neues Kommando

Beiträge zum Thema neues Kommando

Sicherheitsstadtrat Michael Raml (li.) und der designierte Branddirektor Stefan Krausbar (re.) gratulieren dem wiedergewählten Kommandanten Günter Sueti (2.v.li.) und seinem neuen Stellvertreter Stefan Mühlberger (2.v.re.). | Foto: privat

Vollversammlung
Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg unter neuem Kommando

Seit dem Wochenende hat die Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg eine neue Führung. Kommandant Günter Sueti wurde wiedergewählt. Als neuer Stellvertreter steht ihm Stefan Mühlberger zur Seite.   LINZ. Vergangenes Wochenende stimmte die Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg über das Kommando für die neue Funktionsperiode ab. Kommandant Günter Sueti übernimmt für weitere fünf Jahre die Führung, sein neuer Stellvertreter ist Stefan Mühlberger. Außerdem wurden Thomas Ausserwöger zum Kassier und Albert...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Hannes Niedermair, Rupert Imlinger, Gerhard Imlinger, Felix Dutzler, Andreas Imlinger, Patrick Huprich, Hermann Starlinger, Doris Staudinger und Robert Mayer (v.l.).
 | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Pfeiffer übergibt an Imlinger
Neues Kommando der FF Schwanenstadt

Bei der Vollversammlung der FF Schwanenstadt im Gasthaus Gruber kam es zu Änderungen im Kommando. SCHWANENSTADT. Heuer fand die Vollversammlung der Schwanenstädter Wehr zum bereits 150. Mal statt. Walter Pfeiffer legte nach zehn Jahren sein Amt als Kommandant zurück. Nach seiner letzten Ansprache wurde er mit Standing Ovations verabschiedet. Bei der darauffolgenden Wahl wurde Andreas Imlinger zum neuen Kommandanten gewählt. Seine Stellvertreter sind Felix Dutzler (1.) und Patrick Huprich (2.). ...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Das Kommando wurde neu gewählt. Erstmals gibt es zwei Frauen in einer Kommandofunktion. | Foto: FF Rohrbach
5

Rohrbach im Mühlkreis
Feuerwehrer blickten zurück und wählten neues Kommando

Anfang März fand die 149. Vollversammlung der Feuerwehr Rohrbach im Veranstaltungsaal der Raiffeisenbank statt. Hier wurde unter anderem auf das Jahr 2022 zurückgeblickt, aber in diesem Zuge wurde auch das neue Kommando gewählt. ROHRBACH-BERG. 14.317 Stunden waren die Kameraden der Feuerwehr im Vorjahr insgesamt tätig. Umgerechnet auf einen achtstündigen Arbeitstag wären dies fast 1.790 Arbeitstage. Das ergab die Bilanz der Vollversammlung der Feuerwehr Rohrbach, deren Leitung heuer wieder...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Kommandant HBI Ludwig Gruber mit Alt Kommandant E-HBI Roman Schmidberger
4

Feuerwehrwesen
Neuer Kommandant und Stellvertreter bei der FF Steinersdorf gewählt

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinersdorf bilden jetzt Ludwig Gruber und Michael Schimpl die Führungsspitze der Feuerwehr. WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Mit der Wahl der Ortsfeuerwehrkommandanten wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinersdorf ein Generationenwechsel vollzogen: – Ludwig Gruber auch Oberamtswalter für Leistungsbewerbe und Leistungsprüfungen – wurde für die nächste fünfjährige Amtsperiode zum Kommandanten der Feuerwehr gewählt, Michael Schimpl steht ihm als Stellvertreter zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Neu gewählte Führungsduo der FF St. Georgen bei Grieskirchen:  Kommandant Herbert Ablinger (links mit Einsatzhelm) und sein Stellvertreter Christian Lehner (rechts mit gespendeter Motorsäge)
1 28

Neue Säge und neues Kommando in St. Georgen

ST. GEORGEN/GR.  Um auf 2017 zurückzublicken, lud Kommandant Norbert Fuchshuber die Kameradschaft am Samstagabend, 3. Februar 2018 zur 130. Vollversammlung im Veranstaltungsraum nach St. Georgen ein. Die stolze Summe von 8.670 Stunden erbrachten die Kameraden der FF St. Georgen für das vergangene Jahr 2017 an Ehrenamt. 13 Übungen, zahlreiche Veranstaltungen, Sitzungen sowie einen Brand und 15 technische Einsätze wurden von den Jörger Feuerwehrkräften im letzten Jahr an Leistungen erbracht....

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF St. Georgen/Gr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.