News Team

Beiträge zum Thema News Team

Landjugend Oftering/Wilhering | Foto: Landjugend Oftering
2

Einnahmen von Jubiläumsfeier füllten Spendentopf

Zum 60jährigen Bestehen der Landjugend Oftering/Wilhering wurde neben einer tollen Feier auch gespendet. OFTERING (ros). Die Landjugend Oftering-Wilhering feierte ihr 60-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums wurden Kuchen und Kaffee zugunsten der CF Hilfe OÖ (Cystischer Fibrose)verkauft. Obfrau Anna Maria Reisetbauer und Obmann Matthias Hohenbichler freuten sich nun eine Spende in der Höhe von 500 Euro übergeben zu dürfen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2

Fußballturnier füllt Spendentopf der kleinen Hannah

BEZIRK (ros). Der Verein KINDERLEBEN Allhaming - unterstützt durch das Sport-und Kulturreferat der Stadtgemeinde Marchtrenk sowie dem Fußballverein ASKÖ SV Victoria Marchtrenk - veranstaltete ein Benefiz Kleinfeld Senioren Fußballturnier. Der Großteil des Erlöses kommt Hannah Lauss, welche am Wolf Hirschhorn Syndrom leidet, zugute. Die zur Verbesserung des Wohlbefindens dringend notwendige Delfintherapie kostet rund 8.000 Euro. "Durch eine großzügige Spende der Pfarre Neuhofen, Veranstaltungen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Spende für Florianis

OETZ (phs). Kürzlich überreichte die Sparkasse Imst in Person von Aufsichtsradvorsitzenden Klaus Gstrein, an die beiden verantwortlichen der Feuerwehr Oetz ein umfangreiches Erste Hilfe Equipment. "Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse, für diesen Erste Hilfe Rucksack, der in unseren neuen LAST Fahrzeug Verwendung findet", so Kdt. Markus Schennach, der sich auf diesem Weg, auch beim Hotel Seerose für die letzte finanzielle Zuwendung bedanken möchte.

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Bgm. a.D. Karl Kappelmüller, Aggsbach, Volkshilfe-Präsident NR Prof. Ewald Sacher, Alfred Bauer, einer der vielen Hochwasserbetroffenen in der Wachau, Stadtrat Hans-Peter Redl, Dürnstein bei der Übergabe der Volkshilfe-Spenden | Foto: Foto: privat

Volkshilfe unterstützt Wachauer Flutopfer

WACHAU. 52.000 Euro an Hochwasserspenden zahlte die Volkshilfe an Betroffene des Hochwassers in der Wachau aus. Der Präsident der Volkshilfe NÖ, Nationalrat Ewald Sacherüberreichte persönlich an 29 Familien in Aggsbach-Markt, Dürnstein, Ober- und Unterloiben jeweils Beträge zwischen 1000 und 2000 Euro. Gemeinsam mit den Sozialombudsleuten der Volkshilfe, Stadtrat Hans-Peter Redl für Dürnstein und Bürgermeister a.D. Karl Kappelmüller für Aggsbach, welche unmittelbar nach der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Siegfried Sageder (r.) übergab die von ihm gesammelten Spenden an Bürgermeister Fritz Knierzinger (l.). | Foto: Pointinger
3

Pensionist musizierte, um Spenden zu sammeln

ASCHACH. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Pensionist Siegfried Sageder aus Aschach bei den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser nicht mitanpacken. Trotzdem wollte er die Geschädigten unterstützen. Da kam ihm die Idee, seine Hilfe mit seinem größten Hobby, dem Musizieren, zu verbinden. Er fertigte eine Informationstafel mit Fotos vom Hochwasser in Aschach an und spielte für Passanten auf. Viele Leute bewunderten diesen mehrwöchigen Einsatz von Siegi Sageder. Bürgermeister Fritz Knierzinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
V .l.: Rudolf Brandner Präs. LC WZ; Josef Pretterhofer, Johannes Steinwender LC WZ, David Pretterhofer und Bgm. Franz Derler. | Foto: KK

Unterstützung vom Lions Club Weiz

Gut Ding braucht (manchmal auch) Weile... Im März 2010 veranstaltete der Lions Club Weiz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Birkfeld ein Benefizkonzert mit dem Chor des KMV Hartberg unter der Leitung von Johannes Steinwender in der dortigen Pfarrkirche. Der Reinerlös dieses Konzertes „wartete“ seither auf einen verwendungswürdigen Zweck in Birkfeld. Nun, mehr als drei Jahre nach dem Konzert, traf beim LC Weiz das Ansuchen um finanzielle Unterstützung beim Ankauf eines Handbike für David...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.