Neujahrsvorsatz

Beiträge zum Thema Neujahrsvorsatz

Dieses Mal stellte Eva Rainer die Frage "Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?

Unsere Regionautin Eva Rainer war wieder unterwegs auf den Straßen des Pinzgaus und befragte einige Passanten. Dieses Mal fragte sie: "Haben Sie Neujahrs-Vorsätze oder andere Kuriositäten?" Das könnte Sie auch interessieren: Welche Spiele versüßen Ihre Winterabende? Welches Geschenk macht Ihnen am meisten Freude? Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Kommentar
"Frisch und munter ins Jahr" wird vertagt

Ich gebe es zu, ich bin gar nicht so der Silvester-Typ, aber noch weniger Fan der Tage nach Neujahr. "Schöne Feiertage, guten Rutsch, gutes Neues!" – so viele Wünsche bringt man ansonsten den Mitmenschen nicht entgegen. Und all die Vorsätze, die einem in der ersten Jänner-Woche so leicht über die Lippen gehen. Unter uns: Wenn Sie etwas ändern wollen – warten Sie nicht das ganze Jahr über, sondern gehen Sie es an. Sie müssen ja nicht gleich von heute auf morgen das Rauchen aufgeben, aber ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

Kommentar
Zu viel Druck im neuen Jahr

Hand aufs Herz: Wie lange werden die guten Neujahrsvorsätze durchgehalten? Während man in den ersten Tagen und Wochen optimistisch ist, gewinnt langsam, aber sicher der innere Schweinehund das Kommando zurück. Man raucht schnell "nur noch eine" und fürs Joggen ist heute das Wetter nicht gut genug. Sport ist doof, wenn im April bereits die Osterhasen verlockend die Schokonikoläuse ablösen. Und weniger trinken – vielleicht erst nach dem Fasching. Es ist schwer mit dem Jahr 2019. Da wird gerne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Manuel Bukovics
Redakteur Bezirksblätter Flachgau
mbukovics@bezirksblaetter.com

Die Spenden-Saison ist vorbei – warum?

Kommentar Alle Jahre wieder werden gemeinnützige Organisationen und Vereine in der Vorweihnachtszeit mit Geschenken und Spenden überschüttet. Auch in der Redaktion trifft eine Erfolgsmeldung nach der anderen ein. 1.000 Euro für einen Verein hier, 5.000 Euro für eine Organisation da – grundsätzlich eine super Sache, aber: Warum tritt dieses Phänomen beinahe ausschließlich zur Weihnachtszeit auf? Selbst Edmund Pichlmaier, ehrenamtlicher Küchenchef der Salzburger Wärmestube, bestätigt, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.