Neuberg im Burgenland

Beiträge zum Thema Neuberg im Burgenland

1 3 30

Volksschule Neuberg im Burgenland
Zu Besuch beim Autodromaufsteller

Die Radosztics KG der Neuberger Familie Radosztics ist seit 1978 ein verlässlicher Partner im Bereich Zeltverleih, Eventzubehör und Vergnügungsbetriebe. Sie überdacht nicht nur Veranstaltungen jeglicher Art und Größe und kümmern sich um die Planung, Montage und Ausstattung der Zelte. Daneben betreibt die Familie auch einen Vergnügungspark mit Autodrom, Sky Flyer, Schießbude, Karussell etc. Da man am Wochenende vom 23. bis 25. Juni anlässlich des Neuberger Kirtages ein Festzelt mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 24

VS und KiGa Neuberg
Radfahrschule

Ferienzeit ist auch Radfahrzeit. Und daher ist es wichtig, dass vor allem die Kinder, die ja das schwächste Mitglied im Straßenverkehr sind, gut auf das richtige Fahren im Verkehr vorbereitet sind. Daher hat die Volksschule Neuberg gemeinsam mit dem Kindergarten (den kommenden Schulanfängern) am 21.6.2023 bei der Radfahrschule der ASKÖ Burgenland einen klimaaktiv mobil Radfahrkurs besucht. Der Kurs fand auf dem Parkplatz vor der Kirche statt. Die Radfahrkurse werden im Rahmen der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 57

Volksschule Neuberg im Burgenland
Gelungenes Schulfest

Alle zwei Jahre lädt die Schulgemeinschaft der Volksschule Neuberg zu einem Schulfest ein. Am Sonntag, den 4. Juni 2023 war es wieder so weit. Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, der von den Kindern und dem Lehrerteam musikalisch gestaltet wurde, begann das Fest. Danach wechselte man über die Straße auf den Vorplatz der Schule. Hier wurden die vielen Gäste, die der Einladung folgten begrüßt. Danach zeigten zuerst die Kinder der 2.Schulstufe ihr Können auf der Flöte, die sie im Rahmen des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Schlusstanz - alle gemeinsam
1 3 239

Neuberg im Burgenland
Zum ersten Mal fand die Schullandesmeisterschaft im Tanzen statt

In der Volksschule in Neuberg wurde zum ersten Mal die burgenländische Landesmeisterschaft im Tanzen für Schülerinnen und Schüler organisiert. NEUBERG. Mädchen und Burschen im Alter von 6 bis 15 Jahren traten in zwei Alterskategorien im langsamen Walzer und Cha-Cha-Cha-Tanz an. In der Altersgruppe der 6- bis 10-Jährigen beteiligten sich neben den Gastgebern aus Neuberg auch Schülerinnen und Schüler der Volksschulen in Oberwart, Unterwart und Dobl in der Steiermark. In der Kategorie der 10- bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Xenia, Paul, Matteo, Johanna, Tobias, Emma und Hieu-Tam Nguyen hoffen auch zahlreichen Besuch.
2 4

Volksschule Neuberg im Burgenland
1. LANDESMEISTERSCHAFT IM SCHULTANZ am 31.5.2023

Erstmals wird im Burgenland eine Landesmeisterschaft im „Schultanz“ausgetragen. Das erste Landesfinale geht am Mittwoch, den 31. Mai 2023 ab 9.00 Uhr in der Volksschule Neuberg über die Bühne. Insgesamt nehmen 54 Paare am Finale teil. Die Tanzpaare sind alle aus dem Pflichtschulbereich von der 1. bis zur 9. Schulstufe. Die Bewertung erfolgt durch nationale Tanzrichter. Für die Sieger gibt es Pokale und für alle Teilnehmer Erinnerungsmedaillen und Urkunden. Getanzt werden die Tänze Langsamer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: Roswitha Staudinger
2 4

Volksschule Neuberg im Burgenland
MaIandacht mit Kindern

In der Tradition der römisch-katholischen Kirche ist der Monat Mai als Marienmonat bekannt und in einer besonderen Form vom Brauchtum geprägt. Um dies auch den Schulkindern zu vermitteln, gestaltete Pfarre Mag. David Grandits mit den Volksschulkindern im Rahmen des Religionsunterrichtes eine Maiandacht beim Kreuz neben dem Feuerwehrhaus.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: Roswitha Staudinger
2 33

Neuberg im Burgenland
Bilderbuchkino für die Kinder

UMIZ, das ungarisches Medien- und Informationszentrum sowie Kulturinstitut der ungarischen Volksgruppe im Burgenland, war wieder in den Schulen unterwegs. So besuchte man am Mittwoch, den 23. Mai 2023 die Volksschule in Neuberg. Dabei wurden wieder mehrsprachige Bücher vorgestellt. An diesem Vormittag waren auch die Kindergartenkinder bei dieser interessanten und kindgemäßen Veranstaltung anwesend. Die Kinder genossen die Geschichte von der Schnecke und dem Storch und von den Farben. Und sie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die 3 Teams mit ihren Betreuern Sebastian Genser, Dominik Tallian und Karl Knor | Foto: Roswitha Staudinger
1

Güttenbach, Neuberg, St. Michael,
Sumsi Junior-Cup

Da beim SUMSI CUP der Volksschulen nicht alle Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden können, haben sich die Volksschulen Güttenbach, Neuberg und St, Michael kurzerhand zusammengeschlossen und am 22. Mai einen Junior-Cup ausgespielt, wo die Kinder aus den unteren Schulstufen gegeneinander spielten. Mit viel Freude war man bei der Sache und jagte eifrig dem runden Leder nach. Den Sieg sicherten sich die Neuberger vor den St. Michaelern und den Güttenbachern. Foto: Die 3 Teams mit ihren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
1

Neuberg im Burgenland
1. Bgld. Schultanz-Landesmeisterschaft

Erstmals wird im Burgenland im Rahmen des Schulsports eine Landesmeisterschaft im Tanzen durchgeführt. Diese Premiere geht am 31. Mai 2023 in der Volksschule Neuberg über die Bühne. Ab ca. 8.30 Uhr wird in zwei Kategorien getanzt: Gruppe A: Kinder aus Volksschulen - 1. bis 4. Schulstufe und Gruppe B: Kinder der 5. bis 9. Schulstufe. Internationale Wertungsrichter werden die Kinder beurteilen. Alle Teilnehmer erhalten Medaillen und die Sieger natürlich auch Pokale. Man hofft auf viel Publikum,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: Arnold Boisits
1 3

Pfarre Neuberg im Burgenland
Erstkommunion

Als Erstkommunion oder Erste heilige Kommunion wird in der katholischen Kirche der erste Empfang der Kommunion bezeichnet. An diesem Tag dürfen die Kinder zum ersten Mal das heilige Brot in Form einer Hostie empfangen und sie werden offiziell in der Gemeinde willkommen geheißen. Am Sonntag, den 7. Mai 2023 nahmen 8 Kinder aus der zweiten Schulstufe der Volksschule Neuberg diese Einladung Jesu an und traten in Gemeinschaft mit ihm und seiner Kirche. Bei strahlend schönem Wetter zogen die Kinder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
3

Volksschule Neuberg im Burgenland
Kinderpolizei

Das Präventionsprojekt Kinderpolizei ist eine Aktion des österreichischen Bundesministeriums für Inneres und wird durch die österreichische Polizei betreut. Vom praktischen Wissen über die Polizei bis zum richtigen Verhalten in kniffligen Situationen spannt sich der Bogen in diesem Projekt. Kinder sind nicht nur im Straßenverkehr besonders gefährdet. Daher ist es besonders wichtig so viele Infos wie möglich zur Verfügung zu stellen. So können Unglücksfälle verhindert werden und die Kinder auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 11

Volksschule Neuberg im Burgenland
Tanz als weiterer Schwerpunkt

Die Volksschule Neuberg hat einen sportlichen Schwerpunkt und arbeitet daher in den vergangenen Jahren bereits viel in dem Bereich. Neben Fußball und Neuromotorischen Lernen setzt man vor allem auch auf das Tanzen. Mit der Auseinandersetzung mit dem Tanzen soll das Bewusstsein geschaffen werden für einen funktionellen Umgang mit dem Körper und mit der Bewegung als Teil einer ganzheitlichen Lebensgestaltung. Die Schülerinnen und Schüler erleben Körpertraining, rhythmisches Bewegen, Darstellendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 9

Volksschule Neuberg im Burgenland
Gesunde Ernährung

Im Monat April steht der Lebensmittelschwerpunkt im Focus des Unterrichtes. Lernen, wie man sich gesund und gut ernährt, ist für Kinder und Jugendliche besonders wichtig. Eine ausgewogene Ernährung wirkt sich nicht nur wesentlich auf Wachstum, Entwicklung und Leistungsfähigkeit aus, sondern beeinflusst auch die spätere Gesundheit im Erwachsenenalter. Gesunde Ernährung im Kindesalter legt auch den Grundstein dafür, dass das Kind als Erwachsener eher zu Obst und Gemüse als zu Fast Food und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 8

Neuberg im Burgenland
Flurreinigung

Die Neuberger Gemeindebewohner sind auch heuer wieder für die Umwelt unterwegs und machten sich daran achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und Wegen einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. Umweltschutz und eine saubere Landschaft sind für alle wichtige Werte. Unterstützt wurde daher diese regionale Flurreinigungsaktion auch von der Volksschule Neuberg. Als Teil der Kampagne machte man gemeinsam die geliebte Heimatgemeinde noch ein Stückchen sauberer. Ausgestattet mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
3 16

Volksschule Neuberg im Burgenland
Ostern ist nah

In der letzten Woche vor den Osterferien stand natürlich das bevorstehende Fest im Mittelpunkt. So widmete man sich am Mittwoch, den 29. März ganz intensiv dem Thema Ostern. Da wurden gefärbte Ostereier gekratzt, Osterküken und Osterkarten gebastelt und als Höhepunkt wurden Osterhasen aus Germteig gebacken. Lehrerin Sindy Reindl hatte den Teig bereits daheim vorbereitet, so dass die Kinder rasch zur Tat schreiten konnten. Kopf und Körper wurden geformt und zurechtgeschnitten, mit Rosinen Augen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 4

Waldpädagogik in der VS Neuberg
Tag des Waldes

Der 21. März ist der „Internationale Tag des Waldes“. Seit 2012 ist dieses Datum auch der offizielle Aktions- und Thementag der Vereinten Nationen. Wälder schützen und nachhaltig nutzen, anstatt sie zu zerstören, lautet seitdem die Botschaft des jährlich überall auf der Welt begangenen Waldtages. Mit der Bedrohung durch den Klimawandel hat er in den letzten Jahren eine weitere wichtige Bedeutungsdimension bekommen. In der Volksschule Neuberg machte man sich im Rahmen des Waldpädagogikprojektes,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Die Neuberger Volksschulkinder | Foto: Roswitha Staudinger
2

Projekt
Schwimmen lernen in der Volksschule

Schwimmen kann Leben retten, das eigene und das von anderen! Das Projekt „Schwimmen lernen in der Volksschule“ soll in Zukunft allen Kindern, die eine burgenländische Volksschule abschließen, helfen, sich sicher im Wasser zu bewegen und schwimmen zu lernen. Im Bezirk Güssing nehmen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Volksschulen in Deutsch Tschantschendorf, St. Michael, Güttenbach und Neuberg am Pilotprojet teil. Das Projekt wird von der Burgenländischen Landesregierung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 5

Vortrag in der Volksschule Neuberg
Bewegte Kindheit – Kindheit in Bewegung

„Bewegte Kindheit – Kindheit in Bewegung“ - Warum Bewegung und Sport so wichtig für die Hirnentwicklung ist und wie die Neuromotorische Lernmethode diesen Entwicklungsprozess unterstützt. So lautete das Thema des Vortrages in der Volksschule Neuberg, der am Montag, den 13. März 2023 stattfand. Diplomsportlehrer Gerhard Judmayer, hat durch viele Jahrzehnte hindurch die Methode des Neuromotorischen Lernens entwickelt. Seit 9 Jahren arbeitet er mit der Kindern und Lehrer*innen der Volksschule...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
v.l.n.r.: Nico Eder, Jerome Marth-Schuch, Matteo Maikisch, Sophie Avar, Xenia Novak, Emma Kovacs, Johanne Buchetics mit Pfarrer Mag. David Grandits und Lehrerin Sindy Reindl. Nicht am Bild: Henri Krenn, weil erkrankt.
1 2 8

Pfarre Neuberg im Burgenland
Vorstellungsmesse der Erstkommunionkinder

Bevor ein Kind die Heilige Kommunion empfangen kann, sind drei Voraussetzung zu erfüllen: Zum einen muss es getauft sein, zum anderen muss es sich in einem Alter befinden, in dem es den Unterschied zwischen einfachem Brot und Wein sowie den gewandelten Gaben verstehen kann und es sollte eine Unterweisung erhalten haben, bei der es die wichtigsten Glaubensinhalte kennengelernt hat und sich mit seinem eigenen Glauben auseinandersetzen kann. Diese Unterweisung erhalten Kinder in der „Vorbereitung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 7

Volksschule Neuberg im Burgenland
Aschermittwoch, der Beginn der Fastenzeit

Mit dem Aschermittwoch beginnt in der Kirche die vierzigtägige Fastenzeit. Die Bezeichnung Aschermittwoch kommt von dem Brauch, an diesem Tag im Gottesdienst die Asche der verbrannten Palmzweige des Vorjahres zu weihen und die Gläubigen mit einem Kreuz aus dieser Asche zu bezeichnen. Die Aschenweihe und der Empfang des Aschenkreuzes gehören zu den heilswirksamen Zeichen, den Sakramentalien. Die Asche ist ein Symbol für die Vergänglichkeit sowie für die Buße und Reue. Zudem fand die Asche auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 10

Fasching in der Volksschule Neuberg

Der Faschingsdienstag wird in der Volksschule Neuberg jedes Jahr gefeiert. An diesem Tag kommen die Kinder verkleidet in die Schule. Mit ihren bunten Kostümen geben sie einen schönen Anblick. Gemeinsam wird gefeiert, getanzt und gesungen. Zum Abschluss gibt es einen Umzug durch den Ort, wo man am Ende eine Jause einnimmt, die vom Elternverein bezahlt wird.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 8

Volksschule Neuberg im Burgenland
Internationaler Tag der Muttersprache mit Buchpräsentation

Der Internationale Tag der Muttersprache wird am 21. Februar gefeiert. Dieser Tag wurde von der UNESCO mit dem Ziel initiiert, die sprachliche und kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit zu fördern. Es geht aber auch um den Fremdsprachenunterricht und die Mehrsprachigkeit als Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis und Respekt. Der jährliche Gedenktag wird genutzt, um die Aufmerksamkeit auf Minderheitensprachen zu lenken. Da in diesem Jahr der Gedenktag auf den Faschingsdienstag fällt, wurde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
3 4 22

Volksschule Neuberg im Burgenland
Gesunde Jause im Fasching

Ob im Schulalltag oder zu Hause: Zum Spielen, Lernen, Lesen, Malen,... braucht man viel Energie! Wie fit sich Kinder fühlen hängt auch damit zusammen, was Kinder essen und trinken. Eine gesunde Ernährung in der Schule fördert die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Damit können auch körperliche Beeinträchtigungen vermieden werden, die mit Ernährung in Verbindung stehen. Im Kindes- und Jugendalter wird eine grundlegende Basis für das spätere Ess- und Trinkverhalten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 4

Volksschule Neuberg
Besuch von der Zahnfee

Die Zahngesundheitserzieherin Stefanie Herics besuchte am 1. Feber 2023 die Volksschule Neuberg. Nach mehrjähriger Pause geht nun dieses Projekt wieder weiter, wo mit einer Fachkraft gemeinsam den Kindern die richtige Zahnhygiene nähergebracht wird bzw. alles rund um die Zähne gelernt wird. Auch auf die Bedeutung einer ausgewogenen und zahngesunden Ernährung wurde im Rahmen dieser Stunden eingegangen. Gerade in den Lebenswelten der Kinder müssen frühzeitig effektive Maßnahmen zur Prävention und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Volksschule Neuberg
  • Neuberg im Burgenland

Kinder-Tamburizza am Lagerfeuer

Den Sommer über organisiert der Kroatische Kulturverein im Burgenland Abende, an denen verschiedene Tamburizza-Gruppen rund um ein Lagerfeuer auftreten. Diese Veranstaltung findet in vielen burgenländisch-kroatischen Gemeinden statt. Erstmals findet nun auch in Neuberg "tamburica uz oganj" (Tamburizza am Lagerfeuer) statt. Allerdings in einer anderen Version, nämlich mit Kindern. In diesem Schuljahr haben 20 Volksschulkinder in Neuberg unter der Leitung von Lehrerin Roswitha Staudinger mit dem...

  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Volksschule Neuberg im Burgenland
  • Neuberg im Burgenland

Kinder-Tamburizza am Lagerfeuer

Den Sommer über organisiert der Kroatische Kulturverein im Burgenland Abende, an denen verschiedene Tamburizza-Gruppen rund um ein Lagerfeuer auftreten. Diese Veranstaltung findet in vielen burgenländisch-kroatischen Gemeinden statt. Erstmals findet nun auch in Neuberg "tamburica uz oganj" (Tamburizza am Lagerfeuer) statt. Allerdings in einer anderen Version, nämlich mit Kindern. In diesem Schuljahr haben 20 Volksschulkinder in Neuberg unter der Leitung von Lehrerin Roswitha Staudinger mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.