Neuwagen

Beiträge zum Thema Neuwagen

Die Zahl der neuzugelassenen SUV ist in den vergangen Jahren massiv gestiegen. | Foto: panthermedia/Fahroni

VCÖ will Aus für Plug-In-Hybrid-Förderung
SUV-Anteil in Oberösterreich seit 2015 verdoppelt

Laut einer aktuellen Analyse des VCÖ hat sich im Jahr 2023 der Anteil der SUVs an den in Oberösterreich neu zugelassenen Pkw auf beinahe 44 Prozent erhöht. Im Vergleich zum Jahr 2015 hat sich dieser Anteil somit nahezu verdoppelt. Insgesamt wurden im Vorjahr 16.673 SUVs und Geländewagen in Oberösterreich neu zugelassen. Linz landet im SUV-Neuwagen-Anteil im lezten Drittel des OÖ-Rankings.  LINZ. Im Bundesweiten Vergleich hat Oberösterreich nach Niederösterreich dennoch den zweitniedrigsten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Zahl der SUV ist in den vergangen Jahren massiv gestiegen. | Foto: panthermedia/Fahroni

Jeder vierte Linzer Neuwagen
SUV-Anteil seit 2015 verdoppelt

Die Zahl der SUV nahm in den vergangen Jahren stark zu. Bereits jeder vierte Linzer Neuwagen war 2022 den "Sports Utility Vehicles" zuzurechnen. Laut VCÖ ein problematischr Trend. LINZ. Der Anteil der SUV an den Neuzulassungen hat in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Mit 43 Prozent im Jahr 2022 wurde in Oberösterrreich ein neuer Höchststand erreicht. "In Zeiten der Energie- und Klimakrise ist das keine erfreuliche Entwicklung", so VCÖ-Expertin Lina Mosshammer.  15.825 der ingesamt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wer vom Vertrag nicht zurücktreten möchte, sollte eine kostenlose Nutzung eines Leihwagens vereinbaren. | Foto: Nobilior/panthermedia

Konsumentenschutz
Wenn der Neuwagen nicht rechtzeitig kommt

Immer mehr Konsumenten melden sich beim AK-Konsumentenschutz, weil gekaufte Neufahrzeuge nicht wie vereinbart ausgeliefert werden. Die Betroffenen werden mehrere Wochen bis Monate vertröstet und immer seltener werden exakte Auslieferungszeitpunkte genannt. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich weiß was in solch einem Fall zu tun ist.  OÖ. Begründet werden die Verzögerungen mit Zulieferproblemen in der Autoproduktion durch Chipengpässe. Welche Rechte haben Konsumentinnen und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Bewertung ergab, dass Elektroautos derzeit die umweltfreundlichste Option sind. Der Hyundai Ioniq führt die Bewertungsliste an. | Foto: Hyundai

Crashtest-Konsortium Euro NCAP
Bewertung umweltfreundlicher Autos

Das Crashtest-Konsortium-Euro-Neuwagen-Bewertungs-Programm (NCAP) hilft ab sofort auch bei Entscheidungen für umweltbewusste Neuwagenkäufer. OÖ. Kürzlich wurde in Brüssel eine Bewertung von umweltfreundlichen Autos "Green NCAP", präsentiert. Diese stellt den Umweltaspekt aktueller Fahrzeuge in einer Sternewertung dar. "Damit bekommen Autokäufer eine einfache und transparente Möglichkeit, die Umweltfreundlichkeit ihres Wunschfahrzeugs zu erkennen", erklärt Max Lang, ÖAMTC-Experte und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die Vienna Autoshow 2019 lockt mit rund 400 Neufahrzeuge von 40 Marken sowie einem E-Mobility und Offroad-Bereich. | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik
5

400 Neuwagen von 40 Automarken
Vienna Autoshow 2019

Die Vienna Autoshow 2019 wartet heuer mit rund 400 Neuwagen von 40 Automarken auf. Auf Österreichs größte Automesse finden interessierte Besucher nicht nur zwei Europa- und zahlreiche Österreichpremieren, sondern auch bemerkenswerte Concept- und Showcars sowie einige neue Marken wie Cupra (ehemals Seat Cupra) oder ZhiDou aus China. Die NeuheitenErstmals gibt es auf der Vienna Autoshow auch eine eigene E-Mobility Area. Auf rund 450 m² informieren Experten vom geeigneten Elektroauto über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.