Galtür: NHT übergibt 17 neue Wohnungen

Feierliche Wohnungsübergabe in Galtür: Melanie Wegscheider freut sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Bürgermeister Anton Mattle über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
  • Feierliche Wohnungsübergabe in Galtür: Melanie Wegscheider freut sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Bürgermeister Anton Mattle über das neue Zuhause.
  • Foto: NHT/Vandory
  • hochgeladen von Othmar Kolp

GALTÜR. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Galtür im Ortsteil Unterrain eine moderne Wohnanlage mit insgesamt 17 Wohneinheiten plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,9 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Dienstag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben.
„Leistbares Wohnungen ist längst nicht nur ein städtisches Thema. Gerade in nächtigungsstarken Gemeinden - wie im Bezirk Landeck – ist der Wohnraum knapp. Umso mehr freut es uns, dass wir mit der jetzt fertiggestellten Wohnanlage in Galtür wieder eine sehr schöne Wohnanlage mit 17 geförderten Eigentumswohnungen für junge Familien übergeben können“, so NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner.
Auch Bürgermeister Anton Mattle betont: „In guter Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten ist hier ein absolutes Vorzeigeprojekt in Sachen leistbares und qualitätsvolles Wohnen entstanden. Ich danke der NHT für die kompetente und professionelle Abwicklung.“ Zwei kleine Wohneinheiten sind derzeit übrigens noch zu haben. Interessenten können sich bei der Gemeinde melden.

Bewährte Passivhausqualität

Die Pläne für die moderne Wohnanlage in unmittelbarer Nähe zum Dorfzentrum stammen vom Ischgler Architekt Paul Petter. In leichter Hanglage wurden die zwei Wohnkörper mit jeweils drei Wohngeschoßen sowie der gemeinsamen Tiefgarage (18 Abstellplätze) gebaut. Sämtliche Wohnungen verfügen über großzügige Terrassen und Balkone, die Wohnungen im Erdgeschoß über Privatgärten.
Im Untergeschoß sind die Kellerabteile und sämtliche Nebenräume untergebracht. Auf dem begrünten Tiefgaragendach wurde zudem ein gemeinsam genutzter Freibereich mit Kinderspielplatz angelegt. Die Wohnanlage wurde in bewährter NHT-Passivhausbauweise mit Komfortlüftung und Fußbodenheizung errichtet. Die Heizungsversorgung erfolgt über eine Gasbrennwerttherme.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.