Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Foto: Andreas Prieling
8

St. Pölten, Tonkünstler
Neujahrskonzert im Festspielhaus St. Pölten

Vom Elan des Dreivierteltakts zum ausgelassenen Galopp, von der abwechslungsreichen Quadrille über den schneidigen Marsch bis hin zur noblen Polka mazur: Mit diesem Reichtum an Formen und Gestalten begeistert die Musik der Strauss-Dynastie bis heute. Man füge dann noch zündende Orchesterwerke, große Ouvertüren sowie gesungene Schmankerl aus Operette und Oper hinzu – und fertig ist das traditionelle Neujahrskonzert des Tonkünstler-Orchesters, das am 1. Jänner um 18:00 Uhr das neue Jahr im...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Vanessa Huber
8

St. Pölten
Volles Haus am Hl. Königstag

Das traditionelle Neujahrskonzert am 6. Jänner lockte unzählige Musikbegeisterte an. ST. PÖLTEN. Mit frechen, aber auch harmonischen Stücken läutete das Neujahrskonzert am vergangenen Sonntag in der Jahnturnhalle das neue Jahr ein. Erstmals musizierte dabei die Stadtkapelle St. Pölten gemeinsam mit dem Eisenbahner-Musikverein. Auch das Dirigat, nun unter Kerstin Stolzlederer, war neu. Zur Feierlichkeit waren Ehrengäste wie Bürgermeister Matthias Stadler erschienen. Die Halle war komplett...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
1. Reihe OBM Michael Hell, OBM-Stvin. BGMin Brigitte Thallauer, Neelam Brader, Iris Krall-Radulian mit Jonathan, Johannes Krall und Abg. z. NÖ LT Doris Schmidl

2. Reihe die Direktoren Gerhard Buchinger und Thomas Schauer, AR-Vorsitzender Mag. Franz Höchtl, Dr. Emeka Emeakaroha und BGM DI Rainer Handlfinger | Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

St. Pölten, Ober-Grafendorf
Beschwingt ins neue Jahr: Neujahrskonzert

Einen Kunstgenuss der besonderen Art bot die Raiffeisenbank Region St. Pölten - in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Ober-Grafendorf und Bestmanagement - wieder ihren Kunden im Großen Festsaal der Marktgemeinde Ober-Grafendorf. ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF (pa). Das giovanni orchestra salzburg - Mitglieder des berühmten Mozarteum Orchesters Salzburg - schoss ein fulminantes, musikalisches Feuerwerk ab, mit Werken von Mozart, Lanner, Schostakowitsch bis Strauß. „Das Raiffeisen Neujahrskonzert...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Neujahrskonzert  | Foto: Katharina F.-Roßboth
4

St. Pölten, 2023, Konzert
Neujahrskonzert im Festspielhaus St. Pölten

Heiter beschwingte, wienerische Klänge der Strauss-Dynastie mischten sich mit Walzern, Polkas und Märschen. Ausflüge ins Reich von Oper und Operette bereicherten das Programm ebenso wie orchestrale Gustostückerl quer durch Epochen und Stile: Am Sonntag, 01. Jänner 2023, 18.00 Uhr fand im Festspielhaus St. Pölten das traditionelle Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich statt. ST. PÖLTEN (pa). Zur liebgewordenen Tradition sind die gleichermaßen pointierten wie humorvollen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Stadtkapelle und der Eisenbahner-Musikverein laden zum Neujahrskonzert. | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten, Konzert, Neujahr
Neujahrskonzert in der Jahnturnhalle

Das alljährliche Neujahrskonzert findet am 6. Jänner 2023 ab 16 Uhr in der Jahnturnhalle statt. Nach einer pandemiebedingten Pause kann man bei freiem Eintritt die lieb gewonnene Tradition wieder aufleben lassen. ST. PÖLTEN (pa). Dabei wird auch einiges neu sein, aber auch Altbewährtes kommt nicht zu kurz. So werden im Rahmen eines Neujahrskonzerts erstmals die Stadtkapelle St. Pölten (ehemals Blasmusik der Musikschule) und der Eisenbahner-Musikverein gemeinsam musizieren. Ebenso neu ist das...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Musik- und Kunstschule St. Pölten lud zum Neujahrskonzert: Mit dabei etwa Musikschuldirektor Alfred Kellner, Schauspielerin Veronika Polly, St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler und Vize-Bürgermeiste, Böheimkirchens Bürgermeister Johann Hell, Bundesrätin Eva Prischl. | Foto:  Wolfgang Mayer
3

St. Pölten
Neujahrskonzert der Blasmusik der Musik- und Kunstschule

Die Musikschule der Landeshauptstadt lud zum Neujahrskonzert mit tollem Programm.   ST. PÖLTEN. Wie schon in den vergangenen Jahren, konnten es die Besucher kaum erwarten, einen Platz im Stadtsaal des D&C Cityhotels in St. Pölten zu ergattern. 350 Gäste wurden von Fernsehliebling Veronika Polly durch das Programm geführt. 70 Blasmusikanten unter der Führung des Kapellmeisters Sepp Fahrngruber eröffneten das Konzert. Gespielt wurden unter anderem Walzer, Polkas und Märsche der Strauss-Dynastie....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Musikgenuss für Leopold, Elfriede und Jana Eigenthaler. | Foto: Heimo Huber
4

Festspielhaus: Neujahrskonzert war wieder der Höhepunkt

"Ausverkauft!", hieß es am 1. und 6. Jänner im St. Pöltner Festspielhaus. Grund war das Neujahrskonzert. ST. PÖLTEN (HH). Die niederösterreichischen Tonkünstler laden traditionell zum Neujahrskonzert ins St. Pöltner Festspielhaus. Und herausgekommen ist ein bunter Reigen anspruchsvoller wunderschöner Melodien. Natürlich durfte der Radetzky-Marsch am Schluss nicht fehlen. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, was ihr Neujahrsvorsatz sei. "Gesund bleiben", möchte...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Rainer Handlfinger, Johannes Krall, Dir. Karl Kendler | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisen Neujahrskonzert 2018 mit dem giovanni orchestra salzburg

ST. PÖLTEN/OBER-GRAFENDORF (red). Einen Kunstgenuss der besonderen Art bot die Raiffeisenbank Region St. Pölten sowie die Gemeinde Ober-Grafendorf wieder ihren Kunden im Großen Festsaal der Marktgemeinde Ober-Grafendorf. Das giovanni orchestra salzburg – Mitglieder des berühmten Mozarteum Orchesters Salzburg – schoss ein fulminantes, musikalisches Feuerwerk ab, mit Werken von Mozart bis Strauß. Orchester begeistert Publikum Das giovanni orchestra salzburg, unter Leitung des gebürtigen St....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
9

Neujahrskonzert mit Tonkünstler-Orchester

Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich lud am Freitag zum großen Konzert nach St. Pölten ein. ST. PÖLTEN (HH). Klassisch ging es vergangene Woche im Festspielhaus in St. Pölten zu. Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich lud zum großen Neujahrskonzert ein. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, welche Neujahrsvorsätze sie haben? "Gewicht verlieren", meinte etwa Roman Gaal. "Gesundheit", so wiederum Gertrude Gaal. "Mit dem Hausbau fertig werden", sagte...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Ein Pflichttermin für einen guten Start ins neue Jahr: Das 27. Neujahrskonzert der Blasmusik der Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten am 6. Jänner 2015 um 16 Uhr in der Jahnturnhalle. | Foto: mss/Vorlaufer

Neujahrskonzert mit St. Pöltens musizierender Jugend

ST. PÖLTEN (red). Am Dienstag, 6. Jänner 2015 findet um 16 Uhr das traditionelle Neujahrskonzert der Blasmusik der Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten in der Jahnturnhalle, Jahnstraße 15 statt. Auf dem Programm stehen Walzer, Märsche, Polkas der Strauß-Dynastie, Neues von gestern und Klassiker von morgen. Die Blasmusik unter der Leitung von Kapellmeister Sepp Fahrngruber wird heuer von Werner Hainitz vokal unterstützt, durch das Programm führt Peter Meissner. Das Neujahrskonzert am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: W. Mayer
4

Europaballett tourt durch die USA

ST. PÖLTEN (red). Los Angeles, San Diego und drei Vorstellungen in Florida (Clearwater, Sarasota, Ft. Myers) stehen diesjährig anlässlich der Neujahrskonzerte "Salute to Vienna" auf dem Programm des Europaballetts St. Pölten. Zwölf Tänzer des Europaballetts werden wiederum für Begeisterung sorgen. Als österreichischer Kulturbotschafter werden mehr als 10.000 Zuseher aus den Vereinigten Staaten die hohe Kunst des Balletts und der Operette bestaunen. Michael Fichtenbaum fliegt bereits einige Tage...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Neujahrskonzert mit dem "giovanni orchestra salzburg"

OBER-GRAFENDORF (red). Am 3. Jänner 2015 wird um 19 Uhr in der Pielachtalhalle mit einem Konzert des "giovanni orchestras salzburg" das Neue Jahr gefeiert. Das Kammerorchester besteht aus Mitgliedern des Mozarteum Orchesters Salzburg und verfügt über ein Repertoire, das ernste und unterhaltende, klassische und zeitgenössische Musik verschiedenster Komponisten quer durch die Jahrhunderte umfasst. Leiter des Ensembles ist Johannes Krall, der für seine künstlerische Arbeit den "Würdigungspreis für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.