Neuberg im Burgenland

Beiträge zum Thema Neuberg im Burgenland

2 2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Geschenke vom Sportverein

Es muss nicht immer der Nikolaus sein, der Geschenke bringt. Am 5. Dezember besuchte der Obmann des SV Marsch Neuberg Martin Konrad die Volksschule Neuberg und brachte den Kindern Geschenke vorbei. Beim Krampuslauf am 2. Dezember trat auch der Nikolaus auf und beschenkte die anwesenden Kinder. Da aber nicht alle Kinder dort waren, brachte er nun die übrigen Geschenke in die örtliche Schule und verteilte sie an die Kinder. Die Freude über den überraschenden Besuch war riesengroß.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 58

Volksschule Neuberg im Burgenland
Geimeinsam mit Kindern basteln

Gemeinsam mit den Kindern basteln in der Vorweihnachtszeit gehört genauso dazu wie Adventkranz, Mehlspeisen backen, gemeinsames lesen und singen von Liedern. Auch in der Volksschule Neuberg bastelte man kürzlich gemeinsam mit Unterstützung einiger Mütter verschiedene Dinge: Christbaumschmuck und Kerzen aus Bienenwachs, bemalte Steine, Christbaumanhänger aus Modelliermasse und auch Futtertassen für die Vögel im Winter. Der Christbaumschmuck wird im Advent nun den Baum in der Aula schmücken, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Stefan Kelemen mit mit seinem Schüler Fin.
1 2

Musikalisches Angebot
Musikschüler in Neuberg

Seit dem Jahre 1995 unterrichtet Stefan Kelemen mit seiner privaten Musikschule in der Volksschule Neuberg jene Kinder, die ein Musikinstrument erlernen wollen. Viele junge Neuberger haben in den vergangenen 28 Jahren hier ihrer Musikalität nachgehen können und haben hier das Spielen von Keyboard, Gitarre, Steirischer Harmonika oder auch anderen Instrumenten erlernt. Das Erlernen eines Instruments ist wichtig und sinnvoll für die Entwicklung der Kinder. Das Musizieren bzw. das Erlernen eines...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 9

Kindergarten und Volksschule Neuberg
Tri Tra Trallala – der Kasperl war da!

Wenn Kinderaugen leuchten, die Kinder lachen, schreien, trampeln und mitleiden, dann ist es klar: Der Kasperl ist wieder da! Und er ist beliebt wie eh und je. An der Beziehung der Kinder zum Kasperl hat sich in dieser Zeit nichts geändert. Der Kasperl verkörpert das Gute. Die Kinder glauben an ihn. Er hilft allen, und dabei braucht er auch jedes Mal die Hilfe der Kinder. Dieses Gefühl, dass sie selbst Teil der Handlung sind, ist für die Kinder ganz wichtig. In der Welt des Kasperls siegt immer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Leseerziehung

Lesen ist ein wesentlicher Kompetenzbereich des österreichischen Schulsystems. Die OECD-PISA-Studie definiert Lesen als „Basiskompetenz für eine befriedigende Lebensführung in persönlicher, beruflicher und gesellschaftlicher Hinsicht sowie für eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben“. Lesekompetenz ermöglicht es den Schüler/innen, Texte unterschiedlicher Art in ihren Aussagen, ihren Absichten und in ihrer formalen Struktur zu verstehen, sie in einen größeren sinnstiftenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Heinz Gurdet bei der Fertigstellung am Marterl.
2 3 6

Neuberg im Burgenland
Drei Heiligenbilder für das Marienmarterl

Am 1. Oktober wurde das neue Marienmarterl vor der Volksschule mit einem Weiheakt gesegnet. Nun wurde es ergänzt um drei Heiligenbilder, die vom Hackerberger Künstler Heinz Gurdet angefertigt und an den Seiten des Marterls rund um die Marienstatue angebracht wurden. Sie zeigen drei Heilige mit einem besonderen Bezug zum Ort: Den heiligen Nikolaus als Schutzpatron der Kinder, den heiligen Johannes den Täufer als Neuberger Kirchenpatron und den heiligen Martin als Landespatron des Burgenlandes....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Leo Ifkovits, Robert Novakovits mit Lehrerin Roswitha Staudinger, die Leiterin der Tamburizza-Gruppe der VS Neuberg, sowie einige Tamburizza-Schülerinnen.
2

Neuberg im Burgenland
Feiern und helfen

Der Neuberger Geburtsjahrgang 1953 traf sich am 21. Oktober zu einem gemeinsamen Geburtstagsfest. Dabei traf man sich zuerst in der neuen Volksschule. Hier zeigte ihnen Direktor Karl Knor nicht nur das neue vorbildliche Schulgebäude, das dankenswerter Weise von der Gemeinde errichtet wurde, sondern informierte die anwesenden Jubilare über die verschiedensten Projekte der örtlichen Volksschule. Begeistert von den vielen Aktivitäten, die hier gesetzt werden, entschloss man sich kurzerhand auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1 2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Rund um den Apfel und die Streuobstwiese

Die WIESENINITIATIVE Burgenland war zu Gast in der Volksschule Neuberg. Im Rahmen eines Workshops im Sachunterricht erfuhren die Kinder vom Vortragenden Jan Östmann alles rund um Obstsorten und Streuobstwiesen. Sie erhielten Einblicke, wie wichtig diese Streuobstwiesen zum Erhalt unseres Lebensraumes und der Natur ist. Streuobstwiesen sind nicht nur die Heimat für die verschiedensten Obstbaumarten, sondern auch für unzählige Tiere, welche in den Intensiv genutzten Flächen der modernen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 6

Volksschule Neuberg im Burgenland
Verkehrserziehung

Durch die Verkehrserziehung in der Volksschule soll eine kritische, verantwortungsvolle und umweltbewusste Einstellung zum Straßenverkehr geweckt und ein sicheres Verhalten als Fußgänger, Mitfahrer und Radfahrer angestrebt werden. Dabei lernen Kinder, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten. Das dadurch erlangte Wissen soll das Unfallrisiko verringern und trägt somit zur Verkehrssicherheit bei. An der Volksschule Neuberg fand kürzlich wieder einmal eine Verkehrserziehungseinheit statt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Alle Teilnehmer vor dem Start.
2 67

LAUFEN & SPENDEN
youngCaritas LaufWunder in Neuberg

Wenn Kinder laufen und mit jeder gelaufenen Runde Menschen in Not helfen, dann ist das ein LaufWunder. Mit diesen Spenden werden Hilfsprojekte für Kinder in Krisen eingerichtet. Es wird damit unter anderem auch kostenlos Nachhilfe in den Lerncafés angeboten, aber Kindern und Jugendlichen geholfen, die von Krieg, Gewalt, Flucht und Armut betroffen sind. Daher fand auch am 4. Oktober in Neuberg eine derartige Laufveranstaltung statt. Gemeinsam nahmen die Kinder des Kindergartens und der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die ehrenamtlichen Helfer beim Marterlbau mit dem Pfarrer, dem Lehrerteam und den Schulkindern.
3 73

Ein Fest für ganz Neuberg
Erntedank und Weihe des Marienmarterls

In Neuberg wurde am Sonntag, dem 1. Oktober, 2023 vor der Volksschule ein neues Marterl mit der Statue der Muttergottes gesegnet. Die Idee zu diesem Marterl hatte Direktor Karl Knor. Im Einvernehmen mit Eltern, Lehrern, Pfarrer David Grandits und den Einwohnern von Neuberg ließen sie dieses Marterl anfertigen, in dem sich eine Schutzmantelmadonna befindet. Die Statue der Muttergottes möge die Kinder und Menschen des Ortes segnen und beschützen und die Menschen begleiten bzw. auch dazu anhalten,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 4

Neuberg im Burgenland
Erntedankfest und Segnung des Marienmarterls am 1.10.2023

Die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Schule funktioniert seit Jahrzehnten hervorragend. Um diese Verbundenheit und auch die Verbundenheit im Glauben öffentlich zu dokumentieren, wurde von Direktor Karl Knor die Idee geboren, dass vor der Schule ein Marterl mit einer Marienstatue aufgestellt werden soll. Und diese im Vorjahr präsentierte Idee wurde von Pfarrer Mag. David Grandits, dem Lehrerteam, den Kindern und ihren Eltern sowie von der Bevölkerung aufgenommen und im letzten Jahr umgesetzt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
3 23

Volksschule Neuberg im Burgenland
Europäischer Tag der Sprachen

Auf Initiative des Europarates feiert ganz Europa am und um den 26. September das Sprachenlernen und die sprachliche Vielfalt. Europaweit werden mit dem Europäischen Tag der Sprachen (ETS) 800 Millionen Bürgerinnen und Bürger, die von den Mitgliedstaaten im Europarat vertreten werden, ermutigt, mehr Sprachen zu lernen. Mit zahlreichen Aktionen zeigen die Mitgliedsstaaten auf, dass sprachliche Vielfalt zu einem besseren Verständnis zwischen den Kulturen beitragen kann und zu den zentralen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Karl Kührer mit den Kindern und Lehrerinnen der Volksschule Neuberg in seinem Obstgarten.
2 6

Volksschule Neuberg im Burgenland
Apfelernte

Kinder lieben die Natur - und sie brauchen sie. Daher versucht man in der Volksschule Neuberg im Rahmen des Unterrichtes auch dieser Tatsache Rechnung zu tragen. Seitens der Gehirnforschung gibt es dazu folgenden Erkenntnisstand: „Die Gegenwart der Natur, das Spiel in ihr sind relevant für die Befriedigung der emotionalen, aber auch der kognitiven Bedürfnisse heranwachsender Menschen. Wird ihnen die Freiheit verwehrt, unkontrolliert von Erwachsenen in einer von selbst gewordenen – nicht einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: Sindy Reindl
2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Saftspende

Die Kinder der Volksschule Neuberg konnten sich kürzlich über die Spende von verschiedenen Fruchtsäften freuen, die von der Familie Gertrude und Robert Wukits getätigt wurde. Dieser Bio-Saft, der natürlich selbst hergestellt wurde, schmeckte den Kindern vorzüglich. "Natur von Wukits" ist für viele Menschen der Region bereits ein Begriff. Hier findet man ein reichhaltiges Sortiment an verschiedenen Produkten und Geschenkideen, aber auch einen Imkershop. Ein Dankeschön an die großzügigen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Luisa Pomper, Leo Kovacs, Maximilian Zach und Isabella Andrä mit Lehrerin Sindy Reindl, Regierungsrat Robert Novakovits, Lehrerin Roswitha Staudinger und Pfarrer Mag. David Grandits.
2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Spende eines Keyboardes

Über eine großzügige Spende durfte sich die Volksschule Neuberg freuen. Regierungsrat Robert Novakovits, der in der Pfarre Neuberg als Kantor tätig ist, hat der Volksschule Neuberg ein Keyboard geschenkt, nachdem er sich ein neues Instrument angeschafft hat. Da in der Volksschule Neuberg seitens der Musikschule durch Stefan Kelemen auch Keyboard unterrichtet wird, freut man sich ganz besonders über das schöne Geschenk.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Ein Teil der Tamburizza-Schüler der Volksschule Neuberg mit Roswitha Staudinger (rechs hinten im Bild).
2 2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Tamburizza-Unterricht

Nach der Tamburizza Baumgarten, die 1923 gegründet wurde, ist die Tamburizza Neuberg eine der ältesten im ganzen Burgenland. Der damalige Pfarrer Ignaz Horvath gründete 1934 diese Gruppe, um das gesellschaftliche Leben in Neuberg zu beleben. Mit diesen Gründungen kam die Tamburizza ins Burgenland zu den Burgenlandkroaten und wurde hier in den letzten 100 Jahren ihr traditionelles Instrument. (Über die Tamburizza Neuberg gibt es mehr Informationen in der angehängten Datei). Mit dem Schuljahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: alle Fotos: Biohof Pomper
3 58

Gemeinsamer Ferienausklang der Neuberger Schulanfänger

Eine nette Idee hatten die Eltern der Neuberger Schulanfänger. Zum Abschluss der Sommerferien vor dem Eintritt in die 1. Schulstufe der Volksschule gab es einen gemeinsamen Nachmittag für die Kinder. Organisiert von Stefanie Konrad besuchten die Kids den Neuberger Biohof der Familie Bianca und Marcel Pomper. Am Programm stand eine gemeinsame Alpaka-Wanderung mit einer Vorabinformation im Stall. Danach wurde fleißig mit Alpakawolle gebastelt. Aber auch die Ziegen, Hühner, Schildkröten und Hasen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
v.l.n.r.: Johanna Buchetics, Isabella Andrä, Isabella Aspan mit Mutter Bianca, Leonie Graf, Emma Kovacs und Xenia Novak.
2 2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Geschenk zum Schulschluss

Ein besonderes Geschenk gab es am Schuljahresende für die Kinder der Volksschule Neuberg. Bianca Aspan, Mutter einer Schülerin, schenkte allen Kindern und Lehrer*innen einen liebevoll gestalteten Motivkeks mit den besten Ferienwünschen. Eine überaus nette Geste, die auch bei den Beschenkten sehr gut ankam. Vielen Dank für die süße Überraschung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
v.l.n.r.: Roswitha Staudinger, Karl Knor, Paul Dergovits, Sindy Reindl, Tanja Dergovits
1 3

Volksschule Neuberg im Burgenland
Verabschiedung der 4. Schulstufe

Erstmals in der Geschichte der Volksschule Neuberg gab es in den letzten vier Schuljahren einen Jahrgang, in dem es nur ein Schulkind gab. Nun, nach diesen vier Jahren hat Paul Dergovits die Schullaufbahn in der VS Neuberg erfolgreich abgeschlossen und wechselt im Herbst in die Mittelschule nach St. Michael. Zum Abschied gab es von der Familie Dergovits einen Jahrgangsbaum als Geschenk. Dieser Apfelbaum wird vor der Schule gepflanzt und bleibt eine lebende Erinnerung an die Schulzeit. Vielen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die Kinder mit Roswitha Staudinger, Stefan Karlovits, Sindy Reindl und Andreas Konrad.
2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Gewinner beim Raiffeisen-Malwettbewerb

Kurz vor Schulschluss wurden noch die Gewinner beim diesjährigen Malwettbewerb der Raiffeisenbank gekürt. Andreas Konrad und Stefan Karlovits von der Bankstelle St. Michael überreichten Isabella Anrdä (1. Schulstufe), Johanna Buchetics (2. Schulstufe), David Kulovits (3. Schulstufe) und Paul Dergovits (4.Schulstufe) den Siegerpreis in ihrer Kategorie. Aber auch alle anderen Kinder erhielten als Dankeschön ein Geschenk von der Bank. Vielen Dank!

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 91

Volksschule Neuberg im Burgenland
Ein Tag beim Bundesheer

Am 27. Juni 2023 besuchten die Schüler*innen der Volksschule Neuberg die Montecuccoli Kaserne in Güssing, wo an diesem Tag zahlreiche Schulen eingeladen waren zu einem Informationstag. Die Kinder konnten dabei verschiedene Stationen besuchen und hatten die Möglichkeit, vieles auch selbst auszuprobieren. Gleichzeitig erhielten sie auch erste Einblicke in die Arbeit des Bundesheeres. So zählte die Fahrt mit dem Panzer zu einem der Höhepunkte des Vormittages. Aber auch die Geschicklichkeit und das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 3

Volksschule Neuberg im Burgenland
Besuch der Zahngesundheitserzieherin

Die Zahngesundheitserzieherin Stefanie Herics besuchte kürzlich die Volksschule Neuberg. Nach dem Start im Februar geht nun dieses Projekt wieder weiter, wo mit einer Fachkraft gemeinsam den Kindern die richtige Zahnhygiene nähergebracht wird bzw. alles rund um die Zähne gelernt wird. Auch auf die Bedeutung einer ausgewogenen und zahngesunden Ernährung wurde im Rahmen dieser Stunden eingegangen. Gerade in den Lebenswelten der Kinder müssen frühzeitig effektive Maßnahmen zur Prävention und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 6

Neuberg im Burgenland
Sanfter Übergang vom Kindergarten in die Schule

Im Zuge der "Transition", des Überganges vom Kindergarten in die Volksschule, wird in der Gemeinde Neuberg zwischen den beiden Bildungseinrichtungen intensiv kooperiert um einen nahtlosen Übergang an dieser Schnittstelle zu schaffen. Kinder erleben den Übergang in die Schule in unterschiedlicher Intensität und Ausprägung. Im Sinne der Kontinuität bilden gemeinsame Aktivitäten und pädagogische Orientierungen sowie verbindende Erfahrungen, die Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Volksschule Neuberg
  • Neuberg im Burgenland

Kinder-Tamburizza am Lagerfeuer

Den Sommer über organisiert der Kroatische Kulturverein im Burgenland Abende, an denen verschiedene Tamburizza-Gruppen rund um ein Lagerfeuer auftreten. Diese Veranstaltung findet in vielen burgenländisch-kroatischen Gemeinden statt. Erstmals findet nun auch in Neuberg "tamburica uz oganj" (Tamburizza am Lagerfeuer) statt. Allerdings in einer anderen Version, nämlich mit Kindern. In diesem Schuljahr haben 20 Volksschulkinder in Neuberg unter der Leitung von Lehrerin Roswitha Staudinger mit dem...

  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Volksschule Neuberg im Burgenland
  • Neuberg im Burgenland

Kinder-Tamburizza am Lagerfeuer

Den Sommer über organisiert der Kroatische Kulturverein im Burgenland Abende, an denen verschiedene Tamburizza-Gruppen rund um ein Lagerfeuer auftreten. Diese Veranstaltung findet in vielen burgenländisch-kroatischen Gemeinden statt. Erstmals findet nun auch in Neuberg "tamburica uz oganj" (Tamburizza am Lagerfeuer) statt. Allerdings in einer anderen Version, nämlich mit Kindern. In diesem Schuljahr haben 20 Volksschulkinder in Neuberg unter der Leitung von Lehrerin Roswitha Staudinger mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.