Neubesetzung

Beiträge zum Thema Neubesetzung

Sieghard Krabichler geht mit Juli in Pension, Georg Herrmann wird neuer Chefredakteur und Thomas Zerlauth, Geschäftsführer der Regionalmedien Tirol. | Foto: RegionalMedien Tirol
6 3

Sieghard Krabichler geht in Pension
Neuer Chefredakteur in Tirol ab Juli im Amt

Georg Herrmann steigt mit 1. Juli 2024 zum Chefredakteur der RegionalMedien Tirol auf und übernimmt damit die redaktionelle Leitung der 12 Lokalausgaben der BezirksBlätter Tirol sowie von MeinBezirk.at/Tirol. In dieser Funktion folgt er auf Sieghard Krabichler, der im Sommer seine lange und erfolgreiche Karriere bei den RegionalMedien Tirol beendet und nach mehr als 30 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt. INNSBRUCK. Ab Juli wird Georg Herrmann als Chefredakteur gemeinsam mit seinem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos, LAbg. Birgit Obermüller, Johannes Augustin, Ines Mairhofer, Marco Rupprich und NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer (v.l.).  | Foto:  NEOS Tirol/Pöll

77 Prozent
Marco Rupprich in den NEOS-Landesvorstand gewählt

Bei der Landesmitgliederversammlung der NEOS Tirol am 10. März in Telfs wurde unter anderem über die Neubesetzung einer freigewordenen Position im Landesteam abgestimmt.  TIROL. Telfs hat für die NEOS Tirol einen besonderen Stellenwert. Nicht nur weil sie hier seit den Gemeinderatswahlen den Vize-Bürgermeister stellen, sondern auch aufgrund der dort ansässigen, innovativen Unternehmen. Als Beispiel nannte NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer die Firma Leitwind, die Windräder und Windkraftwerke...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Lokalaugenschein von Bundespräsidenten Van der Bellen, in Begleitung mit Nochleiterin Edith Ettlmayr und Bgm. Georg Willi. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Aktion Video 4

Dossier Markthalle
Abgang der Leiterin, Zeugnisaktion, hoher Besuch (Umfrage)

Nach drei Jahren verlässt die Marktleiterin der Markthalle, Edith Ettlmayr, das große Gebäude am Inn. Bgm. Willi möchte eine Neuausrichtung der Leitung. Die Zeugnisaktion war ein voller Erfolg. Bundespräsident Van der Bellen machte einen Lokalaugenschein in der Markthalle. INNSBRUCK. Kurz und bündig hat Edit Ettlmayr in einem E-Mail die Auflösung ihres Dienstverhältnisses mit 30. September mitgeteilt. Seit September 2019 war sie  Marktleiterin. Die Zeit war auch von Schwierigkeiten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Ich kenne die Stärken und Schwächen unseres Nachrichtenmagazins und möchte die Sendung gemeinsam mit meinem Team weiterentwickeln und neue Akzente setzen.", so Mag. Manuela Vontavon. | Foto: ©Mattia Mariotti/ORF: Manuela Vontavon
1

Leute
Neue Chefredakteurin von „ORF Südtirol heute“: Manuela Vontavon

TIROL. "ORF Südtirol heute" hat eine neue Chefredakteurin: Manuela Vontavon. Die 51-jährige Südtirolerin tritt die neue Funktion mit 1. April 2022 an. Empfehlung von vielen SeitenORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann hat Manuela Vontavon auf Vorschlag von Landesdirektorin Dr. Esther Mitterstieler zur Chefredakteurin der Redaktion von „ORF Südtirol heute“ in Bozen bestellt. Vontavon wird somit die Nachfolgerin von Chefredakteur Siegfried Giuliani, der ab April in den Ruhestand tritt.  Dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue Gesundheitsdirektorin für Tirol Theresa Geley. | Foto: © Land Tirol/Knabl

Leute
Tirols neue Gesundheitsdirektorin: Theresa Geley

TIROL. Tirol hat seit dem 1. Jänner 2022 eine neue Gesundheitsdirektorin. Die Allgemeinmedizinerin und Gesundheitsexpertin Theresa Geley besetzt ab sofort diesen Posten. Zu Theresa GeleyNach ihrem Medizinstudium an der Universität Innsbruck war Geley drei Jahre lang im Bereich Immunologie am Institut für Pathophysiologie wissenschaftlich tätig. Seit 2004 ist Geley als Arbeitsmedizinerin aktiv. Die 56-jährige Innsbruckerin und Mutter dreier Töchter im Alter zwischen 18 und 25 Jahren steht seit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich der Trientinerbrücke müssen durchgeführt werden. | Foto: Schlosserei Konrad
2

Innsbrucker Polit-Ticker
Stadtsenat, neuer Finanzdirektor, Gratisparken wieder im GR

INNSBRUCK. Der neue Finanzdirektor Martin Rupprechter tritt Dienst am 1. Juli seinen Dienst an. Die künstliche Bumerang-Diskussion um das Gratisparken, ein Minderheitenvotum und neuerliche Diskussion im Gemeinderat. Die Zusammenlegung von Tiefgaragen soll geprüft werden und die Beschlüsse des Stadtsenats. Taskforce JugendViele städtische Angebote waren für junge Bürgerinnen und Bürger seit März 2020 nur eingeschränkt nutzbar oder liegen zur Gänze auf Eis. Der Stadtsenat befürwortete daher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stefanie Egger und Martin Reiter, das neue Führungsduo des TIROLER Marketing. | Foto: TIROLER/Koch

Tiroler Versicherung
Stefanie Egger neu im Marketing-Team

TIROL. Die Tiroler Versicherung hat eine Änderung bezüglich der Marketing-Personalie vorgenommen. Seit dem 1. Jänner ist nun Stefanie Egger (40) Teil der Marketingleitung der Tiroler Versicherung. Sie ist verantwortlich für die disziplinäre Leitung, Organisation, Budget, Strategie und Planung. Martin Reiter ist nun für den kreativen Part und den Südtiroler Markt verantwortlich. Egger unterstützt Marketing-TeamBereits seit April 2020 ist Egger im Unternehmen der Tiroler Versicherung tätig und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Die Tiroler Sozialen Dienste komme nicht zur Ruhe. Nach den neuerlichen Medienberichten über die TSD fordert nun Georg Dornauer ein Ende dieses "Desasters". | Foto: BB Tirol

TSD
SPÖ Tirol fordert ein Ende des TSD-Desasters

TIROL. Die Tiroler Sozialen Dienste komme nicht zur Ruhe. Nach den neuerlichen Medienberichten über die TSD fordert nun Georg Dornauer ein Ende dieses "Desasters". TSD weiter unter Kritik Kürzlich wurde bekannt, dass es für TSD-Aufsichtsräte Champagner gegeben hätte und dass für die eingestürzte Traglufthalle mehr als 6500 Euro Miete bezahlt worden sei. Dieses Desaster der Tiroler Soziale Dienste GmbH müsse nun ein Ende haben, so Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der SPÖ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von Links: Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Hptm Astrid Mair, BA, ChefInsp Stefan Eder, Obstlt Walter Meingassner, Obst Werner Jäger, Leutnant Ing. Lukas Ettmayer, BA und Bezirkshauptmann HR Dr. Christoph Platzgummer. | Foto: Polizei
4

Neubesetzungen bei der Landespolizeidirektion Tirol

Bei der Polizei Tirol wurden einige Schlüsselpositionen neu besetzt. TIROL. Bei der Landespolizeidirektion Tirol wurden einige Schlüsselstellen neu besetzt. NeubesetzungenAstrid Mair - Stellvertretende Bezirkspolizeikommandantin: Sie ist auf Bezirksebene die erste weibliche Führungskraft in einer leitenden Position. Ihr Aufgabenbereich sind Einsatz- und Verkehrsangelegenheiten des Bezirks Kufstein. Gleichzeitig wird sie für die fremdenpolizeilichen Angelegenheiten in der Grenzregion Kufstein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.