Neue Galerie

Beiträge zum Thema Neue Galerie

Einige Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung mit Kurator Günther Holler-Schuster: Nicole Cseh, Günther Holler-Schuster, Hanns Holger Rutz, Nayarí Castillo, Monique Fessl, Marta Navaridas, Julia Gaisbacher | Foto: UMJ/J.J. Kucek
5

Neue Galerie
"Kunstraum Steiermark" bietet Blick auf lokale Szene

Seit 2016 finden in der Neuen Galerie Graz Ausstellungen mit dem Titel "Kunstraum Steiermark" statt. In diesem Jahr ist eine umfangreichere Sammlung zu sehen, die Werke von Stipendiatinnen und Stipendiaten zeigt.  GRAZ. "Kunstraum Steiermark 2022 ist anders, ist wesentlich umfangreicher und bietet damit einen repräsentativeren Blick auf die lokale Szene, als dies in der knappen Version möglich war" - so beschreibt das Universalmuseum Joanneum die neue Ausstellung, die am 1. Dezember in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Alle in der Ausstellung gezeigten Werke werden in diesem Katalog dokumentiert. | Foto: UMJ/J.J. Kucek
Video 5

Publikation zur Ausstellung
Bestandsaufnahme lokaler Künstlerinnen

Seit vergangenen Herbst ist die Ausstellung "Ladies and Gentlemen. Das fragile feministische Wir" in der Neuen Galerie Graz zu sehen. Nun erscheint die 204 Seiten umfassende Publikation zur Ausstellung. GRAZ. Der Katalog ist angelehnt an die aktuelle Ausstellung und in vier lose Themenbereiche gegliedert: Maskulin Feminin Transformer, Weibliche Selbstbestimmung im Pop-Kontext, Krieg und Globalisierung, Rollenbild und Rollenverweigerung. Internationale wie heimische, sehr bekannte genauso wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
In Form von Film und Videokunst wird der Krieg in der Ukraine in den Blick genommen.  | Foto: Dana Kavelina
3

steirischer herbst
Universalmuseum stellt Krieg in einen breiteren Kontext

Im Rahmen vom diesjährigen "steirischen herbst" lenkt das Universalmuseum Joanneum mit einer Sonderschau den Blick auf Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Zwischen 1. Juli und 1. August ist die Videokunst-Ausstellung "Ein Krieg in der Ferne" in der Neuen Galerie zu sehen. STEIERMARK. Der gegenwärtige Krieg in der Ukraine soll bei der 55. Festivalausgabe "steirischer herbst" nicht ausgeblendet werden. In einer gemeinsamen Sonderschau des Universalmuseums Joanneum und dem Festival soll...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Ausstellung, Alfredo Barsuglia, Neue Galerie Graz
4 2 28

Künstler Alfredo Barsuglia
Die Ausstellung ,,A Playground Guide to Getting Lost" in Graz!

Der vielfach ausgezeichnete zeitgenössische Künstler Alfredo Barsuglia lebt und arbeitet in Wien und wurde 1980 in Graz geboren. Der Künstler studierte Malerei und Grafik an der Universität für angewandte Kunst Wien, an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der Kunsthochschule Krakau.  Seine Arbeiten setzen sich mit künstlerisch und gesellschaftspolitisch relevanten Themen wie Ökonomie, Ökologie, dem Umgang mit der Natur, sowie der Funktion von Kunst und Kultur auseinander. Alfredo...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mitten im "Kunstraum Steiermark" stehen Kuratorin Petra Hammer-Maier, Kurator Günther Holler-Schuster und Kulturlandesrat Christopher Drexler. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Werke junger Künstler in Neuer Galerie
"Kunstraum Steiermark" geht in Verlängerung

Weil die Ausstellung "Kunstraum Steiermark 2020" erst am letzten Tag vor dem Lockdown eröffnete, gibt es die Kunstwerke jetzt länger zu bewundern. Bis 2. Mai sind die Projekte noch bei freiem Eintritt zu sehen: Von Skulpturen und Filmen über Fotografie bis hin zum Druck wurden Werke unter der Leitung von Petra Hammer-Maier und Günther Holler-Schuster kuratiert. Zu sehen sind die Werke von Stipendiaten des Landes Steiermark. "Ich lade herzlich dazu ein, gerade nach einer langen Zeit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Frauen vor den Vorhang: Kuratorin Gudrun Danzer rückt 64 steirische Künstlerinnen in den Mittelpunkt. | Foto: Foto Jörgler

Fokus Frau
Die Kunst der Frauen: Kuratorin Gudrun Danzer im WOCHE-Gespräch

"Ladies First!": Gudrun Danzer gibt steirischen Künstlerinnen in der Neuen Galerie ihre wohlverdiente Bühne. Es ist eine bahnbrechende Ausstellung, die seit Ende September in der Neuen Galerie zu sehen ist: Unter dem Titel "Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850 bis 1950" werden weitgehend unbekannte Künstlerinnen mit Steiermark-Bezug vor den Vorhang geholt. Kuratorin Gudrun Danzer und ihr Kollege Günther Holler-Schuster schließen damit eine große Lücke in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Klaus Wandschneider
1 4

Ausstellung: Impressionismus im Sensenwerk

„Auf den Spuren der Impressionisten“ ist der Titel der neuen Ausstellung mit 100 Bildern von Klaus Wandschneider, die noch bis Mitte November in der Neuen Galerie im Sensenwerk Deutschfeistritz zu bestaunen ist. Der 70-jährige Grazer Künstler hat sich auf die Acrylmalerei spezialisiert. Seine Themenschwerpunkte sind das Stillleben von Landschaften, Sport, Porträts und Blumen. Ausstellungsbesuch zu den Museumsöffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und feiertags...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Plakat: "Mirus. Antinikotin“ von Mara Schrötter-Malliczky (1919) | Foto: MAK
2

Ladies First: Vorhang auf für steirische Künstlerinnen

Volle Frauenpower in der Neuen Galerie: Die Ausstellung "Ladies First" rückt rund 60 bekannte, aber auch weniger bekannte steirische Künstlerinnen aus der Zeit von 1850 bis 1950 in den Mittelpunkt. Kuratorin Gudrun Danzer hat in intensiver Recherchearbeit die Werke von Frauen vor den Vorhang geholt, die zum Teil gänzlich unbekannt waren. "Es war ein Finden von Unbekannten", sagt sie. Und ihr Kollege, Kurator Günther Holler-Schuster, betont: „Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die halbe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Erfreut: Hedwig Klinkan und Kurator Günther Holler-Schuster | Foto: KK

Ausstellung Alfred Klinkan – Retrospektive eines Großen

Die Neue Galerie Graz zeigt aktuell eine Ausstellung von Alfred Klinkan. Der Steirer Alfred Klinkan, der sein künstlerisches Hoch in den 1970er und 80er Jahren hatte, gilt als Mitbegründer der Neuen Malerei. Anlässlich seines 25. Todestages zeigt die Neue Galerie Graz nun eine Retrospektive über den gebürtigen Judenburger. Unter der Kuration von Günther Holler-Schuster zeigt die zwischen 27. September und 12. Jänner 2020 laufende Ausstellung alle wichtigen Perioden seiner Schaffenszeit....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Blumen gab es für Christine Sekal (Witwe des Künstlers Zbyněk Sekal) von Gudrun Eggenreich.
2 61

Hannes-Schwarz-Zentrum zeigt Werke von Hannes Schwarz und Zbyněk Sekal

Die Ausstellung „Rückzug an den Rand des Schweigens“ gibt Einblick in das Schaffen und Leben des Weizer Malers Hannes Schwarz (1926 - 2014) und des tschechischen Künstlers Zbyněk Sekal (1923 – 1998) und zeigt Parallelen zweier Künstler auf, die einander nie begegneten, sich nie gekannt haben. Durch die Vernissage führte Gudrun Eggenreich, die zahlreiche Gäste willkommen hieß. Darunter Günther Holler-Schuster (Sammlungskurator und stellvertretender Abteilungsleiter Neue Galerie Graz), der eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Klaus-Dieter Hartl stellt in Graz aus.
2

Klaus-Dieter Hartl stellt in der Fotogalerie im Rathaus Graz aus

Meist steht er als Kurator hinter der Bühne. Nach langer Zeit freut sich der Leibnitzer wieder auf seine eigene Ausstellung. "Zyklus Haludovo - alles beginnt mit einem Bild" nennt Klaus-Dieter Hartl seine Ausstellung, die am Mittwoch, dem 27. Jänner um 18.30 Uhr in der Fotogalerie im Rathaus, Landhausgasse 2, 1. Stock, Einführung: Günther Holler-Schuster, Neue Galerie Graz) eröffnet wird. „Im Zyklus „Haludovo - es beginnt mit einem Bild“ beschäftige ich mich mit der bildlichen Umsetzung des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.