Neustift

Beiträge zum Thema Neustift

Die Musiker aus Altenhof laden zum Frühjahrskonzert. | Foto: Foto: ooebv Rohrbach

Frühjahrskonzert des Musikvereins Altenhof

NEUSTIFT. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Altenhof findet am Samstag, 25. März um 20 Uhr im Gasthaus Wundsam in Neustift statt. Unter der Leitung von Christoph Wögerbauer präsentieren die Musiker ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Von traditionellen Märschen und Polkas bis hin zur Filmmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nicht nur die gesamte Musikkapelle sondern auch einzelne Solisten werden ihr Können darbieten. Shuttlebus Für die Fahrt wird ein Shuttlebus von...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

D´RaRi TiVi - Die Rannariedler Television geht wieder ON AIR!

Klappe die 3. heißt es am Faschingssamstag im Hotel Weiß in Pühret, wenn die "Rannariedler Television" zum dritten Mal auf Sendung geht. Die Darsteller des Musikvereines Rannariedl, der Mütterrunde oder der Feuerwehr Rannariedl werden wieder tolle Sketches und Geschichten aus der Gemeinde Neustift auf die Bühne bringen. Spaß ist garantiert, wenn die Jugend mit "Liebesgschichten und Heiratssachen" oder diverse Popstars vor den Vorhang treten. Wann: 25.02.2017 20:15:00 Wo: Gasthof Weiß, 4143...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger
Foto: (Foto: shaiith - Fotolia)

Seniorencafé in Neustift

Seniorencafé, kostenlose Fahrgelegenheit: 0699/11213250 oder 0664/1119382 Wann: 05.02.2019 14:00:00 weitere Termine 05.03.2019 14:00:00 02.04.2019 14:00:00 07.05.2019 14:00:00 04.06.2019 14:00:00 02.07.2019 14:00:00 06.08.2019 14:00:00 03.09.2019 14:00:00 01.10.2019 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4143 Neustift auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Die Musikkapelle Altenhof lädt am Samstag, 23. April zum Frühjahrskonzert in das Gasthaus Wundsam in Neustift. | Foto: Foto: privat

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Altenhof

NEUSTIFT. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Altenhof findet am Samstag, 23. April im Gasthaus Wundsam in Neustift statt. Um 20 Uhr beginnt der Abend unter der Leitung von Christoph Wögerbauer. Die Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Von traditionellen Märschen und Polkas bis hin zur Filmmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Shuttlebus Für die Hin- und Rückfahrt von Altenhof nach Neustift wird ein Shuttlebus organisiert. Abfahrt in Altenhof ist um...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Foto: Norbert Scheiblhofer

250 Jahre Neustift: Das Kulturjahr geht zu Ende

NEUSTIFT. Am 25. Oktober 1765 wurde zwischen Kaiserin Maria Theresia und Kardinal Leopold Ernst von Firmian aus Passau ein großes Vertragswerk unterzeichnet und eine neue Grenze – die heutige Staatsgrenze – vereinbart. Das heutige Gemeindegebiet von Neustift ist somit seit 250 Jahren bei Österreich. Im vielen Veranstaltungen zu diesem Jubiläum, wie der ORF-Frühschoppen, das Feuerwehrfest, der Energie AG-Seenlauf, etc. wurde diesem geschichtlichen Ereignis gedacht. Höhepunkt dieser...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Foto: privat
7

Energie AG Seenlauf

NEUSTIFT. Im Rahmen des Kulturjahres 2015 der Gemeinde Neustift fand am 19. Juli 2015 der 1. Energie AG Seenlauf entlang des Ranna-Stausees statt. Über 130 Teilnehmer gestaffelt in Kinder (200m), Schüler A (350m), Schüler B (650m), Jugend A (2.000m) Jugend B (4.000m), Junioren und Allgemeine Klasse (8.000m) und Staffellauf (4x1.000m) liefen bei strahlendem – beinahe tropischem – Wetter die Distanzen. Als Ehrengast durften die Neustifter den ehemaligen österreichischen Hindernis- und...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Foto: VS Neustift

Neue Leiberl für Volksschüler

NEUSTIFT. Die Volksschüler aus Neustift erhielten eine neue "Schuluniform". Rechtzeitig zum Schulschluss bedankten sich die jungen Schüler bei den Sponsoren Christian Wundsam vom Gasthaus Wundsam, Hermann Wallner von der ROWA Automatisation und bei den Volleyballern "Springginkerl". Initiiert wurde dieses Geschenk vom Elternvereinsteam rund um Karin Wimmer (links am Bild) und Regina Gradwohl (rechts)

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Am wunderschönen Ranna-stausee findet am 19. Juli die Veranstaltung statt. | Foto: Foto: Karl Lindorfer
2

Martin Pröll kommt zum 1. Rannasee-Lauf

Am Sonntag, 19. Juli, ab 13 Uhr, findet der 1. Energie AG-Seenlauf statt NEUSTIFT. Im Rahmen des Kulturjahres „250 Jahre Neustift bei Österreich“ findet am Sonntag, 19. Juli, ab 13 Uhr, der 1. Energie AG-Seenlauf statt. Dazu sind alle Laufbegeisterten aus dem Bezirk herzlich eingeladen. Firmen und Vereine können als Staffel ein Team aufstellen. Es gibt zudem einen Lauf für Kinder (200 Meter), Schüler (350 Meter) und Jugendliche (2000 Meter), Junioren und Erwachsene (8000 Meter). Die Laufstrecke...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Segnung des neuen Feuerwehrautos
4

Neustift i.M.: Die FF Rannariedl hatte gleich 3 Anlässe zum Feiern

122-jähriges Gründungsfest mit Segnung des neuen FLA Am Freitag, den 26. Juni 2015 feierte die FF Rannariedl ihr 122-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen wurde auch das neue LFA 12 to gesegnet. Mit diesem, nach dem aktuellen technischen Standard ausgestatteten Fahrzeug ist die FF Rannariedl auch in Zukunft für Notfälle und Hilfeleistungen aller Art gut gerüstet. Im Löschfahrzeug ist ein Schlauchhaspelsystem mit 500 m B-Druckschlauch eingebaut, mit dem die Leitung während der Fahrt mit 15 km/h...

  • Rohrbach
  • Norbert Scheiblhofer
1 7

Ehrung für Innovative Volksschule Oberkappel

50 Jahre besteht das Gebäude der Volksschule in Oberkappel bereits. Erste Sanierungserfolge, neue Einrichtung und eine besondere Ehrung waren gute Gründe zum Feiern. Die Schüler boten auf der Ehrenfeier im Turnsaal des Schulgebäudes den 350 Gästen eine tolle Show mit Theater und Musik. Viele ehemalige Lehrer und Lehrerinnen, Schüler und Eltern sowie Großeltern applaudierten den Darbietungen der Kinder. Unter den Ehrengästen begrüßten Frau Direktor Marianne Pöschl und Bürgermeister Karl Kapfer...

  • Rohrbach
  • Christoph Fischer

Picknick der Gesunden Gemeinde

NEUSTIFT. Die Gesunde Gemeinde Neustift lädt am Sonntag, 21. Juni, 14.30 Uhr, zur Freizeitanlage am Spielplatz zu einem Picknick ein. Jause und Geschirr sowie eine Decke bitte selber mitnehmen. Für Musik, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Infos bei Tamara Leitenberger unter 0699/19487970. Das Picknick findet nur bei Schönwetter statt.

  • Rohrbach
  • Happy Tretow
Landesrätin Doris Hummer meinte Neustift hat im Kulturjahr den Schwerpunkt auf die Kinder gesetzt.
49

Kulturjahr brachte den Stein ins Rollen: Die VS Neustift wird saniert

Umfassende Sanierungsmaßnahmen fanden und finden noch anlässlich des Kulturjahres am 50 Jahre alten Schulgebäude in Neustift statt. NEUSTIFT (alho). Seit 250 Jahren besteht Neustift bereits – Grund genug, um das Jahr 2015 als "Kulturjahr" zu feiern. Einer der Höhepunkte war dabei die Eröffnung der sanierten Volksschule. Im „alten“ Turnsaal wurde das Fest mit mehreren Kurztheaterstücken und Musikvorführungen gefeiert. „Letztlich geht es darum, dass Bildung gelingt“, hob Landesrätin Doris Hummer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
1

Meisterschaftsstart des Tabellenführers!!

In Lembach stehen bereits alle voller Erwartung in den Startlöchern und warten bis es endlich losgeht. Der erste Gegner, die Union Eidenberg/Geng hat sich nach den Ergebnissen in den Vorbereitungsspielen jedenfalls Top vorbereitet und will so schnell wie möglich der unteren Tabellenregion entfliehen und am 21.März um 15.30 in Lembach die Punktejagd erfolgreich starten. Die Union 1947 Lembach hofft nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung den Erfolgslauf vom Herbst fortsetzen zu können. Nach...

  • Rohrbach
  • Union 1947 Lembach
Anzeige
3

Vortrag "Mit dem Schiff durch das nördliche Eismeer"

Volkshochschule Oberösterreich Ein Highlight des Nordens ist eine Schiffsreise durch das nördliche Eismeer. Schroffe Gebirgslandschaften auf den Lofoten und den Vesteralen, die Vulkanwelt Islands und die fast unbewohnte Inselgruppe Spitzbergen stehen im Mittelpunkt dieser äußerst erlebnisreichen Reise. Diavortrag von Hrn. OSR Alfred Zehetner Kosten: EUR 5,00 / AK-Mitglieder EUR 4,50 Anmeldung unter www.vhsooe.at / E-Mail: neustift@vhsooe.at Eine Veranstaltung der Volkshochschule Neustift,...

  • Rohrbach
  • VHS Rohrbach
Erbhoffamilien der Gemeinde Neustift
1 4

Große Erbhoffeier in Oberkappel

23 Erbhöfe mit 200 jähriger Tradition in Neustift, Pfarrkirchen und Oberkappel. Die seit Jahrzehnten größte Erbhoffeier in Oberösterreich fand am Sonntag, den 21. September in Oberkappel statt. Nach einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche konnte Bürgermeister Karl Kapfer im Gasthof Süß einige hochrangige Ehrengäste begrüßen, an deren Spitze Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner. Nach deren Grußworten und Festansprachen...

  • Rohrbach
  • Christoph Fischer
Donausteig bei Neustift - Blick vom Penzenstein auf das Kraftwerk Jochenstein | Foto: Foto: Donau OÖ
2

Sagenwanderung am Donausteig in Neustift

Am Sonntag, 14. September ab 11 Uhr laden die Gemeinde Neustift und die WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH zu einer sagenhaften Wanderung am Donausteig unter dem Motto "Im Donauwald - der Zwergenschatz" mit Märchenerzähler Helmut Wittmann ein. Die Sagenwanderung hat sich in den letzten Jahren als Fixpunkt im Veranstaltungskalender an der Donau etabliert. An besonders schönen Plätzen rund um den Donausteig bei Neustift werden Geschichten aus dem Donauraum spannend und phantasievoll - vom...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
1

Mit voller Fahrt voraus

Auch heuer veranstaltete der Musikverein Rannariedl im Zuge des Kinderferienprogrammes den Music-Summer Day in Pühret. 26 Kinder waren der Einladung gefolgt und marschierten zuerst musizierend durch den Ort. Im Anschluss daran ging es ab zur Donau, wo bereits 3 Motorzillen auf die Kids warteten. Mit voller Fahrt voraus ging es die Donau auf und ab und die jungen Musikbegeisterten hatten sichtlich Spaß. Soviel Action macht natürlich hungrig. So ging es zum Abschluss in den Garten von Obmann...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger
Foto: Foto: privat
12

FF-Bezirksbewerb: Mit letzter Chance zum Sieg

NEUSTIFT, BEZIRK. Die Jugendgruppe aus St. Martin machte es beim Bezirksbewerb in Neustift spannend. Zweimal hintereinander krachten die Jugendlichen gegen die Hürde. Der Aufprall war so heftig, dass das Eisenrohr verbogen wurde. Gott sei Dank verletzte sich niemand ernsthaft. Es darf nur zweimal abgebrochen werden, der dritte Lauf musste unter allen Umständen durchgebracht werden. Schließlich ging es um den Sieg in der Bezirksliga. Enormer Druck lastete auf den Jungs, mit einem soliden Lauf...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

Erfolgreiche Mechatronik-Schüler

HASLACH. Acht Schüler der dritten Klasse der Technischen Fachschule Haslach, Fachrichtung Mechatronik, nahmen am Mechatronik-Wettbewerb des Wifi Linz teil. Mathias Wallner aus Neusitft erreichte 98 Prozent der Maximalpunkte und belegte damit den dritten Platz. Die Konkurrenz kam von der privaten CAP-Stiftung für hochbegabte Schüler und war bereits im 4. Ausbildungsjahr. Die Aufgabenstellung bestand in der Umsetzung von Elektro- und Pneumatik-Schaltplänen in funktionsfähige Mechatronikanlagen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bildungslandesrätin Doris Hummer bezeichnete den Kindergarten als bedeutungsvolle Elementarpädagogik.
39

Neuer Kindergarten in der alten Volksschule von Pühret

51 Kinder fühlen sich in umfunktionierter Volksschule pudelwohl NEUSTIFT (alho). Allen Grund zum Feier gab es trotz strömenden Regen in Pühret: Hier wurde vergangenen Sonntag offiziell der neue Kindergarten eröffnet. Mit 8. Juli erfolgten nach der Schließung der Volksschule die Umbauarbeiten und die Umräumarbeiten vom ehemaligen Kindergarten, sodass bereits mit 6. September der Betrieb des „neuen“ (übersiedelten) Kindergartens aufgenommen werden konnte. Unter der Leitung von Petra Mayrhofer,...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der Vorstand des Wirtschaftsbundes Neustift. | Foto: Foto: privat

Vortrag und Ehrungen bei Wirtschaftsbund-Versammlung

NEUSTIFT. Der Wirtschaftsbund Neustift wählte einen neuen Vorstand. Wiedergewählt wurden Obmann Kurt Wöß, sein Stellvertreter Helmut Dikany, Schriftführer Johann Gierlinger, Kassierin Kerstin Gradwohl und Beirat Peter Ecker. Neu im Vorstand sind die beiden Beiräte Christoph Weiss und Stefan Kalischko. Obmann Wöß blickte auf die Aktivitäten der vergangenen Jahre zurück: Neben dem jährlichen Veranstaltungskalender (14. Auflage/2013) ist auch das Betriebseis-stockturnier (10-jähriges Jubiläum...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
4

In Neustift dreht sich alles um den Apfel

NEUSTIFT. Schon seit vielen Jahren ist es Tradition der Gesunden Gemeinde, dass am Tag des Apfels in den öffentlichen Betrieben der Gemeinde Neustift Äpfel und Infobroschüren zur freien Entnahme aufgestellt werden. Die Aktion kommt nicht nur bei den Erwachsenen sehr gut an, auch die Kinder im Kindergarten und in den Schulen freuen sich über den Besuch am Apfeltag. Heuer haben die Kinder einen selbstgebastelten Apfel auf einen großen Apfelbaum geklebt und ihre Erfahrung mit Äpfeln kurz...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Im Bild (von links): Manfred und Agnes Matheis, Ursula und Manfred Hofmann, Bgm. Franz Rauscher. | Foto: privat

Seit 40 Jahren Urlaub in der "Leithenmühle"

NEUSTIFT. Schon 40 Jahre verbringen Ursula und Manfred Hofmann aus Nürnberg ihren Urlaub am Bauernhof in Neustift. Die "Leithenmühle" mit ihrer ruhigen Lage und der familiären Atmosphäre spricht das Ehepaar besonders an. Agnes und Manfred Matheis führen den "Urlaub am Bauernhof-Betrieb", unterstützt von Sohn Christoph und der Oma, mit viel Engagement. Die Urlaubsgäste belohnen dies mit ihrem treuen Besuch mehrmals jährlich. Anlässlich des Jubiläums überreichte Bürgermeister Franz Rauscher ein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Thomas Matheis-Weiß aus Neustift (links) holte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker den dritten Platz. | Foto: WKOÖ

3. Platz für Metalltechniker bei Bundeslehrlingswettbewerb

NEUSTIFT, HOFKIRCHEN. Thomas Matheis-Weiß aus Neustift holte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker den dritten Platz. Der Lehrling bei Global Hydro Energy in Niederranna (Hofkirchen) trat in der Kategorie der Maschinenbautechniker an. Sie mussten Maschinenbauteile mit verschiedenen Fertigungstechniken produzieren. Insgesamt schafften von den sieben Jugendlichen aus Oberösterreich, die sich für den Bundesentscheid qualifiziert hatten vier den Sprung auf das Podest.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.