Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Fette Hagelkörner trieben Autofahrern die Tränen in die Augen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gewitterzelle am Sonntagabend ließ Hagelkörner regnen. Die Zahl der Einsätze war überschaubar, nur die Tränen von Autobesitzern, die ihre Fahrzeuge nicht vorm Hagel in Sicherheit bringen konnten, waren beträchtlich. Im Bereich des Neunkirchner Gymnasiums stürzte bei dem Unwetter am Sonntag ein Baum auf die Straße. Und Blumen und Autos wurden von Hagelkörnern übersät. Und doch hielten sich die Einsätze der Feuerwehren in Grenzen. Einige Dachziegel stürzten zu Boden. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Praktikantin Ines Berger wird von der Gemeinde Aspang Markt vorwiegend beim Ferienspiel eingesetzt.
Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
168 Jugendliche arbeiten in den Ferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für viele Teens bedeutet ein Ferialjob das erste selbstverdiente Geld. Welche Gemeinden auf Praktikanten setzen. Ines Berger ist eine von vielen Jugendlichen, die als Ferialpraktikant ein Zubrot erarbeiten. Die 17-Jährige hat bereits mehrmals in die Berufswelt geschnuppert: "Das ist mein drittes Praktikum. Ich habe im Service gearbeitet bin im Büro gewesen. Ich find's cool, dass man viel Neues lernt. Jetzt arbeite ich beim Ferienspiel Aspang mit Kindern, was ich bisher noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 16. Juli – Tendenz wieder steigend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 16. Juli 8,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 4,6). In absoluten Zahlen sind das 7 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 4). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden am 16. Juli 7,6 Personen pro 100.000 Einwohner (6 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt 19,4 (9 in absoluten Zahlen).        ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 15. Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 15. Juli 4,6 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 3,5). In absoluten Zahlen sind das 4 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 3). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden am 15. Juli 6,3 Personen pro 100.000 Einwohner (5 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt 12,9 (6 in absoluten Zahlen).        ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 14. Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 14. Juli unverändert zum Vortag 3,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus. In absoluten Zahlen sind das 3 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 3). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden am 14. Juli 7,6 Personen pro 100.000 Einwohner (6 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt 6,5 (3 in absoluten Zahlen).     ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 11. Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 11. Juli unverändert 1,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 1,2). In absoluten Zahlen ist das 1 positiv getestete Person innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 1). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land ist die 7-Tage-Inzidenz angestiegen. Am 11. Juli wurden 10,1 Personen pro 100.000 Einwohner (8 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 10. Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 10. Juli 1,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: ebenfalls 1,2). In absoluten Zahlen ist das 1 positiv getestete Person innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: ebenfalls 1). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 8,9 Personen pro 100.000 Einwohner (7 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt 0,0 (0 in absoluten Zahlen).      ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 9. Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 9. Juli 1,2 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 0). In absoluten Zahlen ist das 1 positiv getestete Person innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 0). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 5,1 Personen pro 100.000 Einwohner (4 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt 0,0 (0 in absoluten Zahlen).              ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: freepik

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 8. Juli – erstmals 0 positiv Getestete

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 8. Juli 0,0 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 1,2). In absoluten Zahlen ist das 0 positiv getestete Person innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: eine). Blick in den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 3,8 Personen pro 100.000 Einwohner (3 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt 2,2 (1 in absoluten Zahlen).              ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Windbichler bei der Baustelle Pottschacher-Straße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
Achtung Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Die Bezirksblätter hakten nach, in welchen Gemeinden welche Vorhaben (an)laufen. "Gloggnitz nützt die Sommermonate, um Sanierungs- bzw. Asphaltierungsmaßnahmen, im Bereich des Stadtteiles Bürgerwiese und an der Eichbergstraße durchzuführen", berichtet Bürgermeisterin Irene Gölles. Außerdem werden im gesamten Stadtgebiet Kanalsanierungen durchgeführt. Gölles: "Wodurch mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist." Kostenintensive Wege Ternitz baut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger informiert über die Arbeitsmarkt-Lage im Mai dieses Jahres.

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen
Nur mehr neun Personen mehr auf Jobsuche als vor der Corona-Pandemie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufatmen Ende Mai, obwohl die Corona-Krise noch nicht ausgestanden ist. Mit 3.094 sind um 1.236 (-28,5%) weniger Personen auf Jobsuche als im Mai des Vorjahres. "Der Arbeitsmarkt im Bezirk hat somit nahezu das Vorkrisenniveau erreicht, obwohl die Krise noch nicht vorbei ist. Es sind nur mehr neun Personen mehr auf Jobsuche als vor Corona (Mai 2019: 3.085). Mehr als 2.400 Personen haben von Jänner bis Mai wieder einen Job gefunden", berichtet AMS Neunkirchen-Chefin Claudia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Ziehaus, Martin Postl, Johann Ungersböck, Bernadette Altenburger, Gabriele Karnthaler, Josef Breiter, Bernhard Dissauer-Stanka, Monika Eisenhuber und Sonja Lechner. | Foto: Peter Pichler

Neunkirchen/Bezirk
Ein Tausendsassa ist 70

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geburtstagskind im Glück: eine lange Gratulanten-Schlange wartete darauf, Josef Breiter zum 70-er hochleben zu lassen.   Das Team der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle und der WIFI Zweigstelle Neunkirchen gratulierte Josef Breiter herzlich zu dessen 70. Geburtstag. Breiter übt nach wie vor ein Tischlergewerbe aktiv aus und setzte sich jahrzehntelang mit großem Engagement im Rahmen seiner bis 2020 ausgeübten Spitzenfunktionen in der Wirtschaftskammer NÖ, als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Kulinarisch-musikalische Reise ist in Planung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. Die Bezirksblätter sind als Medienpartner wieder dabei und informieren unsere Leser zeitnah über die Musikstopps des Duos in den angesagtesten Gaststätten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Update für den 11. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am heutigen Dienstagmorgen einen Wert von 47,5 (Vortag: 59,1) positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner (41 in absoluten Zahlen) im Bezirk Neunkirchen aus. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden 46 Personen pro 100.000 Einwohner (36 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr. Neustadt Stadt waren es 102,6 (47 in absoluten Zahlen). Es mag allerdings durchaus sein, dass die Werte im Laufe des Tages aktualisiert werden. Quelle: AGES Dashboard

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Danke an das Krankenhaus-Team

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schick uns deinen Leserbrief an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder per Post an Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen. Mein Mann wurde am 29. März 2021 in sehr schlechtem Zustand ins Krankenhaus Wiener Neustadt eingeliefert, wo er am 14. April in der Abteilung Onkologie verstarb. Während dieser schweren Zeit, mit anfänglichem coronabedingtem Besuchsverbot, nahm man sich stets die Zeit unsere Fragen geduldig telefonisch zu beantworten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AGES Dashboard

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Wieder etwas mehr positive Corona-Tests

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen zeigt eine geringfügige Steigerung der positiven Corona-Tests: Am Morgen des 28. April lag der Wert bei 81,1 pro 100.000 Einwohner im Bezirk oder bei 70 in absoluten Zahlen. Zum Vergleich: am 27. April waren es 67 in absoluten Zahlen bzw. 77,6 pro 100.000 Einwohner. Im benachbarten Bezirk Wiener Neustadt wurden absolut 51 (65,1 pro 100.000 Einwohner) gezählt, in Wiener Neustadt Stadt waren es nur 51 (111,3 pro 100.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Schwingersbauer
1 4

Bezirk Neunkirchen
´Drei Corona-Schicksale von vielen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Coronavirus macht Menschen nicht nur krank. Es sorgt auch für "Kollateralschäden". Wir beleuchten Drei Schicksale. Neben der politischen Bevormundung und den vielen Einschränkungen, wo die Jungen, die Mittelschicht und die Alten meist auf der Verliererseite stehen, treten unzählige Kollateralschäden an die Oberfläche. Viele sind in finanziellen Schwierigkeiten, viele sind verzweifelt, viele sind depressiv. Und wieder andere scheinen die 'neu gewonnene Freizeit' im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
2

Corona-News Bezirk Neunkirchen
Unter 100 echte Neuinfektionen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen ist weiterhin im Sinken. Am Morgen des 20. April wurden noch 134,3 pro 100.000 Einwohner und in absoluten Zahlen bei 116 Corona-Infektionen gezählt. Am 21. April waren es nur mehr 114,7 pro 100.000 Einwohner und in ganzen Zahlen gar nur noch 99. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Der 8. Tag unter 200
Daumen drücken – 7-Tage-Inzidenz wieder gesunken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen lag am Morgen des 18. April bei 147,1 pro 100.000 Einwohner und in absoluten Zahlen bei 127 Corona-Infektionen. – Damit setzt sich der positive Abwärtstrend bei den Infektionen fort. Der Zuspruch in den Corona-Teststraßen im Bezirk ist groß. Schließlich benötigen viele Pendler für das Verlassen des Bezirks, der als Hochinzidenzgebiet geführt wird, einen negativen Corona-Test, um arbeiten gehen zu können. Die verstärkten Testungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Nach kurzem Anstieg sinken Corona-Infektionen am 17. April wieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen lag am Morgen des 17. April bei 176 pro 100.000 Einwohner und in absoluten Zahlen bei 152 Corona-Infektionen. – Damit ist die Infektionsrate gegenüber dem 16. April wieder gesunken. Der Zuspruch in den Corona-Teststraßen im Bezirk ist groß. Schließlich benötigen viele Pendler für das Verlassen des Bezirks, der als Hochinzidenzgebiet geführt wird, einen negativen Corona-Test, um arbeiten gehen zu können. Die verstärkten Testungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Claudia Ziehaus

Coronavirus trifft körpernahe Dienstleister
36 Friseure im Bezirk beim AMS vorgemerkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im wahrsten Sinne des Wortes haarig ist die Situation für körpernahe Dienstleister wie Friseure durch Corona geworden. 36 arbeitsuchend gemeldeten Friseuren stehen im Bezirk nur zwei offene Stellen gegenüber. "Gerade in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit trägt Aus- und Weiterbildung zur Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt bei", erklärt die Leiterin des AMS Neunkirchen, Claudia Schweiger. Deshalb startete im Auftrag des AMS der Kurs "update für Friseur_innen". Elf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: shefali-lincoln/unsplash

Bezirk Neunkirchen
Die Erde bebte um Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Erdbeben erschütterte den Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt am 30. März, kurz vor 18.30 Uhr. Ein Anrainer aus Schwarzau am Steinfeld: "Das ganze Haus hat gewackelt, die Lampe wackelt immer noch." Aus Grafenbach berichtet Anton Kraushofer: "Das war ganz schön heftig. Bei uns haben die Fliegengitter-Vorhänge begonnen zu wackeln." Das Beben erreichte 4,7 auf der Richterksala und war in Wr. Neustadt Stadt und auch im angrenzenden Burgenland Neudörfl/Bad Sauerbrunn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Neunkirchen
Verkehr vor Test-Straße völlig überlastet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die neuen Corona-Ausreise-Bestimmungen für den Bezirk Neunkirchen (mehr dazu an dieser Stelle) sorgten für teils chaotische Zustände in Neunkirchen. Testen, testen, testen – und weil das so viele wollten bzw. mussten, um den Bezirk Neunkirchen verlassen zu dürfen, spielte es sich vor allem vor der Test-Station im Neunkirchner Erholungszentrum extrem ab. Die Testwilligen standen zu manchen Zeiten noch auf der B17 im "Test-Stau". Feuerwehr und Polizeibeamte aus Ternitz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.