Neuhaus am Klausenbach

Beiträge zum Thema Neuhaus am Klausenbach

Foto: Peter Sattler

Mittelschule Neuhaus: Die Verhandlungen laufen

Die Neue Mittelschule (NMS) von Neuhaus am Klausenbach soll in Form einer Außenstelle der NMS Jennersdorf erhalten bleiben, sagte Landesschulratspräsident Heinz Zitz. Die Verhandlungen darüber seien im Laufen. Eine solche Lösung habe sich bei anderen Schulstandorten bewährt. Eine Schließung von Neuhaus hätte laut Zitz lange Schulwege zur Folge, viele Schüler würden in die Steiermark "abwandern". Die NMS Neuhaus hat die für den Weiterbestand gesetzlich vorgegebene Mindestschülerzahl von 80 zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Stefan Hahnenkamp
6

Land dankt besonders feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Auszeichnungen für die Tischlereien Feitl aus Jennersdorf und Schweitzer aus Strem Die Möbeltischlerei Josef Feitl aus Jennersdorf sowi die Bau- und Möbeltischlerei Schweitzer aus Strem sind als besonders feuerwehrfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Der Landesfeuerwehrverband dankte ihnen und sechs weiteren burgenländischen Betrieben für die Dienstfreistellung von Feuerwehrmitgliedern für Einsätze, Lehrgänge und Schulungen. Beim Festakt in Eisenstadt wurden auch jene Ortsfeuerwehren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die organisatorische Angliederung an Jennersdorf soll den Standort Neuhaus retten. | Foto: Peter Sattler

Neuhauser Schule soll Außenstelle von Jennersdorf werden

Um den Bestand der Neuen Mittelschule von Neuhaus am Klausenbach mittelfristig zu sichern, laufen die Vorbereitungen, um die Schule ab dem übernächsten Schuljahr in eine Expositur der Neuen Mittelschule Jennersdorf umzuwandeln. Das bestätigte Landesschulratspräsident Heinz Peter Zitz gegenüber dem Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf. Mindestschülerzahl 80 Entscheidend ist der Stichtag 1. Oktober 2015. Erreicht die Schule in Neuhaus dann nicht die gesetzlich geforderte Mindestzahl von 80 Schülern,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Programm-Präsentation: Der Jennersdorfer Festivalsommer "Jopera" bietet nicht nur Oper auf Schloss Tabor, sondern auch Konzerte und Ausstellungen. | Foto: Landesmedienservice
5

"Freischütz" zielt und singt heuer im Schlosshof

Ein Opern-Erlebnis der Extraklasse verspricht von neuem, der Jennersdorfer Festivalsommer Jopera im August zu werden. Intendant Dietmar Kerschbaum konnte für die Leitung des "Freischütz" Kammersängerin Brigitte Fassbaender gewinnen, eine der besten Opernregisseurinnen Europas. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Georg Fritzsch, seines Zeichens Generalmusikdirektor des Theaters Kiel. Er, der an praktisch allen wichtigen Opernhäusern Deutschlands tätig war, dirigiert im Neuhauser...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Figaro heiratet auf Schloss Tabor insgesamt siebenmal. | Foto: Lülik
6

"Hochzeit des Figaro" hat Premiere am 7. August

Opernsaison auf Schloss Tabor beginnt Am Donnerstag, dem 7. August, hat Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Hochzeit des Figaro" Premiere auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Intrigante Liebschaften, reaktivierte Seilschaften und beglückende Beziehungen bilden die Handlungsstränge. Ein hochkarätiges, international erlesenes Solistenensemble unter der Regie von Robert Herzl und die Junge Philharmonie Brandenburg mit Dirigent Manfred Mayrhofer setzen Mozart kongenial um. Die "Hochzeit des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Intendant Dietmar Kerschbaums Kultursommer in Jennersdorf besticht durch Vielfalt. | Foto: Jopera

Kultursommer: Von Blasmusik bis zur Skulptur

Jennersdorf und Neuhaus am Klausenbach als Austragungsorte Die Opernaufführungen von "Hochzeit des Figaro" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach sind nur eines der Aushängeschilder des Jennersdorfer Festivalsommers Jopera. Intendant Dietmar Kerschbaum hat daneben erneut ein vielfältiges Kulturprogramm zusammengestellt. Am 8. August findet auf Schloss Tabor eine internationale "Gala der Blasmusik" statt. Am 14. August folgt im KUZ Jennersdorf das musikalische Märchen "Pollicino". Für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ortsfeuerwehrkommandant HBI Kurt Pock, Pflegeheimleiterin Sonja Schmaldienst, Ortsfeuerwehrkommandant-Stv. OBI Ewald Storm | Foto: FF Neuhaus am Klausenbach

Spendenübergabe an das Alten- und Pflegewohnheim Neuhaus am Klausenbach

Feuerwehr überreicht Spendenscheck Karitativ betätigte sich die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach. Im Zuge der Inspizierungsübung, welche im örtlichen Alten-und Pflegewohnheim abgehalten wurde, überreichten Ortsfeuerwehrkommandant HBI Kurt Pock und Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Ewald Storm einen Spendenscheck in der Höhe von € 325,-- an die Pflegeheimleiterin Sonja Schmaldienst. Der Erlös stammt von der weihnachtlichen Friedenslichtaktion. Auch außerhalb ihres Betätigungsfeldes sind...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
36

Benefizgala für das Elisabethheim

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Dietmar Kerschbaum organisierte am Rande seines sommerlichen Festivals j:opera mit den herrlichen Stimmen aus Hänsel und Gretel zugunsten des Jennersdorfer Schwerstbehindertenheimes einen Rückblick auf die letzten 10 Jahre. Die Schlosskulisse und die professionelle Aufbereitung mit Gaby Schwarz taten das Ihre. Vor allem wurde nicht auf die Jugend der Region vergessen, die einerseits dem Kinderchor andrerseits mit dem Klaviertalent Alexander Marth vertreten war....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.