Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Mit dem Projekt "Neuer Volksgarten" will man, dass die Traun näher an die Stadt rückt – hier soll es Gelegenheiten zum Verweilen und Relaxen geben. | Foto: Yewo Landscapes GmbH
4

Ein Park, der alle Stücke spielt
Mammut-Projekt Welser Volksgarten startet

Nach Konzepterstellung liegen die Pläne für den neuen Welser Volksgarten am Tisch. Das rund 15 Millionen Euro schwere Jahrhundertprojekt soll 2025 mit dem Abriss der östlichen Messehallen beginnen. Geplant ist ein Volksgarten der seinem Name alle Ehre macht. WELS. "Es ist ohne Übertreibung ein Projekt, welches das Gesicht von Wels für immer verändert wird", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Nun liegen die konkreten Entwürfe für den neuen Volksgarten vor. Darin sollen sich auch viele...

Das Areal des Volksgarten soll ab 2025 zu einer grünen Oase für alle Welserinnen und Welser werden. | Foto: Wolfgang Luif

Erweiterung des Welser Volksgartens
Generalplanung wurde nun vergeben

Die Generalplanung zu dem Projekt "Erweiterung Volksgarten - Traunuferpark" wurde der Wiener Firma Yewo Landscapes GmbH übergeben. Im Zuge der Neugestaltung soll ein Teil der Messehalle abgerissen werden. Bis Ende diesen Jahres werde ein Vorentwurf erstellt. WELS. Einstimmig beauftragte der Welser Stadtsenat die Firma Yewo Landscapes am Donnerstag, 25. Mai, mit der Generalplanung zu dem geplanten Großprojekt. Bei diesem soll die Fläche zwischen Stadthalle, Pollheimerpark, Traunufer und...

Fotomontage: (V.l.n.r.:) Raphael Eitzlmayr (Nachwuchsspieler), Martin Plasser (Enkel
von Roman Schönberger und Kapitän der Kampfmannschaft), Roman, Rudi und Franz Schönberger (SKW-Legenden im Jahr 1968), Kilian Schmid und Konstantin Straub (Nachwuchsspieler). | Foto: SKW / B. Seyrkammer
3

Dress-Wechsel zum 90. Geburtstag
SK Bad Wimbsbach im neuen Look

Der Sportklub (SK) Bad Wimsbach feiert sein sage und schreibe 90-jähriges Bestehen. Zum runden Geburtstag schenkt sich der Verein einen neuen Look: der kommt in Form von einem neuen Mannschafts-Dress. BAD WIMSBACH. Das neue Dress soll laut Sportklub ein Symbol von gelebter Tradition und Verbundenheit sein. Und das werde bereits seit 1933 im Verein hoch gehalten. Anlässlich des 90. Geburtstages verpasst man sich einen neuen Look: Ein Mannschaftsdress wurde entworfen, welches an die Anfänge des...

Der Welser Bildungsreferent Klaus Schinninger auf Besuch im Welser Waldorfkindergarten. | Foto: Stadt Wels
3

Unterstützung gesucht!
Welser Waldorfkindergarten macht den Garten neu

Der Welser Waldorfkindergarten braucht Unterstützung bei der Gartengestaltung WELS. Beim Besuch konnte sich Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) einen Eindruck über den familiären Betrieb machen. Der pädagogische Alltag biete den Kindern in der privaten Einrichtung eine Umgebung, in der sie sinnvolle Tätigkeiten erleben und reale Erfahrungen machen können. Kernelemente dabei sind Rhythmus, Nachahmung, künstlerisches Tun und Naturerleben. Nachdem der Garten der Einrichtung über viele Jahre...

Große Beteiligung bei der Bürgerbefragung und Ideensammlung zum kommenden, Welser Volksgarten. | Foto: Stadt Wels

Wels wurde nach seiner Meinung gefragt
Neuer Volksgarten soll grün werden

Die Bürgerbeteiligung zur Planung des neuen Welser Volksgartens brachte eindeutige Ergebnisse hervor. WELS. Rund 9.000 Quadratmeter sollen durch den geplanten Abriss der alten Messehallen frei werden. Laut Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) wird hier speziell ein "Garten" für die Welser entstehen. Zwei Monate lang bestand die Möglichkeit, sich aktiv an der Planung zu beteiligen. Mehr als 1.000 Bürger nutzten die Gelegenheit und nahmen – vor allem digital – an der Umfrage teil (siehe Infobox)....

Enthüllung der neuen Glaskunstwerke im Welser Pollheimerpark. Jede Stele soll für eine positive, menschliche Charaktereigenschaft stehen. | Foto: Foto: BRS
2

Welser Pollheimerpark bekommt letzten Schliff
Denkmäler für den Frieden

Der Welser Pollheimerpark ist nun um eine Facette reicher. Neben der grundlegenden Neugestaltung der Parkanlage wurden nun Glaskunstwerke aufgestellt, die einem tieferen Sinn gewidmet sind.  WELS. "Offenheit", "Beständigkeit", "Großzügigkeit" und "Besonnenheit" – vier menschliche Eigenschaften, die für Kulturreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) entscheidend für ein friedvolles Zusammenleben sind. Diesen Wesenszügen sind nun jeweils eine Glaskunstskulptur im Pollheimerpark gewidmet. Die von...

Der Volksgarten Wels soll ab 2025 ein neues Gesicht bekommen. | Foto: Wolfgang Luif

Messeareal Wels
Umfrage für den neuen Volksgarten

Wie soll der neue Welser Volksgarten aussehen? Dazu läuft derzeit eine Bürgerbefragung. WELS. Noch bis Mittwoch, 31. August können alle Interessierten an der Online-Umfrage zur geplanten Erweiterung des Volksgartens teilnehmen – alle Details dazu gibt es hier. Nach dem geplanten Abriss der Messehallen im Osten des Areals gibt es dort für die Stadt Wels – wie berichtet – in den kommenden Jahren die einmalige Möglichkeit, die rund neun Hektar große Fläche zwischen Stadthalle, Pollheimerstraße,...

Infoveranstaltung zur Neugestaltung des Welser Volksgartens - geleitet von Andreas Rabl und Christa Raggl-Mühlberger. | Foto: BRS
17

Rege Beteiligung am Volksgarten-Projekt
Welser Central-Park entsteht

Alles neu, größer und besser – In Wels soll am derzeitigen Messegelände ein riesiges Naherholungsgebiet für die Bürgerinnen und Bürger entstehen - Diese dürfen dazu auch mitsprechen. Den Startschuss stellte nun die öffentliche Info-Veranstaltung am 7. Juli dar. WELS. "Es ist ein Volksgarten, und wie der Name schon sagt, gehört er den Welsern": So leitete Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) die Bürgerbeteiligung für das kommende Großprojekt ein. Die Messeanlage beim Welios Science Center mitsamt...

Was auf dem neun Hektar großen Areal entstehen soll, wird bei einer Veranstaltung am 7. Juli informiert. | Foto: Wolfgang Luif

7. Juli in Wels
Infoveranstaltung zur Neugestaltung des Volksgartens

Die Messehallen im Osten werden abgerissen. Über die Neugestaltung des Volksgartens werden alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner bei einer Veranstaltung am 7. Juli genauer informiert. WELS. „Es entsteht ein Park für alle mitten im Herzen von Wels. Die ersten Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten dazu liegen vor und zeigen einen Park zum Flanieren, zur Erholung, für Sport und für Kinder“, so Bürgermeister Andreas Rabl und Innenstadtreferentin Christa Raggl-Mühlberger (beide FPÖ). „Eines...

Der Pollheimerpark wird zur grünen Wohlfühloase. | Foto: Stadt Wels
4

Eröffnung im Juli
Welser Pollheimerpark wird neugestaltet

Die Umgestaltung des Pollheimerparks ist auf der Zielgeraden. WELS. Aufmerksame Besucher der Welser Innenstadt konnten es in den vergangenen Wochen  beobachten: Neben dem Kaiser-Josef-Platz wird auch der Pollheimerpark – direkt am Ledererturm – neu gestaltet. „Die Neugestaltung des 
Pollheimerparks nimmt immer mehr Formen an. So wie ich verfolgen viele Welserinnen und Welser mit Spannung den Umbau und die Attraktivierung. Unsere Mitarbeiter der Stadtgärtnerei gestalten die Blumeninseln, säen...

Bis Ende Juni soll der Pollheimerpark in neuem Glanz erstrahlen. | Foto: Stadt Wels
4

Grünraum in der Innenstadt
Neues Gesicht für den Pollheimerpark

Neugestaltung des Pollheimerparks: Zwischen März und Ende Juni wird der Innenstadt-Park ein neues Gesicht erhalten. WELS. Der zentral gelegene Grünraum soll mit einem neuen Konzept attraktiver gemacht werden. Ein wesentliches Element ist ein grüner Sichtschutz zur Pollheimerstraße, der die Aufenthaltsqualität im Park spürbar erhöhen soll. Weiters wird ein von Nord nach Süd gehendes durchgängiges Wegenetz das Spazieren im Park auf der gesamten Länge ermöglichen. Neben diesem Hauptweg wird ein...

Fast 1.600 Welserinnen und Welser unterschrieben die Petition für den Erhalt des Häuserensembles am östlichen Ende des Kaiser-Josef-Platzes. Auf dem Bild übergibt Albert Neugebauer (l.) von der Initiative Denkmalschutz die Unterschriftenlisten an Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer. | Foto: Stadt Wels

Initiative Denkmalschutz Wels
"Ensembleschutz ist bedeutend für Wels"

Die Bürgerinitiative Denkmalschutz Wels fordert von der Stadt eine Bezugnahme zur historischen Bausubstanz im Osten des Kaiser-Josef-Platzes. Um ihrer Forderung zu untermauern wurden dem Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer eine Petition mit fast 1.600 Unterschriften übergeben. WELS. Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer (SPÖ) nahm die Petition mit 1.582 Unterschriften der „Initiative Denkmalschutz Wels“ entgegen und versprach diese im Rahmen seiner Möglichkeiten zu unterstützen. Den...

Die neue Drehscheibe bei Nacht, beleuchtet mit LED.  | Foto: Stadt Wels
3

Für sieben Millionen
So sieht der neue Kaiser-Josef-Platz aus

Viel Grün, Wasserspiele und neue Bedachung – das Siegerprojekt für die Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes steht fest. WELS. 15 eingereichte Entwürfe, eine zehnstündige Sitzung, am Ende eine einstimmige Wahl des Entwurfs vom Büro Steinkogler Aigner Architekten ZT GmbH aus Wien: Er gibt den Fahrplan für den Umbau des Kaiser-Josef-Platzes (KJ) vor. Die größten Umbaumaßnahmen werden im Ostteil – im Bereich der Businsel – umgesetzt. Das Konzept sticht vor allem durch zwei große Dächer an der...

Der Kaiser-Josef-Platz soll ein neues modernes Antlitz bekommen. | Foto: BRS

Neugestaltung
Siegerprojekt für KJ wird vorgestellt

Die Welser waren schon gespannt auf diesen Termin: Am Montag, 14. Septemer, wird der Plan zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes vorgestellt. WELS. Die zentralen Vorgaben für die Planung waren die Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Platz, die Vermeidung von sommerlicher Überhitzung durch Beschattungselemente, Bepflanzung und Wasser, die Erhaltung des hochfrequentierten Mobilitätsknotens sowie die Schaffung eines attraktiven Standortes für Wohnen und Wirtschaft. Insgesamt gab es 15...

Der Kaiser-Josef-Platz soll ein neues Antlitz bekommen. | Foto: BRS

Kaiser-Josef-Platz Neu
Wels informiert über Siegerprojekt

Anrainer, Hausbesitzer, Geschäftsinhaber und viele Welser waren schon gespannt auf diesen Termin: Am Dienstag, 4. August, wird der Plan zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes vorgestellt. WELS. Die wichtigsten Vorgaben der Stadt für die Planung waren die Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Platz, die Vermeidung von sommerlicher Überhitzung durch Beschattungselemente, Bepflanzung und Wasser, die Erhaltung des hochfrequentierten Mobilitätsknotens sowie die Schaffung eines attraktiven...

Der Kaiser-Josef-Platz soll als zentraler Ort der Stadt ein neues Antlitz bekommen. | Foto: Stadt Wels

Startschuss
Wels startet Erneuerung des Kaiser-Josef-Platzes

Am Kaiser-Josef-Platz sollen ab März 2021 die Bagger anrollen. WELS. Nach der Erneuerung der Ringstraße, der Fußgängerzonen Schmidtgasse und Bäckergasse sowie des Stadtplatzes startet die Stadt Wels nun die Neugestaltung und Attraktivierung des Kaiser-Josef-Platzes. Der offizielle Startschuss fiel jetzt in einer gemeinsamen großen Ausschusssitzung.der erste Schritt soll die Durchführung eines Realisierungswettbewerbs sein. Bis Juni sollen EU-weit Gestaltungsvorschläge eingeholt werden. Ziel ist...

In der Wildgansstraße im Welser Stadtteil Pernau soll die Parkanlage ab Anfang August erneuert werden. | Foto: Unger

Grünanlagen in Neustadt und Pernau werden erneuert

WELS. Drei Parkanlagen der Stadt Wels werden saniert und kindergerecht umgestaltet. In Parkwerkstätten plante die Welser Stadtgärtnerei gemeinsam mit Anrainern die Neugestaltung der Grünflächen. Auf dem Spielplatz hinter der Herz-Jesu-Kirche in der Eschenbachstraße wird gerade das Fundament für einen Klettersteig betoniert. Bald sollen neue Spielgeräte wie eine Hangrutsche, Nestschaukel, Balancierseile und ein Trampolin montiert werden. Mitte August wird alles fertig sein. Nach dem gleichen...

BFI-Wels-Regionalleiter Johann Reindl-Schwaighofer, Landesrätin Gertraud Jahn, BFI-OÖ-Geschäftsführer Christoph Jungwirth und der Welser Vizebürgermeister Hermann Wimmer durchschneiden das Band (v.l.). | Foto: BFI
2

Neu gestaltetes Kundencenter wurde eröffnet

WELS. Großer Bahnhof am BFI Wels bei der Eröffnung des neuen Kundencenters. Neben einem Facelifting des Empfangsbereiches wurde auch ein Schulungsraum neu eingerichtet. Den offiziellen Teil, das Durchschneiden des Bandes, das über den Flur gespannt war, übernahmen Soziallandesrätin Gertraud Jahn, der Welser Vizebürgermeister Hermann Wimmer sowie BFI-OÖ-Geschäftsführer Christoph Jungwirth und BFI-Wels-Regionalleiter Johann Reindl-Schwaighofer. BFI-Ausbildungsleiterin Rosemarie Antlinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.