stadträtin Ulli Sima freut sich, dass rund um die 13A-Debatte eine gute Lösung gefunden wurde. | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Interview Ulli Sima
Alles im Plan beim U-Bahn-Bau?

Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) über die zweite Ausschreibung, das Schweigen im Walde und den 13A. WIEN. Beim U-Bahn-Bau herrscht derzeit Stillstand, weil die zweite Ausschreibung noch läuft. Wie lange noch? ULLI SIMA: Na ja, Stillstand stimmt nicht ganz. Auf dem Matzleinsdorfer Platz laufen natürlich schon die Arbeiten. Aber für den Ausschreibungsteil, der einen Großteil der Tunnelbauarbeiten beinhaltet, haben wir die alte Ausschreibung aufgehoben und noch einmal eine neue gemacht, da die...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Insgesamt 82 Jugendliche haben ihre Ideen der Bezirksvorstehung präsentiert. | Foto: BV7

Zukunftswerkstatt
Neubaus Jugend ist am Wort

Welche Wünsche der Schüler im siebten Bezirk jetzt umgesetzt werden – und wofür es leider eine Absage gab. NEUBAU. Vier Workshops, 82 Jugendliche, 21 Ideen für zwei Schulen: Die Ergebnisse der Jugend-Zukunftswerkstatt "Ich mach' mit in Neubau!" können sich sehen lassen. Folgende Projekte der PTS 7 Burggasse und der NMS/FMS Neubaugasse wurden nun geprüft, ob man sie umsetzen kann: Blumen am Schulvorplatz: Ein Hochbeet bekommt die PTS Burggasse im Bereich der Telefonzelle bzw. direkt an der...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Vater-Sohn-Team: Peter und Matthias Roland (l.). | Foto: Kautzky
1

Maturaschule Dr. Roland
Das Motto? "Du kannst!"

Die Maturaschule Dr. Roland bereitet Schüler bereits seit 93 Jahren auf den Schulabschluss vor. NEUBAU. Betritt man das Gebäude in der Neubaugasse 43, durchquert man zuerst die Absolventengalerie. Niki Lauda, Bruno Kreisky und Paulus Manker sind nur einige bekannte Namen ehemaliger Schüler von Dr. Roland. Gegründet wurde die Schule am 19. November 1925 von Dr. Erich Roland, dem Vater von Dr. Peter Roland. "Schon mit 17 Jahren hat mich mein Vater zur Abhaltung einer Supplierstunde in unserer...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
U-Bahn-Ausbau verzögert sich. Hier eine Ansicht der Station Rathaus. | Foto: Architekt Mossburger/OLN

U2/U5
U-Bahn-Bau verzögert sich um bis zu ein Jahr

Auch die Sperre der U2 wird verschoben: Die Wiener Linien schreiben zwei Bauauftragspakete neu aus. Die bisher eingebrachten Angebote seien zu teuer gewesen. WIEN. In sechs Jahren, also 2024, hätte die U5 planmäßig zum ersten Mal zwischen Karlsplatz und Frankhplatz unterwegs sein sollen. Nun sieht es so aus, als würde sich dieser Plan um bis zu ein Jahr verzögern. Denn die Aufträge für die neue U5 und der gleichzeitig stattfindende Ausbau der U2, die bis zum Matzleinsdorfer Platz verlängert...

  • Wien
  • Sophie Alena
1 1 13

Die kuhle Kuh

Am Donnerstag war es soweit, die Kuh hatte Ausgang. Nach langer künstlerischer Arbeit von Prof. Franz Basdera durfte die kuhle Kuh die Neubaugasse kennen lernen.  Doch nicht nur das, gemeinsam mit Wald und Wiese hat man der kuhlen Kuh fast ganz Wien gezeigt. Leider ist die Kuh noch namenlos, wer also mitbestimmen mag, wie man die kuhle Kuh in der Neubaugasse rufen darf, schnell abstimmen unter: https://www.neubaugasse.at Eine kleine Fotostory zum durchblättern:

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas Schuster
Gemeinsames Projekt: Einkaufsstraßen-Obmann Karl Hintermayer, Autor und Wald & Wiese-Chef Kurt Wilhelm, Zeichner Franz Basdera und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Rainer Newald. | Foto: WKW/Vorauer

Protest gegen Bus-Route durch Neubaugasse: Den 13A gibt's jetzt auch als Kinderbuch

Aktion gegen die geplante Führung des Busses in beiden Richtungen durch die Neubaugasse: Unternehmer wollen mit Kinderbuch "Unser 13A in Not" Druck machen. Derweil überlegen die Wiener Linien eine neue Route über die Zoller- und Nelkengasse. NEUBAU. Jetzt spricht sich sogar der Bus selbst gegen die neue Route aus: Mit einem eigenen Kinderbuch "Unser 13A in Not" setzen die Unternehmer nun den nächsten Schritt in Sachen Protest. Nach wie vor stellen sie sich vehement gegen den Plan der Wiener...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Sind strikt gegen die doppelte Route des 13A durch die Neubaugasse: Rainer Trefelik von der Wirtschaftskammer, Anrainerin Konstanze Thau, Bezirkschef Markus Reiter, Unternehmer Kurt Wilhelm und Anrainer Robert Kalasek.
1 2

13A: Bis Juli soll neue Route für Buslinie fix sein

In beiden Richtungen durch die Neubaugasse, gar nicht mehr durch die Neubaugasse oder doch lieber durch die Stiftgasse: Bis in vier Wochen wollen die Wiener Linien eine neue Route für den Bus 13A finden. Die Fronten sind dabei jedoch verhärtet – weder Bezirk noch Stadt wollen nachgeben. NEUBAU. Der Ort für die 13A-Pressekonferenz von vergangenen Mittwoch wurde nicht zufällig gewählt: Ins MaschuMaschu direkt auf der Neubaugasse lud Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) ein, um nochmal klarzustellen:...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Karl Hintermayer (3.v.r.) hat seine Unterstützer für die Übergabe zusammengetrommelt. | Foto: Schuster
1 1

Bus 13A: Wiener Linien wollen Neubaugasse nicht mehr anfahren

Die Causa 13A geht in die nächste Runde: 2.500 Unternehmer und Anrainer wehren sich per Petition gegen die Führung in beiden Richtungen durch die Neubaugasse. Derweil überlegen die Wiener Linien eine geteilte Route – und die Neubaugasse gleich ganz auszulassen. NEUBAU. So viel Action wie Dienstag Früh gab es bisher wohl nur selten vor der MA 62, dem zuständigen Magistrat für Wahlen und Rechtsangelegenheiten: Samt auffälligen rot-weißen Plakaten hatten sich in der Lerchenfelder Straße 25...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Im Jahr 2013 kam es nach Einführung der neuen 13A-Strecke durch die Windmühlgasse zu Anrainerprotesten. | Foto: Heine
1 2

Mariahilf macht sich für 13A-Route durch Neubaugasse stark

Die Anrainer und der Mariahilfer Bezirksvorsteher Markus Rumelhart wollen den 13A nicht mehr in der Windmühlgasse sehen. Der Bus soll wieder durch die Amerlingstraße in Richtung Neubau fahren. MARIAHILF. Entwickelt sich ein handfester Streit zwischen den Bezirken Mariahilf und Neubau? Für Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) ist klar: "Der 13A gehört in die Neubaugasse." Damit stützt Rumelhart die Forderung der Wiener Linien, den Bus in beiden Fahrtrichtungen durch die Neubaugasse zu führen....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andreas Edler
Laut Wiener Linien bleiben alle Schanigärten erhalten. Maximal neun Parkplätze sollen für die Ausweichen wegfallen. | Foto: Wiener Linien/Scala Mata
5 3

13A: So soll der Bus in beiden Richtungen durch die Neubaugasse fahren

Ausweichroute wegen dem U-Bahn-Bau: Die Wiener Linien haben die ersten detaillierten Pläne für die 13A-Führung in beiden Richtungen durch die Neubaugasse vorgelegt. Der Bezirk ist jedoch weiter strikt dagegen. NEUBAU. Das Öffi-Liebkind der Wiener war der 13A ja bisher wahrlich nicht: zu voll, zu langsam, (gefühlt) immer zu spät. Aktuelle Entwicklungen heben die Diskussionen jedoch auf eine neue Ebene. Aufgrund des U-Bahn-Baus und Arbeiten in der Kirchengasse braucht der 13A nämlich eine neue...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Kaufleute-Obmann Karl Hintermayer wehrte sich bereits 2013 gegen die Pläne der Stadtpolitik. Damals mit Erfolg. | Foto: Archiv
3 3

13A: Veto gegen doppelte Route für Neubaugasse

Unternehmer starten Petition: Nein zum 13A in beide Richtungen durch die Neubaugasse. NEUBAU. Kaufleute-Obmann Karl Hintermayer macht ernst – schon wieder: Bereits 2013 stemmte er sich (erfolgreich) gegen eine neue Route des 13A. Geplant war damals die Führung in beide Richtungen durch die Neubaugasse – Grund war der Umbau der Mariahilfer Straße. Unterschrieben haben vor fünf Jahren 5.000 Wienerinnen und Wiener. Mehr als 500 Unterschriften sind aktuell das Ziel von Hintermayr, um gegen die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
1 34

Flohmarkt Neubaugasse: Alles was das Sammlerherz begehrt

360 Marktstände bieten ihre Waren ihren Kunden, für jeden Sammler etwas sogar für die Kleinsten gibt es einen Kinderflohmarkt in der Lindengasse. Auch diesmal gibt es schöne und lässige Klamotten für jedes Alter, Vintage, Accessoires, Schuhe und vieles mehr bei den zahlreichen Shops in der Neubaugasse und den Standlern zu ergattern! Den Flohmarkt Neubaugasse gibt es bereits seit 1982. Gastronomie, Konzerte, Stelzengeher und auch Kampfkunst-Vorführungen runden das Angebot ab.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Nostalgie: Bis 1991 waren die Doppeldeckerbusse Teil des Wiener Stadtbildes. | Foto: Schuster
2 1 2

13A: Die Rückkehr des Doppeldeckerbusses

Für eine Nostalgieveranstaltung hielt der zweistöckige 13A in der Neubaugasse. NEUBAU. Große Aufregung in der Neubaugasse: Der 13A-Doppeldeckerbus kehrte für einen Tag zurück. In den Jahren von 1961 bis 1990 verkehrte der 13A in der hohen Variante zwischen Alser Straße und Südbahnhof. Die Nostalgieveranstaltung war ein voller Erfolg und die Gäste schwelgten in Erinnerungen. So auch Karl Hintermayer, Obmann der Kaufleute Neubaugasse: "Schon als Kind bin ich mit diesem Bus in die Schule gefahren,...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria-Theresia Klenner
Anzeige
2

Der historische Doppeldeckerbus kommt in die Neubaugasse

am 23.11.2016 findet sich in der Neubaugasse, Ecke Mariahilferstraße ein historischer Doppeldeckerbus ein. Gemeinsam mit Herrn Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger wird die Neubaugasse den Bus um 11.00 herzlich willkommen heißen! Der Bus wird dort den ganzen Tag allen zum Besuch offen stehen. Fotos und Videos wie aus alten Zeiten können gemacht werden. 13A Doppeldecker und die Neubaugasse - eine Autobuslegende kehrt zurück, zumindest für einen Tag: Die ideale Möglichkeit, Fotos und Videos vom...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas H.
Anzeige
8 9 257

Fotowettbewerb Neubaugasse: Gewinnen Sie 3 Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von €1.000,-

Finde die außergewöhnlichen Motive im Grätzl, zeig dein fotografisches Können! Dabei sollen der Flohmarkt und das bunte Treiben in der Neubaugasse im Vordergrund stehen. Einkaufsgutscheine in Höhe von €1.000,- winken den Gewinnern! Und so einfach geht es: Schieß ein Foto in der Neubaugasse und poste es auf Instagram mit #Neubaugasse1070, Facebook oder ganz unten in diesem Beitrag und schon bist du dabei! Schau einfach zum shoppen in die Neubaugasse und verbinde den Besuch gleich mit einem...

  • Wien
  • Thomas H.
Foto: Thomas Schuster
350

Der kuhlste Flohmarkt wurde noch kuhler!

Der bz-Fotobulli war von 29. auf 30. April am Neubaugassen-Flohmarkt und hat für viel Spaß gesorgt! Der Neubaugassen-Flohmarkt ist im Frühling und im Herbst ein Highlight im 7. Bezirk. Ein neuer Höhepunkt - neben tollen Shopping-Möglichkeiten, Entertainment und Gastronomie vom Feinsten - war der bz-Fotobulli in der Richtergasse. Mit der coolen Box im VW-Bulli (Baujahr 1972) konnten die Fans der Neubaugasse kostenlose Erinnerungsfotos schießen und direkt mit nach Hause nehmen. Außerdem gab es...

  • Wien
  • Neubau
  • Wien Marketing
Sandra Altmann
34

Multisensuelle Effektkunst im NOIR

Sandra Altmann lud zu ihrer Vernissage „Die fantastische Reise in eine außergewöhnliche Welt“ Bilder zum „begreifen“, Gegenstände die in andere Dimensionen der Wahrnehmung führt. Die Vernissage, unter dem Ehrenschutz von Frau Margit Fischer, präsentiert im NOIR „the dark side oft he spoon“, Neubaugasse 8, wurde mit einem Act von Cornelia Meixner, bekannt aus dem ORF Kinderfernsehen musikalisch eröffnet. Eine Vielzahl von Spezialitäten des Hauses, einem Auszug aus dem Menu zur neuen Show – ab...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.