Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Militärmusik NÖ | Foto: Militärmusik NÖ
3

Ternitzer Musik-Tipp
So geht's ins neue Jahr

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres #75ternitz100 findet a 5. Jänner das Neujahrskonzert 2024  statt.  TERNITZ. Die Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Oberst Adi Obendrauf musiziert in der Stadthalle Ternitz. Infolge ihrer großen Tradition und ihres Wirkens ist die Militärmusik NÖ Bindeglied zwischen der Bevölkerung und ihren Soldaten. Einerseits absolviert sie als einziges "Berufsblasorchester" in Niederösterreich über 200 Auftritte im Jahr, andererseits ist sie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtchef Rupert Dworak mit den Dudelsackspielern. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

In der Ternitzer Stadthalle
Der Kultur-Auftakt wurde nachgeholt

Mit einem grandiosen Jubiläumskonzert startete die Stadtgemeinde Ternitz in ihr Jubiläumsjahr 2023. Zur Erinnerung: heuer werden 100 Jahre  Gemeinde- und 75 Jahre Stadterhebung gefeiert.   TERNITZ. Das Neujahrskonzert wurde aufgrund zweier tragischer Todesfälle zu Jahresbeginn verschoben (die BezirksBlätter berichteten) Kürzlich konnte das Kultur-Highlight, mit dem traditionellerweise stets das neue Kulturjahr in Ternitz eingeläutet wird, nachgeholt werden. Der Stadtvize und Landtagsabgeordnete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Helmuth Fink

In der Stadthalle Ternitz
Das Ternitzer Neujahrskonzert wird nachgeholt

An sich war das Neujahrskonzert für 5. Jänner geplant. Doch nach den tragischen Todesfällen zu Silvester in Ternitz-St. Johann wurde es verschoben. Am 26. Februar ist es nun soweit. TERNITZ. Traditionellerweise wird das Ternitzer Kulturjahr mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Im heurigen Jubiläumsjahr wird natürlich das hauseigene Orchester der Regionalmusikschule Ternitz unter Leitung von Isabella Gasteiner diesen Abend für Sie gestalten. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert und Sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Neujahrskonzert in Ternitz fällt aus. | Foto: Helmuth Fink
5

In Ternitz
Aus Solidarität mit Trauernden Neujahrskonzert abgesagt

Nach dem tödlichen Böller-Unfall in Ternitz-St. Johann in den ersten Minuten des neuen Jahres zeigt Ternitz Solidarität mit den Hinterbliebenen und den Trauernden. TERNITZ. Au einem Feld in St. Johann ging das Abfauern von Böllern schief. Traurige Bilanz: ein Toter (18), ein Schwerverletzter (18) sowie zwei weitere Verletzte (17+19).  Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak hat aus Solidarität mit den Hinterbliebenen Trauerbeflaggung in der Stadt angeordnet: "Und wir sagen das Neujahrskonzert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Helmuth Fink

Musikgeladen ins Neue Jahr
Musik-Tipp Neujahrskonzert in Ternitz

Traditionellerweise wird auch das Kulturjahr 2023 mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Im heurigen Jubiläumsjahr (#75ternitz100) wird natürlich das hauseigene Orchester der Regionalmusikschule Ternitz unter Leitung von Isabella Gasteiner diesen Abend gestalten. TERNITZ. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert und Sie werden viele Ohrwürmer und bekannte Melodien hören. Als speziellen Gast dürfen wir den Chor Cantate Domino unter der Leitung von Birgit Schmid begrüßen. Dirigent des Abends...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Ausverkauftes Konzert in der Ennser Stadthalle
Fulminantes Neujahrskonzert 2020

Am gestrigen Sonntag begrüßte das Orchester Collegium Ennsegg das noch junge Jahr mit dem traditionellen Neujahrskonzert in der Stadthalle Enns. Neben der trefflichen Auswahl und Interpretation der Werke begeisterten das Orchester auch diesmal mit einer Reihe von gelungenen Einlagen. An der Spitze stand der Auftritt des Spring String Quartet mit der rockigen Nummer Smoke on the blue Danube in einer eigens verfassten Bearbeitung von Michael Radanovics. Nicht weniger Applaus erhielt Martina...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Helmut Fink
1

Ternitz
Pflichttermin für Klassikliebhaber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Traditionellerweise wird das Kulturjahr 2020 in Ternitz mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Im Jahr  2020 wird das Orchester „Klangbogen Neunkirchen“ spielen. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert und Sie werden viele Ohrwürmer und bekannte Melodien hören. Unter anderem sind Werke von Johann Strauß, Josef Strauß und Franz Lehar enthalten. Diesen Ohrenschmaus sollte sich niemand entgehen lassen.Eintritt: € 18 | € 20 | € 22. VVK: Stadtgemeinde Ternitz. Neujahrskonzert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
52

Ein toller Start ins neue Jahr mit dem Collegium Ennsegg in der ausverkauften Stadthalle Enns beim traditionellen Neujahrskonzert am 13. Jänner 2019.
Neujahrskonzert 2019

Der Dirigent Christoph Ehrenfellner spornte die Musiker zu Höchstleistungen an. Die Tänzerinnen der Tanzklasse Martina Holzweber begeisterten mit glanzvollen Choreografien zu den Klängen von Strauss und Co. Der Solist Andrej Serkov verführte mit seinem Bandoneon in die Welt des Tangos mit der Musik von Astor Piazzolla. Der Dirigent streute eine Eigenkomposition mit der Polka Danse Macabre nach Schuberts Krähe aus der „Wintereise“ bei. Mit einem Ausschnitt aus dem Musical „My fair Lady“...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2 26

Neujahrskonzert 2018

Ein paar fotografische Impressionen vom Neujahrskonzert in der Stadthalle Enns: Wo: Stadthalle, Hafner-Strau00dfe 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Fink

Zum Vormerken: das traditionelle Neujahrskonzert

Orchester der Regionalmusikschule Ternitz und Chor Cantate Domino auf der Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Traditionellerweise wird das Kulturjahr 2018 mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Das große Orchester der Regionalmusikschule Ternitz hat diesen Abend für Sie gestaltet. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert und Sie werden viele Ohrwürmer und bekannte Melodien hören.Als spezielle Gästekönnen wir den Chor Cantate Domino unter der Leitung von Birgit Schmid begrüßen. Als Dirigent wird Leo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg

Das traditionelle Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg feierte gestern sein 10-jähriges Jubiläum in der Ennser Stadthalle und stand ganz im Zeichen des Walzers. Als musikalische Gäste bereicherten die St. Florianer Sängerknaben, die Tanzklasse Martina Holzweber sowie das Schlagwerkensemble Andreas Huber vo der Landesmusikschule Enns das Konzert. Auch Landeshauptmann Josef Pühringer ließ sich den Ohrenschmaus nicht entgehen. Künstlerischer Leiter: Christoph Christoph Bitzinger Dirigent: Prof....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Veranstalter

Neujahrskonzert mit "Klangbogen Neunkirchen" zum Vormerken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Traditionellerweise wird das Kulturjahr 2017 mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Im heurigen Jahr wird das Orchester „Klangbogen Neunkirchen“ spielen. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert und Sie werden viele Ohrwürmer und bekannte Melodien hören. Unter anderem sind Werke von Johann Strauß, Josef Strauß und Franz Lehar enthalten. Diesen Ohrenschmaus sollte sich niemand entgehen lassen. Eintritt: € 16, € 18 und € 20. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz....

  • Tulln
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter

Neujahrskonzert am 5. Jänner in Ternitz

Merkur – Sinfonisches Orchester spielt in der Stadthalle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Traditionellerweise wird das Kulturjahr 2016 mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Dieses Mal wird das Merkur – Sinfonisches Orchester aus Wr. Neustadt spielen. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert. Unter anderem sind Werke von Johann Strauß, Josef Strauß und Franz Lehar enthalten. Diesen Ohrenschmaus sollte sich niemand entgehen lassen. Eintritt: € 14, € 16, € 18. VVK: Stadtgemeinde Ternitz. Merkur –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Renate Pitscheider und Dirigent Heinz Dieter Sibitz beim Neujahrskonzert.

Das Fürstenfelder Neujahrskonzert

Das österreichische weltbekannte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker gibt es schon seit dem Jahr 1939. Diese Tradition ist einzigartig in Österreich. Auch in Fürstenfeld findet sei t 49 Jahren, am ersten Sonntag im Jahr, dieser Brauchtum Einzug. Unter dem bekannten Dirigenten Heinz Dieter Sibitz fand auch heuer wieder das alljährliche Neujahrskonzert des Städtischen Orchesters Fürstenfelds statt. In dem mehr als ausverkauften Saal nahmen auch Ehrengäste wie der Landtagspräsident Franz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
4

Fulminanter Auftakt in das neue Jahr

Liebhaber der klassischen Musik fanden sich in der Fürstenfelder Stadthalle ein, um den Auftakt eines neuen Jahres angemessen zu zelebrieren. Die erste Hälfte des Programmes stand ganz im Namen der beiden klassischen Komponisten Wagner und Verdi. Der zweite Teil widmete sich den Künstlern Strauß, Zeller und Lehár. Das Städtische Orchester und der Stadtchor Fürstenfeld, sowie der Gesangsverein Feldbach performten gemeinsam mit den Sängern Bettina Wechselberger und Taylan Reinhard das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.