NHT Neue Heimat Tirol

Beiträge zum Thema NHT Neue Heimat Tirol

Feierliche Schlüsselübergabe für einen regionalen Leuchtturm (v.li.): Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Bürgermeister Marco Untermarzoner, Wohnbaulandesrat Georg Dornauer und NHT-Prokurist Engelbert Spiß begrüßen Familie Kranzler-Grischnig im neuen Eigenheim. | Foto: NHT/Vandory
2

Wohnen und Eigentum
Leistbares Eigentum: in Natters ist es möglich

In Natters freut man sich über eine neue leistbare Wohnanlage, deren Schlüsselübergabe vor Kurzem stattfand.  NATTERS. Leistbares Eigentum ist in Zeiten der Inflation ein großer Luxus und scheint gerade für junge Generationen unerreichbar. Um den entgegenzuwirken hat  die NEUE HEIMAT TIROL (NHT)  jetzt in der Gemeinde Natters eine neue Wohnanlage mit 14 geförderten Eigentumswohnungen errichtet.  Vor Kurzem erfolgte die Schlüsselübergabe mit 1. Landeshauptmannstellvertreter und Wohnbaulandesrat...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Thorsten Mörk (ARE), Bürgermeister Georg Willi und NHT Geschäftsführer Markus Pollo kurz vor der Schlüsselübergabe am Zeughausareal. | Foto: Lisa Kropiunig
6

NEUE HEIMAT TIROL
Schlüsselübergabe der neuen Wohnanlage am Zeughaus

In der Kapuzinergasse 36 wurde nun offiziell der Schlüssel an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Wohnanlage der NEUEN HEIMAT TIROL am Zeughausareal steht für Nachhaltigkeit und ein städtisches, aber idyllisches Wohngefühl. INNSBRUCK. Ein weiteres Wohnprojekt der NEUEN HEIMAT TIROL wurde jetzt fertiggestellt. Dabei handelt es sich um die Wohnanlage in der Kapuzinergasse am Zeughausareal. Die Schlüssel wurden übergeben und die neuen Mieterinnen und Mieter können sich über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Das schwierig zu bebauende Hanggrundstück der Neuen Heimat Tirol in Kappl: Bei der Baugrubensicherung traten unerwartete Probleme auf. | Foto: Othmar Kolp
11

Neue Heimat Tirol
Baugrubensicherung in Kappl sorgt für Verzögerung

Die Hangsicherung beim Großprojekt der Neuen Heimat Tirol in Kappl hat Probleme bereitet, was zu Verzögerungen und Mehrkosten führt. Es kam zu Setzungen bei einem Nachbargebäude. Mitte Juni wurden die Arbeiten nun wieder aufgenommen. Der Start für den Hochbau soll im Frühjahr 2024 erfolgen. KAPPL (otko). Für ein spektakuläres Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Kappl wurde am 19. Juli 2022 der offizielle Startschuss gegeben. In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Firstfeier in der Landecker Prandtauersiedlung: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bgm. Herbert Mayer, BH Siegmund Geiger und seinem designierten Nachfolger Johannes Tratter (v.re.).  | Foto: Othmar Kolp
45

Neue Heimat Tirol
Firstfeier bei der neuen Eigentumswohnanlage in Landeck

Bei der neuen Eigentumswohnanlage der Neuen Heimat Tirol in der Prandtauersiedlung in Landeck wurde die Firstfeier begangen. Insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Wohnungen sollen spätestens im Frühjahr 2024 übergeben werden. LANDECK (otko). Nach dem offiziellen Spatenstich für die neue Eigentumswohnanlage der neuen Heimat Tirol in der Landecker Prandtauersiedlung im Herbst 2022 konnte am 04. Juli bereits die Firstfeier begangen werden. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für das nächste NHT-Wohnbauvorhaben in Landeck mit (v.re.) Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Gemeinderätin Beate Scheiber, Vizebürgermeister Thomas Hittler, Architekt Harald Kröpfl und Alexander Feichter (Baufirma Fröschl).  | Foto: NHT/Vandory
3

Spatenstich
Neue Heimat Tirol baut geförderte Eigentumswohnungen in Landeck

In der Landecker Prandtauersiedlung werden für 4,7 Millionen Euro von der Neuen Heimat Tirol insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Eigentumswohnungen errichtet. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. LANDECK. In der Prandtauersiedlung in der Stadt Landeck erfolgte am 20. Oktober der Spatenstich für insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Eigentumswohnungen. Die Baukosten für das Projekt betragen rund 4,7 Millionen Euro. Unterdessen laufen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für leistbares Wohnen in Kappl mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Helmut Ladner und Architekt Wolfgang Kritzinger (v.re.). | Foto: Othmar Kolp
Video 29

Spatenstich
Neue Heimat Tirol setzt spektakuläres Wohnprojekt in Kappl um

In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in der Kappler Zollhausstraße baut die Neue Heimat Tirol eine Wohnanlage mit 33 Wohnungen. Insgesamt 12,4 Millionen Euro werden in das derzeit größte Wohnbauvorhaben im Bezirk Landeck investiert. KAPPL (otko). Ein spektakuläres Wohnprojekt setzt die Neue Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Kappl um. Mit dem Spatenstich wurde am 19. Juli der offizielle Startschuss gegeben. In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in der Zollhausstraße wird ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für das aktuell größte Wohnprojekt im Bezirk Landeck in Pettneu: (v.li.): Florian Unterberger (Bodner Bau), Architekt Bernhard Stöhr, Bürgermeister Patrik Wolf, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Landtagsabgeordnete Marina Ulrich.
 | Foto: NHT/Oss
3

Neue Heimat Tirol
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Pettneu am Arlberg

In der Stanzertaler Gemeinde Pettneu errichtet die Neue Heimat Tirol eine neue Wohnanlage mit 25 Eigentumswohnungen. Mit einer Investitionssumme von 9,5 Millionen Euro ist es derzeit das größte NHT-Bauprojekt im Bezirk Landeck. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 geplant. PETTNEU. Mit einem jährlichen Bauvolumen von 120 Millionen Euro und über 20.000 Wohnungen im Bestand ist die Neue Hemat Tirol (NHT) klarer Marktführer beim leistbaren Wohnen in Tirol. 117 Gemeinden vertrauen mittlerweile...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Hannes Gschwentner berichteten über die Projekte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022. | Foto: Johanna Bamberger

Wohnbau
NHT investiert rund 9 Millionen Euro im Bezirk Kitzbühel

Wohnbauträger Neue Heimat Tirol (NHT) will im heurigen Jahr 137 neue Wohnungen im Bezirk Kitzbühel errichten. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die horrenden Grundstückspreise, die gestiegenen Baupreise und die Corona-Hilfen, die einen Bau-Boom ausgelöst haben, stellen auch für die Neue Heimat Tirol (NHT) eine große Herausforderung dar. Dennoch zählt sie mit einem jährlichen Bauvolumen von 100 Millionen Euro (2021) weiterhin zu den größten Wohnbauträgern. Im Jahr 2022 werden im Bezirk Kitzbühel 137 neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das alte Feuerwehrhaus in Perjen weicht einem Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol samt Dorfplatz. | Foto: Othmar Kolp
2

Umstrittenes Projekt
Stadt Landeck informiert über geplante Wohnanlage in Perjen

LANDECK. Die Stadtgemeinde Landeck hält am 11. Jänner um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung für interessierte BürgerInnen bezüglich der geplanten NHT-Wohnanlage am Lötzweg ab. Informationsveranstaltung Wohnanlage am Lötzweg Die Neue Heimat Tirol beabsichtigt, am Lötzweg in Landeck-Perjen, im Bereich der ehemaligen Feuerwehrhalle, eine Wohnanlage zu errichten. Die Wohnanlage soll aus vier Einzelobjekten bestehen. Zusätzlich wird neben Freiflächen zwischen den Wohnobjekten auch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlüsselübergabe für das erste NHT-Wohnprojekt in Kauns: Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Bürgermeister Matthias Schranz (re.) mit Simon Høgsberg Pederson mit Anna Traxl und Töchterchen Ylvie. | Foto: NHT/Vandory

Leistbares Wohnen
Neue Heimat Tirol übergab Wohnanlage in Kauns

KAUNS. Im Ortsteil Bichl in Kauns hat die Neue Heimat Tirol 17 neue und leistbare Mietwohnungen errichtet. Insgesamt 3,4 Millionen Euro wurden in die moderne Wohnanlage investiert. Große Nachfrage Klein, aber fein präsentiert sich die von der Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete Wohnanlage im Ortsteil Bichl von Kauns. 17 neue und leistbare Mietwohnungen stehen für die GemeindebürgerInnen ab sofort zur Verfügung. Am 2. Dezember erfolgte die - coronabedingt kontaktfreie - Schlüsselübergabe. Die NHT...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich in Reith: V.l. Baumamtsleiter Johannes Kuba, Vizebürgermeister Friedrich Berger, NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Bürgermeister Dominik Hiltpolt und Architekt Manfred König. | Foto: Vandory

NHT startet Bau in Reith
Spatenstich für Neue Heimat Tirol in Reith

REITH. B. SEEFELD. Mitten in Reith entstehen aktuell zwei neue Wohnhäuser. Die Neue Heimat Tirol feierte am 18.9.2020 den offiziellen Spatenstich. 3,5. Mio. investiertDer Ortsteil Auland wird um eine kleine Wohnanlage mit zwölf geförderten Eigentumswohnungen reicher. Vergangenen Freitag erfolgte der Spatenstich – die Fertigstellung ist für Dezember 2021 geplant. Die NHT investiert erstmals in den Standort Reith und will mit ca. 3,5 Mio. Euro für qualitätsvolles und leistbares Wohnen sorgen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister Anton Hoflacher (re.) präsentiert gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Vizebürgermeister Michael Dessl (li.) die eindrucksvolle Skulptur von Peter Sandbichler (2.v.r.). | Foto: NHT/Oss
1 2

Schlüsselübergabe
NHT errichtete in Kundl Anlage für Betreutes Wohnen

Kundl setzt auf altersgerechtes Wohnen: Ursprüngliches Altersheim für 2,1 Millionen umgebaut – 14 Mietwohnungen standen danach zur Verfügung.  KUNDL (red). Barrierefreie Wohnungen und Betreutes Wohnen ermöglichen auch im hohen Alter noch ein weitgehend eigenständiges Leben. Die Nachfrage nach solchen Wohnformen steigt. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kundl hat die Neue Heimat Tirol (NHT) eine komplette Wohnanlage errichtet. Im Erdgeschoß ist eine Arztpraxis vorgesehen. Steigende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (2.v.re.) mit Bürgermeister Willi Fink (li.), Architekt Alois Zierl, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Architekt Martin Tabernig beim Spatenstich für die neue Wohnsiedlung am Konrad-Areal.  | Foto: NHT/Frischauf
2

Spatenstich am Konrad-Areal
Startschuss für neues NHT-Wohnprojekt in Schönwies

SCHÖNWIES. Die Neue Heimat Tirol investiert 6,1 Millionen Euro in die neue Wohnsiedlung am Konrad-Areal. Bis 2021 werden dort 33 neue Wohnungen errichtet. Fertigstellung bis November 2021 Es geht Schlag auf Schlag im Bezirk Landeck: In Schönwies errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) am Konrad-Areal eine große Wohnanlage mit 24 Miet- und neun Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Diese Woche ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis November 2021 geplant. NHT investiert 6,1 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einzug ins neue Zuhause: Familie Melmer mit Bürgermeister Christian Ritzer (v.l.), LA Barbara Schwaighofer und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (v.l.). | Foto: NHT/Frischauf

Wohnbau
NHT übergibt neue Wohnanlage in Niederndorf

Schlüsselübergabe bei neuer Wohnanlage mit zwölf Mietwohnungen in Niederndorf. NIEDERNDORF (red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in der Rumersbachstraße in Niederndorf eine neue Wohnanlage fertiggestellt. Am Freitag, den 28. Juni wurden die Wohnungen nach 15 Monaten Bauzeit übergeben. Die NHT hat im Rahmen dieses Projekts knapp 2,8 Mio. Euro für leistbares Wohnen investiert. Höhere FörderungDie Anlage umfasst zwölf Mietwohnungen mit Kaufoption samt Tiefgarage, wobei es sich dabei um den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Evelyn Blaas (2.v.l.) freut sich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Landesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Heiner Ginther (li.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Frischauf

NHT übergibt sieben neue Wohnungen in Elmen

ELMEN (eha). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Elmen eine neue, moderne Wohnanlage mit sieben Mietwohnungen samt Carports errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,2 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Dienstag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Wohnen im Dorfzentrum „Für uns ist das sicher ein kleineres Projekt. Uns geht es aber darum, auch abseits der Ballungszentren leistbaren Wohnraum und damit Perspektiven für junge Menschen zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Feierliche Wohnungsübergabe in Galtür: Melanie Wegscheider freut sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Bürgermeister Anton Mattle über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Galtür: NHT übergibt 17 neue Wohnungen

In Tirols westlichster Gemeinde investierte die Neue Heimat Tirol 3,9 Millionen Euro GALTÜR. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Galtür im Ortsteil Unterrain eine moderne Wohnanlage mit insgesamt 17 Wohneinheiten plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,9 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Dienstag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. „Leistbares Wohnungen ist längst nicht nur ein städtisches Thema. Gerade in nächtigungsstarken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.