Neuerungen

Beiträge zum Thema Neuerungen

Neuerungen beim Pickerl: QR-Code, eCall-Prüfung und Datenerfassung. | Foto: DOC-Photo/panthermedia
4

§57a Gutachten
Das Pickerl mit QR-Code, eCall-Prüfung und Verbrauchsdaten

Alles neu beim Pickerl, zumindest etappenweise. Seit Feber gibt es neues Gutachtenlayout mit QR-Code. Die Fahrzeuge werden auf das vorgeschriebene eCall System geprüft. Ab Mai eine Erfassung der Fahrleistungen und Verbrauchsdaten von Fahrzeugen mit erstmaliger Zulassung ab 1. Jänner 2021. Der BezirksBlätter Überblick. TIROL. Ab 2. Februar 2023 wird das §57a Gutachten, das sogenannte "Pickerl", mit einem neuen Layout versehen und erhält zusätzlich einen QR-Code. Mithilfe dieses QR-Codes kann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zwei Millionen Euro investiert das Land Tirol in die Weiterentwicklung und Erneuerung des Warn- und Alarmierungssystems. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Erneuerung
Warn- und Alarmierungssystem bekommt großes Update

Bereits seit 2006 gibt es das Tiroler Warn- und Alarmierungssystem. Jetzt bekommt es ein großes Update, so dass die Alarmierungszeit für Rettungskräfte weiter verkürzt wird.  TIROL. Zwei Millionen Euro wird das Land in die Weiterentwicklung und Erneuerung des Tiroler Warn- und Alarmierungssystems stecken. Denn vor allem die Software des Systems ist in die Jahre gekommen. Große Vorteile bring die Neuerung auch bei der Alarmierungszeit der Rettungskräfte, diese wird nämlich weiter verkürzt. So...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 2018 gibt es Veränderungen auf Österreichs Straßen. | Foto: pixabay/jingoba - Symbolbild

Verkehr - Neuerungen 2018: Pickerl, Vignette und Mopedführerschein

2018 gibt es einige Änderungen in Bezug auf die Pickerl-Überprüfung, den Mopedführerschein und bei der Vignette. Im Straßenverkehr kommen dieses Jahr einige Änderungen auf VerkehrsteilnehmerInnen zu. So gibt es neue Regeln beim Pickerl und historischen Fahrzeugen, E-Call-Notrufsystem, Neuerungen bei der Vignette und eine Umstellung bei der Moped-Führerscheinprüfung. Pickerl-ÜberprüfungAb 20. Mai ändern sich die Fristen für die Fahrzeugüberprüfung - das Pickerl für bestimmte Fahrzeuge. Hier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
2

Keine Zukunft für Ramsberglift?

RAMSAU i. Z: (fh). Er ist schon sehr in die Jahr gekommen der Ramsberglift denn das Jahr 1966 liegt nun doch schon eine Weile zurück und auch die Sanierung im Jahr 1986 war nicht wirklich ein großer Wurf. Die Nostalgie lässt, gleich wie am Kellerjochlift in Schwaz, grüßen und die 13-minütige Auffahrt kann, bei schlechtem Wetter, unangenehm werden. Trotzdem ist das gute Stück noch in Betrieb und das zumindest bis zum Jahr 2017. Am 2. Jänner des besagten Jahrs läuft nämlich die Genehmigung für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Martin Wex sieht große Gefahren durch Wett- und Glücksspiele im Bezirk.
1

Neuerungen im Glücksspielbereich

BEZIRK. Im Wettspiel-Bereich könnte es schon bald gesetzliche Veränderungen geben. So gibt es Bestrebungen der Koalition, in Tirol „Live-Wetten“ gänzlich zu verbieten. Bisher ist dies erst in Vorarlberg der Fall. LAbg. Martin Wex unterstützt diese Bemühungen. „Wettlokale schießen in manchen Gemeinden wie die sprichwörtlichen Schwammerln aus dem Boden. Auch ist das Suchtpotenzial hoch, was wiederum gravierende Auswirkungen auf das soziale Umfeld der Spieler hat. Wir brauchen hier strengere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dieses Jahr wurde hauptsächlich in den Komfort der Gäste am Hintertuxer Gletscher investiert. | Foto: Hintertuxer Gletscher

Neuerungen: Hintertuxer Gletscher

Noch mehr Komfort für die Ski- und Snowboardgäste am Gletscher HINTERTUX. Nachdem im vergangenen Jahr der Schwerpunkt der Investitionen auf den Gastronomiebereich gelegt wurde, steht das heurige Jahr im Zeichen der Komfortverbesserung. Sitzheizung 4er Tuxerjoch Der 4er Tuxerjoch wird im wahrsten Sinne des Wortes zum „Hot Spot“. Eine zusätzliche Sitzheizung wird installiert und somit ist dies die erste Sesselbahn am Hintertuxer Gletscher mit beheizten Sitzen. Sommerberg–Tuxerjoch Der Weg von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
6 19 10

Neuerungen auf meinbezirk.at

Vor kurzem wurde auf meinbezirk.at wieder ein neues Update eingespielt das einige Neuerungen mit sich brachte. Hier in diesem Beitrag darf ich euch die Änderungen und ihre Funktion kurz erklären. Zwischenspeichern Am Ende des Eingabeformulares habt ihr nun die Möglichkeit euren Beitrag über den neuen Button "Zwischenspeichern" in eurer Arbeitsmappe zu speichern und könnt dann direkt am Beitrag weiterarbeiten. (Siehe Bild Nr. 2) In Zusammenhang mit facebook haben wir auch einige Änderungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Neuerungen bei der Bildungskarenz

Das Wichtigste ab 1. Juli im Überblick: TIROL. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler nutzen die Bildungskarenz, um sich beruflich weiterzubilden. Im Jahr 2012 wurde sogar ein Teilnehmerrekord verzeichnet. Ab 1. Juli gibt es Änderungen. Dann besteht unter anderem die Möglichkeit der Bildungsteilzeit. Weiterbildung ist wichtig, doch neben dem Beruf ist sie oft nur schwer zu bewältigen. Dafür gibt es die Bildungskarenz. Wer berufstätig ist und eine Ausbildung machen möchte, kann sich für eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.