Das Südburgenland genießen
Erlebniswelt Naturpark Raab

- Per Kanufahrt die Natur hautnah erleben und seine Seele baumeln lassen - das schafft nur der Naturpark Raab im Südburgenland.
- Foto: J. Sauerzopf
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Die Vielfalt der Natur genießen, Abenteuer erleben, Kreativität in verschiedenen Formen kennenlernen und ausüben - im Naturpark Raab können Sie den Alltag vergessen und einfach die Seele baumeln lassen!
Die Kanufahrten auf der Raab von Neumarkt bis zur ungarischen Grenze versprechen Action und Spaß pur. Im Juli und August sind die Raab-Erlebnisfahrten dienstags, donnerstags und samstags jeweils für 10 und 14 Uhr buchbar. Gruppen ab sechs Erwachsene Teilnehmer erhalten auch Termine an anderen Tagen für den Streckenabschnitt auf ungarischer Seite.

- Foto: Naturpark Raab
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Grenzenlos Wandern
In der Gemeinde St. Martin an der Raab finden mittwochs ab 13.30 Uhr die "Grenzenlosen Wanderungen" statt. Einige Strecken führen nach Ungarn und Slowenien, wo man beim Einkehrschwung Land und Leute besser kennenlernen kann. Es gibt aber auch weitere Routen, die durch die verschiedenen Ortsteile von St. Martin führen. Eine „Grenzerfahrung am kleinen Dreiländereck“ ausgehend vom Gasthaus Wolf in Kalch kann man in Neuhaus am Klausenbach erleben. Hierfür stehen vier Termine zur Verfügung. Abgerundet wird das umfangreiche Wanderprogramm mit der Wanderung "Über die Soldatenstiege auf den Stadlberg“, welche ebenfalls beim GH Wolf seinen Ausgangspunkt nimmt.

- Foto: Hannes Wagner
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Bezirksvorort entdecken
Um Jennersdorf neu zu entdecken, gibt es die Führungen „Stadt und Sterz“ und die „Zeitreise durch Jennersdorf“. Bei diesen Besichtigungen wird einem die einstige Vielfalt des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens, das diese Stadt so einzigartig macht, näher gebracht.

- Foto: Hannes Wagner
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Friedensdenkmal
Zum Thema Frieden gibt es am Schlösslberg in Mogersdorf die Möglichkeit interessantes zu erfahren, den wunderschönen Ausblick über die Grenze zu genießen und den türkischen Kaffee am Lagerfeuer zu probieren.

- Am Schlösslberg ist Geschichte erlebbar.
- Foto: Hannes Wagner
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Kreativität ist gefragt
Die Jost-Mühle in Windisch Minihof ist ein Zentrum für verschiedene Veranstaltungen im Naturpark Raab geworden. So werden zum Beispiel monatlich Kochkurse mit Biologischen Zutaten unter dem Motto „Fit mit Bio“ angeboten. Selbstverständlich gibt es auch wieder Angebote für die kreativen Freunde des Naturparks. Unter dem Motto „Florale Werkstücke“ lernt man Blumen und Kränze zu binden. Auch „Filzen von Blumen und Blüten“ oder einem Tischdeckerl werden den Teilnehmern in der Jost-Mühle heuer erstmals nähergebracht. Der Adventmarkt mit dem Verein "hand'gmocht" bildet den Abschluss eines ereignisreichen Jahres.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.naturpark-raab.at
Verein zur Förderung des Naturpark Raab
Kirchenstraße 4, 8380 Jennersdorf
03329 48683
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.