Neuerungen

Beiträge zum Thema Neuerungen

Neuerungen beim Pickerl: QR-Code, eCall-Prüfung und Datenerfassung. | Foto: DOC-Photo/panthermedia
4

§57a Gutachten
Das Pickerl mit QR-Code, eCall-Prüfung und Verbrauchsdaten

Alles neu beim Pickerl, zumindest etappenweise. Seit Feber gibt es neues Gutachtenlayout mit QR-Code. Die Fahrzeuge werden auf das vorgeschriebene eCall System geprüft. Ab Mai eine Erfassung der Fahrleistungen und Verbrauchsdaten von Fahrzeugen mit erstmaliger Zulassung ab 1. Jänner 2021. Der BezirksBlätter Überblick. TIROL. Ab 2. Februar 2023 wird das §57a Gutachten, das sogenannte "Pickerl", mit einem neuen Layout versehen und erhält zusätzlich einen QR-Code. Mithilfe dieses QR-Codes kann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zwei Millionen Euro investiert das Land Tirol in die Weiterentwicklung und Erneuerung des Warn- und Alarmierungssystems. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Erneuerung
Warn- und Alarmierungssystem bekommt großes Update

Bereits seit 2006 gibt es das Tiroler Warn- und Alarmierungssystem. Jetzt bekommt es ein großes Update, so dass die Alarmierungszeit für Rettungskräfte weiter verkürzt wird.  TIROL. Zwei Millionen Euro wird das Land in die Weiterentwicklung und Erneuerung des Tiroler Warn- und Alarmierungssystems stecken. Denn vor allem die Software des Systems ist in die Jahre gekommen. Große Vorteile bring die Neuerung auch bei der Alarmierungszeit der Rettungskräfte, diese wird nämlich weiter verkürzt. So...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 18. Jänner gilt in der Kufsteiner Arena wieder das Schlagwort "Alles Walzer", wenn die fünf Festungsstädter Serviceclubs zum "Charity"-Ball laden.
2

"Charity – der Ball"
Neuer Elan für den größten Ball im Tiroler Unterland

"Charity – der Ball der Kufsteiner Serviceclubs" geht am 18. Jänner in seine mittlerweile bereits 17. Auflage und ist aus dem Tiroler Ballkalender schon lange nicht mehr weg zu denken. Die Organisatoren ruhen sich aber nicht auf ihren Lorbeeren aus, sondern setzen neben bewährten Fixpunkten 2020 auch auf einige Neuerungen. KUFSTEIN (nos). Schon das Datum ist eine erste Neuerung und eine Reaktion auf das Feedback der vergangenen Jahre, wie "Lions"-Past-President Markus Sappl gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das "Hexenwasser" in Söll bekommt bis Sommer 2020 eine neue Gondelbahn. | Foto: Bergbahnen Söll
4

73,4 Millionen Euro
"SkiWelt" investiert in Hightech-Bahnen, Wege und vieles mehr

73,4 Millionen Euro nimmt die "SkiWelt" in die Hand, um ihr Skigebiet moderner zu gestalten. Vier neue Bergbahnen werden derzeit dort gebaut – zwei gehen noch in diesem Winter in Betrieb.  BEZIRK KUFSTEIN / BEZIRK KITZBÜHEL (red). In Brixen im Thale entsteht die erste Kombibahn der "Kitzbüheler Alpen", in Westendorf soll eine neue Sesselbahn zum höchsten Punkt der "SkiWelt" führen, in Hopfgarten-Itter eine 10-er auf die Kleine Salve. In Söll gibt's heuer ein Hexenwinterprogramm rund um die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ab 2018 gibt es Veränderungen auf Österreichs Straßen. | Foto: pixabay/jingoba - Symbolbild

Verkehr - Neuerungen 2018: Pickerl, Vignette und Mopedführerschein

2018 gibt es einige Änderungen in Bezug auf die Pickerl-Überprüfung, den Mopedführerschein und bei der Vignette. Im Straßenverkehr kommen dieses Jahr einige Änderungen auf VerkehrsteilnehmerInnen zu. So gibt es neue Regeln beim Pickerl und historischen Fahrzeugen, E-Call-Notrufsystem, Neuerungen bei der Vignette und eine Umstellung bei der Moped-Führerscheinprüfung. Pickerl-ÜberprüfungAb 20. Mai ändern sich die Fristen für die Fahrzeugüberprüfung - das Pickerl für bestimmte Fahrzeuge. Hier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Peter Oberhauser (2.v.re.) und das neue Organisationskomitee haben einige Neuerungen für den Charity-Ball 2017 bereit.
4

"Charity – der Ball der Kufsteiner Serviceclubs"

"Der Ball" soll zur 14. Auflage am 27. Jänner neuen Schwung durch zahlreiche Änderungen bekommen. Das neu besetzte Ballkomitee setzt auf Bewährtes und stellt dennoch Vieles um. KUFSTEIN (nos). Es sei nicht zuletzt den Präsidentschaftsrotationen innerhalb der fünf Kufsteiner Serviceclubs geschuldet, dass sich auch die Zusammensetzung des Veranstaltungskomitees für das gemeinsame Projekt "Charity – der Ball der Kufsteiner Serviceclubs" geändert habe, bemerkte Peter Oberhauser, seit Juni Präsident...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Veranstalter Markus Panzl (Sportverein, l.) und Georg Sieberer (BMK Vorderthiersee, r.) mit Manfred Gründler (Bezirksblätter Kufstein). | Foto: ofp.kommunikation
2

Frischer Wind beim Traditionsfest

39. ThierSeefest mit Schlagernacht, ORF-„Musiktruch’n“ und Zelt THIERSEE. Bei der heurigen, bereits 39. Auflage des beliebten ThierSeefests – am 25. und 26. Juli – darf man sich auf eine ganze Reihe von Neuheiten freuen: auf einen neuen Festplatz, auf ein wetterfestes Hauptzelt und auf zwei reizvolle Programmschwerpunkte. Als Festgelände dient heuer erstmals die neugestaltete Parkanlage des Strandbades in Vorderthiersee. Genau dort wird am Freitag, 25. Juli, pünktlich um 19 Uhr die Musikkapelle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
6 19 10

Neuerungen auf meinbezirk.at

Vor kurzem wurde auf meinbezirk.at wieder ein neues Update eingespielt das einige Neuerungen mit sich brachte. Hier in diesem Beitrag darf ich euch die Änderungen und ihre Funktion kurz erklären. Zwischenspeichern Am Ende des Eingabeformulares habt ihr nun die Möglichkeit euren Beitrag über den neuen Button "Zwischenspeichern" in eurer Arbeitsmappe zu speichern und könnt dann direkt am Beitrag weiterarbeiten. (Siehe Bild Nr. 2) In Zusammenhang mit facebook haben wir auch einige Änderungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Neuerungen bei der Bildungskarenz

Das Wichtigste ab 1. Juli im Überblick: TIROL. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler nutzen die Bildungskarenz, um sich beruflich weiterzubilden. Im Jahr 2012 wurde sogar ein Teilnehmerrekord verzeichnet. Ab 1. Juli gibt es Änderungen. Dann besteht unter anderem die Möglichkeit der Bildungsteilzeit. Weiterbildung ist wichtig, doch neben dem Beruf ist sie oft nur schwer zu bewältigen. Dafür gibt es die Bildungskarenz. Wer berufstätig ist und eine Ausbildung machen möchte, kann sich für eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.