Nevrivy

Beiträge zum Thema Nevrivy

Gegen Ernst Nevrivy, Bezirkschef der Donaustadt, wurde in der Causa "Wienwert" Anklage erhoben. Intern rumort es in der roten Jugendpartei. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
3

Nach Anklage
SPÖ Donaustadt stärkt nach Rücktrittsrufen Nevrivy den Rücken

Die SPÖ Donaustadt hält weiter zu ihrem Spitzenkandidaten Ernst Nevrivy. Der Bezirkschef hatte nach Lautwerden einer Anklage in der "WienWert"-Causa in einem Bezirksausschuss die Vertrauensfrage gestellt. Artikel aktualisiert am 6. März 9:00. WIEN/DONAUSTADT. Bezirkschef Ernst Nevrivy (SPÖ) befindet sich zunehmend in der Bredouille. Neben der Kleingarten-Affäre, in der die Justiz derzeit ermittelt, sieht sich der Politiker aktuell mit einer Anklage konfrontiert. Nevrivy werden Verletzung des...

Im MeinBezirk-Interview spricht Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) über seine Pläne fürs neue Jahr. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
15

Donaustadt
Nevrivy über Projekte, Ermittlungen und die Wien-Wahl

Im MeinBezirk-Interview spricht Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) über seine Pläne fürs neue Jahr. Er kündigt den Baustart von großen Stadtentwicklungsgebieten an und spricht auch über die Ermittlungen gegen ihn. WIEN/DONAUSTADT. Die Donaustadt ist der am stärksten wachsende Bezirk Wiens. Im exklusiven Interview spricht Ernst Nevrivy über die dadurch entstehenden Herausforderungen und seine Pläne für 2025. MeinBezirk: Was ist Ihr Fazit von 2024? ERNST NEVRIVY: Dass wir weiterhin...

Emilia und Aline zeigen auf die Nummer des Misttelefons hin.  | Foto: Rosa Besler
Aktion 20

Donaustadt
Der Müllhotspot am Wonkaplatz sorgt für Beschwerden

Der Wonkaplatz, nahe der U-Bahnstation Aspernstraße, versinkt im Mist.  Bürger und Bürgerinnen können dagegen Maßnahmen setzen. WIEN/DONAUSTADT. Ob Jung oder Alt - viele Menschen verbringen gerne ihre Zeit am Wonkaplatz, denn die vielen Lokale, Sitzgelegenheiten und die Spielmöglichkeiten für Kinder ziehen die Leute an. Aber das schöne Platzerl hat auch seine Schattenseiten. Alles anders seit CoronaObwohl genug Mistkübel vorhanden sind, landet so mancher Müll nicht im Mistkübel. "Ich lebe seit...

Tischtennis Spaß im Donaupark mit Tischtennis Hobby Wien | Foto: Tischtennis Hobby Wien
4

Tischtennis Spaß im Donaupark
Tischtennis Jux für alle Wiener/innen

Tischtennis in Wien Die Stadt Wien stellt über 129 Tischtennis-Plätze jeden Wiener und jeder Wienerin zur Verfügung um auf den öffentlichen Tischtennisplatten kostenlos spielen zu können. Aus diesem großen Angebot an Outdoor Freizeitmöglichkeiten wurde aus einer privaten Idee eine der größten Tischtennis Plattformen in Wien - Tischtennis Hobby Wien. Unser Kontakt - Formular steht für Fragen, Anregungen und Ideen jedem Tischtennis Begeisterten zur Verfügung. Tischtennis Spaß für jede Wienerin...

Schaut aus wie das Projekt "Stadtstraße Aspern", ist aber die einst geplante Verlängerung der Südosttangente A23 bis zur Seestadt Aspern in einem ASFINAG-Prospekt von 2006 (mit Dank für die Abdruckerlaubnis) | Foto: ASFINAG
5 8

Stadtstraße Aspern
Der Schmäh mit dem Begriff „Stadtstraße“

Die seltsamen Metamorphosen eines Bauprojekts Um Lobauautobahn, Marchfeldautobahn und Stadtstraße wird derzeit wild gestritten. Viele wesentliche Aspekte sind der Bevölkerung und anscheinend auch der Politik unbekannt (etwa, dass die Hälfte aller Rettungsstollen des Lobautunnels von der ASFINAG weggestrichen wurden, um Geld zu sparen), und es kursieren diverse Mythen. Ein besonders origineller Aspekt ist der Schmäh der Wiener Stadtregierung rund um den Begriff „Stadtstraße“. Umweltschützer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.