Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Sabine Meier von der Neuen Mittelschule Rudersdorf: Individuell abgestimmter Unterricht erfordert viel Vor- und Nachbereitung.
2

Viel mehr als "nur" Unterricht

Hinter dem Beruf einer Lehrerin steckt mehr Arbeit, als so mancher Politiker glauben mag. Mit seiner Bemerkung, mit den 22 Wochen-Arbeitsstunden eines Lehrers wäre er selber schon dienstags fertig, hat der Wiener Landeshauptmann Michael Häupl zuletzt die ganze Lehrerschaft gegen sich aufgebracht. Auch Roswitha Stranzl-Babos, Klassenlehrerin an der Volksschule Gerersdorf, fühlt sich gründlich missverstanden. "Es ist traurig und menschenverachtend, über einen Berufsstand so herzuziehen." Ihre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Jennersdorf (Bild) und fünf weiteren Neuen Mittelschulen dürfte die Klassenzahl konstant bleiben. Einzige Ausnahme ist Rudersdorf.

Nur noch 70 statt 71 Schulklassen

Die Gesamtklassenzahl in den Neuen Mittelschulen wird im Schuljahr 2015/16 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf voraussichtlich geringfügig sinken. In Stegersbach (14), Jennersdorf (13), Güssing (12), St. Michael (9), Eberau (7) und Neuhaus (5) bleibt die Klassenzahl voraussichtlich gleich wie im laufenden Schuljahr. Nur in Rudersdorf dürfte es nach derzeitigem Stand zehn statt wie bisher elf Schulklassen geben. "Änderungen können sich bis Schulbeginn durch weitere An- oder Abmeldungen aber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Josefinum in Eberau stellt sich am 30. Jänner vor. | Foto: Josefinum

Tage der offenen Schultüren nahen

Einige Schulen haben sich bereits an Tagen der offenen Tür der Öffentlichkeit präsentiert. Einige Termine stehen noch bevor: HAK/HAS Feldbach: Donnerstag, 29. Jänner, 9.00 bis 13.00 Uhr Neue Mittelschule Rudersdorf: Freitag, 30. Jänner, 8.00 bis 12.00 Uhr Neue Mittelschule Josefinum Eberau: Freitag, 30. Jänner, 8.30 bis 13.00 Uhr Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Oberwart: Freitag, 30. Jänner, 9.00 bis 17.00 Uhr Neue Mittelschule St. Michael: Donnerstag, 5. Feber, 8.00 bis 10.50...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schülerzahl in der Neuen Mittelschule Neuhaus am Klausenbach ist auf ein existenzbedrohendes Niveau gesunken. | Foto: Peter Sattler

FPÖ und Neos wollen Schule Neuhaus erhalten

Die Unterschriftenaktion von Elternvertretern zur Erhaltung der von der Schließung bedrohten Neuen Mittelschule Neuhaus am Klausenbach wird auch von den kleinen Parteien unterstützt. Hintergrund: Für das nächste Schuljahr gibt es nur 75 Anmeldungen, für das übernächste wären gesetzlich 80 gefordert. FPÖ: Mindestzahl 80 soll nicht statisch sein "Die Mindestschülerzahl sollte nicht automatisch an den Wert 80 gekettet sein, sondern auch regionale, geografische und infrastrukturelle Merkmale des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für LAbg. Ewald Schnecker wäre Neuhaus auch als Expositur der Mittelschule Jennersdorf denkbar. | Foto: SPÖ

Schnecker vertraut auf Schul-Fortbestand

Der Weiterbestand der von geringen Schülerzahlen betroffenen Neuen Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach ist in den Augen von LAbg. Ewald Schnecker (SPÖ) doppelt abgesichert. "Das Pflichtschulgesetz sieht eine Umstellungsphase bis Herbst 2016 vor. Außerdem wurde als zusätzlicher Sicherheitsanker für kleinere Schulen eine Expositur-Lösung ermöglicht. Ein kleinerer Standort bleibt erhalten, wenn er sich mit einer größeren Schule auf eine Zusammenarbeit verständigt", sagt Schnecker. Im Falle von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Schüler, Eltern und Gemeindevertreter machen für die Erhaltung der Neuen Mittelschule Neuhaus mobil. | Foto: Gemeinde Neuhaus

1.383 Unterschriften für eine Schule

Resolution zur Erhaltung der Neuen Mittelschule Neuhaus am Klausenbach Eine ganze Region fürchtet um den Bestand "ihrer" Schule. In einer Resolution fordern 1.383 Menschen aus den Gemeinden Neuhaus, Mühlgraben, Minihof-Liebau und St. Martin an der Raab die Erhaltung der Neuen Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach. Die Kernforderung: Die Schülerzahl 80, die für den Erhalt einer Mittelschule landesgesetzlich vorgeschrieben ist, solle an die Bevölkerungsdichte im äußersten Landessüden angepasst...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Pro Schule: Einig zeigten sich Bgm. Helmut Sampt (ÖVP) und Reinhard Mund (SPÖ).
3

"Wir werden um unsere Schule kämpfen"

Eltern und Gemeindevertreter protestieren gegen mögliche Schließung der Mittelschule Neuhaus Im südlichsten Schulsprengel des Burgenlandes herrscht helle Aufregung. Gemeinden, Lehrer und Eltern sind vehement gegen eine Schließung der Neuen Mittelschule (NMS) in Neuhaus am Klausenbach, wie sie zuletzt zumindest in den Raum gestellt wurde. Medial hieß es vom Landesschulrat, dass die Schule "wahrscheinlich im Jahr 2015 geschlossen" werde. Und das, obwohl erst 2016 der Stichtag für den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Mehrheitlich sind Volksschulen betroffen. | Foto: Peter Sattler

29 Schuldirektionen werden aufgelassen

Von den geplanten Zusammenlegungen der Schuldirektionen im Burgenland ab September 2014 sind insgesamt 50 Schulen betroffen. Von 21 Direktionen werden insgesamt 29 Schulen mitbetreut. Hier die Liste: Bezirk Neusiedl/See Volksschule Pama --> künftig von Volksschule Parndorf mitbetreut. Volksschule Illmitz --> Neue Mittelschule Illmitz Volksschule Jois --> Volksschule Winden Polytechnische Schule Neusiedl --> Polytechnische Schule Frauenkirchen Freistadt Rust Volksschule Rust --> Neue...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Neuhaus ist eine von fünf burgenländischen Mittelschulen, die künftig von einem Volksschuldirektor geleitet werden. | Foto: Peter Sattler
2

Zwei Schultypen, eine Direktion

Neue Mittelschule Neuhaus am Klausenbach muss auch nach Direktionszusammenlegung um Fortbestand ringen Die Aussichten auf den dauerhaften Fortbestand der Neuen Mittelschule (NMS) in Neuhaus am Klausenbach werden auch nach Inkrafttreten der geplanten Schuldirektionsreform im Herbst 2014 nicht besser. Zwar werden dann NMS und Volksschule und einer gemeinsamen Direktion stehen, aber die Schülerzahl in der NMS muss auch zum Stichtag 1. Oktober 2016 über 80 liegen. Sonst wird die Schule geschlossen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Helmut Sampt: "Existenz der Neuen Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach ist wichtig für die ganze Region." | Foto: Gemeinde Neuhaus

Atempause für kleinere Hauptschulen im Burgenland

Künftig nur noch 80 statt 90 Schüler als Mindestzahl Im Burgenland soll die Mindestschülerzahl für eine Neue Mittelschule bzw. Hauptschule gesenkt werden. Darauf haben sich die Landtagsklubs von SPÖ und ÖVP geeinigt. Bis jetzt gilt für den Bestand einer Neuen Mittelschule eine Mindestschülerzahl von 90. Diese Grenze soll auf 80 gesenkt werden. Erreicht eine Mittelschule ab dem Schuljahr 2016/17 diese Zahl nicht mehr, wird sie geschlossen. Unter anderem für die Existenz der Mittelschule Neuhaus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.