Nicaragua

Beiträge zum Thema Nicaragua

Bruno Plunger. | Foto: IEW
3

Initiative eine Welt Braunau
Einsätze in Uganda, Nicaragua, Guatemala und Burkina Faso

Mitglieder des Vereines "Initiative Eine Welt" berichteten am 2. Februar im Zimt Braunau über Projekte in Uganda, Nicaragua, Guatemala und Burkina Faso. BRAUNAU. Lizeth Außerhuber-Camposeco, Bruno Plunger und Uwe Schmidt vermittelten den Besuchern einen Einblick in die Entwicklungszusammenarbeit und beantworteten Fragen wie "Wie entstehen Projekte?" oder "Woher stammt das Geld dafür?".

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Sommer reiste eine Gruppe der HTL Braunau für einen Monat nach Nicaragua.
8

ARGE Schulpartnerschaft
Ein Jahr voller Projekte in Uganda und Nicaragua

Die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau blickt glücklich auf das vergangene Jahr zurück: Sowohl in Uganda wie auch Nicaragua konnten viele der Projekte umgesetzt werden. BRAUNAU. Seit knapp 30 Jahren bestehen Schulpartnerschaften zwischen der HTL Braunau und internationalen Ausbildungsbetrieben. So auch mit dem Instituto Politecnico La Salle (IPLS) in León/Nicaragua und der Brother Konrad School in Lira/Uganda. Diese Partnerschaften wurden auch 2023 wieder durch gegenseitige Besuche und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auf ihrer Rundreise durch das Land machten die Besucher von der HTL Braunau auch halt bei einem Kakaobauern. | Foto: ARGE Schulpartnerschaft
13

Erste Reise nach sechs Jahren
HTL Braunau besucht Partnerschule in Nicaragua

Eine Reisegruppe der HTL Braunau war ein Monat in Nicaragua. Sie haben eine Rundreise durch das Land gemacht und gemeinsam mit Schülern der Partnerschule Zeit verbracht.  BRAUNAU, NICARAGUA. Zuletzt fand der Besuch bei der Partnerschule in Nicaragua vor sechs Jahren statt. Politische Unruhen und die Coronapandemie haben zu Unterbrechungen der Reise geführt. Am 27. Juni sind zwölf Personen - sieben Schüler, vier Lehrer und eine Absolventin der HTL Braunau - nach Nicaragua aufgebrochen. Am...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sebastian Köpfle (Absolvent der HTL Braunau), Birgit Falkner und Direktorin Gerda Schneeberger, Bischof Manfred Scheuer und Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
8

Entwicklungsarbeit
ARGE Schulpartnerschaft erhält Eduard-Ploier-Preis

Die Arge Schulpartnerschaft der HTL Braunau erhielt für drei Projekte den Eduard-Ploier-Preis. NICARAGUA, UGANDA, WIEN. Obfrau Birgit Falkner nahm den Preis bei der Verleihung im Linzer Landhaus am 2. Mai entgegen. Ausgezechnet wurde die Arge Schulpartnerschaft für die Projekte „Ausbildungszweig ‚Energieeffizienz‘ am IPLS“ in Léon, Nicaragua und „Nachhaltige Holzbewirtschaftung sowie Ausbildungsprojekt und Aufbau Tischlerwerkstätte“ in Lira, Uganda. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit Herz...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Spende wurde an Birgit Falkner (links) übergeben. | Foto: Kumax
2

Arge Schulpartnerschaft
Kumax Burghausen unterstützt Partnerschulen

Das Kurfürst-Maximilian-Gymnasium in Burghausen unterstützt Arge Partnerschulen mit 5.000 Euro. BRAUNAU, BURGHAUSEN. Das Kurfürst-Maximilian-Gymnasium Burghausen bietet Schülern die Möglichkeit, ab der 8. Klasse Spanisch als dritte Fremdsprache zu wählen. Im Rahmen des Unterrichts besteht auch die Möglichkeit, in ein spanisch sprechendes Land zu reisen. So kam auch der Kontakt zur Arge Schulpartnerschaft der HTL Braunau zustande. Die Spanischlehrerin Christine Mayringer organisierte zwei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
5

Bürgermeisterin aus Südamerika zu Gast in der HAKeins Wels

Die quirlige Bürgermeisterin von Chichigalpa (Nicaragua), Fanny Zambrana, faszinierte bei ihrem Vortrag in der HAKeins Wels eine Gruppe spanischlernenden Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen, die besonderes internationales Interesse zeigen. Frau Zambrana erzählte von den Problemen in Nicaragua und von den Herausforderungen einer Bürgermeisterin in einer ähnlich großen Stadt wie Wels, aber auf der anderen Seite der Weltkugel, mit der Wels bereits seit 1988 eine Städtepartnerschaft...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Trotz Coronapandemie war der Austausch und die Arbeit an internationalen Projekten möglich. | Foto: HTL Braunau
9

HTL Braunau
Erfolgreiche Schulpartnerschaft trotz Corona

Die HTL Braunau blickt auf erfolgreiche und positive Projekte im Jahr 2021 zurück. Trotz Coronapandemie war die internationale Zusammenarbeit und Vernetzung weiterhin möglich. BRAUNAU. Im Jahresbericht der HTL Braunau zieht die Schule eine positive Bilanz und blickt auf erfolgreiche Projekte im Rahmen der ARGE Schulpartnerschaft zurück. Über 25 Jahre ist die Schule nun international vernetzt. Die langjährige Verbindung mit dem Instituto Politecnico La Salle (IPLS) in León, Nicaragua, als auch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein Jahr lang leistete Michael Neu Auslandszivildienst in Nicaragua. Er will seine Freunde auf jeden Fall wieder besuchen. | Foto: Neu
3

Zivilersatzdienst
Beim Sozialdienst in Nicaragua viel gelernt

Der Rüstorfer Michael Neu (21) schwärmt von seinem Auslandseinsatz an einer Schule in Lateinamerika. RÜSTORF. "Der Sozialdienst in Nicaragua war die beste Entscheidung in meinem bisherigen Leben", sagt Michael Neu. Der 21-jährige Rüstorfer absolvierte nach der Matura an der HTL Braunau im Jahr 2019 einen einjährigen Zivilersatzdienst am Instituto Politécnico La Salle (IPLS) in León. Möglich gemacht hat das die ARGE Schulpartnerschaft der Braunauer HTL. "Ich habe von Anfang an gewusst, dass ich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Besiegelte Freundschaft: Ansfelden und Condega | Foto: Pressearchiv Ansfelden
3

Städtepartnerschaften
Freundschaft über Landesgrenzen hinweg

Von Forlimpopoli in Italien bis Condega in Nicaragua: Gemeinden im Bezirk sind global vernetzt. BEZIRK. Es gibt zwei wesentliche Gründe für eine Städtepartnerschaft: Entweder sie dient dem wirtschaftlichen sowie kulturellen Austausch, oder als Plattform für Unterstützung. Im Falle von Ansfelden etwa steht das soziale Engagement im Vordergrund. Die Stadt verbindet seit 1987 eine inoffizielle Partnerschaft mit Condega in Nicaragua, welche 2013 auch amtlich besiegelt wurde. Es war der damalige...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Natürlich durfte auch ein Besuch im Franz-Xaver-Gruber-Haus nicht fehlen.  | Foto: HTL Braunau
1 2

Besuch aus Uganda in der HTL Braunau

Drei Lehrer aus Uganda waren Ende April in der HTL Braunau zu Besuch. BRAUNAU. Seit 1995 hat die HTL Braunau Schulpartnerschaften mit Schulen in Uganda und Nicaragua. Lehrer aus den fernen Ländern kommen für Ausbildungen an die HTL, Schüler der Braunauer Schule sind abwechselnd in Uganda und Nicaragua. Zwei Lehrer aus Nicaragua und einer aus Uganda kamen heuer an die HTL. Victor Oswaldo Garcia Toval und Leonardo Valentin Navarrete Juarez unterrichten am Instituto Politecnico La Salle in Léon,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Eine 12-köpfige Gruppe von Schülern und Lehrern reiste im Sommer für vier Wochen nach Uganda.  | Foto: HTL Braunau

HTL Braunau
Schulpartnerschaft der HTL Braunau

BRAUNAU. Das Jahr 2018 war für die HTL Braunau ein "internationales". Neben diversen Reisen in exotische Länder, bekam die Schule auch Besuche von ihren ARGE Schulpartnerschaften. Trip nach Uganda Im Sommer reiste eine 12-köpfige Gruppe von Schülern und Lehrern der HTL nach Uganda, um dort während eines vierwöchigen Aufenthaltes Land und Kultur kennenzulernen. Neben dem gemeinsamen Ausbau der örtlichen Schule, wurden auch Ausflüge unternommen. So etwa auf den Victoriasee und in den Murchison...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
9

Energy Globe Award für HTL Braunau Projekt

Das Projektteam „Solares Kühlen“, Cornelia Lobmeier, Andreas Sigl und Verena Wolfsöldner – alle drei Absolventen der Abteilung für Mechatronik der HTL Braunau - wurde am Mittwoch, 21.3. mit dem Energy Globe OÖ in der Kategorie Jugend ausgezeichnet. Die HTL Braunau freut sich sehr, dass das Projektteam "Solares Kühlen" (Cornelia Lobmeier, Andreas Sigl und Verena Wolfsöldner (alle 5AHMEA 2017) unter Betreuung von Hannes Fasching und Gerhard Mayr den Energy Globe erhalten hat. „Unser Projektziel...

  • Braunau
  • HTL Braunau
die große Sternsingerfamilie in Kallham

Dreikönigsaktion 2018 in Kallham

In vielen Gemeinden stellt die Organisation der jährlichen Sternsingeraktion die Verantwortlichen vor eine große Herausforderung. Über 50 Kinder marschieren im Gemeindegebiet von Kallham in 15 Gruppen durch insgesamt 51 Ortschaften. Dabei werden sie von 13 Begleitern betreut und in 15 Haushalten mittags kulinarisch verwöhnt. Die Kinder haben sichtlich Freude am "Singen für eine gute Sache" und auch die Bewohner von Kallham schätzen einen Besuch von Caspar, Melchior und Balthasar nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl
1 14

Internationale Kontakte und technische Projekte

Zwei zentrale thematische Schwerpunkte haben 2017 die Arbeit der ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau bestimmt - der Aufbau und die Festigung der internationalen Kontakte sowie die Realisierung von technischen Projekten. Der Jahresbericht der Schulpartnerschaft zeigt das vielfältige und umfassende Engagement der beteiligten Schüler/innen und Lehrer/innen. Der Jahresbericht ist hier downloadbar! Internationale Kontakte aufbauen und festigen Mehrere Ereignisse sind zu nennen, wenn man auf die...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Ausbildung von Jugendlichen | Foto: Katholische Jungschar Österreich
2

Vortrag zum Spendenprojekt Nicaragua der Dreikönigsaktion

Einladung zum Vortrag im PfarrsaalEine Dame aus Nicaragua ist bei uns zu Gast und erzählt uns von ihrer Heimat, der Situation dort und ihrer Arbeit im Projekt.  Das Projekt beschäftigt sich vor allem mit der Arbeit mit Jugendlichen:  Unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht und Religion fördern wir jährlich rund 500 Initiativen und Programme für Menschen, denen das Recht auf ein Leben in Würde, Freiheit und mit ausreichender und gesunder Versorgung verwehrt bleibt. Unsere Arbeit basiert...

  • Linz-Land
  • Elsa Windner

Kuba trifft Nicaragua

Am 24. November trifft Kuba Nicaragua: Dr. Fritz Schwarz von der Städtepartnerschaft Linz - San Carlos (Nicaragua) informiert um 19:00 Uhr im Kulturverein Strandgut in Urfahr. Anlässlich des monatlichen Stammtisches der Österreich Kubanischen Gesellschaft (ÖKG) in Linz informiert Dr. Fritz Schwarz von der Städtepartnerschaft Linz - San Carlos in Nicaragua über die jüngste Reise und gibt einen Überblick über den Stand der laufenden Projekte der Städtepartnerschaft und die aktuelle Situation im...

  • Linz
  • Christian Buchinger
14

Nicaragua – eine prägende Erfahrung

Fünf Wochen Aufenthalt in Nicaragua, eine Rundreise durch das Land und verschiedene Projekte in der Partnerschule, so verbrachten heuer 25 Schüler/innen der HTL Braunau die letzten Schul- und die ersten Ferienwochen. Bereits zum zwölften Mal organisierte die ARGE Schulpartnerschaft diese Reise und ermöglichte so den Teilnehmer/innen viele neue Erfahrungen. Der Reise vorausgegangenen war eine intensive Vorbereitungsphase. Viele der teilnehmenden Schüler/innen haben den Freigegenstand Spanisch...

  • Braunau
  • HTL Braunau
1 1 12

Zwölfte Nicaragua-Reise: Eine prägende Erfahrung

BRAUNAU. Fünf Wochen Aufenthalt in Nicaragua, eine Rundreise durch das Land und verschiedene Projekte in der Partnerschule. So verbrachten heuer 25 Schüler der HTL Braunau die letzten Schul- und die ersten Ferienwochen. Bereits zum zwölften Mal organisierte die ARGE Schulpartnerschaft diese Reise und ermöglichte so den Teilnehmern viele neue Erfahrungen. Die große Reise begann am 21. Juni mit dem Flug nach Nicaragua – in einigen Etappen und mit längeren Aufenthalten wurde Managua, die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
11

Internationale Kontakte und Alternativenergie - Jahresbericht der Schulpartnerschaft

Zwei zentrale thematische Schwerpunkte haben 2016 die Arbeit der ARGE Schulpartnerschaft der HTL-Braunau bestimmt - der Aufbau und die Festigung der internationalen Kontakte sowie die Realisierung von technischen Projekten, insbesondere im Bereich der Alternativenergie. Der Jahresbericht der Schulpartnerschaft zeigt das vielfältige und umfassende Engagement der beteiligten Schüler/innen und Lehrer/innen. Internationale Kontakte aufbauen und festigen Zwei Ereignisse waren, was Kontakte und...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Dieter Poik fing das Ungewohnte in Bildern ein. | Foto: Dieter Poik

Nicaragua auf der Burg Reichenstein

TRAGWEIN. "Nicaragua – Geschichte und Geschichten" betitelt sich ein Vortrag am Donnerstag, 10. November, 19 Uhr, auf der Burg Reichenstein. Der Naturpraktiker und Fotograf Dieter Poik liefert eine Komposition aus Bild, Text und Musik über ein höchst widersprüchliches Land. OÖ Burgenmuseum Reichenstein

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Durch das Open Air wurden Spenden für Nicaragua gesammelt. | Foto: Nicaragua-Komitee Wels

Nicaragua Open Air für Welser Partnerstadt

WELS. Das Nicaragua-Komitee Wels veranstaltete im Pfadfinderlager Berg im Attergau das fünfte Nicaragua Open Air. Dieses besuchten trotz Regen rund 700 Gäste, wodurch 4200 Euro erwirtschaftet wurden. Davon gehen 3000 an die Schülerausspeisung der Partnerstadt Wels in der nicaraguanischen Stadt Chichigalpa, die damit ein ganzes Jahr lang finanziert werden kann. Chichigalpa ist eine Partnerstadt von Wels. Die restlichen 1200 Euro gehen an das Netzwerk Zuversicht Schwanenstadt, welches damit...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Kirchdorfer Lionsdamen unterstützen lateinamerikanische Bäuerinnen

KIRCHDORF (sta). Im Rahmen eines Info-Abends über internationale Frauenhilfsprojekte überraschten die Kirchdorfer Löwinnen die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Erika Kirchweger mit einer Spende von 1000 Euro Mit dieser finanziellen Unterstützung wird in Nicaragua Frauen dabei geholfen, sich mit dem Kaffeeanbau oder der Viehzucht ein eigenes Einkommen sichern zu können und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Für die Damen des Lionsclubs Kirchdorf Ambra ist neben der raschen und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 9

HTL Braunau - Schulpartnerschaften

Zwei große Ereignisse – die 20 Jahr Feier im März und die Nicaraguareise von 39 Personen im Juni und Juli – sowie viele kleinere Aktivitäten haben 2015 die Arbeit der Schulpartnerschaft der HTL Braunau bestimmt. Der Jahresbericht zeigt das vielfältige und umfassende Engagement der beteiligten Schüler/innen und Lehrer/innen. 20-Jahr-Feier – „Internationalität und Solidarität“ Ein großes Fest und zwei kulturelle Veranstaltungen prägten die 20 Jahr Feier der ARGE Schulpartnerschaft. Mehr als 400...

  • Braunau
  • HTL Braunau
1 14

Davon werde ich noch meinen Enkelkindern erzählen - Nicaraguareise 2015

Alle zwei Jahre organisiert die ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau eine mehrwöchige Reise nach Nicaragua, die einerseits eine Rundreise durch das Land und andererseits einen längeren Aufenthalt im IPLS León, der Partnerschule der HTL Braunau, beinhaltet. Bereits zum elften Mal fand diese Reise heuer statt - insgesamt 39 Teilnehmer/innen wurde dadurch die Möglichkeit geboten eine für sie in vielen Bereichen neue Welt zu erleben. Der Reise vorausgegangenen war eine intensive...

  • Braunau
  • HTL Braunau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.