Neuhaus am Klausenbach

Beiträge zum Thema Neuhaus am Klausenbach

Gedreht wurde für den Film unter anderem vor dem Franz-Liszt-Geburtshaus in Raiding. | Foto: ORF/Felix Breisach
25

Weltweite Ausstrahlung
Pausenfilm beim Philharmoniker-Neujahrskonzert zeigt das Burgenland

Wer in Afrika, Asien und Amerika am Neujahrstag sein Fernsehgerät einschaltet, bekommt möglicherweise die Bergkirche Eisenstadt, die Neckenmarkter Fahnenschwinger oder das Kellerviertel Heiligenbrunn zu sehen. Der Grund ist das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das am 1. Jänner live in alle Welt übertragen wird. 100-Jahre-Landesjubiläum als AnlassGenauso traditionell wie das Konzert ist der Pausenfilm. Und der beschäftigt sich 2021 mit dem Burgenland, das in diesem Jahr...

Anzeige
Per Kanufahrt die Natur hautnah erleben und seine Seele baumeln lassen - das schafft nur der Naturpark Raab im Südburgenland. | Foto: J. Sauerzopf
11

Das Südburgenland genießen
Erlebniswelt Naturpark Raab

Die Vielfalt der Natur genießen, Abenteuer erleben, Kreativität in verschiedenen Formen kennenlernen und ausüben - im Naturpark Raab können Sie den Alltag vergessen und einfach die Seele baumeln lassen! Die Kanufahrten auf der Raab von Neumarkt bis zur ungarischen Grenze versprechen Action und Spaß pur. Im Juli und August sind die Raab-Erlebnisfahrten dienstags, donnerstags und samstags jeweils für 10 und 14 Uhr buchbar. Gruppen ab sechs Erwachsene Teilnehmer erhalten auch Termine an anderen...

Dietmar Kerschbaum (Max), Renate Pitscheider (Agathe, l) und  Simona Eisinger (Ännchen, r.)
123

Die Mächte des Bösen auf Schloss Tabor

Premiere der Oper "Der Freischütz" beim Festivalsommer Jopera Dietmar Kerschbaum machte "Jopera" zu einem Juwel der österreichischen Festspielszene. Er gewann Brigitte Fassbaender für die Regie des heurigen "Freischütz", der in allen Belangen fasziniert. Samiel und die Mächte des Bösen sind vom Anfang bis zum Ende dabei. Der Satan und von ihm dominierte aufgereizte, schwarze, nachtkatzenartige Wesen unterstrichen die Orchestermusik, in dem sie schon bei der der Overtüre aus dem Orchestergraben...

Den brandneuen Opel Meriva übernahmen Eleonora (r.v.r.), Franz und Erhard Schwarzl von Bezirksblätter-Geschäftsführer Christoph Hausegger (3.v.l.) und den Opel-Experten Markus Doczekal, Erich Horvath und Sevdin Candic.
4 6

Bezirksblätter-Gewinnspiel: Opel Meriva geht an Eleonora Schwarzl

Rund 6.000 Gewinnkarten trafen in der Zentrale der Bezirksblätter Burgenland ein, aber nur eine wurde gezogen: Der bei unserem Gewinnspiel zur Verlosung stehende Opel Meriva "Cool & Sound“ ging an Eleonora Schwarzl aus Neuhaus am Klausenbach. "Ich habe es zuerst gar nicht geglaubt und wollte schon fast das Telefon auflegen, als man mich vom Gewinn verständigt hat", schmunzelt Schwarzl. Mittlerweile darf sie sich ganz sicher sein, denn der nagelneue Opel Meriva wurde ihr, Ehemann Franz und Sohn...

NR-Abg. Christiane Brunner in charmanter Begleitung
23

"Figaro" hatte jede Menge prominente Hochzeitsgäste

VIPs aus Politik, Wirtschaft und Kultur bei der Opernpremiere auf Schloss Tabor Die Premiere von "Figaros Hochzeit" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach war nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Sichtlich stolz hieß Intendant Dietmar Kerschbaum jede Menge Prominenz willkommen. Aus der burgenländischen Landespolitik kamen die Regierungsmitglieder Helmut Bieler (Kultur), Michaela Resetar (Tourismus) und Verena Dunst (Frauen) sowie die...

Lang anhaltender Applaus für das Ensemble.
73

"Figaro" feierte sensationelle Opern-Hochzeit

Ein Premierenbericht von Peter Sattler Wieder einmal schaffte das Opernfestival Jopera auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach den absoluten kulturellen Höhepunkt des Sommers im Bezirk. Man wagt zu sagen: im ganzen Land. Jede Herausforderung geschafft Denn die „Hochzeit des Figaro“ bedeutet für weitaus größere Häuser eine musikalische und szenische Herausforderung. Turbulente Handlungen und schwierige Mehrstimmigkeiten machen es aus. Eine Mozart-Hitparade in neuer Übersetzung, auf Deutsch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.